Woran liegt das

:) deinem Hund ist langweilig beim Spazieren gehen, er nimmt dich als Sparingspartner.......also bau was fürs Hirn in die Spaziergänge mit ein.
Ich würde ja einen Spiegel mitnehmen, ihn beobachten und wenn er Anstalten
macht mich von hinten zu überfallen, blitzschnell umdrehen und scharf nein
sagen... oder was auch immer du für ein Wort für unerwünschtes Verhalten hast
Abgesehen davon dürfen meine Hunde sowieso nicht hinter mir herum turnen, ich seh dann ja nicht, ob sie was sehen, was sie nicht sehen sollen :cool:
Die Hunde laufen entweder vor oder seitlich von mir, so dass ich sie sehe und wenn sie hinten bleiben wollen, werden sie korrigiert.

Im Haus würde ich sofort aufstehen und den Hund auf den Platz schicken, auch deutlich nein sagen....oder eben pfui etc.
Wichtig ist, dass du nicht lachst oder sowas in der Art, sonst fühlt sich der Hund bestätigt

Wenn er Leuten in den Schritt fährt, dann bleibt er neben mir sitzten und darf nicht hin....pasta....er darf gar nicht die Möglichkeit haben um die Leute rum zu tanzen und sie entweder von vorne oder von hinten zu untersuchen...
Befestige an seinem Halsband eine Schlaufe und halte ihn notfalls dort ein, wenn er hin will, die Leute sollen die Hände abschnüffeln lassen und mehr dar f er nicht, da hilft nur konsequentes Verhindern.

Warum das der Hund tut.........da gibt es mehrere Möglichkeiten, unserer
Hündin in meiner Kindheit, machte es speziell bei Leuten, die vor Hunden eher Angst hatten.....da wurde sie richtig aufdringlich....

Ich empfinde es als absolut unhöflich und mache das dem Hund auch klar, mit einem Nein und wegschicken, oder ablegen, je nach Gegebenheit.
 
:) deinem Hund ist langweilig beim Spazieren gehen, er nimmt dich als Sparingspartner.......also bau was fürs Hirn in die Spaziergänge mit ein. habe jetzt angefangen mit leckerli verstecken und anderen diversen suchspielen
Ich würde ja einen Spiegel mitnehmen, ihn beobachten und wenn er Anstalten
macht mich von hinten zu überfallen, blitzschnell umdrehen und scharf nein
sagen... oder was auch immer du für ein Wort für unerwünschtes Verhalten hast auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen. das ist echt gut...
Abgesehen davon dürfen meine Hunde sowieso nicht hinter mir herum turnen, ich seh dann ja nicht, ob sie was sehen, was sie nicht sehen sollen :cool:
Die Hunde laufen entweder vor oder seitlich von mir, so dass ich sie sehe und wenn sie hinten bleiben wollen, werden sie korrigiert. das mit dem hinter mir sein ist dort wo wir gassi gehen nicht so tragisch, ich schaue auch nicht stur nach vorn, sondern überblicke alles.

Im Haus würde ich sofort aufstehen und den Hund auf den Platz schicken, auch deutlich nein sagen....oder eben pfui etc.
Wichtig ist, dass du nicht lachst oder sowas in der Art, sonst fühlt sich der Hund bestätigt das war der fehler den ich anfangs gemacht habe, da steh ich dazu. mittlerweile ist mir natürlich überhaupt nicht mehr zum lachen zumute...

Wenn er Leuten in den Schritt fährt, dann bleibt er neben mir sitzten und darf nicht hin....pasta....er darf gar nicht die Möglichkeit haben um die Leute rum zu tanzen und sie entweder von vorne oder von hinten zu untersuchen...
Befestige an seinem Halsband eine Schlaufe und halte ihn notfalls dort ein, wenn er hin will, die Leute sollen die Hände abschnüffeln lassen und mehr dar f er nicht, da hilft nur konsequentes Verhindern. in unserem stammlokal da kennt er wirklich jeden. und sollte jemand dabei sein der uns allen unbekannt ist, darf er sowieso nicht hin.

