zecken: rausreißen oder rausdrehen?

Ich hole seit letztem Jahr die Zecken mit einen Taschentuch mit den Fingernägeln mit einen leichten Dreh raus. Heuer hatte er erst einen angesaugten, aber unzählige die ich so runtergeklaubt habe.

Letztes Jahr waren wir aber mehr im Wald als heuer.
 
Ich habe damals so eine Zecken-Karte gekauft. Damit funktionierte es eigentlich gut. Nur finde ich die Zecken immer dann wenn ich gerade nicht zu hause oder im Garten bin & da verwende ich meist gleich die Finger.
 
Ich hab ja eigentlich kleine Hände, aber mit den Fingern schaff ich nur die größeren Exemplare, die schon ein paar Schluck getrunken haben. Die winzigen Larvenstadien und die "normal" kleinen Zecken, die aber noch ganz flach sind, bekomm ich nicht erwischt, die gehen nur mit Werkzeug.
Wie tuts ihr da? :confused:
 
Ich habe so eine, die öffnet man durch Druck am hinteren Ende, wenn man loslässt, geht sie zu durch eine Feder und der Zeck ist dann so festgehalten wie hier siehe kleineres Foto rechts unten:http://www.google.at/imgres?imgurl=...AsabtAbjqIGACQ&sqi=2&ved=0CDoQ9QEwAw&dur=2339

So ein Plastikding hatte ich auch mal, die mag ich aber nicht. Ich hab mir dann diese mal vor Jahren zugelegt und finde, dass dies die beste Zeckenzange ist, da erwischt man einfach alle, ob groß oder klein.

http://www.google.at/imgres?imgurl=...AsabtAbjqIGACQ&sqi=2&ved=0CDoQ9QEwAw&dur=2339


Ich hole seit letztem Jahr die Zecken mit einen Taschentuch mit den Fingernägeln mit einen leichten Dreh raus. Heuer hatte er erst einen angesaugten, aber unzählige die ich so runtergeklaubt habe.

Letztes Jahr waren wir aber mehr im Wald als heuer.

Die Zecken sind aber eher weniger im Wald, sondern sitzen an Gräsern in den Wiesen und lassen sich abstreifen vom Wirt.



Ich hab ja eigentlich kleine Hände, aber mit den Fingern schaff ich nur die größeren Exemplare, die schon ein paar Schluck getrunken haben. Die winzigen Larvenstadien und die "normal" kleinen Zecken, die aber noch ganz flach sind, bekomm ich nicht erwischt, die gehen nur mit Werkzeug.
Wie tuts ihr da? :confused:

Schau mal, welche Zange ich hab, damit erwischt man wirklich alle.
 
Die Zecken sind aber eher weniger im Wald, sondern sitzen an Gräsern in den Wiesen und lassen sich abstreifen vom Wirt.

Find ich aber sehr komisch, dass ich hier in Wien nur unterwegs bin wo viel Gras ist und da die Zecken eindeutig weniger sind als letztes Jahr als mein Ex-Freund mit ihm im Wald war, ich jeden Tag mindestens 5 rausgezogen und 3-5 so runtergeklaubt habe.
 
Wir (also unsere Hündin) hatte heuer auch noch keine Zecken, obwohl wir deutlich öfter und mehr in Wald und Wiesen unterwegs sind als letztes Frühjahr, vielleicht sind das heuer wegen dem langen Winter, bzw. dem späten Kälteeinbruch nachdems schonmal warm war weniger? (ich hab keine Ahnung wie Zecken überwintern...)
Ich such sie jedenfalls nach jedem Trip ins Grüne gründlich ab, wenn sie einen Zeck hatte war das immer entweder im Gesicht (wo das Fell ganz kurz ist) oder am Bauch (wo sie kaum Unterwolle hat) - durch ihr normales Stockhaar am Rücken kommen die glaub ich einfach nicht durch, da hab ich ihr schon öfter noch draussen einen herumkrabbelnden abgewischt, der durch das viele Fell nicht zur Haut durchgekommen ist um "anzubeissen".
Bis jetzt hab ich die angebissenen immer mit einer normalen Pinzette rausgezogen, wobei ich die Pinzette und hinterher die Bissstelle desinfiziert hab. So richtig gut zu Fassen hab ich die Biester aber nie bekommen und Frau Hund hat das natürlich (besonders bei einem seitlich an der Schnauze) nicht besonders gut gefallen. Ich weiß nicht, ob mir das mit einer richtigen Zeckenzange so viel leichter fällt, aber der Trick mit der Schling aus Angelschnur hört sich find ich gut an. Müsste ja eigentlich mit Nähseide oder jedem anderen dünnen aber stabilen Faden auch gehen. Ich hoffe natürlich, dass ich dazu nicht so bald Gelegenheit bekomme aber sollten wir wieder einen Zeck haben werd ich das wohl ausprobieren.
 
Leo hatte heuer auch 2 zecken, weil ich zu spät angefangen habe, ihn einzusprühn - verwende insecticide2000 - die letzten 4 jahre hatte er keine zecke und heuer recht früh 2 stück.

ich habe als kind schon gelernt, dass man zecken mit ÖL beträufelt (das scheinen sie nicht zu mögen und lassen los? weisheit von omi) - ich ziehe erste-hilfe-handschuhe an, damit kann ich den zeck gut greifen und schnell lösen.

ich verwende das mittel auch selber, bin nicht geimpft und hatte nie einen zeck (bin bogenschütze und viel im Wald)!

lg claudia

NICHT mit Öl beträufeln!
Es stimmt zwar, das sie im Todeskampf losläßt, aber sie entleert im Todeskampf auch ihren " Inhalt" in das Wirtstier!!!

