Woher habt Ihr Eure Hunde?

jambalaika

Medium Knochen
Es gab hier schon einmal einen Thread- ich glaube von Akela, in dem sie fragte, wie ihr zu euren Hunden gekommen seid- und nach welchen Kriterien die Entscheidung - pro Hund, getroffen wurde.

Mich interessiert, ob Eure Hunde vorwiegend ehemalige Tierheim-Hunde waren, oder doch vom Züchter?
Vielleicht auch aus einer Hobbyzucht- oder aus dem Ausland?
Und: würdet ihr euch wieder so entscheiden? (Die Hunde von der Organisation / Händler / Tierheim... nehmen)

Um es gleich mal vorweg zu nehmen: Henry (Deutsche Dogge) stammt aus Ungarn, von einem Züchter, der uns von einem anderen zufriedenen Doggenbesitzer empfohlen wurde. Er ist damals mit uns mitgefahren und hat uns beim Kauf unterstützt.
Und ich würde immer wieder von dort einen Hund holen.

Tinka wurde uns quasi vor die Türe gelegt- ein Pärchen wollte sich unsere Wollschweine ansehen und evtl. kaufen.
Sie kamen mit einem kleinen Welpen an und meinten, dass sie von unserer "Tierliebe" gehört hätten und nun gerne ihre überzähligen Welpen loswerden wollten.
So was habe ich überhaupt noch nie erlebt.
Ich war so perplex, dass ich erst zu gar keiner Reaktion fähig war.
Innerhalb weniger Augenblicke- ich wollte das "Missverständnis" eigentlich aufklären- waren die beiden ins Auto gestiegen und weggefahren.
Da stand ich- immer noch irritiert vor der Haustüre, und neben mir im Käfig das kleine winselnde Etwas.

Erst haben wir den Hund zu meinen Eltern gebracht, - sie waren bereit, einen Zweithund aufzunehmen.
Dann allerdings kam Tinka wieder zurück, weil meine Mutter heillos überfordert war. Ich war letztlich doch sehr glücklich mit dieser Entscheidung, denn Tinka hat sich schnell in mein Herz geschlichen.

Jetzt seid ihr dran!

Liebe Grüße;
Jambalaika
 
Hallo!

Unsere Nikita (Doggen-Labi-Mix 8-9 Mon.) habe ich über Google gefunden. Sie war in einem Tierheim - Tierpension Schandl bei Oberpullendorf - mit ihren 4 Schwestern abgegeben worden. Sie war die letzte und schüchternste aus dem Wurf.

Am selben Tag, nachdem ich sie entdeckt hatte, fuhren wir zum Tierheim, und als wir sie gesehen haben, wars sofort klar für uns. SIE IST ES! Bei mir wars Liebe auf den 1. Blick!

Ganz kurz kam sie mit den anderen 5 Hunden, die alle frech und auch lieb waren, zu uns schnuppern. Gleich drauf setzte sie sich in eine Ecke, weil sie total eingeschüchtert war. Besonders vor meinem Verlobten, obwohl er ein gr. Herz für Tiere hat und auch sowas von aufgeregt war.


Fr. Schandl meinte, dass es schwierig werden könnte mit ihr, weil sie so ängstlich sei, aber uns war klar, die oder keine.
In ihren Augen hab ich gelesen, dass sie kein "Problemhund" - wie viele bez. Tierheim-Hunden schreiben - ist. Nochdazu war sie fast noch ein Welpe, auch wenn sie schon böses erlebt hatte.

Wir informierten uns über sie, nahmen hilfreiche Tipps entgegen und erledigten dann die Formalitäten.

Sie wollte kaum raus dem Zwinger und ich war so sensibilisiert, dass ich zu heulen begann. Wir wollten ihr ein schönes Leben bieten, damit sie alles Schlimme vergessen konnte.

Als sie endlich mit meinem Schatz auf der Rückbank im Auto saß, wurde sie ganz lieb gestreichelt und beruhigt. Getauft haben wir sie dabei auf NIKITA.
Das Autofahren war kein Problem für sie, ich hatte gerechnet, dass ihr schlecht werden könnte oder dass sie Pipi macht, aber nichts, sie war wie ein Engel.