Warum das der Hund tut.........da gibt es mehrere Möglichkeiten, unserer
Hündin in meiner Kindheit, machte es speziell bei Leuten, die vor Hunden eher Angst hatten.....da wurde sie richtig aufdringlich....gut, daran liegt es bei nike nicht. das sind alles leute die selbst hunde haben oder mit hunden zu tun haben.

Ich empfinde es als absolut unhöflich und mache das dem Hund auch klar, mit einem Nein und wegschicken, oder ablegen, je nach Gegebenheit.

vielen dank für deinen beitrag. ich versuche wirklich alles so gut wie möglich umzusetzen. vor ein paar stunden hatten wir wieder so eine rangelei auf der couch wo er gemeint hat dass er mitmischen muss. habe ihn an der schnauze genommen, in die augen geschaut und konsequent nein gesagt. das große problem, was mir erst klar wurde, war mitunter auch mein freund, der das immer köstlich amüsant fand wenn der hund sich auf mich stürzt (es sieht auch witzig aus, ist es aber nicht). ich hab ihm heute klar gemacht wie wichtig es ist dass er mitarbeitet, und siehe da, michi lachte nicht, ich war konsequent, und der hund gab nach einem versuch auf. schonmal ein guter anfang:)
 
vielen dank für deinen beitrag. ich versuche wirklich alles so gut wie möglich umzusetzen. vor ein paar stunden hatten wir wieder so eine rangelei auf der couch wo er gemeint hat dass er mitmischen muss. habe ihn an der schnauze genommen, in die augen geschaut und konsequent nein gesagt. das große problem, was mir erst klar wurde, war mitunter auch mein freund, der das immer köstlich amüsant fand wenn der hund sich auf mich stürzt (es sieht auch witzig aus, ist es aber nicht). ich hab ihm heute klar gemacht wie wichtig es ist dass er mitarbeitet, und siehe da, michi lachte nicht, ich war konsequent, und der hund gab nach einem versuch auf. schonmal ein guter anfang:)

Gratuliere! :) :)
 
:) das hab ich mir fast gedacht, dass du es am Anfang lustig fandest, wenn der Hund mitgemischt hat und dein Freund unterstütz den Hund auch mit seinem Verhalten, aber das habt ihr ja jetzt schon geändert.

Es ist immer so, das wir als Menschen so Sachen am Anfang nicht so ernst nehmen, oder witzig finden, die Hund haben sowas sehr schnell heraußen.


Ja das mit dem Spiegel überrascht Hunde schon, den sie glauben ja wir sehen hinten nix :D, so kannst du schnell genug reagieren, bevor er auf dich rauf springt....

Das mit dem nicht hinten laufen lassen wäre aber feine gute Möglichkeit, dem Hund das von hinten Anspringen wieder abzugewöhnen, ohne das du groß was machen musst.
Da er ja gar nicht die Gelegenheit dazu bekommt ..........
 
:) das hab ich mir fast gedacht, dass du es am Anfang lustig fandest, wenn der Hund mitgemischt hat und dein Freund unterstütz den Hund auch mit seinem Verhalten, aber das habt ihr ja jetzt schon geändert.

Es ist immer so, das wir als Menschen so Sachen am Anfang nicht so ernst nehmen, oder witzig finden, die Hund haben sowas sehr schnell heraußen.


Ja das mit dem Spiegel überrascht Hunde schon, den sie glauben ja wir sehen hinten nix :D, so kannst du schnell genug reagieren, bevor er auf dich rauf springt....

