Wohnung - Kosten

Unser Wohnungsproblem ist sehr akut.

Er hat zwar eine Wohnung, 28 m². Da fällt mir die Decke auf den Schädel. Zudem ist vor kurzem eingebrochen worden da die Wohnung im Erdgeschoß ist. Fenster eingeschlagen. Nö, da könnt ich wohl nie ruhig schlafen.

In der Wohnung von mir Leben wir eigentlich zusammen. Ich habe keine Küche, nur ein paar zamgstellte Kasterl, einen Eiskasten und eine Kochstelle.
Bad hab ich auch keins. Nichtmal eine Dusche oder so. Wir waschen uns entweder wie die alten Waschweiber am Waschbecken oder er fährt in seine Wohnung bzw. duscht sich in der Arbeit und ich gehe zu meiner Mutter.
Zudem ist die Wohnung voller Schimmel und ich habe noch dazu Spastische Bronchitis, wobei die Vermutung naheliegt dass es mittlerweile Asthma ist. Hier kannst du dir Bilder der Situation ansehen: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=24815&highlight=wiener+wohnen
Mittlerweile ist es aber noch schlimmer geworden...

Tja, wenn das nicht akut ist, dann weiß ich echt nicht was du darunter verstehst...
 
ich bin mir sicher, dass du mit dem geld schon auskommen kannst. und so wie du es beschrieben hast, wirst du es auch schaffen! :)

bei meiner ersten wohnung hab ich zwischen 7000,- und 7500 schilling verdient. weiß nimmer genau wieviel es war. und die wohnung hat ca. 3200,- schilling gekostet und es ist auch gegangen. essen war ich damals zwar noch oft bei meiner mutter aber ihr habt ja wesentlich mehr geld zur verfügung.
ich hatte schon meinen strolch, kein auto, haushaltsversicherung und bausparer.
je mehr geld ich zur verfügung habe, desto mehr geb ich aus. :D viel mehr wirds beim montalichen sparen auch nimmer.
 
Ich hoffe du musst für deinen Freund den Kredit nicht mitabzahlen/haften? :eek:

Da würd ich ganz genau aufpassen!

Sonst hört sich die "Haushaltsplanung" nicht schlecht an.

Wie schon erwähnt, würde ich eine Haushaltsversicherung + Haftpflicht für Hunde abschließen.


Ideal wäre natürlich eine Pensionsversicherung!
Umso früher man damit beginnt, desto billiger ist es.

Wenn du erst mit zB 30 Jahren anfängst wirds teuer!
 
Ich hoffe du musst für deinen Freund den Kredit nicht mitabzahlen/haften? :eek:

Da würd ich ganz genau aufpassen!

Sonst hört sich die "Haushaltsplanung" nicht schlecht an.

Wie schon erwähnt, würde ich eine Haushaltsversicherung + Haftpflicht für Hunde abschließen.


Ideal wäre natürlich eine Pensionsversicherung!
Umso früher man damit beginnt, desto billiger ist es.

Wenn du erst mit zB 30 Jahren anfängst wirds teuer![/QUOTE]

also sicher stimmt es umso früher man beginnt desto billiger ist es, aber mit 30 jahren ist man noch nicht so alt dass es sooooo teuer ist!!!
 
Unser Wohnungsproblem ist sehr akut.

Er hat zwar eine Wohnung, 28 m². Da fällt mir die Decke auf den Schädel. Zudem ist vor kurzem eingebrochen worden da die Wohnung im Erdgeschoß ist. Fenster eingeschlagen. Nö, da könnt ich wohl nie ruhig schlafen.

In der Wohnung von mir Leben wir eigentlich zusammen. Ich habe keine Küche, nur ein paar zamgstellte Kasterl, einen Eiskasten und eine Kochstelle.
Bad hab ich auch keins. Nichtmal eine Dusche oder so. Wir waschen uns entweder wie die alten Waschweiber am Waschbecken oder er fährt in seine Wohnung bzw. duscht sich in der Arbeit und ich gehe zu meiner Mutter.
Zudem ist die Wohnung voller Schimmel und ich habe noch dazu Spastische Bronchitis, wobei die Vermutung naheliegt dass es mittlerweile Asthma ist. Hier kannst du dir Bilder der Situation ansehen: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=24815&highlight=wiener+wohnen
Mittlerweile ist es aber noch schlimmer geworden...

