Wo Unrecht...Petition für Rottweilerhündin Nessie Dringend!!

Das war ja jetzt wohl das Dümmste was sie tun konnte...:(:(:(

Aber ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht wie ich reagieren würde, wenn man meinen Hund beschlagnahmen würde.

lg
Dobifan

Wenn einer meiner Hunde zu Unrecht beschlagnahmt würde, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, was ich tun würde. Ob man sich da nicht in einer Ausnahmesituation befindet? Ich heiße es nicht gut - kann es aber irgendwie verstehen.

Weiß man jetzt, was die Hündin "verbrochen" hat? Sie war doch mit Leine und Maulkorb bestückt, oder hab ich etwas überlesen? :o
 
Das war zwar das dümmste was sie machen konnte, aaaaber ich kann sie gut verstehen. Wenn man nicht weiß wie es tatsächlich weitergeht. Immer das Damoklesschwert über der Hündin schwebt. Sie täglich eingeschläfert werden könnte. Wer von euch würde dann nicht mit denselben Gedanken spielen??:confused:

Ihr Familienmitglied einfach holen und woanders hinzubringen. Ich glaube ich würde dies genauso tun wenns mein Hund wär. Allerdings müsste ich mir das 1000x überlegen, denn ich würde auch meine Kinder dann verlieren wenn ich dafür ins Gefängnis müsste.:(

Das ist halt ein Dilemma und eine traurige Geschichte:(:(
 
Also mal abgesehen, dass hieer anscheinend ein Krieg zwischen "Hundetrainern" in der besagten Ortschaft ausgebrochen ist. Bekanntschaften hin oder her.
Gehen wir mal zum Ausgangspunkt zurück: Fakt ist doch, dass der Hund Maulkorb und Leine drauf hatte und bei der Begegnung mit einem anderen Hund nichts passiert ist. Ob jetzt der eine oder andere angefangen hat, weiß man ja nicht genau. Schließlich hat wohl die andere Person die Zuständigkeit informiert und jene haben gehandelt, obwohl der andere Hund nicht verletzt ist, Nessi einen Maulkorb und Leine getragen hat, wohl keine anderen Zeugen anwesend waren und jeder anscheinend in der CH alles daher lügen kann oder nicht.

Ist es denn normal, dass ich eine Aussage tätige ( lüge ) und dafür ein Hund einfach einkassiert wird????????
Dies ist es was mich wahnsinnig macht!!!!
Also behaupte ich ganz einfach, weil mir meine Nachbarin unsympatisch ist, dass deren Hund meinen attackiert hat und er wird einkassiert?!?
Ja wo leben wir denn???? im hintersten Afghanistan?????:eek::confused:

Mich interessiert nicht wieviel diese Hundetrainerin an Geld nimmt usw., sondern wie so etwas passieren konnte.
Auch wenn die Hündin bekannt war, in diesem Moment waren alle Auflagen erfüllt.

Dass die den Hund jetzt mitgenommen hat, ist sicherlich nicht förderlich für Nessie.
Man liebt das Tier und möchte es wieder bei sich haben, weil man weiß, dass man in dieser Situation in Ordnung war.
Wäre die Besitzerin nicht bemüht um ihren Hund, hätte sie wohl nicht auch noch Zusatzstunden gebucht.

ich will nicht mit Steinen werfen, denn ich weiß nicht, ob ich nicht auch denselben Weg eingeschlagen hätte.
Gott sei Dank bin ich nicht in einer derartigen Situation!!!!

Versteck sie gut, denn ansonsten wird sie wohl gezwungenermaßen über die Regenbogenbrücke gehen müssen!!!!
 
Also mal abgesehen, dass hieer anscheinend ein Krieg zwischen "Hundetrainern" in der besagten Ortschaft ausgebrochen ist. Bekanntschaften hin oder her.
Gehen wir mal zum Ausgangspunkt zurück: Fakt ist doch, dass der Hund Maulkorb und Leine drauf hatte und bei der Begegnung mit einem anderen Hund nichts passiert ist. Ob jetzt der eine oder andere angefangen hat, weiß man ja nicht genau. Schließlich hat wohl die andere Person die Zuständigkeit informiert und jene haben gehandelt, obwohl der andere Hund nicht verletzt ist, Nessi einen Maulkorb und Leine getragen hat, wohl keine anderen Zeugen anwesend waren und jeder anscheinend in der CH alles daher lügen kann oder nicht.

Ist es denn normal, dass ich eine Aussage tätige ( lüge ) und dafür ein Hund einfach einkassiert wird????????
Dies ist es was mich wahnsinnig macht!!!!
Also behaupte ich ganz einfach, weil mir meine Nachbarin unsympatisch ist, dass deren Hund meinen attackiert hat und er wird einkassiert?!?
Ja wo leben wir denn???? im hintersten Afghanistan?????:eek::confused:

Mich interessiert nicht wieviel diese Hundetrainerin an Geld nimmt usw., sondern wie so etwas passieren konnte.
Auch wenn die Hündin bekannt war, in diesem Moment waren alle Auflagen erfüllt.

