Ich muß dem Arzt leider recht geben, wenn Gewebe entzündet ist, verändert sich der pH-Wert und die Spritze mit Lokalanästhetikum wirkt nicht mehr. Bei einer leichten Entzündung (ist ja bei jedem Schmerz vorhanden) und genügend hoher Dosierung ist das egal, wenn die Spritze weit genug von der Entzündung weg gesetzt werden kann, auch, aber grad bei einem Weisheitszahn ist das so oder so problematisch, weil die Nerven von hinten kommen und man natürlich nicht grad weit weg spritzen kann. Wenn das gleiche bei einem Schneidezahn passiert, kann der Zahnarzt beim Weisheitszahn spritzen, deine ganze Seite ist bamschtig und du spürtst vermutlich nichts.
Auf dem gleichen Prinzip basiert übrigens auch, daß man ein paar Bissen essen sollte, bevor man Entzündungshemmer (Aspirin und Co.) zu sich nimmt. Dann kanns einfach besser aufgenommen werden, weil sich der Säuregehalt im Magen verändert.
Das mit dem Rauchen hab ich noch nie gehört (ist bei unseren Patienten ja eher unüblich

), aber nachdem es im Körper ja natürliche Nikotinrezeptoren gibt, erscheints mir logisch.
Kathi (die zwar nicht Zahnarzt, sondern Viecherdoktor studiert hat, aber die Phamakologie ist bei den Säugetieren ja ziemlich ähnlich in solchen Sachen)