Zahnpflege- Pedigree Dental Stix

andvol

Junior Knochen
Hat noch bei keinem meiner Hunde Probleme mit den Zähnen, ohne irgendwelches zutun.
Trotzdem würde mich interessieren wie gut diese Dental Stix wirklich sind?
Hat jemand Erfahrungen damit?

mfg
Andy
 
MMn ein Schmarren...diese ganzen Dental-Sachen nützen nix. Ist nur ein Werbegag. Zumindest nicht bei meiner Hündin. Zähneputzen oder Knochen sind immer noch am effektivsten :)
Wie gesagt, meine pers. Erfahrung!
 
Ich find auch, dass es eher ein Werbegag ist.

Meiner schmeckts aber, deshalb lasse ich mir das immer haufenweise geben, wenn es mal wo Gratisexemplare gibt. :D

Kaufen würde ich es nicht, ist mir viel zu teuer vor allem wenn man wirklich täglich einen Stix gibt. Außerdem bekommt meine sowieso regelmäßig Kauzeugs, wo sie länger damit beschäftigt ist, und auch ab und an mal einen Knochen.
 
Zähneputzen mit Bürste?
Aber ohne der scharfen Paste denk ich mal???

Zahnbürste und Schlämmkreide (aus der Apotheke)

Schlämmkreide war noch vor fünfzig Jahren ein wichtiges Naturprodukt. Das Wort Schlämmkreide kommt aus dem Malerhandwerk. Mit Kalk wurden die Häuser weiß geschlämmt und blieben atmungsaktiv. Der Kalk wurde in Naturregionen im Kalk-Bruch abgebaut und erfüllte im Leben der Menschen viele Funktionen.
In der Schlämmkreide befinden sich Spurenelemente, wie diese im Knochen und Bindegewebe des Menschen vorkommen. Diese Spurenelemente wirken als Katalysatoren im Stoffwechsel zum Vorteil eines gesunden Lebens.

Anwendung
Tupfen Sie mit der angefeuchteten Zahnbürste in die Schlämmkreide, die anhaftende Menge reicht häufig aus.
Die Schlämmkreide ist ideal zum Putzen der Zähne. Die Zähne werden gereinigt und stabilisiert. Entzündungen im Mund verschwinden. Die Mundflora und Abwehrkräfte in der Mundschleimhaut werden aufgebaut. Man bekommt einen natürlich-frischen Atem.
 
Zähneputzen mit Bürste?
Aber ohne der scharfen Paste denk ich mal???
Ich habe eine weiche Babyzahnbürste und Hundezahnpaste gibt's eh überall zu kaufen. Im Moment verwende ich aber aus dem Naturladen eine reine Salbei-Zahnpaste ohne viel Chemie. Normalerweise bitte keine Menschenzahnpaste verwenden. Die, die ich verwende ist vom TA auch 'erlaubt' worden. Aber dein Zwutschki hat ja noch die Milchzähnchen. Obwahl so früh wie möglich an die Zahnbürste gewöhnen ist sicher nicht verkehrt.
Meine Hündin ist 12 und hat sehr schlechtes Zahnfleisch. Vor kurzem wurden ihr drei Zähne gezogen.
 
Unser Hund liebt Dentastix - aber er kriegt sie als Leckerei. Um einen Putzeffekt zu erzielen, dürften die nicht so weich sein, er kaut nicht lang genug dran herum.
Außerdem muss man die vom Futter "abziehen", wenn er sie zusätzlich bekommt.
 
Super danke für die Tipps;)
Da war ich unwissend jetzt bin ich gescheiter. Putzt ihr jeden Tag?
Ich denke ich warte bis nach dem Zahnwechsel, bzw, schau das ich ihn an di eBürste gewöhne ohne das die gleich gefressen wird^^
 
Da fällt's mir grade ein :bulb: Es gibt so Figerlinge, weiß jetzt aber die Fa nicht. Hab's beim Zoo&Co gesehen. Kennt die jemand, hat wer Erfahrung damit?
 
meine bekommt jeden tag einen rohen fleischknochen, wird in einem monat 7 jahre alt und hat blendend weisse zähne.

bei einer TÄ hat sie einmal einen denta stix bekommen, der dann überall an den backenzähnen klebte.....
 