Das mit dem nicht hinten laufen lassen wäre aber feine gute Möglichkeit, dem Hund das von hinten Anspringen wieder abzugewöhnen, ohne das du groß was machen musst.
Da er ja gar nicht die Gelegenheit dazu bekommt ..........


war das so offensichtlich dass wir die fehler gemacht haben:D :D :D
muss mir wohl nachher noch nen spiegel kaufen gehen, das ist echt gut
 
:) ist ja auch überhaupt nicht schlimm, jeder macht mal was falsch...man kann ja nicht schon vorher alles wissen und wenn ich meine Fehler in der Erziehung aufzählen müsste, würde es wohl finster werden, bevor ich fertig damit bin...
aber ich werde mich hüten.......:D
 
Hui, da hört sich wirklich der Spass auf... ICH würde es entweder mit der Wurfkette lösen, oder aber auf totale Ignoranz schalten. (Zweiteres würde ich als erstes probieren, für diejenigen, die gleich wieder aufschreien...)

Das würde so aussehen. Ich schenke dem Hund Aufmerksamkeit wenn ich das will, ansonsten hat er sich von mir fernzuhalten. Will heissen, ich schaffe mir einen Bereich indem ich ihn toleriere, ca. 1 m um mich herum. Sollte er näher kommen wird er vertrieben. Rufen würd ich ihn in Situationen, wo er grade was anderes macht, schlafen zB, da kann er dann kuscheln oder was auch immer kommen. Aber ICH beende das wieder! Füttern würd ich ihn nur mehr aus der Hand, und dafür muss er was tun (zB UO).

Und wenn er nach mir schnappen würde, und wenns auch nur ansatzweise ist, dann würds ordentlich rappeln im Karton...

Keine Ahnung ob das richtig ist oder nicht, ICH würds so probieren...
 
Hui, da hört sich wirklich der Spass auf... ICH würde es entweder mit der Wurfkette lösen, oder aber auf totale Ignoranz schalten. (Zweiteres würde ich als erstes probieren, für diejenigen, die gleich wieder aufschreien...)

Das würde so aussehen. Ich schenke dem Hund Aufmerksamkeit wenn ich das will, ansonsten hat er sich von mir fernzuhalten. Will heissen, ich schaffe mir einen Bereich indem ich ihn toleriere, ca. 1 m um mich herum. Sollte er näher kommen wird er vertrieben. Rufen würd ich ihn in Situationen, wo er grade was anderes macht, schlafen zB, da kann er dann kuscheln oder was auch immer kommen. Aber ICH beende das wieder! Füttern würd ich ihn nur mehr aus der Hand, und dafür muss er was tun (zB UO).

Und wenn er nach mir schnappen würde, und wenns auch nur ansatzweise ist, dann würds ordentlich rappeln im Karton...


Keine Ahnung ob das richtig ist oder nicht, ICH würds so probieren...

also gestern ham mers echt gut in den griff bekommen, und heut beim gassi gehen haben wir suchspiele gemacht.
ich denke das nike auch mitunter so ist, wie er ist, weil er einfach die muttererziehung nicht hat. ich glaub das merkt man schon.
 
@ Prona
Ich hoffe, dass kommt jetzt bei dir nicht falsch an... aber vorsicht, dieser Satz klingt sehr nach "Ausrede suchen"...

ich denke das nike auch mitunter so ist, wie er ist, weil er einfach die muttererziehung nicht hat. ich glaub das merkt man schon.

Sicherlich mag das mitspielen, aber du hast ein Problem, dass du lösen solltest. Weisst wie ich mein? Es ist ja egal, warum er so ist, ob das nun durch deine/eure Fehler kommt, oder von seiner Kindheit... Es ist halt meist so, dass man sich mit solchen Sätzen das ganze schön reden versucht, um den Weg der Problemlösung möglichst nach hinten rauszuschieben. Das bringt aber nix, sondern macht den Weg nur noch steiniger...

Wenn du dem Problem mit Suchspielen Herr wirst ist das natürlich super, aber ich glaub trotzdem nicht, dass es damit gegessen ist...

Das Post ist echt nicht böse gmeint! :)
 
@ Prona
Ich hoffe, dass kommt jetzt bei dir nicht falsch an... aber vorsicht, dieser Satz klingt sehr nach "Ausrede suchen"...