Ich hatte es ursprünglich auch so gesagt bekommen, aber laut heutigem Stand soll man NICHTS auf die Zecke kippen.. Kein Öl, Niveacreme,Uhu.... was auch immer, so gelangen angeblich die Parasiten die eventuell noch nicht abgegeben wurden, wirklich IN den Hund!
Lg Dani
 
Schau mal, welche Zange ich hab, damit erwischt man wirklich alle.

Mit der Zange erwisch ich auch alle, aber ich frag mich ja gerade, wie das die Leute machen, die nur ihre Finger verwenden.

Das wär nämlich eine praktische Fertigkeit, hab zwar eine Zeckenzange am Schlüsselring, aber die Finger hat man wirklich immer dabei.

Oder liegts an den Fingernägeln? Meine sind nämlich kurz.
 
mal ein DANKE an alle, die sich mit mir um mein wie-geht-das-mit-zange-problem gekümmert haben :) ich glaub, das nächste mal wird eine mitgehen.

Mit der Zange erwisch ich auch alle, aber ich frag mich ja gerade, wie das die Leute machen, die nur ihre Finger verwenden.

Das wär nämlich eine praktische Fertigkeit, hab zwar eine Zeckenzange am Schlüsselring, aber die Finger hat man wirklich immer dabei.

Oder liegts an den Fingernägeln? Meine sind nämlich kurz.

ich klemm sie zwischen den nägeln ein. ich feil die nägel so kurz, dass sie schon fast abgebissen ausschauen, da erwisch ich die biester auch nicht richtig, nach ca 1 woche gehts dann wieder besser ;)
 
Mit der Zange erwisch ich auch alle, aber ich frag mich ja gerade, wie das die Leute machen, die nur ihre Finger verwenden.

Das wär nämlich eine praktische Fertigkeit, hab zwar eine Zeckenzange am Schlüsselring, aber die Finger hat man wirklich immer dabei.

Oder liegts an den Fingernägeln? Meine sind nämlich kurz.

:D Sie müssen etwas über die Fingerkuppen hinausreichen und halbwegs "fest" müssen sie auch sein, sonst kann man sich verletzen.

Ich verwende immer die Finger, für irgendwelche Zeckenzangen bin ich einfach zu doof:o:D
 
ich habe diese ganz normalen Zeckenzangen...tausche sie halt jährlich aus, weil sie mit der Zeit nicht mehr halten...größere Zecken werden einfach mit den Fingern heraus gezwickt...die kleinen roten, die halten sich nämlich besser fest, mit der Zeckenzange....und bei meiner Weißen überseh ich leider auch Zecken, die nagt nicht, die kratzt nicht...und dann fallen manchmal große Viecher einfach runter :o:o..besonders lustig, wenn man in der Früh barfuß auf sowas drauf latscht :eek::o
 
Ich glaub ich hätte genau die richtigen Fingernägel zum Zecken rausreissen, aber mir graust dann doch ziemlich vor dem Gedanken einen zermatschten Zeck unter den Nägeln picken zu haben......
 
Ich glaub ich hätte genau die richtigen Fingernägel zum Zecken rausreissen, aber mir graust dann doch ziemlich vor dem Gedanken einen zermatschten Zeck unter den Nägeln picken zu haben......
ich zermatschgere sie immer, egal wie groß...allerdings nicht mit den bloßen Fingern...aber manchmal passiert das halt schon, das man eine zerdrückt..finde es nicht so schlimm, ist ja nur Blut...
 
...und dann fallen manchmal große Viecher einfach runter :o:o..besonders lustig, wenn man in der Früh barfuß auf sowas drauf latscht :eek::o

:eek: das is sooo eklig :eek: ich hab mal als kind einen kleinen grauen zwiebel am schlafzimmerboden gefunden, nehm ihn in die hand u schau ihn genau an, bewegen sich die zwiebeldinger (wie heißt das denn?!?) plötzlich :eek: ich hab mich so erschrocken und dann erst kapiert WAS ich da eigentlich in der hand halt .. waaah mir graust noch immer *brrrr*

Ich glaub ich hätte genau die richtigen Fingernägel zum Zecken rausreissen, aber mir graust dann doch ziemlich vor dem Gedanken einen zermatschten Zeck unter den Nägeln picken zu haben......

die leben dann noch! also ich habs noch nie geschafft einen zeck unabsichtlich zu zerquetschen, ich werf sie in den aschenbecher u schrei nach meinem freund, der darf sie dann abfackeln. das ploppt u stinkt u das vieh is tot :cool:
 
Wir benutzen sowohl beim Hund als auch bei den Katzen einen 'Zeckenkuli'. Das ist so eine Schlinge die sich um den Zeck legt direkt hinter dem Kopf. Durch leichtes drehen löst sich der Zeck super und komplett mit Kopf. Auch frisch eingezeckte bekomme ich super raus. Möchte das Teil nicht mehr missen. Hab ich bei meiner Tierärztin erworben.
 
Mit der Zange erwisch ich auch alle, aber ich frag mich ja gerade, wie das die Leute machen, die nur ihre Finger verwenden.

ich hab letztens "meinen" ersten Zecken mit den Nägeln rausbekommen - ohne dass ich ihm den Kopf abgerissen hab (wie sonst immer :o )

bevorzuge eigentlich eher die Zeckenzange und drehe ihn raus. Mit den Fingern allerdings hab ich nur gezogen.
 
ich hatte gestern auch ne premiere, zum ersten mal mein zeckending verwendet, bin vorerst begeistert weil ich das blöde vieh so nicht angreifen musste u kein fell ausgerissen hab, auch der verdutzte "was machst mit mir frauli?"-blick, blieb aus :)
 
Oben