Zähneputzen beim Hund

also wenn mundgeruch auch noch dazu kommt würd ich zuerst mal zum TA schauen.
wenn das abgeklärt ist minze und petersilie füttern (kekse zB)

sonjaDSH schrieb:
ja Früh hab ich mir auch gedacht... :eek:
Obwohl er wirklich viel kausachen bekommt und ich auch sonst nichts wo ich bei inhaltstoffen zucker lese. ausserdem bekommt er dazwischen auch rohfleich, also teilbarf also jeden 3 Tag eine rohe-Malzeit.
Eigentlich sinds nur die ganz hinteren backenzähne so ganz leicht aber ist halt nicht mehr rein weiss.

Mit der Kreide schon gelesen u aufgeschrieben u heute gleich zu aphoteke rase... :D
Auch rinderkopfhaut ich heute gleich besorge...

Auch jemand noch tipps gegen mundgeruch???
da es manchmal wirklich arg ist...
 
hi!

Mein hundsi bekommt auch alles mögliche fürdie zähne zum kauen, aber braun werden sie trotzdem. Also haben wir unsere tierärztin gefragt, was man tun kann. Sie hat uns empfohlen mit einer kinderzahnpaste (natürlich nicht scharf und ohne fruchtgeschmack) unserem hundsie einmal im monat die zähen zu putzen.Naja es wirkt...
Es ist zwar immer sehr lustig, weil wenn er die zahnbürste sieht verschwindet er unter dem tisch und bekommt dan beim zähneputzen komischerweise sein maul nicht auf, obwohl er sonst sehr großklappig unterwegs ist, aber naja :D
Ich gebs zu ich "quäle" meinen hund gerne einmal im monat um ihn gesund zu hlaten ;)
 
Clappi schrieb:
:) Hallo Zusammen:)


Also, auch auf die Gefahr hin daß ihr mich für verrückt haltet, meine beiden Shelties bekommen regelmäßig die Zähne geputzt:o , liegt wohl daran daß ich gelernte Zahnärztliche Assistentin bin:D
Ich habe das den Beiden schon im Welpenalter spielerisch beigebracht. Wir verwenden Zahnbürste und Hunde-Zahncreme/2x im Monat.

Ansonsten bekommen sie auch Kauknochen.

Liebe Grüße an Alle:)

Claudia, und ihre Sheltiejungs

also claudia,
ich halte dich sicher nicht für verrückt.
ich putze meiner chrissy auch täglich die zähne mit dentadog.
sie hat sehr agressiven speichel und somit bildet sich trotz knochenfütterung und dentasticks immer widerkehrender zahnstein.

seit ich täglich putze sind sie rein weiß und wir müssen keine zahnsteinentfernung mehr machen lassen *freu*

engie putz ich die zähne einmal in der woche od so.
dem kleinen noch gar nicht;)

lg romana
 
Mundgeruch bei einem jungen Hund ist immer ein Warnsignal, unbedingt nachsehen lassen! Aber erst mal gleich selber das ganze Maul gründlich kontrollieren!

Schlämmkreide ist sicher gut, ich habe bisher immer ganz wenig Elmex genommen, und eine normale Zahnbürste. Wir putzen bei Bedarf, jetzt seltener als früher zu Trofu Zeiten.
 
wo bekommt man den fingerling her zum zähne putzen und wie nennt sich das genau??

DANKE!!
 
Scora schrieb:
schlämmkreide werde ich dann auch mal holen
hilft das eig auch bei menschen :D

sicher kann man es selber auch benutzen. Aber jeden Tag den Brei anmachen und der kreiige Geschmack ist auch nicht jedermanns Sache :D

