Worf warted schon sein leben lang.

Thorkatla

Super Knochen
t86652.jpg


Worf ist an allem interessiert. Er begrüßt jeden Menschen, den er trifft freundlich und bleibt oft länger stehen, um sich einfach die Welt anzusehen.

American Bulldoge, geb. 1996
Er wurde mit 2 Jahren herrenlos aufgefunden und ins Tierheim gebracht. Dort war sein größtes Problem, dass er nicht zurück in seinen Zwinger wollte sondern unbedingt weiter bei einem sein. Er zitterte am ganzen Körper, war draußen kaum anzusprechen und tat sich wirklich schwer. Mittlerweile hat er sich mit seiner Situation abgefunden, wir würden ihm aber so sehr wünschen, dass er doch die Liebe einer Bezugsperson und eines richtigen Zuhauses erfahren dürfte.

Andere Tiere mag er nicht, ist aber mit Futter leicht zu motivieren brav vorbeizugehen. Er geht an lockerer Leine spazieren, dreht sich auf Schnalzgeräusch um, kennt Sitz. Er liebt es schwimmen zu gehen und planscht am liebsten in seinem Plastikbecken. Kausachen und Leckerlispiele kommen gleich an zweiter Stelle. Er lässt sich gerne bürsten und kraulen.

Worf hat das Träumen nicht verlernt, werden genau Sie ihm seine Hoffnungen erfüllen?

e3fpw.jpg

 
Hi Leute,
wir haben schon so viel versucht für die arme Nase:
- Krone Tierecke 4 Mal - nicht EIN Anruf!!
- Unsere Vereinszeitschrift natürlich mit langer Story
- Unsere HP
- Folgende Internet HPs:
http://www.kostenloses-forum.com/board/dringende-notfaelle-,nxu,89339981nx10973,f,3.html (= Vermittlungsforum der Seite: http://www.american-bulldogs-in-not.de)
http://www.molosser-vermittlungshilfe.de
http://www.bulldogboard.eu/notfalle
http://forum.ksgemeinde.de/tiervermittlung
und natürlich Flyerverteilung

Fällt jemand von Euch noch etwas ein?
Worf ist soviel fiter geworden durch die viele Bewegung mit seinen Patinnen und er hat total Lebensfreude. Er ist mit Menschen gaaanz süß.
 
Jeder der ihn kennt kann es nicht verstehen, dass er kein Zuhause findet.

Ich hoffe er bekommt noch eine Chance seinen Lebensabend in einem Zuhause zu verbringen. :o
 
O Mann , Worf ist echt sooooooo ein Süsser :(:(
Mit Hündinnen gibt es bei ihm auch ABSOLUT KEINE Möglichkeit dass die Sympathie entscheidet ?
 
Naja, das ist so:
Worf ist ja seit 10 Jahren im WTV. Am Anfang war er draußen völlig unansprechbar und hat am ganzen Körper gezittert und sich in jedes Gitter verbissen. Mein Kollege hat dann mit ihm soweit geübt, dass ihm Hunde HINTER Zwingern egal sind, im Auslauf und an Zäunen klappt es meistens auch, aber nicht immer. Es klappt tendenziell gut, wenn der andere Hund im Auslauf ist und er vorbeigeht und schlechter, wenn er sich im Auslauf befindet und ein Hund draußen vorbeigeht.

Nach einigen Jahren und nachdem er schon lange allgemein relaxt ist, haben wir ein paar Mal Nahkontakt mit Hunden probiert. Es gab einen Rüden, den er kurz ohne irgendwas angeschnuppert hat, der hatte sich auf einer Türe aufgestellt. Bei Begegnungen draußen ist das Problem, dass er sich so reinsteigert in dieses: "Ich will hin", dass eine langsame Annäherung an der Leine nicht möglich ist (außer man würde mit genügend Abstand sehr lange parallel gehen und sehr, sehr langsam die Distanz reduzieren). Als er einige Zeit versucht hat hinzukommen und dann dort war, hat er versucht zu schnappen oder zu beißen - das kann ich nicht sagen, weil er einen Beißkorb hatte - und war sehr nervös. Wir haben das dann abgebrochen. Nach einiger Pause haben wir mal probiert ihn zu einer Hündin hinzulassen, die in einen Auslauf geführt wurde. Das hat auch nicht geklappt, allerdings war er durch das Warten auf sie auch schon nervöser als sonst. Wir haben an sich vor, es nochmal an einem ruhigeren Tag bzw. mit anderen Hunden durchs Gitter zu probieren. Die Idee war: Die Situation, dass er an jemand hinter Gitter vorbeigeht klappt ja (meist) gut. Wenn er den Hund so einmal kennenlernt und positiv verknüpft, würde dann vielleicht auch der Nahkontakt ohne Gitter mit der Zeit klappen.

Ein Problem ist halt auch, dass wir nicht viele Hündinnen im WTV zum probieren haben, denn - warum auch immer - wir sind voll mit Rüden.

