Hi
So da Ruhe iengekehrt ist und es nicht um unnötige Untergriffe sondern um ein interessantes Thema geht, auch meine Meinung dazu.
[edit: ich will das mal auf ein Hunde-/Wolfsrudel umlegen:]
Du irrst Dich - auch der souveräne Chef kann andere Hunde "disziplinieren".
Das muß er sogar
.
Aber in äußerst seltenen Fällen, seit 6 jahren im Hunderudel hab eich die sgenau ein Mal erlebt.
1) Muß er erst einmal in diese Position kommen
Diese erringt ein guter Führer aber nicht durch Gewalt - zumindest im Hunderudel. Wenn er suverän ist und über den Dingen stehend, gehen die Rangordnungswechsel, komplett gewaltlos vonstatten, hab eich bisher zwei Mal erlebt, das erste Mal als Saskia von Akasha das Hündinnenrudel übernahm-und damit auch die Burschen ;-), komplett ohne Lärm, gewalt, Rauferei und das zweite Mal als Stone die Führung bei den Burschen übernahm. Auch ohne Gewalt, Rauferei, Lärm usw.
2) Muß er sich gegen rauflustige Hunde behaupten - es gibt ja im Rudel manchmal auch Hunde, die gerne Chef wären, aber eben nicht souverän genug sind - was glaubst Du was passiert
Ich habe ein paar sehr kopfstarke Hündinnen, di eimme rwieder gerne versuchen höher zu kommen. Allerdings rauft Saskia dann nicht, wendet auch keien Gewalt an, sondern wenn der ander auf sie los geht schüttelt si eihn ab und nimmt folgende Körperhaltung ein:
Danach T Stellung und alle sist vorbei. Im schlimmsten Fal-Junghund emit Übermut, liegt sie mal kurz oben-wobei auch hier der Hund selbt jederzeit rauskönnte. Selbiges konnte ich übrigens auch bei anderen Rudeln beobachten.
3) wird er dann anerkannt, wenn er für Ruhe sorgt -> wie macht er das wohl? sicher nicht, indem er zuschaut.
Sieh eoben, Gewalt hat da nur ein nicht suveräner Rudelführer nötig-unsere Akasha war so eine, diese halten sich dann allerdings auch nicht lange in dieser Position.
Stimmt, die meiste Zeit ist er ruhig und steht über den Dingen -
aber zu ruhige Hunde werden übergangen - selten, aber doch
Ruhig und ruhig ist ein Unterschied. Wenn der Hund in sich selbt ruht und weiß was er wert ist, wird er nicht übergangen, wenn er ruhig aus Unsicherheit, Angst usw. ist, dann wird er übergangen. Leztere Hunde findest du allerdinsg nicht in höheren Positionen, außer der mnesch weißt ihm diese zu und dann gibt es leider auch die demenstsprechend Kämpfe. Schul dist dann aber wie so oft der Mensch und nicht der Hund oder das Rudel.
mfg uschi & Rudel