wr tierschutzhaus- unverständlich

Es ist einfach nur schlimm, ich hab schon mehrmals gesehn, dass sich etwas "Zwielichtige Gestalten" - sehr einschlägig - , ohne Probleme Staffis oder Pitts genommen haben, jedem das seine nur würde ich da genauer nachsehen und kontrollieren.
Auf der einen Seite scheißen die Leute drauf wer sich welchen Hund nimmt und auf der anderen geben sie Leuten keinen hund weil sie keinen Garten haben?!?
Verkehrte Welt kann man da nur sagen, soweit ich Erfahren habe wird das TSH nach der Anzahl von Tieren gefördert, da kann ich mir gut vorstellen, dass es nicht immer von Interesse ist die Tiere zu vermittlen!
Wo du das sagst, es hat mich auch gewundert, dass ich dort noch nie einen Welpen gesehren habe und mich gefragt hab, woran das liegt. Jetzt weiß ichs ja ..
 
es geht nicht nur um (k)einen garten,du darfst auch keine kleinen kinder haben und kaum berufstätig sein-5 stunden täglich sind denen schon zu viel.wenn du einen hund willst,darfst du auch keine katze haben und schon gar keine drei wie ich.ich persönlich bin ganz schlecht zu sprechen auf die herrschaften vom tierschutzhaus.:mad:
lg
 
Ich war damals als das neue TSH in Vösendorf eröffnet wurde dort und war mehr als entsetzt über die Einzelhaft. Wenn man schon neu baut, dann sollte man - so wie in Krems - nach den neuesten Erkenntnissen bauen, Ratschläge von Experten annehmen und nicht nach dem Tierschutzwissen von Frau Loube. Es ist doch nicht verwunderlich, dass die Hunde immer aggressiver werden, ohne jegliche Sozialkontakte und Gassigänge. Da wäre es doch tierschutzmäßiger einfach alle einzuschläfern, denn so ist es absolut nicht artgerecht und fast schon Tierquälerei. Bei uns im Tierheim ist leider auch (noch - ich kämpfe für Kleingruppenhaltung) Einzelhaft, aber die Hunde kommen zum Gassi gehen raus und dürfen auch auf unserer Auslaufwiese toben. Gassigänger sind immer willkommen.
 
Original geschrieben von annas
es geht nicht nur um (k)einen garten,du darfst auch keine kleinen kinder haben und kaum berufstätig sein-5 stunden täglich sind denen schon zu viel.wenn du einen hund willst,darfst du auch keine katze haben und schon gar keine drei wie ich.ich persönlich bin ganz schlecht zu sprechen auf die herrschaften vom tierschutzhaus.:mad:
lg

Ich wurde gefragt ob ich mal im Gefängnis war oder Vorstrafen habe. *kopfschüttel*

Aber einer alten Oma vermitteln sie ohne zu fragen eine junge stürmische Akita Mischlingshündin von 60kg. Die Dame konnte den Hund nicht mal halten. Ich dachte ich spinne als mir die Frau erzählte der Hund wäre vom WTSH.

Setter werden zb nur an Leute mit Garten vermittelt.
Jagdhunde, kleine tempramentvolle Hunde nur an Gartenbesitzer.
 
Tja sie reden immer groß "Es gibt aber auch nachkontrollen" Jaja labalaba ich hab noch nie von einem Besitzer eines Hundes des Tierschutzhauses gehört das er eine Nachkontrolle hatte!!!!
So etwas schimpft sich Tierschutzhaus!!!:mad:
 
Abgesehen davon, dass man ja scheinbar sowieso kaum die Chance hat einen Hund aus Vösendorf zu bekommen, aber dennoch:
Den Herrschaften dort geht es ja scheinbar eh nicht schlecht - und ihnen ist es scheinbar auch lieber, der Hund ist im Zwinger als bei liebenden Herrchen und Frauchen in der Wohnung. (Vielleicht sogar mit Zweithündchen zum Spielen)

Aber keinen Hund von TSH Wien zu nehmen schadet letzlich dem Hund und nicht dem Wärter/Tierarzt/...

