Yorkie - Aggressives Vergalten

schnepfi1

Neuer Knochen
Hy,

mein YOrkie ist mittlerweile 9 Monate alt, doch nun entwickelt er sich irgendwie komisch.

Wenn ich ihn an der Leine spazieren führe, dann bellt er unentwegt alle Leute an die vorbeigehen, und zieht furchtbar an der Leine sodass er fast keine Luft mehr bekommt, und will zu den Leuten hinrennen.

Ich hab schon probiert dass ich ihn in so einer Situation ein bisschen ruckartiger an der Leine zurückziehe und versuche durch das Kommando AUS ihn zu bremsen, aber das funktioniert nicht.

Habt ihr da ein paar Tipps, denn alle Yorkie Besitzer die ich bis jetzt um Rat fragte, dagten nur "so sind sie eben diese Yorkies", aber ich denke das muss man dich jedem Hund beibringen können...

lg
 
Klarer Fall für die Hundeschule. Auch Hundezwerge können, sollten, dürfen
einen Kurs besuchen, wo normales Beherrschen von Alltags-Situationen trainiert wird, vorallem wird der Besitzer geschult. Jetzt im März fangen überall Kurse an, und das Angebot ist groß. Und viele Zwerge sind auch ganz groß, wenn es um Agility, BGH, Breitensport und Agility geht. Terrier-Zwerge und Pinscher-Zwerge sind ursprünglich als unbestechliche Wächter, Rattenfänger gezüchtet worden und nicht um als Schoßhündchen dahinzuvegetieren. Der Hund braucht eine Aufgabe sonst wird er "unrund", genauso wie seine großen Kollegen. ÖGV Wien West bietet z.B. einen eigenen Zwerghundekurs an. Also nix wie ran an die Arbeit! :D
lg
Andrea
 
---> gute Hundeschule

Mit etwas Glück und dem richtigen Trainer ist dieses Problem vielleicht jetzt noch relativ schnell zu beheben. Und hör nicht auf andere Hundehalter, die meinen, dass sei normal. Die haben es entweder nie ernsthaft versucht den Hund zu erziehen oder in der Pubertät das Handtuch geworfen.
 
hi,

kann mich nur SydneyBristow anschließen -
genau auf den punkt gebracht.

ich hab ja selber einen zwerg ( chi mädchen ) zuhause -
jedoch muss ich sagen bis dato hatte ich nie ein problem mit ihr.
weder kläfft sie menschn, kinder oder hunde an noch benimmt sie sich
in irgendeiner situation daneben. sie ist super leinnenführig und
liebt es wenn zB viel rummel ist. sie hört wirklich aufs wort -
da muss ich mit meinem großen ( ridgeback ) viel mehr " dahinter " sein..

viel glück!!


lg
 
Und bitte keinen Leinenruck. Der Schmerz könnte das Problem nur verstärken und Eure Beziehung schwächen. Du hast Deinen Hund doch gern, oder? Sei also nicht grob zu ihm.
 
Leinenruck hilft nicht, sondern fügt dem Hund Schmerzen zu, die ihn veranlassen, noch mehr zu ziehen, weil er dem Schmerz entkommen will. Besser wäre es, dein Hund trüge ein gutsitzendes Brustgeschirr. Außerdem solltest du gezielt Leinentraining mit ihm machen. Eine Hundeschule ist nicht schlecht, allerdings soll dort gewaltfrei gearbeitet werden.
 
Und hör nicht auf andere Hundehalter, die meinen, dass sei normal.

:D:D
die gibt es? :D:D

also wenns hundi unsicher ist, sollte er hinter einem sein.
das sollte man wiederum mal zunächst ohne kontext lernen, auf beliebiges kommando sollte der hund sich so einordnen.
das ist übrogens für alle lebensituationen des hundes wichtig, dass er lernt, egal was ihn verunsichert, es gibt den immer sicheren platz, da hat er vor allem immer seine ruhe. da aber musst ihn dann auch schützen vor so "mei ist der aber liab" tutschi-tutschi leuten...

schau dass du den moment abfängst wenn sich das normalverhalten gerade eben beginnt zum fehlverhalten zu entwickeln, also ehe er zieht und bellt schon, zeigt er dass er das tun wird -das ist der richtige moment zum besprechen. bevor er handelt, entwickelt er die idee dazu, da kannst eingreifen und vorschläge einbringen, im teamwork die situ lösen.
 
Oben