Nach 1 h kamen wir dann bei uns in Brunn /Geb. an und fuhren gleich noch zu Tommys Zoo, weil wir uns mit sämtlichen Utensilien eindecken mussten. Brustgeschirr, Leine, Futternäpfe, Welpenfutter ....

Zuhause angekommen ließen wir sie aklimatisieren und nach 1 h war sie wie ausgewechselt.

Beim 1. Spaziergang war sie überängstlich, kannte sie auch nie eine Leine, eine andere Umgebung (außer dem Zwinger und der abgezäunten Auslaufmöglichkeit im Tierheim), Menschen, Autos, Kinder ...

Ich nahm mir alle Zeit für sie, als Studentin geht das ja.
Vor Männern hatte sie die erste Zeit gr. Angst und auch vor laut bellenden Hunden (unsere bellt leider nicht), aber nun ist ihr Schwänzchen immer in der Höhe, sie ist neugierig und mir kommt es immer so vor, als ob sie mich anlächeln würde.

Und jetzt, wir haben sie am 24.1.06 geholt, ist sie wie ausgewechselt (eigentlich ab dem 3. Tag bei uns).
Wir machen alles gemeinsam, kochen, Autofahren, lernen, fernschaun, tolle Spaziergänge, besuchen die Hundeschule, spielen, ...

Bis auf ein schreckliches Erlebnis, ist/war alles wunderbar .
Als sie meinem Vater, der gerade am Heimweg von einem Spaziergang mit ihr war, aus dem Halsband+Leine schlüpfte und im 3. Bez. herumirrte (siehe posting).
Wir waren fertig. suchten die halbe Nacht nach ihr, sogar 2 Polizeistreifen unterstützten uns dabei, am nächsten frühen Morgen haben wir sie dann endlich gefunden.

Unser Leben: Mein Verlobter ist nur manchmal eifersüchtig, weil er nun nicht mehr 100 % meiner Aufmerksamkeit hat und Nikita ziemlich auf mich fixiert ist, aber er liebt sie genauso und jetzt sind wir 3 eine kleine Familie.

Zusammenfassend, um den Text nicht noch länger werden zu lassen, würden wir uns immer wieder für sie entscheiden. Wir hatten Glück, andere Hunde aus dem Tierheim sind meistens älter und haben oft eine schwere Vergangenheit hinter sich.
Ich bin von klein auf mit Hunden aufgewachsen, die waren allerdings immer reinrassig und aus einer Zucht, auch da hatten meine Eltern nie einen schlechten "Griff" gemacht.

Lg Angelika + Nikita
 
Unseren Muckl haben wir am 24.12 endeckt. Und mir war sofort klar - den oder keinen :) Er war zu dieser Zeit in einer Pflegestelle - und wäre ins TH gekommen.
Nach ein paar Tagen bekamen wir dass O.K und bald darauf hatten wir den süssen bei uns.

Alina kam so ähnlich zu uns :D
Ich hab mit Margit und Elisabeth geredet und Elisabeth war auf dem Weg in die Slowakei - und ich hab dann gemeint sie soll sie mir halt bringen. Meinem Mann hab ich dass alles in einem Brief erklärt während ich mit Muckl spazieren war. :D

Und ja, wir würden es genauso machen, wenn wir die Chance nochmal hätten.
Und wenn unsere 2 mal nicht mehr bei uns sind, kommt sicher wieder ein Wuff aus der Slowakei zu uns.
 
Hallo!
Mein erster Hund kam vor neun Jahren als Welpe zu uns von einem privaten Tierasyl - das ist mein Rüde Idefix

Mein zweiter Hund fand vor ca einem dreiviertel Jahr den Weg zu uns über die Tierpension Schandl (ursprünglich Slowakei)- das war meine Hündin Zoe: siehe auch: Wo ist nur meine Zoe?