Früher, als ich mich mit der Ernährung noch nicht so auseinander gesetzt habe, hat meine Hündin auch Dentastix bekommen. Aber 1. besteht der (soweit ich mich dran erinnere) fast nur aus Getreide und 2. beißt meine 2x rein und weg ist er, also nix mit Zahnpflege. :D
Ich füttere gar nix mehr von Pedigree, usw. ;)
 
meine kriegen auch 1x in der Wochen einen rohen Knochen - hilft super

ich meine - muss ich wirklich einem Hund die Zähneputzen? weil sonst nix anderes hilft?
kann nicht sein oder ?
 
einmal einen denta stix bekommen, der dann überall an den backenzähnen klebte.....

das war auch meine erfahrung, ich durfte ihr dann im maul herumfahren und das klumpatzeug war nicht einfach zu entfernen :rolleyes:.
asta ist nun 8,5 jahre alt und hat noch nie eine zahnpasta benutzt - trotzdem hat sie gute zähne
 
Aber 1. besteht der (soweit ich mich dran erinnere) fast nur aus Getreide und 2. beißt meine 2x rein und weg ist er, also nix mit Zahnpflege. :D
Ich füttere gar nix mehr von Pedigree, usw. ;)

Danke! :)

Ich hab noch nie den Hunden die Zähne geputzt, die bekommen jeden zweiten Tag einen rohen Knochen zum Kiefeln und putzen sich somit selbst die Zähne.:cool:
 
Da fällt's mir grade ein :bulb: Es gibt so Figerlinge, weiß jetzt aber die Fa nicht. Hab's beim Zoo&Co gesehen. Kennt die jemand, hat wer Erfahrung damit?

Ich hab so einen Fingerling mal probiert, mangels Kooperation seitens Herbert aber schnell wieder beiseite gelegt :rolleyes:

Ich gebe meinem Hund auch regelmäßig Knochen, Ochsenziemer, Pansen und Schweineohren zum Kauen, damit geht das Gröbste weg. Nur auf den beiden Fangzähnen hat er leider wieder etwas Zahnstein angesetzt (Anfang des Jahres wurde er komplett ultraschall-gereinigt). Hat irgendwer Tipps/Erfahrungen, was man bei einzelnen Stellen machen kann? Ich meine, wegen 2 Zähnen lasse ich ihn ja sicher nicht betäuben und ultraschallen... Manche versuchen das anscheinend wegzukratzen, aber angeblich soll das nicht gesund sein?
 
Dieser leichte Belag an den Rändern zum Zahnfleisch von den Eckzähnen geht recht leicht mit dem Daumennagel zum wegkratzen!
Unterm Zahnfleisch ansetzen und nach unten wegkratzen!
Das mache ich schon immer so, ohne das einer der Hunde jemals Probleme damit hatte!
Sie bekommen alle regelmäßig Schulterknorpel, Ochsenzipfel, rinderkopfhaut,etc
Trotzdem ist bei mir jeder Hund unterschiedlich veranlagt in Bezug auf Zahnstein ..
Lg
 
Ich würde dieses Zeug nicht füttern.
Ganz am Anfang hab ich mal sowas Ähnliches von Select Gold mitgenommen im Fressnapf - Fini hat das Zeug nicht mal angeschaut. :D Der Hund weiß halt, was gut ist und in dem Fall, was nicht gut ist.

Anfangs hatte sie ein furchtbares Gebiss und der TA meinte, ich soll ihr doch die Zähne putzen. Ich hab mir gedacht, der spinnt.
Hier gibts paar Mal in der Woche Knochen und hartes Kauzeug (natürlich, kein Chemiezeugs) und ihre Zähne sind mittlerweile so weiß wie ihr Fell ;)
 
Meine hat sehr schlechtes Zahnfleisch. So wie Paradonthose beim Menschen. Knochen würde meine fressen, verträgt sie aber nicht. Außer Hühnerhälse, aber auch nur hin und wieder. Das ist zuwenig um den Zahnbelag weg zu bekommen. Ochsenziemer kaut sie nur, wenn andere Hunde dabei sind, sonst schaut sie die nicht an. Pansen frißt sie (meistens), aber hat nicht genug reinigende Wirkung. Schweineohren und anderes Kauzeug schaut sie gar nicht an, auch nicht wenn andere Hunde dabei sind. Pferdetrockenfleisch habe ich bestellt, das mag sie, hat aber auch nicht die großartig reinigende Wirkung. Leider ist es nicht einfach mit ihr *seufz* Greenies mag sie, bekommt sie auch, nützen nur nicht :)
Ich beneide alle, die diese Probleme nicht haben, aber macht es bitte nicht runter, wenn jemand putzen muss :):) Vielleicht hat ja jemand einen guten, brauchbaren Tip?
 
Oben