Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei uns war's ebenso! Noa hat in den ersten Wochen auch nachts in der Box geschlafen, weil sie sonst den Rest der "Meute" immer wieder hochgescheucht hätte. Es war zwar nur eine große Katzenbox, aber sie hat sie derart gemütlich gefunden, dass sie später, als sie schon zu groß dafür war, immer noch versucht hat, hinein zu kriechen, wenn sie müde war!Candy&Chilli schrieb:... zudem war mein zwer so hyperaktiv, dass sie nicht abschalten konnte ohne box. sprich sie hat obwohl sie eh schon ne halbe stund emit meienr grossen gespielt hat immer noch keien ruhe gegeben, kleine babys müssen aber viel schlafen, daher rein in die box udn binnen sekunden hat zwerg tief und fest gemützt, aber nciht aus langeweile, sondern dann hat sie endlich zugelassen müde zu sein.
Ehrlich gesagt, ist es mir lieber, mein Hund verschläft entspannt die Zeit, bis ich wiederkomme, anstatt in der Wohnung nach Beschäftigung zu suchenIch habe meinem immer ein Schweineohr versteckt und Dinge hinterlassen, mit denen er sonst in unserem Beisein nicht spielen durfte (Quietschspielzeug eignete sich hervorragend dazu oder eine Leere Plastikflasche mitten im Raum die er nach Lust und Laune zerfetzen konnte). Im Großen und Ganzen schätze ich, dass wenn man gegen Hundeboxen ist man einfach seinem Hund entpsrechend kreativ sein muss. Jeder sollte seinen Hund am Besten kennen und wissen was er braucht.
Noch schnell zu der Box: Jetzt wo der Hund schon 8 Mon. alt ist muss man ihn wirklich langsam und sehr behutsam an die Box gewöhnen und das wird länger dauern. Mal offen stehen lassen und schaun was sich tut, wenn er reingeht mal paar Minuten schließen, beobachten usw.