Zelten mit dem Hund, wer will mit ?

BärBarotti schrieb:
AUCH MITWILL!!!
(Bär auch :rolleyes: )

was is mit einem osterspaziergang im schneeregen morgen od so??!!


hallo! Bist in Salzburg? hätt mir heute auch mit tibi eine runde ausgemacht war aber zu faul bei diesem sauwetter..... :rolleyes: wir haben nur ein kleines runderl bei uns gedreht und uns dann wieder in die wärme begeben *gg*
 
anitahartner schrieb:
hallo! Bist in Salzburg? hätt mir heute auch mit tibi eine runde ausgemacht war aber zu faul bei diesem sauwetter..... :rolleyes: wir haben nur ein kleines runderl bei uns gedreht und uns dann wieder in die wärme begeben *gg*


Hi!

WAREN in Sbg *gg*

grade angekommen - will eigentl nur gschwind futter bestellen...

waren heute in grossgmain - da hat klein-bär aber geschaut u dann hamma noch gschwind 3 runden in seek mit magdalena gedreht

wenns klappt schick ich dir ´n kurz-filmchen von deinen ehemaligen fratzen :D (aber erst morgen - bin schon zu müde *gähn*)

den kleinen schwarzen siehst ja eh öfter - aber nicht so schön durch die gegend gewutzelt wie von BB :rolleyes:

hab übrigens beschlossen ihn nächsten so beim hunderennen mitlaufen zu lassen - mal schaun, was er macht ... (wahrscheinl alles andere, nur nicht zu mir laufen :eek: )

schönen abend noch!!
 
habe schon etwas gefunden:

zB: in ungarn (mexikobusta) das ist im vogelnationalpark hinter dem neusiedlersee (seewinkel) auf der ungarischen seite.

da hat eine familie ein haus auf 1ha grund, der sogar komplett umzäunt ist.
für lagerfeuer gibt es eine eigene stelle auf dem grund.
man kommt mat dem zug hin, und muss dann noch ein bisserl spazieren gehen.
bis jetzt muss man noch umsteigen, aber das dürfte die öbb bald ändern, da ungarn demnächst bei der eu ist und sämtliche bahnleitungen von der öbb saniert werden. ich rechne mit einer baldigen durchgangsstrecke ohne umsteigen.

also nochmal:

1ha grund, der eingezäunt ist, da können sogar hunde, die nicht frei laufen können frei sein.
in der umgebung kann man hunde grundsetzlich frei laufen lassen, nur sobald man in das angrenzende nationalgebiet kommt muss man sie anleinen.

es hat den vorteil, das dieses gelende sehr groß ist und man lange wanderungen machen kann. im sommer gibt es auch die möglichkeit den hund in einer art staubach schwimmen zu lassen.

weiters gibt es noch die möglichkeit sich pferde nahezu gratis aus zu leihen und zu reiten.

essen gehen ist in dieser umgebung nicht so empfehlenswert, weil die einwohner es mit hunden nicht so haben und man nur in gastgärten die hunde mitnehmen kann.

es gibt sowohl die möglichkeit einen waldspaziergang zu machen als auch durch den nationalpark.

auf dem 1ha großen grund gibt es ein gasthaus, wo man getränke und kleinspeisen wie gulaschsuppe oder toast günstig kaufen kann.
bei voranmeldung kann man auch ein rave oder sowas machen.
musik ist auch erlaubt und lärmen darf man auch, weil in der näheren umgebung kein mensch wohnt.

die fahrkarte kostet bis jetzt noch ca. 10 mit vorteilscard von wien bis fertöd (ca. 1 stunde fahrt) und der hund zahlt 4 tageskarte wurscht von wo weg. Aber es könnte sein, das sich der preis noch ändert.


lg
 
Und wie machen wir das wirklich mit den Zelten? Weil ich zb brauche das Zelt danach wahrscheinlich nie wieder! Vl pass ich noch zu jemand anderen ins Zelt? Bin auch gern bereit zb bei kauf eines Zeltes mit zu zahlen!

LG
 
Also ich glaube ich hab zwei Zelte, muss aber erst schauen, ob ich sie mir ausleihen kann, oder ob sie mein Bruder hat. Also wenn wir mitfahren sollten, dann ist eines für mich und Domi (ich glaub kaum, dass sich da noch jemand dauzquetschen möchte) und eines könnt ich euch leihen.
 
@Cutter du bist sooooo fies zu mir :mad:
Ich will nicht zuhause bleiben :( Ich leih mir von Schnuffl das Zelt aus :cool:
 
Oh oh, da muss ich Domi aber noch ins Gewissen reden, damit er sich ja brav benimmt. Das heißt, wenn wir überhaupt mitdürfen...
 
Oben