Mein dritter Hund kam zu uns, nachdem ich Elisabeth und Margit von der Tierhilfe.at.gg kennengelernt hatte. Er stammt somit auch aus der Slowakei.
Die beiden haben uns bei der Beratung und Wahl des Hundes sehr unterstützt. Welches Potential an Hunden dort in den Zwingern dahinvegetieren kann, beweißt, dass Nele, so heißt mein dritter Hund, voraussichtlich ab Mai zum Therapiebegleithund ausgebildet werden wird.
Nur zur Erklärung: beim ersten Eignungstest war sie zum ersten Mal läufig und etwas neben sich, ihre Eignung wollte man nicht von ihrem Ausnahmezustand abhängig machen (man hat auch beschlossen, in Zukunft keine läufigen Hündinnen mehr zu testen), da sie den testenden Leuten bereits bekannt war.

Ich persönlich lege mich auf keinen Weg fest, denn wie das Leben so spielt, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

LG
 
Meine Maus ist vom Zoohandel. Meine Eltern hatten so MIttleid, dass sie sie mitgenommen haben. Zum Glück, sonst wär ich nie zu nem Beagle gekommen :D

Fritzi kommt aus dem Tierheim. Susi kommt von nem "Notwurf" aus Wien. Die Mutter war vor ner Katzenklinik angebunden und hat am nächsten Tag 11 Junge geworfen. Eine davon Susi :) :)

Unser Schäfer war von einer Hobbiezucht und mein allererster Hund (da war ich noch klein) war von nem Bauernhof die auch so einen ungewollten Wurf hatten.

Rassehund mit Papieren hatte ich noch keinen. LIsa und Tina (Dt. Schäfer) haben und hatten keine Papiere.
 
Hi

Angie (damals noch "anna") wurde zusammen mit ihrem Bruder mit 4 Wochen einfach ausgesetzt. Sie kam dann vom Tierheim in eine Pflegestelle (als baby zu 4 riesen...).
Wir sind ins Tierheim weil wir einen Welpen gesucht haben, die einzigen die sie hatten waren Jadghundmix die recht groß geworden wären und damit war meine Mutter nicht einverstanden. Dort erfuhren wir dann auch von meiner kleinen (ich wollt ja nie einen Dackel,aber hinfahre kann man ja mal)

Tja was soll ich sagen, schon mal nen Dackelmin mit 6 Wochen gesehen der den Typischen "dackelblick" 199% drauf hat:p ? Ihr Bruder kam einen Tag vor ihr weg (von ihm her vermutet man auch das bei ihnen Schäfer drin war,er war heller und größer) also wurde die kleine eingepackt und mitgenommen.

Ich würd vieles in ihrer erziehung anders machen (war einfach zu jung damals) aber die Entscheidung selbst,einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen würd ich immer wieder machen.

lg
nicky
 
Sina ist aus dem Tierheim Trieben.
Die Hunde auf dieser HP habe ich mir schon öfters angeschaut. Dann hatte ich einmal Besuch (am 18.6.)von einigen Leuten und wollte meiner Freundin eine andere Hündin zeigen, da meinte sie: Und was ist mit der da?
Sina-damals noch Sindy- war neu auf der Hp. Die Beschreibung hat mir sofort gut gefallen (lien, anhänglich, verspielt, mit Katzen und Kindern aufgewachsen,...) und dann natürlich ihr Aussehen: sie hat der Hündin meines Opas sehr ähnlich geschaut. Ich habe mir ihr Foto jeden Tag angeschaut und wußte irgendwann: die oder keine.

Wir haben dann irgendwann das ok bekommen und konnten sie am 27.7. abholen. Dazwischen haben wir sie natürlich mal besucht, ob auch die Chemie stimmt, damals hatte sie noch Welpen, daher konnten wir sie nicht gleich mitnehmen. Die Welpen waren zwar sehr süß, aber von Sina war ich hin und weg und konnte mich kaum trennen.
Wir haben den Entschluß niemals bereut. Sina ergänzt und bereichert unser Leben und auch alle anderen Familienmitglieder, bei denen wir zuerst skeptisch waren, wie die wohl reagieren würden, lieben Sina sehr! Und Sina liebt unsere Familien auch sehr (v.a. meine Mutter, weil die hat jetzt schon Hundeleckerlies zu Hause ;-) )

Wir würden wieder einen Hund aus dem TH Trieben holen. Warum? Die Leute dort sind alle ur nett, sie kümmern sich gut um die Tiere, die Hunde werden in Rudeln gehalten und nicht in Zwingern und das TH ist auch eher klein.
Der Katzenbereich ist ein einziges Paradies!

