Wohnungsbesichtigung - worauf achten?

Nice

Gesperrt
Super Knochen
hey,

ich werd heut in einer stunde *g* ne wohnung ansehen. ist zwar sehr knapp, aber mir kam erst jetzt die idee, nachzufragen, worauf man genau achten soll. also woran ich jetzt gar nicht denken würde.

einige gedanken und notizen habe ich mir gemacht, aber ich möchte da nix vorgreifen sondern wirklich JEDEN minimalen aspekt aufgelistet haben, was mir später mal kummer machen könnte :o

lg
nice
 
zB:

√ ob alle elektrischen Geräte funktionieren, sollten welche vorhanden sein
√ irgendwo Schimmelbildung? Fugen im Bad, Ecken in den Zimmern, bei den Fenstern, bei der Tür?

fällt mir jetzt auf die Schnelle ein!
 
Nachdem ich auch erst vor kurzem in der Situation war :o
also, schau Dir die Fenster genau an, frag, ob es einen Keller zu der Wohnung gibt, und eine Waschküche, frag wie das mit der Heizung geregelt ist und mit dem Herd (E oder Gas). Und, ganz wichtig, ob Tiere eh erlaubt sind! :)

Was für eine Wohnung ist es denn, Miete, Eigentum, Gemeinde?
 
Boden okay?

Fenster okay und vorallem auch dicht?? Ist wichtig, wenn man sich die Wohnung im Sommer anschaut - da kann es dann im Winter eine "tolle" Überraschung geben :(

Unbedingt, falls du die Wohnung nimmst, eine Bestandsliste machen - also welche Fehler und Mängel schon waren, als du unterschrieben hast!
 
wie laut ist es (firmengelände nebenan bei mir *grml)?
musst du die gesamte wohnung neu streichen?
ist es nötig, neue böden legen zu lassen, oder gehts mit den alten noch (speziell alte teppichböden sind manchmal wirklich nichtmehr anzusehen)
sagt dir die gegend und infrastruktur zu
inwiefern darfst du die räumlichkeiten deinen bedürfnissen anpassen?
in welchem zustand musst du sie wieder zurückgeben
welche möbel bleiben da
 
Ganz wichtig bei Eigentum:

Ist Eigentum begründet?
Grundbuchauszug
Deckung von Reperatur und Rücklagenfonds?
Sind Sanierungsarbeiten geplant?
Gibt es einen Mehrheitseigentümer?

Falls noch Fragen auftauchen, einfach hier reinschreiben
 
hey,

soweit alles abgecheckt und perfekt :)

wie sieht das mit mietkauf aus? die option hätten wir, 10 jahre mieten und danach den rest als kauf zahlen.

was muß man da beachten? grundbuchsmäßig? im grunde genommen ist es ja egal, wer im grundbuch steht, da sich das in 10 jahren wieder ändern könnte. wir würden ja erst NACH kauf drinstehen. kann man sich da irgendwie absichern, bevor uns das streitig gemacht werden könnte?

was die wohnung selbst angeht, wir waren leider erst 2. ... d.h. morgen könnten ohnehin alle fragen passé sein *sfz*

lg
nice
 
hey,

soweit alles abgecheckt und perfekt :)

wie sieht das mit mietkauf aus? die option hätten wir, 10 jahre mieten und danach den rest als kauf zahlen.

was muß man da beachten? grundbuchsmäßig? im grunde genommen ist es ja egal, wer im grundbuch steht, da sich das in 10 jahren wieder ändern könnte. wir würden ja erst NACH kauf drinstehen. kann man sich da irgendwie absichern, bevor uns das streitig gemacht werden könnte?

was die wohnung selbst angeht, wir waren leider erst 2. ... d.h. morgen könnten ohnehin alle fragen passé sein *sfz*

lg
nice
Lass dir ein Vorkaufsrecht machen;)
 
wichtig ist auch, dass man schaut, dass der Vormieter seine Betriebskosten gezahlt hat, sonst kriegt ihr die auf´s Auge gedrückt, ich würde auch eine
Verbrauchsaufstellung sehen wollen, damit man eine ungefähre Vorstellung hat, was man an Betriebskosten im Jahr so zusammen kriegt, gerade bei günstigen Wohnungen sind oft die Betriebskosten sehr hoch.....
Ansonsten ob die Fenster dicht sind, ob gut isoliert ist, sonst heizt du das Geld beim Fenster raus.

Was die Kaufoption betrifft, würde ich das im Vertrag mit einbeziehen, dass ihr ein Vorkaufsrecht habt und das die jetzt bezahlte Miete beim Kaufpreis berücksichtigt wird.
 
hey,

betriebskosten sind fix 130,-. dazu kommt noch strom und heizung.

fenster waren dicht, soweit ich das beurteilen konnte. außerdem dürfte die wohnung länger leergestanden sein.

es ist eine privatwohnung, falls das was zu bedeuten hat. in einem mehrfamilienhaus. wo 2 wohnungen über uns auch verkauft sind.

was halt wichtig ist, ist, dass ich alles in wenigen tagen in erfahrung bringen sollte, da die maklerin doch ziemlich drängelt :rolleyes:

lg
nice
 
finde ich viel zu hoch, aber vielleicht schreiben da andere noch dazu, es ist bei uns in Kärnten möglicherweise billiger als bei euch in Wien, wobei ich mir das fast nicht vorstellen kann :o
 
ist in niederösterreich.

das ist ein einzelhaus (mehrere wohnungen, aber privat gebaut) mit großem garten und mehreren parteien.. weiß nicht, ob das normal ist :o kam mir jetzt nicht so horrormäßig vor.
 
du musst dann noch Strom und Heizung rechnen, welche Art Heizung ist es den?
Wenn der Winter lang ist, musst du übers Jahr sicher mit mind. 100 Euro pro Monat nur für die Heizung rechnen, dann noch Strom, vielleicht 30 oder 4oig Euro, dass ist dann aber schon wenig Strom.
Da kommst du nur für die Betriebskosten auf 260 Euro im Monat, das finde ich für eine Wohnung sehr hoch.
Aber ich kann mich ja täusche....:o
 
mit Gas hab ich null Erfahrung, wir heizen mit Öl und Kachelofen....hoffenltich melden sich noch einige Wohnungsleute, die müssten dann wissen, wie hoch ihre Betriebskosten sind...oder gab es nicht schon einen Thread über Betriebskosten?
Gib mal die Suchfunktion ein..vielleicht findest was
 
Oben