Ziehen an der Leine

Das kann man sofort trainieren, aber eben ohne Leine :)

Aber bitte nur im sicheren Gelände!;) Grosse Stadthunde und ihre Besitzer sind da schon gehandicapt, zumindest wenn sie kein Auto haben. Mit einem angeleinten Riesenwelpen direkt auf die Strasse gehen zu müssen, kann das Leinentraining schon massiv erschweren.

Mit meinen Hunden habe ich es übrigens genauso gemacht wie Ulli geschrieben hat. Meine Hunde haben mit einem halben Jahr Brustgeschirr und Leine draufbekommen, was sie überhaupt nicht bemerkt haben. Sie ziehen bis heute nur in Ausnahmefällen (wenn z.B. ein Hase plötzlich vor ihnen hochspringt).

lg
Gerda
 
vielen dank :)

das mit dem ziehen ist so eine sache, da hab ich echt no net rausgefunden wie ich es am besten mach - sie wird jetzt 4 monate und ich wohn ländlich, aber ich wünsch mir halt dass sie bei fuß geht und beim weg dorthin bin ich einfach überfragt (hundeanfänger :D)

also, spaziergang, sie zieht, ich werd langsam, sie auch, die leine wird locker, ich lobe und gehe wieder schneller - hab ich das richtig verstanden?
 
vielen dank :)

das mit dem ziehen ist so eine sache, da hab ich echt no net rausgefunden wie ich es am besten mach - sie wird jetzt 4 monate und ich wohn ländlich, aber ich wünsch mir halt dass sie bei fuß geht und beim weg dorthin bin ich einfach überfragt (hundeanfänger :D)

also, spaziergang, sie zieht, ich werd langsam, sie auch, die leine wird locker, ich lobe und gehe wieder schneller - hab ich das richtig verstanden?

Fussgehen ist eine Gehorsamkeitsübung und mit 4 Monaten wirklich noch zu früh. Beim Spazierengehen genügt es, wenn der Hund an lockerer Leine in einigem Abstand zu Dir geht.

lg
Gerda
 
@Giacomo: danke dir :) aber das prinzip ist, sie zieht und ich werd langsam und werd erst wieder schneller wenn die leine locker ist, oder?

es gibt soviel zu beachten - das is fürn anfang gar nicht so einfach :D
 
@Giacomo: danke dir :) aber das prinzip ist, sie zieht und ich werd langsam und werd erst wieder schneller wenn die leine locker ist, oder?

es gibt soviel zu beachten - das is fürn anfang gar nicht so einfach :D

Nicht nur langsam werden sondern ganz stehenbleiben! Sie soll lernen, dass es keinen einzigen Zentimeter weitergeht wenn sie zieht. Wichtig ist, dass Du aber sofort (wirklich in derselben Sekunde) weitergehst, wenn sie ein bisschen locker lässt. Und hol sie nicht zu Dir wenn sie zieht. Sie lernt sonst zu "pendeln". Du wirst sehen, es ist ganz einfach, wenn Du eine Zeitlang wirklich drauf achtest, dass Du sehr schnell reagierst. Nach ein paar Tagen macht man das ganz automatisch.;)

lg
Gerda
 
Nachtrag: Wenn Du aber eh am Land wohnst, üb so oft wie möglich ganz ohne Leine, dass Dein Hund sich an Dir orientiert.

lg
Gerda
 
alles klar - prinzip verstanden, schau ma mal wie die umsetzung funktioniert, das ist sicher der schwierigere part :D

ich geh momentan nur auf feldwegen mit ihr frei - ich belohne wenn sie bei mir ist aber sie darf schon einen gewissen radius haben, wenn sie zu weit ist dreh ich mich um und geh in die andere richtung, das funktioniert super
ich ruf sie zwischendurch auch immer ab und belohne das, wenn ablenkung dazu kommt funktionert das noch nicht ganz, drum ruf ich lieber ab bevor noch was oder wer kommt

also ich geh gern frei mit ihr, aber ich wünsch mir halt dass sie auch schön an der leine geht (ich kann ja nicht immer frei mit ihr gehen)

vielen dank für die erklärungen :)
 
Hmmm, also das mit "in der Sekunde" weitergehen, wenn sie locker lässt, werde ich mir seeehr fest einprägen und nochmal konsequenter versuchen. Denn auch mein Lümmel zieht mit ihren 3 Jahren immer noch, vor allem, wenn sie Bekannte, Freunde sieht, die noch dazu einen Hund dabei haben.
Da ist Ziehen allerdings schon milde ausgedrückt. :o
Ohne Leine funktioniert das neben mir gehen aber tadellos. Geht halt nur net in der Stadt.
lg Heidi
 
Hmmm, also das mit "in der Sekunde" weitergehen, wenn sie locker lässt, werde ich mir seeehr fest einprägen und nochmal konsequenter versuchen. Denn auch mein Lümmel zieht mit ihren 3 Jahren immer noch, vor allem, wenn sie Bekannte, Freunde sieht, die noch dazu einen Hund dabei haben.
Da ist Ziehen allerdings schon milde ausgedrückt. :o
Ohne Leine funktioniert das neben mir gehen aber tadellos. Geht halt nur net in der Stadt.
lg Heidi

Wirklich sofort weitergehen wenn die Leine ein bisschen locker ist, ist eigentlich das Um und Auf! Ich sag immer: der Hund soll ja nicht lernen, an gespannter Leine zu stehen sondern an lockerer Leine zu gehen!;)

lg
Gerda
 
Oben