Z
zera13
Guest
Hallo,
auf unserem Nachbargrundstück läuft seit ein paar Wochen ein Dobermann frei rum und kläfft alles und jeden an. Es ist recht unangenehm und ich hab ehrlich gesagt auch etwas Angst, da meine zwei Kinder (4 Jahre) nunmal im ganzen Grundstück rumtoben.
Auch habe ich genau an der Grenze zum Nachbarn meinen Kräutergaren(schon seit Jahren), Rosen und Ranken, die ich abundan verschneiden muß. Was zum Abenteuer wird wenn nebenan so ein Hund ist. Der Hund der Eltern unseres Nachbarn, die wohnen gleich auf dem angrenzenden Grundstück, war vorher auch sehr oft nebenan, der allerdings schaute immer nur mal schwanzwedelnd rüber und trottete weiter. Der war entspannt und freundlich.
Nun meine Frage an die Hundebesitzer hier, was kann ich tun um den Hund vom Zaun fern zu halten? Gibt es zB Pflanzen deren Geruch Hunde nicht mögen?
In wie weit ist der Hundebesitzer verpflichtet seinen Hund bei einem solchen Verhalten vom Nachbargrundstück fern zu halten?
Für Tips und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
LG
auf unserem Nachbargrundstück läuft seit ein paar Wochen ein Dobermann frei rum und kläfft alles und jeden an. Es ist recht unangenehm und ich hab ehrlich gesagt auch etwas Angst, da meine zwei Kinder (4 Jahre) nunmal im ganzen Grundstück rumtoben.
Auch habe ich genau an der Grenze zum Nachbarn meinen Kräutergaren(schon seit Jahren), Rosen und Ranken, die ich abundan verschneiden muß. Was zum Abenteuer wird wenn nebenan so ein Hund ist. Der Hund der Eltern unseres Nachbarn, die wohnen gleich auf dem angrenzenden Grundstück, war vorher auch sehr oft nebenan, der allerdings schaute immer nur mal schwanzwedelnd rüber und trottete weiter. Der war entspannt und freundlich.
Nun meine Frage an die Hundebesitzer hier, was kann ich tun um den Hund vom Zaun fern zu halten? Gibt es zB Pflanzen deren Geruch Hunde nicht mögen?
In wie weit ist der Hundebesitzer verpflichtet seinen Hund bei einem solchen Verhalten vom Nachbargrundstück fern zu halten?
Für Tips und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
LG