Zeckenmittel bei Collie

Petra68

Super Knochen
Da mein TA im Ausland ist und erst nächste Woche wieder kommt, würe ich gerne wissen, welches Zeckenmittel für Collies (MDR1)geeignet sind. Amber ist zwar nur heterozygot betroffen, aber ich will kein Risiko eingehen.
 
wir haben immer Frontline - wobei ich sagen muss, auf meine Collies gehen nur seltenst Zecken.
 
Kenn einige Sheltie Besitzer die bei MDR1 -/- Scalibor verwenden.

Ich hab ja "nur" +/+ bzw +/-, und bin sehr zufrieden mit den Bändern, muß aber dazu sagen das eine Hündin sie nicht verträgt da sie auf das Mittel reagiert (hat aber bei ihr nichts mit Mdr1 zu tun), sie bekommt da sofort Juckreiz und Rötung...

Bevor es Scalibor gab hab ich ausschließlich Frontline verwendet.
Bei Amy jetzt das erste mal Exspot (aber das würd ich persönlich bei einem -/- Hund nicht nehmen, da gibts ja unterschiedliche Infos...), werd aber wohl da ebenfalls wieder auf Frontline zurück greifen. Denn darauf hat sie, zwar nur sehr schwach, aber auch angefangen sich zu kratzen.

Blöderweise hat nur Frontline in unserer Gegend nur mässig gegen Zecken geholfen.
 
Ich kenne Hunde die selbiges bei Expot, Scalibor etc. hatten..
Es IST nunmal Chemie..

So ist es leider, schlimme Nebenwirkungen können bei ALL solchen Produkten auftreten wenn Hunde sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht vertragen.

Bei britischen Hütehunden ist man aufgrund MDR1 eh schon eingeschränkt in der Wahl (da bleibt ja fast nix über was man verwenden kann) und zusätzlich muß man sich leider auch noch auf sonstige Nebenwirkungen (wie jeder Hundehalter) gefasst machen.

100% Sicherheit hat man bei solch chemischen Keulen nie.

Bei Scalibor heißt es immerhin ds es nur über die Hautoberfläche verteilt wird und nicht so eindringt wie normale Spot On Produkte. Dafür reagiere Hunde mit sensibler Haut teilweise wieder sehr extrem darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nervts dich nicht beim langen Fell?
Meine Cocker Dame hat normal auch immer Scalibor...aber die hat ja nich wirklich langes Fell...

Wie gesagt, meine haben kaum Zecken, auch ohne Frontline - das gibts höchstens 1-2x im Jahr.
 
So ist es leider, schlimme Nebenwirkungen können bei ALL solchen Produkten auftreten wenn Hunde sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht vertragen.

Bei britischen Hütehunden ist man aufgrund MDR1 eh schon eingeschränkt in der Wahl und zusätzlich muß man sich leider auch noch auf sonstige Nebenwirkungen (wie jeder Hundehalter) gefasst machen.

100% Sicherheit hat man bei solch chemischen Keulen nie.

Bei Scalibor heißt es immerhin ds es nur über die Hautoberfläche verteilt wird und nicht so eindringt wie normale Spot On Produkte. Dafür reagiere Hunde mit sensibler Haut teilweise wieder sehr extrem darauf.

meine TÄ hat mir jetzt empfohlen, die hunde jeden 2. tag mit kokosöl einzusprühen. sie selbst schützt ihre hunde nur damit und hat gute erfolge damit
 
meine TÄ hat mir jetzt empfohlen, die hunde jeden 2. tag mit kokosöl einzusprühen. sie selbst schützt ihre hunde nur damit und hat gute erfolge damit

Hab ich auch mal versucht, hat absolut garnichts genutzt bei meinen. Und wir haben hier extrem viele Zecken, die sind lustig rumgekrabbelt. Und frag nicht wie meine langhaarigen Hunde nach einer Woche ausgesehen haben, wirklich grauslich.

Was ansatzweise geholfen hat war Zedan, aber da müßte ich mehrmals täglich nachsprühen und der intensive Geruch ist auf Dauer ja auch nichts für Hunde.
 
Nervts dich nicht beim langen Fell?
Meine Cocker Dame hat normal auch immer Scalibor...aber die hat ja nich wirklich langes Fell...

Wie gesagt, meine haben kaum Zecken, auch ohne Frontline - das gibts höchstens 1-2x im Jahr.

Scalibor Bänder fallen bei meinen garnicht auf, werden ja ganz weich und haben runde "Kanten". Sitzen gut, verknotetes Fell hab ich auch nicht.
Und ohne chemischen Schutz hätte ich wie gesagt bei und überhaupt keine Chance...wir haben extrem viele Zecken und das meist schon sehr früh im Jahr.

Vorallem geb ich die 1x im Frühling rauf und hab den restlichen Sommer Ruhe. Finds auch "schonender" da es eben über die Hautoberfläche verteilt wird.
 
Kokosöl hat bei meinem leider nicht geholfen und das Frontline war auch nicht so der Hammer. Rufus kriegt jetzt Advantix und damit gehts halbwegs. Aber ganz sicher ist man vor den Blutsaugern ja eh nie.. *schauder*
 
Interessant ist bei uns, wenn ich ne Zecke bei den Collies finde, dann sind die nicht angesoffen...

Meinem Shadow musste ich letztens eine raus kletzeln am Ohr, die war mit nem Teil vom Körper reingefressen...aber ansonsten haben wir Gott sei Dank kaum Zecken, da ist mein Cocker eher ein Zeckenmagnet...aber die hat Scalibor und daher auch keine Zecken mehr ;)
 
Interessant ist bei uns, wenn ich ne Zecke bei den Collies finde, dann sind die nicht angesoffen...

Meinem Shadow musste ich letztens eine raus kletzeln am Ohr, die war mit nem Teil vom Körper reingefressen...aber ansonsten haben wir Gott sei Dank kaum Zecken, da ist mein Cocker eher ein Zeckenmagnet...aber die hat Scalibor und daher auch keine Zecken mehr ;)

Bei Frontline hats mich halt genervt das da immer die Zecken erst beißen mußten, hilft ja erst dann und ist ja nicht vorsorglich, und dann kann man die vertrockneten Zecken runterzupfen. Bei Scalibor hält es ja die Zecken schon vom beißen ab.

Und auf meine Shelties, vorallem Brownie, gehn sie gern. Und wie gesagt, unsere Gegend ist sehr Zecken verseucht.
 
also advantix hab ich auch schon genommen gegen flöhe, das dürft auch ganz gut verträglich sein. leider hält das zeug halt nicht lang und 1x im monat mag ich das auch nicht drauf geben.. hätt ich keine katzen, würd ich auch scalibor überlegen...
 
Ich selber und auch die Katzen haben so gut wie nie Zecken, aber auf Amber fahren sie scheinbar total ab, seit sie läufig ist. Ich habe ihr schon 10 Zecken von der Schnauze geholt, die noch herumgekrabbelt sind und 1 riesigen vom Ohr und einen von der Vorderpfote.
 
Kokosöl hat bei uns auch noch nie geholfen, bei Parasiten muss eben ein bisschen Chemie her, sonst bringt das alles gar nichts. Verwenden jetzt auch Advantix, soweit, so gut :)
 
Ich habe zwei Jahre lang den Tic-Clip verwendet und hatte in dieser Zeit keine einzige Zecke - an keinem unserer drei Hunde :)
 
Oben