Kann das TH nur empfehlen.

Lg Ursula
 
Sammy hab ich aus eine Hobby Zucht, wir haben damals in einer Zeitung mehrere Jackrussell Welpen rausgesucht und wollten sie anschauen. Bei den Leuten wo wir Sammy herhaben stannt dabei, langbeinig. Das hat meinen Mann sofort besser gefallen als kurzbeinig und wir sind da hin gefahren.ä

Wir haben aber auch gesagt wenn da kein Welpe dabei ist suchen wir weiter. Also nicht vom erstbesten. Naja es war ein Welpe dabei, unser Sammy und ich würde jederzeit wieder von diesen Leuten einen Hund holen. Aber das sie nur 3 Würfe gemacht haben wird das nix werden.

Ich hab mir damals noch keine Gedanken gemacht wegen Züchter und Vermehrer und finde das es teilweise auch stark übertrieben wird.

Nokia haben wir aus Nitra. Sie ist bei uns weil sie mir leid getan hat und ich wollte das sie ihre letzte Zeit im warmen verbringen kann wo man sie lieb hat. Sie war sehr schnell stubenrein und hat die Grundregeln unseres "Zusammenlebens" sehr schnell gelernt.

Mit Sammy versteht sie sich auch bestens und ich würde mir jederzeit wieder einen Auslandshund holen.

Unser nächster Hund wird ein TH Hund, das steht schon fest, ob er aus einem Ausländischen oder Innländischen TH kommt noch nicht
 
Meine kleine Terrier Hündin Daisy hab ich vor fast über 8 Jahren von meiner Mutter bekommen. Die Westi Hündin einer Arbeitskollegien meiner Mutter hat 6 Junge bekommen und da wir schon länger nach einem kleinen Hund gesucht haben, war das die Gelegenheit. Da wir eine Hündin wollten und sie die einzige im Wurf war, war es von anfang an klar, das wir sie nehmen werden. Wir haben sie als sie ca. 1 Woche alt war, das 1. mal besucht und da hat sich alles entschieden. Es war liebe auf den 1. Blick :o
Und als sie dann 7 Wochen alt war und die Welpen der Mutter schon zuviel wurden, haben wir sie nach Sehnsüchtigem warten endlich abgeholt.

Und zu meiner Dobi Hündin bin ich mehr oder weniger durch zufall gekommen.
Weil ich ja eigentlich vor hatte mir erst im Sommer dJ einen Dobi Welpen vom Züchter zu holen.
In unserer Hundeschule gibt es eine Frau die Welpen und andere Hunde aufnimmt und weiter vermittelt. Meine kleine Maus hatte sie dann öfter mit und nachdem ich meine Eltern mitgeschlept hab, um sie ihnen einmal vorzustellen, durfe ich sie gleich mit nach Hause nehmen. :D

Aber mein nächster Hund wird mit größter wahrscheinlichkeit vom Züchter kommen, aber das hat noch lange zeit. ;)

lg
Melanie
 
Rodos habe ich in Griechenland als Baby halbverhungert am Strand gefunden und einfach mitgenommen.

Bonita habe ich in der Tierecke der Kronen Zeitung entdeckt, sie wurde von einem alten Ehepaar aus Lanzarote mitgenommen. Als ich zum Flughafen gefahren bin, eigentlich nur, um sie mir anzusehen, hab ich sie gleich eingepackt und auch mitgenommen.

Enana habe ich im Internet entdeckt auf der Seite vom Tierheim Manresa in Barcelona. Es war bei ihr "Liebe auf den ersten Klick" :). Sie wurde dann nach München geschickt zu Mitarbeitern des Tierheims und ich hab sie von dort abgeholt.

lg
Bonsai
 
der 1. Hund hätte erschossen werde sollen, also nahm ich ihn, der 2. Hund
war vom Züchter, der 3. Hund war auch so eine Spontanentscheidung, beim Schlittenfahren, der 4. Hund kam vom Züchter
 
Leni hab ich von Malamutzüchtern, die auch einen großen Münsterländer hatten und nicht aufgepaßt haben.