Es werden ja auch gerettete Hunde aus div. Tierheimen rund um Österreich genommen. Da sagt ja auch keiner: "Pfui - die Menschen dort sind soooo böse - den Hund nehm ich nicht!"

Es geht ja um den Hund und nicht um die "Menschen" dort!

Aber vielleicht sollte man im Zuge der Safariepart Gänserndorf Geschichte - wo ja der liebe Herr Landeshauptmann sehr aktiv eingreift - bei eben diesen Stellen (Politik) auch mal anfragen, wies um die TSH (im speziellen Vösendorf) steht!

lg
w
 
ja das stimmt schon ... aber das Problem ist ja eben man bekommt keinen Hund ! so schicke ich die Leute nach Krems wenn wir so keinen Hund zu vermitteln haben den dort hat man Interesse daran einen Hund an ein gutes zu Hause abzugeben und auch die Hunde nicht im Zwinger versauern zu lassen.

Ich finde es spitze was die in Krems machen und schicke nur noch die Leute dorthin.
 
Tierschutzhaus Wien

Hi Ihr Lieben !

Ich könnt euch sachen erzählen von den Herrschaften da draußen.
Ich habe dort gearbeitet.
Ein Monat und dann hab ich gesagt da mach ich nicht mit.
Ein kleine Geschichte:Wir hatten eine Schäfer-lady mit 12 jahren,
Es kam eine ältere Dame ich schätze sie war so um die 60 j.,
sie kam zu mir und sagte sie will diesen Hund nehmen denn wär
nimmt schon einen so alten Hund.
Sie bekam ihn nicht weil sie selbst zu alt war.
Dann erkläre mir die logging der sache.
Ich hab es nicht verstanden.
Die Dame ist 2 stunden am zwinger gesessen und hat bitterlich geweint.
Am liebsten hätte ich auch mit geheult.
Na ja,man müß Mann sein und vielleicht auch noch blond,
dann bekommst bei einer bestimmten Person alles.
Aber mehr darf ich euch auch nicht verraten,
denn man muß ja unterschreiben das man nichts an die öffendlichkeit tragt.
Ich weis nur eines da draußen gehört alles umgedreht.
Liebe Grüße an Euch alle
 
Obwohl mir schon zu ohren gekommen ist das das TH Krems auch bei Katzen einen psychologischen attest sehen will....ob's stimmt weis ich nicht..müsste man mal ausprobieren.

Lg,Nina
 
Ich war im TSH in Mistelbach und in Krems wegen einen Zweithund schauen, bevor wir Lea hatten. Dort war es überhaupt kein Problem mit dem Hund Gassi gehen oder in den Auslauf und mal schauen ob er sich mit Aky verträgt. Also dort würde ich jederzeit wieder hingehen wegen einem Hund. Auch die Beratung war OK.
Mistelbach freut sich immer über Gassigeher, falls wer dort in der Nähe wohnt *gg*

LG
Martina
 
Hallo Nina!
Fragt doch den Gerald Pötz - er und sehr viele vom Wuff sitzen im Vorstand des Tierheimes Krems, von dem ich übrigens vollends begeistert bin - ich habe das Tierheim anl. eines Seminars im Vorjahr kennengelernt und sowohl die Art, mit der die Tiere hier behandelt werden, als auch das Engagement der MitarbeiterInnen haben mir sehr gut gefallen. Krems ist für mich ein Vorzeigetierheim!

lg
helga
 
Das TH Krems ist sehr vorsichtig bei der Tiervergabe. Sie sehen sich Interessenten sehr genau an, sprechen mit Ihnen, informieren sie.
Wenn sie jemanden keinen Hund geben, wird es schon einen Grund haben und den nennen sie auch soviel ich weiss.
Ich finde das gut. So werden die Tiere nicht einfach leichtfertig vermittelt.
 
