Zeckenschutz beim Welpen und Senior?

KITTY123

Profi Knochen
Hallo!

Suche für eine ältere Westie Dame und einen 4 Monate jungen Bernersennenhund einen halbwegs sicheren Zeckenschutz...
Will beiden nicht unbedingt den Chemiekeule antun-aber ich muss nach jeden Mal gassi gehen mind. 2 Zecken pro Hund aus dem Fell pflücken :(

Was wäre denn geeignet für empfindliche Haut?
(auch ohne MEINE Haut zu reizen-beide schlafen im Bett...)


Bitte um Tipps... bin echt ratlos...

Lg,Kitty123
 
2 Zecken is eh nix.. hab heute zwischen 30-40 Zecken von meinem Rüden geholt.. seit heute hat er das Seresto band oben, ich hoffe die Wirkung kommt noch :o
 
Deikoon hatte bis zum Schluss fast ein Scaliborband oben, hat bei mir im Bett geschlafen und hatte Jahre nicht eine einzige Zecke :)
 
Welpen UNTER 7 Wochen sollte man eigentlich nicht haben......ausser man ist Züchter oder halt Hobbiezüchter......und da wird man dann aber auch kaum Zeckenschutz für die Welpen brauchen ;)
 
Das war mir klar dass das kommt :D

Aber nachdem was man hier in Wuff schon alles gelesen hat, sollte man auch darauf hinweisen.. ;) man weiß ja nie.. ;)
 
Welpen UNTER 7 Wochen sollte man eigentlich nicht haben......ausser man ist Züchter oder halt Hobbiezüchter......und da wird man dann aber auch kaum Zeckenschutz für die Welpen brauchen ;)



Warum braucht man da keinen Zeckenschutz?
Versteh ich nicht?!

Unsere Welpen, die zu so einer Jahreszeit auf der Welt sind, werden mit Frontline Spray behandelt...
 
ich wollte meiner kleinen auch nicht schon in jungen monaten so viel chemie zumuten.
wir haben sie letzten juni bekommen.

ich habe die ganze restliche saison vor jedem spaziergang im hohen gras mit kokosöl geschmiert, zusätzlich zum futter dazu, sowie auch kokosflocken.

gibt leute die behaupten das sei blödsinn - auch möglich dass es zufall war - aber sie hatte das ganze letzte jahr über 2 zecken.

und seit einem monat trägt sie nun, wie die große scalibor :)

lg, bianca
 
An meinen Hund kommt aus verschiedenen Gründen keine Chemie, weshalb ich nun die dritte Saison das cdVet Abwehrkonzentrat (für Hunde, gibt es auch für Katzen) verwende. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und würde es daher weiter empfehlen. Da ich einen großen Hund habe, gibt es einen Tropfen auf den Nacken und einen aufs Kreuzbein - je nach Zeckenaufkommen bzw. Gebiet wird diese Behandlung auch täglich ausgeführt. Bei sorgfältiger Anwendung (also solange ich nicht vergesse :o) habe ich damit absolut kein Problem mit Zecken und die Verträglichkeit ist top.
 
Oben