Wuff Zoff - das Thema ist für Moderator B

Ein Leinenruck aus Reflex, weil mein Hund sonst überfahren wird, ist etwas anderes, als wenn ich den Hund jedes Mal zurückreiße, wenn er versucht, die Straße zu betreten. Und den, der seelenruhig "Wuffi, bitte komm zurück!" ruft, wenn sein Hund in eine solche Gefahrensituation gerät (also, wenn gerade ein Auto kommt) den zeigst mir bitte. :) Das wär mir allein aus dem Reflex heraus gar nicht möglich :o

Bingo - LR als Erziehungsmaßnahme ist nicht gleich LR als Notlösung (1 mal)
Da kann man sich ewig über LR streiten.

Und das mt dem 100% ausgebildeten Hund ist so eine Sache. Bei mir sind die Weg im Park leider genauso asphaltiert, wie die gefährlichen Strassen ausserhalb. :(
Ja, Hundeführer sollte sich auf den Hund konzentrieren, wenn er/sie mit ihm geht. In der Realität siehts meistens anders aus. Da wird gequasselt, ..... .


Egal - wie gesagt, ausschließen will ich den LR als letzte Notlösung nicht. Sonst (das andere Extrem) stehen die Leute, die nicht aufgepasst haben da und rufen hilflos: "Wuffi, bitte komm zurück!" Was bei Gefahr im Verzug eher wirkungslos wäre.

einigen menschen ist klar, wenn sie den leinenruck in der erziehung ablehnen, es tortzdem zu situationen kommen kann, in denen es an der leine ruckt - aber ein notfall - z.b hund erschrickt und hüpft zu seite - gerade schießt ein radfahrer knapp vorbei - hund wird wahrscheinl. in den meisten fällen zurückgezogen werden - ja das kommt vor aber grundsätzl. machts mal einen unterschied, ob ich manche sachen generell harmlos finde bzw es als normal empfinde oder mir dessen bewusst bin, in einer ausnahmesituation reagieren zu müssen.:eek:
was ich in notfällen mache ist wies schon so schön heißt ein notfall - das heißt nicht, dass der alltag nur aus solchen notfällen besteht und sorry, wenn ich jedesmal nur tratschend mit dem hund unterwegs bin, mich nicht drum kümmer was mein hund gerade wo macht (die berühmten parkhunde, die am anderen ende vom park herumstrawanzen als die besitzer hihi) dann bin ich als mensch halt auch nicht gesellschaftsfähig, weil ihc als mensch leider nicht gelernt habe, rücksichtsvoller zu agieren bzw so zu leben, dass ich niemanden anderen damit gefährde - der knackpunkt wenns um menschliche zusammeleben geht:p

der rudelführer ist für mich ein vergleich zu einem teamleader und jetzt mal die gehirnzellen anstrengen und draufkommen, welche eigenschaften man selber an einem teamleader /chef zu schätzen weiß - oder vermisst - je nachdem;):)
dominantes auftreten weiß ich durchaus zu schätzen wenn es angebracht ist, dominante menschen, die sich aber die ganze zeit als "klugscheißer" ausgeben, kommen leider wirkl. oft nicht mit sich selber klar, und das dominante auftreten ist auch nur eine möglichkeit von der eigenen unsicherheit abzulenken (interessant, dass man solche beobachtungen durchaus mit mensch und hund vergleichen kann, ohne dem hund ein vermenschichtes denken zu unterstellen :))
 
marion schrieb:
das heißt nicht, dass der alltag nur aus solchen notfällen besteht

der rudelführer ist für mich ein vergleich zu einem teamleader . ......
Punktgenau -
deshalb hat es mich auch tierisch wütend gemacht, für 1 (oder mehre) Statement gleich beschimpft zu werden. bzw. deswegen wäre es auch angebracht, nicht gleich zu schreiben "So ein Schwachsinn!" "Du hast keine Ahnung" "Du kennst nur gestörte Hunde", etc... ;)
[das betrifft aber eh nur ein paar wenige User]

Respekt - that´s it ;)
 
Du, es gibt soooviel schräge Leute (mit und ohne Hund) - das würde ein eigenes Buch füllen. Ja, ich könnte es mir vorstellen. (Hat auch schon ein Kleinhundebesitzer meinen Hund attackiert :eek:) Es gibt wirklich alles.