also dass nur ausgesuchte personen welpen und junghunde bekommen stimmt nur zum teil! ich hab meinen loki auch als welpen geholt und die haben mich nicht besonders ausgesucht!;)
aber ich hab mal von wem, der dort arbeitet gehört, dass es bei der vergabe 2 damen gibt! die eine ist freundlich und vemittelt "gerne" die andere ist nicht sehr nett und wenn du einen hund von ihr bekommst, kannst du dich echt glücklich schätzen! die TÄ waren eigentlich immer nett dort! aber dort gibts ja mehrere TÄ! also ich meine katzen von dort geholt hab, war der TA richtig cool und hat sich eigentlich ordentlich ausgelassen über den sch***verein!
noch etwas "tolles": wie alle, wurde mein hund bei der vermittlung auch gechipt! die haben gesagt, dass ich nix machen muß, sie melden alles an und das passt dann! ich hab mich da natürlich drauf verlassen.....als mein hund diesen september kastriert wurde, habe ich den TA gebeten, den chip zu kontrollieren! und dieser chip war genau NIRGENDS!! registriert! mein TA konnte ihn auch nicht anmelden, weil ein tier aus dem tsh ja netter weise sein leben lang im besitz des tsh bleibt! also können das nur die machen....
da glaubt man, sein hund ist gechip also stehen die chancen vielleicht doch gut, dass man ihn wieder bekommt, wenn er mal abdüst und dann sowas!
die machen das glaub ich nur, dass sie ihn identifizieren können, wenn er zu ihnen kommt aber das er blos nicht zu ihnen gebracht wird, falls er in einem anderen TH landet! tja, was soll man dazu sagen....

TH krems find ich auch super! ich find auch gut, dass man sich die hunde nicht einfach beim durchgehen ansschauen kann! auch wenn sich da viele darüber aufregen! aber für die hunde ist das ja echt stress pur! wenn ich denke, wie viele leute ins tsh fahren um praktisch einen tag im zoo zu verbringen! und wie die hunde alle in einer tour kläffen wie verrückt! das ist ja echt wahnsinn!!! da ist schon besser, dass man bei echtem interesse die hunde einzelln vorgestellt bekommt und nicht alle verrückt gemacht werden...
 
Hatte vor 3 Jahren mal interesse an einem jungen Hirtenhundmix, den hätte ich ohne Probleme bekommen.

Hab mich für den Hund 5 Tage vormerken lassen, allerdings ist mir dann mein jetziger Hund dazwischen gekommen, ich hab angerufen abgesagt und die Sache war erledigt.

Die Dame bei der Tiervergabe war sehr nett.
Weiß nicht ob die noch dort arbeitet.

Die Hundehaltung ist allerdings fragwürdig.:(
 
weil ich jetzt gerade nachgeschaut habe:
im tierheim baden sitzt noch immer XENA die schon seit vorigem jahr nicht mehr dort sein müsste :o

eine bekannte wollte sie haben - wir sind dort hingefahren waren mit dem hund spazieren und dann hat der herr dort gesagt er gibt ihr die hündin nicht weil sie nur eine 60qm wohnung hat und ausserdem schon 1 hund dort ist (malteser) und auch noch ein kind - oh gott.
und weil jetzt gerade hier dieses thema läuft denk ich mir ich schau auf die HP und was sehe ich? die süße ist noch immer dort - da krieg ich echt die wut schlechthin. damals war sie gerade mal 1 od. 2 wochen im heim - die gute hätte also das glück gehabt das heimleben nur kurz erlebt haben zu müssen. aber das gönnte man ihr wahrscheinlich nicht :mad: :mad: :mad:

also ob es ihr dort besser gefallen würde als auf 60qm mit liebe und streicheleinheiten *wahhh ich muß aufhören sonst steigere ich mich noch weiter rein und platze vor wut*
 
Original geschrieben von schneeball
Ich kenne ein mädl was dort arbeitet persönlich! meine mutter ist ihre firmpatin! und damals wie das TSH neu eröffnet wurde haben wir uns dort umgesehen, auf der hinterseite des TH sind mindestens 200 hunde die nicht mehr vermittelt werden können! entweder sie sind schon 10 jahre dort oder es kann nicht mal ein pfleger rein und die hundefüttern ! bzw wenn der hund einen TA braucht muss er betäubt werden das der TA rein kann!