Tja, wenn das nicht akut ist, dann weiß ich echt nicht was du darunter verstehst...


Deine Situation ist wirklich mehr als akut :(

Ich drücke euch die Daumen dass alles mit der neuen Wohnung klappt :)

Auf 28m², ohne Bad/Küche ... das ist ja menschenunwürdig :(

Frechheit was die Stadt Wien für Wohnungen zur Verfügung stellt :mad:
 
also sicher stimmt es umso früher man beginnt desto billiger ist es, aber mit 30 jahren ist man noch nicht so alt dass es sooooo teuer ist!!!


Ich zahle seit ich 25 bin ein. Monatlich ca 100,--.

Ab 30 steigen die Raten an, lt. Info von meiner Hausbank.

Also, umso früher desto besser.

Ich kann mich erinnern wie sich mein Vater um rund 50.000,-- seine Studienzeiten nachkaufen musste, als er in Pension gehen wollte!
 
Nein, für seine Dummheit zahl ich nix ;) Das muss er schön allein ausbaden :rolleyes:
Und wie schon erwähnt, seinen Kredit hat er schon länger, da war von mir noch nicht mal die Rede *g*

Haushaltsversicherung + Hunde möcht ich sowieso machen. Wie viel kann ich denn da in etwa rechnen?
Kenn mich da nicht aus weil meine Mutter sowas nicht hat, sie kann ich also nicht fragen...
Und Schatzi hat seine für ne 28 m², da ists ja bestimmt billiger. Oder ist das egal wie groß bzw. klein die Wohnung ist?

Schatzi ist übrigens nicht da, deshalb kann ich ihn nicht fragen ob er das weiß ;)
 
Ich zahle seit ich 25 bin ein. Monatlich ca 100,--.

Ab 30 steigen die Raten an, lt. Info von meiner Hausbank.

Also, umso früher desto besser.

Ich kann mich erinnern wie sich mein Vater um rund 50.000,-- seine Studienzeiten nachkaufen musste, als er in Pension gehen wollte!

Bei der freiwilligen Pensionsversicherung kann man sich aber aussuchen wieviel man einzahlt (je nachdem wieviel man dann später rauskriegen möchte *g*)
 
@alae

Kannst du diese Gemeindewohnung nicht gegen eine größere mit Bad und Küche tauschen ???

Gemeinde kannst vergessen. Von denen bekomm ich keine Wohnung. Never... Wir waren auf der Schlichtungsstelle, auf der Wohnungskomission, haben quasi nen Meldezettel im Wartezimmer von WW ;)

Ich müsst locker noch 3 Jahre Warten bis ich dort was bekomm. Und solang halt ich das echt nimmer aus...

Vor allem, wer tauscht gegen so ne Wohnung :confused:
 
Wie groß ist denn die jetzige??

Wir haben 55m² zahlen inkl. Strom, Wasser, Heizung, Tiefgarageplatz 650€ und haben zu 2. auch nur 2200€ zur Verfügung. Geht sich alles locker aus und das mit diversen Versicherungen, Kreditrate fürs Auto, den Hunden und und und...
wir legen sogar monatlich 100€ für urlaub beiseite...
wenn man will ist alles machbar - muss man eben bei zigaretten oder ähnlichen lastern einsparen :o
 
Die jetztige ist 46 m². Aber wie gesagt ohne Bad, ohne Küche und mit Schimmel...