Der Herrgott hat einen großen Tiergarten...:)

Ich hab Deine Aussage eher als Seitenhieb auf die sog. Wattebällchenwerfer verstanden. Dass es viele verrückte Menschen (ohne und leider auch mit Hund) gibt, das weiß ich auch ;)
 
@ speervogel

ich komme erst jetzt von der arbeit heim, du hast mich da viel weiter vorne zitiert.
ich hätte ja auch etwas gänzlich anderes nehmen können als fliesenlegen. aber das beherrsche ich eben aus dem ff. bin seit 1986 dabei, habe inzwischen die meisterprüfung und bin selbstständig.

ich rede halt von dingen die ich verstehe.
ich nahm halt an, das man hunde nicht zum gehorsam prügelt. ich zumindest würde das nie machen, was andere tun, kann ich nicht beurteilen.

von der rein menschlichen sache ging ich eben aus, und nahm an, das wenn man ein normaler mensch ist, seinen hund nicht prügelt, wenn er zb nicht gleich platz macht, oder sonstwas was ich von ihm will.

aber ich hab das wie gesagt schon in mehreren foren, die nicht alle das thema tiere hatten gemerkt
kaum sagt wer was, was dem einen oder anderen nicht passt kann man die postings die folgen vergleichen, wie mit einem aufgeschreckten hühnerhaufen.
oder der sendung "zur sache" im orf. da plärren auch alle durcheinander.
den eindruck hatte ich zumindest da.mag sein, das ich mich irre. kein mensch ist unfehlbar

@phönix
mein gott, das ist ein forum hier. da schreibt man eben viel unsinn. ich unter anderem ja auch.
in einem forum kann man eben auch viel missverstehen. bitte nehmts des net alles so ernst was da gesagt wurde und wird.
wenn ich was sage(von angesicht zu angesicht) siehst du wie ich was eventuell meine, an gestik und soweiter.

hier im forum sieht man das nicht, das lässt viel raum für missverständnisse.
fühl dich nicht gekränkt in deiner ehre, oder wenn du sowieso weisst das du dein wissen hast, lass die leute von denen du meinst sie verzapfen unsinn doch links liegen.

mich versuchen auch oft die leute in meiner arbeit zu belehren und sagen mir wie was gehen soll. aber wie egsagt bei meiner arbeit weiss ich eben was sache ist.
hab doch selbstvertrauen, du weisst doch selber besser was du kannst und weisst.

also setzts euch hin, lehnts euch zurück, und zählts bis 3.. *gg*.. oder bis 6..oder so..
also schönen tag noch!!

:cool:
 
von der rein menschlichen sache ging ich eben aus, und nahm an, das wenn man ein normaler mensch ist, seinen hund nicht prügelt, wenn er zb nicht gleich platz macht, oder sonstwas was ich von ihm will.

Tja, ich würd von "normalen Menschen" auch nicht annehmen, dass sie ihren Hunden Korallen, TIGs, Stachler, Sprühhalsbänder, Gentledog oder sonst was umschnallen, weil sie sie ausbilden oder "unter Kontrolle bringen" wollen. Traurige Tatsache - sie tun es doch :(

kaum sagt wer was, was dem einen oder anderen nicht passt kann man die postings die folgen vergleichen, wie mit einem aufgeschreckten hühnerhaufen.

macht das nicht den Charme eines Forums aus? :eek::D
Finds aber lustig, dass Du im gleichen Atemzug sagst:
mein gott, das ist ein forum hier. da schreibt man eben viel unsinn. ich unter anderem ja auch.
;)
Mag ja sein, dass Du Dich mit Fliesen auskennst, mich hat nur der Vergleich mit Hunden gestört, weils eben ein Unterschied ist. Fliesen haben nicht mal ein Schmerzempfinden! ;)
 
hehe. ja schon.. es ist schon ne zeitlang lustig zu lesen was so manche leute hier schreiben. doch fast 6 seiten mit sowas. ... naja..

klar haben fliesen kein schmerzempfinden. jedoch wennst zufest draufhaust beim verlegen is sie auch kaputt.
ja mag schon sein, das es nicht so hm..naja eben der vergleich hunde...fliesen...
ich liebe hunde.
also war auch ne zeitlang für einen "verein" tätig..hab da mitgeholfen.. hab auch viel gesehen was menschen hunden antun.. auch in griechenland und italien im urlaub..