Tierliebe gut und schön aber das ist doch keine tierliebe mehr oder?

also ganz so is auch net!

da ich ja selbst lang genug dort gearbeitet hab kann ich ruhigens gewissen sagen (ich hab bis anfang letzen jahres dort gearbeitet) dass ich zu jedem bis auf höchsten 15 hunden (von ca 400) reingegangen wär.

ansonsten will ich zum wtv gar nix mehr sagen...achja, doch, lt meinen letzten meldungen werden schon wieder pfleger fristlos gekündigt... sie ham ja eh so viele... ich bin echt gespannt wielange es das wtv noch gibt..
 
Original geschrieben von LilitH
Es ist einfach nur schlimm, ich hab schon mehrmals gesehn, dass sich etwas "Zwielichtige Gestalten" - sehr einschlägig - , ohne Probleme Staffis oder Pitts genommen haben, jedem das seine nur würde ich da genauer nachsehen und kontrollieren.
Auf der einen Seite scheißen die Leute drauf wer sich welchen Hund nimmt und auf der anderen geben sie Leuten keinen hund weil sie keinen Garten haben?!?
Verkehrte Welt kann man da nur sagen, soweit ich Erfahren habe wird das TSH nach der Anzahl von Tieren gefördert, da kann ich mir gut vorstellen, dass es nicht immer von Interesse ist die Tiere zu vermittlen!
Wo du das sagst, es hat mich auch gewundert, dass ich dort noch nie einen Welpen gesehren habe und mich gefragt hab, woran das liegt. Jetzt weiß ichs ja ..

da widersprech ich aufs heftigste.. zwielichtige gestalten bekommen keinen hund, und schon gar keinen staff...

die welpen sind in der quarantäne untergebracht, warum muss man wohl nicht erklären, oder?
 
Original geschrieben von Amstaff_Akira
Tja sie reden immer groß "Es gibt aber auch nachkontrollen" Jaja labalaba ich hab noch nie von einem Besitzer eines Hundes des Tierschutzhauses gehört das er eine Nachkontrolle hatte!!!!
So etwas schimpft sich Tierschutzhaus!!!:mad:

ich habe in meinen anderthalbjahren wtv auch keine einzige kontrolle mitbekommen, sowas gibts dort anscheinend nicht.

es gibt ein paar, leider sehr wenige, pfleger die sich den arsch (tschuitz) für die hunde ausreissen, noch in der mittagspause nen hund schnappen und shcnell ein paar runden drehn, aber wie gesagt seltenst.. ich selbst hab mich immer um rund 25 gekümmert, und war heilfroh wenn ich es geschafft hab, das ich zumindestens 1mal die woche mit allen draussen war auf der wiese ein wenig spielen und laufen... auch hab ich mich mit 3 anderen pflegerinnen regelmässig mit verträglichen hunden auf der eingezäunten hundewiese (für die ich mit 2 pflegerinnen 6 monate lang kämpfen musste obwohl das gesamte material vorhanden war!!!!!!!) getroffen, damit sie nicht ganz am rad abdrehen....

das th sollte aufgelassen werden und auf mind. 4 aufgeteilt werden. die im wtv sollten mal im kremser tierheim vorbeifahren und sich dort ne grosse scheibe abschneiden, am besten sie nehmen gleich die ganze wurst mit.

so jetzt mag ich echt nix mehr dazu sagen...
 