Ich denke schon, dass man - mit genügend Ruhe und Zeit - soweit kommen kann, dass er andere Hunde weniger aufregend findet, entspannter wird und einfach an ihnen vorbeigeht - ohne hinlegen, lauern, starren. Das ist ja auch bereits besser geworden durch seine Patinnen. Ich weiß nicht, ob man ihn vielleicht mit viel Zeit an eine einzelne Hündin gewöhnen könnte - ich fürchte - nachdem er 10 Jahre keinerlei Hundekontakte hatte und nach meinen bisherigen Erfahrungen mit ihm - eher nicht, aber ich möchte es nicht partout ausschließen. Wenn der Traumplatz mit Hündin und Zeit und Geduld da ist, versuchen wir es von mir aus. Man sollte nur bedenken: Worf ist 13 Jahre alt und das Training wird vermutlich mehrere Monate in Anspruch nehmen. Selbst wenn es draußen gut funktioniert, heißt das halt nicht, dass es im Haus klappt, wenn Ressourcen im Spiel sind, etc. etc.

Ist es wirklich unmöglich, dass er irgendwo als Einzelhund lebt? Von mir aus bei lieben Pensionisten? Er ist gemütlich, verschmust, anhänglich. Weiß niemand so jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist es nicht, Anka hat es auch geschafft......auch sie musste sehr lange warten und immer war der Grund, dass keine anderen Tiere im Haushalt sein duerfen.

Ich sehe Worf des Oefteren mit seiner Patin, er geht relaxed und bei Hundebegegnungen will er zwar hin, aber das im Rahmen. Zumindest wenn er meinen Rambo oder mir ueber den Weg laeuft.

Er kommt auch sofort und will schmusen (wenn ich ohne Hund bin).........

Worf ist 13 Jahre alt, er hat fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht. Ein anderer Hund, der Brutus, war 12 Jahre alt, als er das Tierheim verlassen durfte, 11 davon war er im TH. Seine Familie ist mehrmals gekommen, alle waren gespannt.......Brutus hat sich nicht nur sehr schnell eingelebt, er hat sener Familie damals auch das Leben gerettet, indem er sie auf eine kaputte Gasleitung aufmerksam gemacht hat.

Wer sich fuer Worf entscheidet, wird auch die Unterstuetzung von Andrea haben:)

Worf kann auch besucht werden, jederzeit, ich denke man braucht nur Andrea (mottenschschwein), die seine Pflegerin ist, kontaktieren.:)
 
Andrea, es wäre lieb wenn du uns mal mit ihn mit auf den Spielplatz begleiten könntest, da könnten wir mal neue Fotos machen wo man ihn auch gut sieht:)
 
Claudia ist jeden Sonntag da. Sie ist seine Patin. Am besten Du redest Dich mit ihr zusammen. Worf ist ziemlich schwer zu photografieren und ich finde ihre Photos super. Was hast Du gegen die Photos?
 
Andrea, Sandras Freund macht super schoene Fotos, mit Spiegelreflexkamera und dementsprechender Nachbearbeitung:)

Das ist ein super liebes Angebot, wuerde ich annehmen:D
 
Bis aufs erste vielleicht sind sie für die Vermittlung nicht optimal bis unbrauchbar auch wenn sie lieb sind...zu dunkel, zu unscheinbar, zu unscharf... etc. Aber es war ja nur ein (selbstverständlich kostenloses) Angebot... wenn neue Fotos nichts helfen schaden sie auch nicht.;)
 
ah, jetzt weiß ich wer du bist ;-)
dann haben wir gemeinsam die baron photos gemacht, oder?

oh, naja, wenn du uns ein profi-photographier angebot anbietest, dann sagen claudia und worf natürlich - DANKE :D:p

Sorry, ich meint nur: meine photos sind noch viel schlimmer als Claudias gewesen - auf denen sah er nämlich nicht mal lieb aus :rolleyes:.
aber wir haben natürlich schlechtere ausstattung und keine ausbildung dazu.

claudia wird das sicher lesen und sich mit euch in verbindung setzen, falls ihr sonntag im WTV seid. Falls dein Freund unter der Woche kann, dann sag mir bitte einfach wann und Worf und ich kommen!
 
Aehm, du hast noch nicht meine Fotos gesehen:p:D, so mies wie meine koennen sie nicht sein, deshalb bin ich immer froh, wenn Sandra, Bernhard oder auch Bettina Fotos von den Hunden machen:)
 
ja stimmt genau:D:D Wobei die von Baron jetzt leider nicht umwerfend sind, was einfach daran liegt, dass wir ihn nicht frei laufen lassen konnten. Wenn das aber mit Worf geht wirds auch nicht so schwer gute Fotos von ihm zu bekommen, ich sag dir dann bescheid wann wir wiedermal drinnen sind:)
 
Oben