zelten 2006

akela1

Super Knochen
ich weiß, ein bissi gar früh :eek: :D .

ABER: ich bin gerade dabei für nächstes jahr ein paar sponsoren zu bekommen, und da muss ich halt schon früh anfangen mit dem organisieren.

vielleicht ist es für euch auch praktisch, wenn ihr euren sommerurlaub so früh wie möglich einplanen könnt. :confused:

ja ihr habt richtig gelesen sponsoren. 2006 wird es länger, größer, besser.
es wird sich einiges ändern, aber mehr dazu verrate ich noch nicht.

ich werde es dieses jahr 2-3 mal für je 1 ganze woche veranstalten.
d.h. ihr könnt öfter kommen, oder am euch günstigsten zeitpunkt. ;)
wem eine ganze woche zu lang ist, kann auch für ein paar tage kommen und früher wieder anreisen (oder später dazu stoßen).

leider geht´s nicht in wochen, wo feiertage und somit fenstertage sind, da hab ich urlaubverbot, weil da ist der chef selber nicht da. :mad:

aber jede andere woche sollte gehen. übrigens, ja wieder in ungarn, weil in sbg auf der alm nirgens was einhezäunt ist, und auch überall kühe unterwegs sind.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Du bist ja wirklich früh dran! :D
Wir schließen uns natürlich auch gerne wieder an, aber nur, wenn Du Dir diesmal helfen läßt. ;)
Außerdem, wie schaut's jetzt aus mit einem Treffen? Vielleicht nächste Woche?
lg
 
Na sicher doch, gerne! Mein Schatz hilft natürlich auch mit, wenn's sein Zeitplan zuläßt.
Sag ja, es wird Zeit für ein Treffen!
Nico hat schon Sehnsucht nach Akela :D
 
@hundenarr, nächste woche ist schon notiert. muss mich noch mit meinem shatz zusammenreden an welchem tag.

@knuddimaus, du schon wieder mit diesen depperten einreisebestimmungen, die gar nicht existieren. keine ahnung, wer dieses gerücht verbreitet hat, aber es ist nur quatsch.

kannst ja gerne die leute fragen, die 05 mitwaren. es wird an der grenze nicht einmal ein impfpass kontrolliert, geschweigedenn ein hund näher betrachtet. :rolleyes:

ich bitte dich inständig, solche verbreitungen zu unterlassen. wenn du soo fest daran glaubst, sei dem so. :rolleyes:

fakt ist, dass es keine rasselisten, einreisebestimmungen für sokas oder anderen rassequatsch bei der einreise nach ungarn gibt.

und um nochmal darauf hinzuweisen:

wer es nicht glaubt, ist am besten dran, wenn er sich selber beim veterinäramt oder beim zoll schlau macht. dort kennt man solche bestimmungen jedenfalls nicht.

lg
 
akela1 schrieb:
@hundenarr, nächste woche ist schon notiert. muss mich noch mit meinem shatz zusammenreden an welchem tag.

@knuddimaus, du schon wieder mit diesen depperten einreisebestimmungen, die gar nicht existieren. keine ahnung, wer dieses gerücht verbreitet hat, aber es ist nur quatsch.

kannst ja gerne die leute fragen, die 05 mitwaren. es wird an der grenze nicht einmal ein impfpass kontrolliert, geschweigedenn ein hund näher betrachtet. :rolleyes:

ich bitte dich inständig, solche verbreitungen zu unterlassen. wenn du soo fest daran glaubst, sei dem so. :rolleyes:

fakt ist, dass es keine rasselisten, einreisebestimmungen für sokas oder anderen rassequatsch bei der einreise nach ungarn gibt.

und um nochmal darauf hinzuweisen:

wer es nicht glaubt, ist am besten dran, wenn er sich selber beim veterinäramt oder beim zoll schlau macht. dort kennt man solche bestimmungen jedenfalls nicht.

lg

sorry tut mir leid !!!

ich mein ich kanns ja gerne auch darauf anlegen nächstes jahr da mitzumkommen..

Auto hab ich keines also müsst ich mim Zug runter?!

Ich hab das bei der Botwschaft von Ungarn so gelesen .. kenn mich selber schon nimma so aus!

lg
 
Das sie nicht geschaut haben stimmt :)

Bei div. Ämtern (Zb auch auf der Botschaft) wurde mir etwas anderes gesagt!