jetzt arbeite ich hin und wieder ehrenamtlich als fliesenleger im wr. tsh in vösendorf.
auch da hab ich eibniges gesehen und gehört was menschen tieren so antun.

der mensch kann schon auch ne bestie sein.
aber wie gesagt ich liebe hunde, eigentlich alle. mag sein das das andere auch sagen, und sie dann malträtieren mit allerhand folterinstrumenten und ihnen grundlos schmerzen zufügen.
nur sollen sie sich dann eben nicht über die konsequenzen aufregen.

mag sein, das das tier niemals was macht, aber ich habe auch schon erlebt, das der bravste hund beim herrl, bei wem anderen, als der diese methoden anwandte eben zugeschnappt hat.

ich habe in der hundeerziehung meine erfahrungen gemacht, und ich denke in den letzten jahren 4 brave hunde, die allesamt zutraulich und schmusig sind, sind doch ein kleiner beweis dessen, das ich meine sache zumindest ein bisschen richtig gemacht habe.
den PERFEKTEN hund.. ich glaube den gibts nicht.

:rolleyes:
schönen tag noch..(phu es hat grad gedonnert)
 
Indem ich bis zum Strassenrand gehe und der Hund geht weiter ????
Ich verwende - falls es Dich interessiert - eine 2 m Leine mit 2 Karabinern.
Meistens hänge ich mir das (die Leine machte eine Schlaufe) um die Schulter und hänge den Hund an.
Manchmal nehme ich die Leine in die Hand, dann verbleibt ein größerer Spielraum.

Ähhhmmm, wäre es da nicht cleverer den Hund vor der Strasse einfach kürzer zu nehmen???? Dann muss ich ihn weder rucken noch kann er über die Strasse laufen! :rolleyes:
Daher ist das Strassenargument für mich immernoch keines was für nen Leinenruck spricht!:eek:
 
Ach...und noch was! für mich besteht auch ein Unterschied zwischen einem Leinenruck und einem wegziehen aus einer Gefahrensituation! Denn wenn du deinen Hund in der Strassensituation ruckst um dein "Sitz" durchzusetzen ist das für mich nicht ok!:( Wenn du ihn von der Strasse ziehst, damit er wieder auf dem Gehsteig steht ist das was anderes! Denn in der Situation in der es Quasi um Leben oder Tot geht sollte es doch völlig wurscht sein ob Pfiffi nun lebend auf dem Gehsteig steht oder sitzt!:rolleyes:
Wie gesagt zwischen Rucken und Wegziehen besteht für mich ein himmelweiter Unterschied!
 
ich habe mir diese seiten durchgelesen , da kann man nur sagen seit froh das unsere hunde nicht lesen können. viele köche verderben den brei sagt man so schön :rolleyes:

auch meine ich das sich die hunde ihre streiterein friedlicher ausmachen ,als die hundehalter selbst :rolleyes:
 
Shicassy schrieb:
Wie gesagt zwischen Rucken und Wegziehen besteht für mich ein himmelweiter Unterschied!
Für mich ist es das gleiche - halt in anderen Worten - siehe vorangegangene Beiträge.

-------------------------------------------------------------------------------------

Langsam kommt mir das vor, wie die Geschichte mit dem Eheaar, das einen Hund erzieht:
Eines Tages werden sie gefragt: "Verwendet Ihr den Leinenruck?"
Sie sagt entrüstet: Nein, natürlich nicht. ....Bloch, Hallgren, ....
Er sagt: Ja, ... Fennel, Rohn, .......
Beide beschimpfen sich ärgstens. Sie wirft ihm vor, den Hund zu mißhandeln. Er sagt, sie solle sich nicht so aufregen ......

Für den Hund machts keinen Unterscheid, weil
Sie meinte: Nein, nur im Notfall
Er meinte: Ja, im Notfall


;) - ist mir eingefallen, als ich mit Wuffine unterwegs war
 
Zuletzt bearbeitet:
Und in der Ursprünglichen Disskussion im Paule-Thread gings aber nicht um Leinenruck in Gefahrensituationen, sondern um die Verwendung von Starkzwank in Form von TIG, Stachler, Dressurleinen und ähnlichem in der AUSBILDUNG für den Hundesport....