LG Biggi
 
1. Dackelhündin war vom Züchter
2. Dackelhündin kam von der TV Sendung "Tiere suchen ein zu Hause"
3. Dackelhündin kommt aus der Tierhandlung

Beide Rottis vom Züchter, woher der dritte Rotti stammt weiß ich nicht.
 
Hallo!

Paula ist aus der Arche Noah in Graz. Sie wurde 5 Tage nach dem Kauf beim Züchter mitsamt Papieren dort abgegeben.
Nach ca einer Woche im Tierheim haben wir sie gesehen und vorbei war das Suchen......!:)
 
Hallo,

mein Hunderl kam zu uns auf Pflege, weil der Besitzer abgehauen ist und sie einfach im Kellerabteil "untergebracht" hat.

Der Besitzer tauchte nach 2 Monaten (!) wieder auf und wollte den Hund wieder. Nun ja ich stellte ihm eine Pflegerechnung über die Pflegekosten sowie Tierarztkosten (Zahn-OP wegen doppelt gewachsener Zähne - Behandlung wegen Wunden vom Halsband, sowie Pfotenbehandlung wegen eingewachsener Wolfskralle). Weiters wurde mir berichtet, dass der Typ in einem Lokal in unserer Nähe Stammgast war und er schon Mal, wenn er besoffen war "Fußball" mit ihr dort spielt, heisst sie einfach getreten hat.
Manchmal kam er dort mit ihr an und sie war mit Parfüm überschüttet worden (pfui), weil sie "angeblich" gestunken hat. Sie stank dann wie eine alte P.u.f.f.m.u.t.t.e.r und alle haben ihm den Vogel gezeigt.

Nach meiner "Rechnungslegung" unterschrieb er mir die Übereignungerklärung.

Als wir ihn beim Spaziergang wieder einmal trafen, versuchte er die Kleine hochzuheben, sie biss ihm in die Hand, er liess sie fallen und der nächste TA-Besuch war fällig: Fusserl angeknackst.

Ich versuchte die Kleine (Zwergrehpinscher) zu vermitteln, war aber nicht möglich, weil sie alles biss was ihr nur etwas zu nahe kam.

Sie ist heute 11 Jahre alt und recht gut erzogen - allerdings geht sie heute noch nicht mit ins Kellerabteil, wenn ich dort was holen muss, was ich auch verstehe.

Sie versteht sich mittlerweile sogar mit Katzen, mit den Frettchen geht es nun auch, sofern ich gut aufpasse: nur bei andern Hunden ist es ein Problem - Stress pur und trotzdem Angriff ihrerseits. Ein paar Freunde hat sie trotzdem gefunden, jedoch allesamt so etwa ihre Größe.

lg
Tanja u Bande
 
Also ich habe Akis von einer Hobbyzüchterin auf Tipp eines Bekannten und bin auf jeden Fall total happy mit ihm. Das Ganze ist total schnell gegangen und ich hatte ein riesiges Glück mit meinem Schatz.

Im Nachhinein betrachtet, würde ich mich aber viel mehr und länger über den Züchter informieren und würde auch keinen Hund mehr aus einer Hobbyzucht nehmen.
Entweder von einem anerkannten Züchter oder aus dem Tierheim.
 
sugar schrieb:
Ich versuchte die Kleine (Zwergrehpinscher) zu vermitteln, war aber nicht möglich, weil sie alles biss was ihr nur etwas zu nahe kam.

das kann ich bezeugen ;) aber ist ja kein wunder wenn eine fremde sie auf einmal hochhebt, da war die kleine ganz schön geschockt :rolleyes:

meine zwei sind aus dem tierheim. mein rüde hat mich eigentlich ausgesucht, weil die hündin die ich haben wollte schon vergeben war. naja und er lies mich nimmer gehen. die tierheimleiterin drückte mir den hund einfach in die hand und als ich dann zu hause stand sagte meine mutter auch nimmer nein.

meine hündin habe ich dazu genommen, weil mein rüde schon so träge war. eigentlich sollte es nur ein patenhund werden, aber die zwei haben sich so gut verstanden und ich konnte sie einfach nimmer einem anderen überlassen.
 
Oben