Ich benutze nur ein Fleckerl zum Leni- zähneputzen. Ich hatte bei meiner vorigen Hündin eine Zahnbürste benutzt und sie am Zahnfleisch damit bisserl verletzt. Das hat aber länger gebraucht bis es verheilt ist.
Ob das mit den Noppen so gut ist, weiß ich nicht.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
...
Ich benutze nur ein Fleckerl zum Leni- zähneputzen. ...
Ich hab auch immer ein weiches Baumwolltuch verwendet.
Seit BARF brauchma aber nimmer Zähne putzen ... :p
 
ich putzte keine zähne.gsd hat meine kleine "gute" zähne und mit trofu und knochen geht der belag ab. ich hab aber sowieso meine eigene meinung zum zähne putzten beim hund.ich finde das ist zu sehr vermenschlichen.
sollte es wirklich mal notwendig sein, dann entscheide ich mich für den ta,da sie es ja nicht gewöhnt ist und ich denke das macht ihr dann keinen spass wenn ich auf einmal in ihrem maul herum fummle.
 
semmel1 schrieb:
... da sie es ja nicht gewöhnt ist und ich denke das macht ihr dann keinen spass wenn ich auf einmal in ihrem maul herum fummle.
Falls ich den Hund bereits als Welpen bekommen habe, gewöhne ich ihn bereits zu Beginn an sämtliche Berührungen, auch an solche im Maul.
Es muss dem Hund nicht immer alles Spaß machen, manchmal sind gewisse Handgríffe halt nötig. Und dann ist es besser, wenn er die gewohnt ist und sie zumindest gelassen über sich ergehen lässt. :)
 
semmel1 schrieb:
sollte es wirklich mal notwendig sein, dann entscheide ich mich für den ta,da sie es ja nicht gewöhnt ist .

dann mußt du sie halt daran gewöhnen, und ersparst deinem hund somit eine vollnarkose.

was ist da der bessere weg?
vorsorgen od vollnarkose?

lg romana
die auch den hunden die zähneputzt, aber nicht weil ihr fad ist in der birn, sondern weils notwendig bei hunden mit starker zahnsteinbildung und agressiven speichel :cool:
 
salinoa2000 schrieb:
Falls ich den Hund bereits als Welpen bekommen habe, gewöhne ich ihn bereits zu Beginn an sämtliche Berührungen, auch an solche im Maul.

was glaubst was ich an dem kleinen schon herumwurschtel und fummel:p
augen auswischen, pfoten abwischen, ohren anschaun, zähne zeigen und das für ihn eindeutig am schlimmste "abgerubbelt" zu werden wenns draußen geregnet hat:D :D
da setzt er voll den mitleidserregenden blick auf und wartet ganz geduldig das das schlimme, schmerzende handtuch endlich von ihm weicht:D :D
 
Hallo,
die Filas werden auch gebarft,trotzdem haben die Fangzähne im oberen Drittel Belag---
Zähne putzen mit "hundezahnpaste" nicht gut gegangen,da ich andauernd einen schleckenden Hund und Viiiel Zunge im Weg hatte.
Also Zahnpaste und Wasser---ging etwas besser,aber noch viel zu kurz,bevor die Abwehr kam.
Ultimative Erfindung meinerseits:
Hühnersuppe---
man soll es n icht glauben,seither funktioniert es optimal!!!
Lg,Irene und die Filas
 
@irene:

was machst du mit der hühnersuppe???

die zahnbürste drin eintauchen od einfach so geben :confused:

ich krieg den zusammenhang hühnersuppe/zahnbelag nicht ganz hin :D
 
Chrissy schrieb:
was glaubst was ich an dem kleinen schon herumwurschtel und fummel:p
augen auswischen, pfoten abwischen, ohren anschaun, zähne zeigen und das für ihn eindeutig am schlimmste "abgerubbelt" zu werden wenns draußen geregnet hat:D :D
da setzt er voll den mitleidserregenden blick auf und wartet ganz geduldig das das schlimme, schmerzende handtuch endlich von ihm weicht:D :D
Du böse Tierquälerin! :eek: Mit einem Handtuch! :mad: :D
Der arme Hund wird einen psychischen Schaden davontragen! :eek: :p
 
Hallo,
anfangs gab`s die Hühnersuppe nach bravem Vrehalten beim putzen,mittlerweile tunke ich die Bürste darin ein.
Hört sich sehr verrückt an,ich weiß,aber die Hauptsache für mich:
es funktioniert!!!!
Und besser verrückt als irgendwann zum TA damit!

Lg,Irene und die Filas
 
Oben