Sicherlich mag das mitspielen, aber du hast ein Problem, dass du lösen solltest. Weisst wie ich mein? Es ist ja egal, warum er so ist, ob das nun durch deine/eure Fehler kommt, oder von seiner Kindheit... Es ist halt meist so, dass man sich mit solchen Sätzen das ganze schön reden versucht, um den Weg der Problemlösung möglichst nach hinten rauszuschieben. Das bringt aber nix, sondern macht den Weg nur noch steiniger...

Wenn du dem Problem mit Suchspielen Herr wirst ist das natürlich super, aber ich glaub trotzdem nicht, dass es damit gegessen ist...


Das Post ist echt nicht böse gmeint! :)

ne, ich fass das auch nicht böse auf. soll aber auch keine ausrede sein, sondern eher eine erklärung:D wie schon gesagt, ich bleib dran und werde ein bisschen autoritärer, denn das braucht mein junger mann. das hab ich jetzt gemerkt.
und das mit den suchspielen ist nur ne beschäftigung, nicht die lösung des problems. aber ich denke dass ihm beim spaziern gehn auch sehr fad war, deswegen machen wir das jetzt
 
@ Prona
Ich hoffe, dass kommt jetzt bei dir nicht falsch an... aber vorsicht, dieser Satz klingt sehr nach "Ausrede suchen"...



Sicherlich mag das mitspielen, aber du hast ein Problem, dass du lösen solltest. Weisst wie ich mein? Es ist ja egal, warum er so ist, ob das nun durch deine/eure Fehler kommt, oder von seiner Kindheit... Es ist halt meist so, dass man sich mit solchen Sätzen das ganze schön reden versucht, um den Weg der Problemlösung möglichst nach hinten rauszuschieben. Das bringt aber nix, sondern macht den Weg nur noch steiniger...

Wenn du dem Problem mit Suchspielen Herr wirst ist das natürlich super, aber ich glaub trotzdem nicht, dass es damit gegessen ist...

Das Post ist echt nicht böse gmeint! :)

nein es hört sich eigentlich eher danach an, dass man sich das leben leichter macht,... es ist nicht egal warum er so ist und nur weil man sich auf die suchen nach den gründen macht, heißt das nicht, dass man sich die sache schön reden möchte sondern, dass dass man konstruktiv daran arbeiten möchte... und oft mal liegt die antwort auf ein "fehlverhalten" viel näher als man denkt und der ganze - ich nenns für mich mal schmafu- dass der hund gleich aggressiv ist und und und ist schon wieder menschlich viel zu kompliziert gedacht...
bsp.: der hund wurde "unterstützt" wenn er im schritt schnuffelt weil gelacht wurde, ev auch noch bissl herumgewetzt - ui wie lustig für den hund...(jetzt absolut nicht böse gemeint, ich glaube jeder hat schon gelacht über seinen hund aber sich dann später über das verhalten geärgert... unsere erste hündin ist oft aufgeritten - ich habe das vorallem als kind lustig aber auch nervig gefunden, wir sind schreiend von ihr weggelaufen und haben gelacht, etc:) :o )
nach ein paar wochen nervts und dann ist der hund zb gleich dominant...:rolleyes:
einfacher gedacht: ich habe dem hund erlaubt blödsinn zu machen - wie zeige ich ihm jetzt dass man das nicht mehr machen darf...

@ denise: ich möchte dir wirkl. nicht zunahe tretten, aber bitte denke einfach nochmal drüber nach, ob die wurfkette wirkl. bei jedem problemenchen das richtige mittel ist, oder ob es nicht reicht, wenn der mensch mal seine fehler korrigiert:)
frage noch zu deinem beispeil: was bringt es den hund aus dem schlaf zu reißen und herzurufen?
 