Re: Tierschutzhaus Wien

Original geschrieben von sinderella
Hi Ihr Lieben !
Aber mehr darf ich euch auch nicht verraten,
denn man muß ja unterschreiben das man nichts an die öffendlichkeit tragt.
Ich weis nur eines da draußen gehört alles umgedreht.
Liebe Grüße an Euch alle

da sich die leute vom vorstand und der personalabteilung ja auch so fein an unseren unterschrieben sachen gehalten haben mach ich es genauso.. solln sie mich doch verklagen, mein rechtsanwalt hät ne freude.....
 
meine Erfahrung mit dem TSH

da Chester aus dem Tierschutzhaus ist möchte ich auch noch was dazu sagen !! Bezieht sich alles auf März 2002.

1. Es ist richtig, dass die Babies, bzw. Neuzugänge im Haupthaus sind und nicht im Zwinger - das halte ich prinzipiell noch nicht für falsch !

2. Ich hätte dort damals (fast) jeden Hund bekommen .... auch schwierige (was ich mir mit einem 14-jährigen Sohn, einer 9-jährigen Nichte und jeder Menge Jugendlicher die bei mir ein und ausgehen nicht zugetraut hätte !) Ich wurde kompetent beraten - ich möchte die Frau (die lt. meiner Infos das Handtuch geschmissen hat) Wurm hier namentlich erwähnen - Ich hatte einige Grundvoraussetzungen : bis 3 oder 4 Jahre, Rüde, unkastriert, kurzhaarig, und nicht schwerer als 25 kg .... Darauf hin hat sie zu suchen begonnen und mir einen Neuzugang ans Herz gelegt (nachdem sie hörte , dass ich mit Schnauzern aufgewachsen bin) .... das war Chester (er hat was von einem SChnauzer) der wurde uns aus der Babiestation von einer Pflegerin gebracht, er hat mich angepinkelt vor Begeisterung und es war Liebe auf den ersten Blick - ich mußte, da er ein in Großenzersdorf an einer Parkbank angebunden gefunden wurde noch 1 Woche warten, es hätte sich ja theoretisch noch ein Besitzer melden können !!! Dem war nicht so !!

3. Allerdings jetzt kommt es .... Der Hund wurde von einem völlig desinteressierten, genervten, unsympathischen Tierheim-Tierarzt (den Namen nenne ich jetzt nicht) der das viele Jahre studiert hat auf mindestens 6 Monate geschätzt und mir als gesund übergeben .... ich war dann natürlich sofort am nächsten Tag bei unserem Tierarzt : gut (vielleicht die Aufregung und die Naivität, außerdem war ich davor 10 Jahre hundelos): der Hund war erst 3 Monate alt - an den Zähnchen erkennbar (spricht sehr für den Tierarzt dort) hatte eine ekelhafte stinkende Hautkrankheit, die ich zuerst als Dreck eingestuft hatte, doch trotz baden hat sich nichts geändert (spricht sehr für den Tierarzt dort) und schwersten Durchfall (den hat wohl keiner gesehen dort), den konnte ich mir noch live vor dem Tierschutzhaus anschauen als wir gingen (sprich, da gabs noch keine Futterumstellung)


Also war es bei uns so , dass wir eigentlich einen ausgewachsenen Hund wollten - und einen Welpen bekommen haben, nach dem wir NIE gefragt haben .....

Das ist unsere Geschichte mit dem Tierschutzhaus, ich habe meine Mitgliedschaft beim Wiener Tierschutzverein gekündigt, weil Chester über die Runden zu bringen und zu einem einigermaßen gesunden Hund zu machen, war teuer genug. Und den tollen Teich mit Holzbrücke und sonstige Prestigegeschichten dort, möchte ich nicht mitfinanzieren !!

Eine Erfahrung unter vielen - ich schaue immer wieder mal auf die HP von TSH - ich könnte jedesmal heulen, manche Hunde sind dort schon ewig ....

Lg, Eva
 
Oben