Die Wohnung die wir in Aussicht haben, hat 74 m² Wohnfläche und 11 m² Loggia. Klo, Bad, Vorzimmer, Wohnküche und 2 Schlafzimmer.
2 Schlafzimmer deswegen, weil klein Xenia es momentan noch super findet bei uns im Bett zu schlafen... aber sie ist erst 6... in 2 Jahren wird sie das nimmer so cool finden :eek: :D Zudem isses auch für mich nicht so prickelnd zu dritt in nem Bett zu schlafen... ist etwas eng *g*

Und außerdem möcht ich auch mal selbst ein Kind haben :)
 
Hi,
wir haben eine Wohnung in Wien und zahlen 1250 inkl Betriebskosten.
Essen, Strom, Wasser, Telefon, Handies, TV etc kommt auf ca. 800 Euro.
Dann kommt noch der Hund ca. 100 Euro.
Ausgehen: ca. 200
Und 300 Euro geben wir auf die Seite fuer Sachen die immer aufspringen...mein Bruder bricht die Glas Tuer, oder aehnliches gg.
Meine Mutter ist leider alleinerziehend.
lg Tammy
 
@Tamara

WOW, deine Mutter muss aber gut verdienen :eek:

@Sternschnuppe
Erst wenn alles abbezahlt ist. Und wieso sollte es nicht gehen. Wer sagt dir, dass ich nach der Karenz nicht Teilzeit weiterarbeite ;)

Wenn sich Eltern ein Haus kaufen und sich einen Kredit in 6. stelligem Bereich aufnehmen, hab ich noch nie gehört dass jemand fragt ob sie sich das Kind leisten können... das würd ich mich nämlich zB wahrscheinlich garnicht traun...

Ich kenn wen ausm Netz, die wurde Schwanger, haben Haus gebaut, Kind ist 1 Jahr geworden und schon kommt das nächste. Wie machen solche Leute das? Frag ich mich jedesmal... oder kanns sein, dass wir uns da zu viel den Kopf zerbrechen :confused:
 
@Tamara

WOW, deine Mutter muss aber gut verdienen :eek:

@Sternschnuppe
Erst wenn alles abbezahlt ist. Und wieso sollte es nicht gehen. Wer sagt dir, dass ich nach der Karenz nicht Teilzeit weiterarbeite ;)

Wenn sich Eltern ein Haus kaufen und sich einen Kredit in 6. stelligem Bereich aufnehmen, hab ich noch nie gehört dass jemand fragt ob sie sich das Kind leisten können... das würd ich mich nämlich zB wahrscheinlich garnicht traun...

Ich kenn wen ausm Netz, die wurde Schwanger, haben Haus gebaut, Kind ist 1 Jahr geworden und schon kommt das nächste. Wie machen solche Leute das? Frag ich mich jedesmal... oder kanns sein, dass wir uns da zu viel den Kopf zerbrechen :confused:

zuviel ist der falsche ausdruck.
ich find es super, dass ihr das so durchkalkuliert. ich hab mir vor 4 jahren eine eigentumswohnung gekauft, und da hab ich auch VORHER gerechnet. hat ja keinen sinn, wenn man NACHHER draufkommt, dass man sich das eigentlich nicht leisten kann. denn dann hat man an der schönsten wohnung keine freunde mehr......
 
das schafft ihr ganz bestimmt so, wichtig ist ja wirklich das vorher alles komplett berechnet wird. aber das geht bestimmt.. :)

wir sind auch gerade dabei bei den abklärungen für ein super haus, und solange man noch voll arbeiten muss hat man ja immer noch die pille.. :)
aber ich glaube ein eigenheim ist schon was wichtiges, mir gibt es zumindest viel sicherheit..

viel glück euch!!
 
das schafft ihr ganz bestimmt so, wichtig ist ja wirklich das vorher alles komplett berechnet wird. aber das geht bestimmt.. :)

wir sind auch gerade dabei bei den abklärungen für ein super haus, und solange man noch voll arbeiten muss hat man ja immer noch die pille.. :)
aber ich glaube ein eigenheim ist schon was wichtiges, mir gibt es zumindest viel sicherheit..

viel glück euch!!

Das glaub ich dir! Eben das würde mir auch so gefallen. Dass ich auch Option auf Eigentum hab. Deshalb kommt für mich ne Gemeindewohnung so und so nimmer in Frage!
 
die Ausgaben sind ziemlich hoch... hast dir schon Gedanken gemacht, ob das Ganze noch finanzierbar ist, wenn einer von euch beiden die Arbeit verliert? Jemand länger krank wird (sicher man will es nicht verschreien, jedoch man sollte sich darüber Gedanken machen)?
 
Oben