Man kann sich ja rechtzeitg nochmal infomieren!!!! :) Aber Streitets doch nicht :o
 
Tja freue mich schon sehr auf da nächste lager. Hoffe dann ist sindy schon ein bischen "bell müde"!
Mithelfen: keine frage, stehe zu rat und tat zur seite.
Bei mir wollten sie nicht mal meinen pass sehen, Schluchtz! Aber sindy konnten sie e nicht sehen :) :confused:
Grüße
 
akela1 schrieb:
werde gleich einmal bei der botschaft anrufen.

lg

Du hast mir und meinen Mann angeboten, ebenfalls teilzunehmen, ganz lieb von dir!!! ;)

Könntest dich gleich erkundigen, ob ein Kampfcocker und ein Pekinesischer Kampfhundmischling einreisen dürfen, und natürlich welche Vorsichtsmaßnahmen ich treffen muß? :eek: :D
 
Hi!

Also nächstes Jahr (im Sommer) wär ich auch auf gern dabei - kein Schulstress mehr (ab dann nieeee wieder :eek: :D :D :D ).
Ich müsst halt schaun ab wann ich dann mein Welpi hab und wie alt er dann ist....darf den Kleinen ja nicht zu viel stressen. :o

lg
 
so zwischenbericht:

habe gerade mit der botschaft telefoniert:

akela1=a
dame bei der botschaft=b

a"ja guten tag ich wollte mich erkundigen, was man alles erfüllen muss um einen hund über die grenze nach ungarn mitzunehmen ?"

b"der hund braucht einen gültigen impfpass/eu-heimtierpass, eine tollwutimpfung, die mindestens 30 tage und nicht älter als 1 jahr alt ist und er muss gechipt sein."

a"ist das alles ?"

b"ja"

a"wie sieht es denn mit der einreise von bestimmten rassen wie rottweiler, dobermann, bullterrier aus ?"

b"ja, pitbullterrier und ihre mischlinge, gelten in ungarn als kampfhunde und für die ist die einreise verboten."

a"aha, - was ist wenn man einen hund dieser rasse besitzt und er aber nicht für den kampf verwendet wird ?"

b"das ist egal, dann darf man auch nicht einreisen."

a"darf ich sie fragen woher sie diese information haben ?"

b" es gibt in ungarn ein gesetz von 1974,..."

a"könnten sie mir diesen gesetztext faxen ?"

b"ja,..."

a"ach, noch was. wie kommt es, dass wenn es so ein gesetz in ungarn gibt, dass dann österreich nix davon weiß ? - ehrlichgesagt, ich hab mich diesbezüglich schon beim veterinäramt und beim zoll direkt mehrmals erkundigt, auch nach rasse-einreise-verboten direkt gefragt, überall hat man mir gesagt, dass es sowas nicht gibt."

b"das weiß ich auch nicht."

a"und wie soll das an der grenze kontrolliert werden, ob es sich nun um einen pitbull oder um einen ameriacan staffordshire handelt ?"

b"das muss der tierarzt wissen."

a"aber ist es doch nicht an jedem grenzübergang ein tierarzt, der sich alle einreisenden hund ansieht ?"

b"wissen sie, ich kenne mich mit den rassen nicht so aus."

a"kann es sein, dass mit dem eu-beitritt von ungarn und der damit verbundenen eu-einreiseregelung von heimtieren, dieses gesetz von 1974 nichtig ist und es deshalb niemand erwähnt ?"

b"das weiß ich auch nicht."

a"danke, trotzdem."

so - ich habe jetzt dieses gesetz. auf ungarisch natürlich :o . ein ungarisch das meines etwas übersteigt. ich fahre dieses wochenende sowieso wieder runter. ich werde es mir von einem ungarn auf deutsch übersetzen lassen und gebe euch dann wieder bescheid.

jetzt ruf ich nochmal beim veterinäramt an und frage dort nach, warum man über dieses (doch wesentliche gesetz, wenn man mit dieser rasse am zoll steht und "nicht ins land darf") in österreich nix weiß und die hundebesitzer darüber nicht informiert.

aufklärung folgt.

lg
 
Also ich denke die Aussage von sämtlichen Ungarn-Teilnehmern 2005, dass kein einziger Hund kontrolliert wurde und es waren ja doch einige, sollte eigentlich reichen, oder?! :confused:
@akela1
Super! Freu mich auf ein Treffen!
 
Sorry, aber auch mir haben die bei der Botschaft gesagt, dass die Einreise für SOKAS nicht erlaubt ist, deshalb hab ich auch meine Roxy daheim gelassen.

Sicher hat niemand kontrolliert, aber das Gesetz gibt es ;)
 
@Pez_83
Das hab ich ja auch gar nicht bestritten.
Aber wie man gesehen hat, sind Gesetz und Realität zwei verschiedene Angelegenheiten.
Ich denke halt, es ist das letzte Mal schon darüber diskutiert worden und es wird sich nichts ändern bis zum nächsten Mal zelten.
Die Praxis hat gezeigt, dass alle Hunde über die Grenze gelassen wurde und keiner geschaut hat, was das für Hunde sind.
Du warst ja dabei. Würdest Du Roxy jetzt mitnehmen, oder nicht?
 
Oben