Zwei ganz ganz ganz ganz GANZ andre Sachen...
 
kurz und knapp auf den Punkt gebracht:
Solange Trainer wie Baumann und Bloch nicht in allen Fällen Ohne können, finde ich die Behauptung, es ginge immer ohne von einigen virtuellen Hundehaltern in einem österreichischen Hundeforum wenig glaubwürdig und interessant.
Besonders wenn die einzige Strategie darin besteht zu beleidigen und runterzumachen. Das ist eine Strategie für Blender und überzeugt mich nicht.
 
kurz und knapp auf den Punkt gebracht:
Solange Trainer wie Baumann und Bloch nicht in allen Fällen Ohne können, finde ich die Behauptung, es ginge immer ohne von einigen virtuellen Hundehaltern in einem österreichischen Hundeforum wenig glaubwürdig und interessant.
Besonders wenn die einzige Strategie darin besteht zu beleidigen und runterzumachen. Das ist eine Strategie für Blender und überzeugt mich nicht.

:rolleyes:gut das wir dich als lichtblick haben :rolleyes::rolleyes:
 
kurz und knapp auf den Punkt gebracht:
Solange Trainer wie Baumann und Bloch nicht in allen Fällen Ohne können, finde ich die Behauptung, es ginge immer ohne von einigen virtuellen Hundehaltern in einem österreichischen Hundeforum wenig glaubwürdig und interessant.

Sind das die einzigen Hundetrainer????:confused: Nein!:eek: Und es gibt genügend andere, die sehr wohl ohne auskommen!:rolleyes: Und nu? Wankt das Argument jetzt nicht ein wenig?;)
 
kurz und knapp auf den Punkt gebracht:
Solange Trainer wie Baumann und Bloch nicht in allen Fällen Ohne können, finde ich die Behauptung, es ginge immer ohne von einigen virtuellen Hundehaltern in einem österreichischen Hundeforum wenig glaubwürdig und interessant.
Besonders wenn die einzige Strategie darin besteht zu beleidigen und runterzumachen. Das ist eine Strategie für Blender und überzeugt mich nicht.

Bloch propagiert Stachel und TIG ???
 
Sind das die einzigen Hundetrainer????:confused: Nein!:eek: Und es gibt genügend andere, die sehr wohl ohne auskommen!:rolleyes: Und nu? Wankt das Argument jetzt nicht ein wenig?;)
Sicher nicht, aber weißt du, wieviel Hunde von den anderen Trainern als untherapierbar heimgeschickt werden, weil sie nicht ins "Beute"-Schema passen?
Ich hab einige dieser "heimgeschickten" getroffen.
Also wankt da gar nichts ;)

@Metchley, denkst du tatsächlich, das mache irgendeinen Unterschied? :rolleyes:
 
Naja...Es gibt auch genügend Animal-Learn-Trainer, die sich dieser angeblich Untherapierbaren annehmen und sie völlig OHNE Gewalt und jeglichen Starkzwang wieder "hinkriegen"!
WARUM????? Weil es nur über Starkzwang geht?:confused: Wohl kaum!:rolleyes:
 
Solange Trainer wie Baumann und Bloch nicht in allen Fällen Ohne können, finde ich die Behauptung, es ginge immer ohne von einigen virtuellen Hundehaltern in einem österreichischen Hundeforum wenig glaubwürdig und interessant.
Nun, Baumann sagt selber, daß dies maximal 4-5 Hunde pro Jahr sind (von einigen 100, die zu ihm kommen). Und daß er das Tele nur dann einsetzt, wenn er - nach Ausschöpfung der "konventionellen Methoden - keine andere Möglichkeit mehr sieht. Das betrifft Hunde, deren andere Optionen entweder Tierheim oder Einschläferung wären.

Ob nun andere Trainer, wie z.B. Clarissa oder Turid dieselben Hunde therapieren könnten, ist eine müßige Frage, weil sich die nie restlos klären lassen wird.

MA

PS: wenn sich eine ganz und gar virtuelle Userin (kein Name, kein Profil, keine HP, keine Hintergrundinformationen und rein theoretisch daherschwadronierend) über die virtuellen österreichischen Hundehalter ausläßt, entbehrt das nicht einer gewissen Komik. :rolleyes:
 
Oben