@ prona

und das mit den suchspielen ist nur ne beschäftigung, nicht die lösung des problems. aber ich denke dass ihm beim spaziern gehn auch sehr fad war, deswegen machen wir das jetzt

Man neigt halt dazu, wenn man einen Weg gefunden hat, das Problem abzustellen diesen beizubehalten. Leider funzt das halt nicht lang, weil der Hund mehr haben will... Ich hab auch gedacht, wenn ich ein Gutti in der Hand hab zieht mein Hund ja nicht an der Leine. Das war toll, nur einmal hatte ich keins dabei, und was war dann? Da hat er mich durch die Gegend geschliffen wie nix...

@ *marion*
Problemchen??? Lies dir doch nochmal das Anfangspost durch, find ich ja toll, dass du das als Problemchen betitelst, ich seh das ein bissl anders... Und wie schonmal gesagt, ich verwend die WK sehr selten bis garnicht, aber wenn, dann hab ich kein schlechtes Gewissen und rechtfertige mich auch nicht dafür.

Achja, immer wieder nett, dass du mir unterstellst, die WK bei jedem Problemchen einzusetzen... Aber wenns dir Freude bereitet... :rolleyes:

wenn der mensch mal seine fehler korrigiert

Sicher musst du an deinen eigenen Fehlern arbeiten, aber wenn der Hund sein Verhalten schon automatisiert hat, dann wird das nicht reichen... Mir persönlich wär das ein bissl zu "blöd" immer im Hinterkopf zu haben, dass mein Hund nach mir schnappt oder mich beisst. Wurscht ob fest oder nicht, dass gibts einfach nicht und fertig!

frage noch zu deinem beispeil: was bringt es den hund aus dem schlaf zu reißen und herzurufen?

Naja, er macht grad was, was für ihn im Moment wichtig ist. Wenn ich in dem Moment beschließe ihm Aufmerksamkeit zu schenken, kann er kommen, muss aber nicht. Das heisst ja nicht, dass man sich den Wecker stellen muss und mitten in der Nacht den Hund knuddeln muss...

Angenommen, der Hund durfte 1 Jahr lang Blödsinn machen, jetzt fängt es aber an, dich zu stören, glaubst, dann wird es reichen, im Falle des Aufreitens, nicht mehr zu lachen bzw. wegzurennen und dich wegzudrehen... Stimmt, der Hund wird dann nicht bei jeder Gelegenheit probieren... Mal abgesehen davon, dass ich so was ja nicht bestätigen würd, ich kann auch innerlich lachen...
 
Naja, er macht grad was, was für ihn im Moment wichtig ist. Wenn ich in dem Moment beschließe ihm Aufmerksamkeit zu schenken, kann er kommen, muss aber nicht. Das heisst ja nicht, dass man sich den Wecker stellen muss und mitten in der Nacht den Hund knuddeln muss...

Angenommen, der Hund durfte 1 Jahr lang Blödsinn machen, jetzt fängt es aber an, dich zu stören, glaubst, dann wird es reichen, im Falle des Aufreitens, nicht mehr zu lachen bzw. wegzurennen und dich wegzudrehen... Stimmt, der Hund wird dann nicht bei jeder Gelegenheit probieren... Mal abgesehen davon, dass ich so was ja nicht bestätigen würd, ich kann auch innerlich lachen...

hi,
auf welches beispiel oder problem (nur weil der hund ein paar mal so aufgedreht ist beim spazierengehen und zum aufgeregt schnappen anfängt habe ich persönl. noch kein ernsthaftes problem, ich werde es bemerken und als vorstufe zu einem problem einstufen bzw schauen was ich dagegen sinnvoll tun kann, aber mal ehrlich ein richitges problem ists in meine augen nicht, genauso wie das mit fremden menschen in den schritt schnüffeln - das sind für mich problemchen, aber ich kenn halt auch andere saiten zum teil und vielleicht ist deswegen meine was ist ein problem grenze etwas kleiner...

und wenn ich ehrlich bin, ich verstehe dein beispiel nicht:o
aus dem schlaf zu rufen und sich darüber zu freuen dass der hund kommt hat für mich nix mit alltagssituationen zu tun und auch nix damit, dass ein hund unter ablenkung folgt oder sich benimmt....:confused:
 
Oben