Dass die den Hund jetzt mitgenommen hat, ist sicherlich nicht förderlich für Nessie.
Man liebt das Tier und möchte es wieder bei sich haben, weil man weiß, dass man in dieser Situation in Ordnung war.
Wäre die Besitzerin nicht bemüht um ihren Hund, hätte sie wohl nicht auch noch Zusatzstunden gebucht.

ich will nicht mit Steinen werfen, denn ich weiß nicht, ob ich nicht auch denselben Weg eingeschlagen hätte.
Gott sei Dank bin ich nicht in einer derartigen Situation!!!!

Versteck sie gut, denn ansonsten wird sie wohl gezwungenermaßen über die Regenbogenbrücke gehen müssen!!!!

Finde es auch erschreckend, wie persoenliche Befindlichkeiten, Fehden oder was auch immer auf dem Ruecken eines Hundes ausgetragen werden.

WENN der Hund gesichert war, dann frage ich mich wieso der Hund abgenommen wurde und dieses ganze hoechst unprofessionelle Kasperltheater seinen Lauf nahm.

Hier geht es um ein Lebewesen, das haben offensichtlich die meisten Beteiligen vergessen.
 
Also mal abgesehen, dass hieer anscheinend ein Krieg zwischen "Hundetrainern" in der besagten Ortschaft ausgebrochen ist. Bekanntschaften hin oder her.
Gehen wir mal zum Ausgangspunkt zurück: Fakt ist doch, dass der Hund Maulkorb und Leine drauf hatte...

und jeder anscheinend in der CH alles daher lügen kann oder nicht.

Ist es denn normal, dass ich eine Aussage tätige ( lüge ) und dafür ein Hund einfach einkassiert wird????????
Dies ist es was mich wahnsinnig macht!!!!
Versteck sie gut, denn ansonsten wird sie wohl gezwungenermaßen über die Regenbogenbrücke gehen müssen!!!!

Bevor man urteilt sollte man sich eventuell informieren.


"Sie wusste, dass dies eintreffen wird wenn NOCHMALS was vorfallen würde.
Es ist nicht das erste mal."

Man kann sich auch in der Schweiz informieren - und erhält Information - und nicht einfach behaupten, dass es dort....siehe Deine Worte.

Wenn HH anderen HH, ohne über beweisbare Informationen zu verfügen, derartige Ratschläge geben, wird das die Sache sicher nicht verbessern und dem Bild der HH noch mehr schaden.
 
Was ist eigentlich vorgefallen wenn alle schreiben NOCHMALS?

Die Besitzerin schreibt ja selber, dass ihr Hund noch niemals einen Menschen oder ein Tier angegriffen hat!

Warum hat sie dann diese Auflagen bekommen?

Kann mich da mal jemand aufklären, WAS eigentlich vorher passiert ist?

lg
Dobifan
 
Also wieder nur die halbe Wahrheit, und eigentlich weiß man gar nicht worüber man hier wirklich diskutiert...:(

lg
Dobifan
 
Also wieder nur die halbe Wahrheit, und eigentlich weiß man gar nicht worüber man hier wirklich diskutiert...:(

lg
Dobifan

Ja, leider.

Außerdem werden zwei Themen vermischt.

Es gibt rechtskräftige Gesetze in der Schweiz. An die haben sich HH wie Behörden zu halten. Über diese kann man sich informieren. Darüber zu diskutieren ob man diese für richtig oder falsch befindet ist ein Thema,

ob die HH und Behörden gesetzeskonform gehandelt haben oder nicht, wer im Recht und wer im Unrecht ist, ist ein zweites Thema. Dazu fehlt es hier an Information, da einander widersprechende Berichte im Raum stehen, und niemand die Vorgänge beurteilen kann.
 
@Dobifan
Kann mich da mal jemand aufklären, WAS eigentlich vorher passiert ist?
lies mal hier.
http://schaffhausen.eu/pages/newsdetail.asp?ID=54670&Page=1

Ev. werden die Behörden bald eine Pressemitteilung machen. Ausser sie müssen noch warten, bis sie Heidi gefunden haben....

Also mal abgesehen, dass hieer anscheinend ein Krieg zwischen "Hundetrainern" in der besagten Ortschaft ausgebrochen ist.

Ihr könnt mir glauben. Meine Absicht war nicht, einen Krieg zu führen. Ich wollte nur, dass (meiner Meinung nach) keine falschen Argumente dazu führen, dass sich Personen dermassen einsetzen für Heidi und Nessi. Meine Absichten waren nicht böse gemeint. Ich muss zugeben, mir ist das ganze ein bisschen entgleitet und ich würde bei einem anderen Fall etwas anders vorgehen. Was ich auf jedenfall gelert habe, dass ich in Zukunft, noch weniger glaube, was man mir erzählt, ohne dass ich es überprüfen konnte.

Ich hoffe Heidi und Nessi finden ihren Weg und dass es ihnen gut geht. Ich denke, es war die falsche Entscheidung, aber wie du sagst @Daniela L., ich weiss auch nicht, wie ich reagiert hätte, wenn ich in so eine Situation geraten würde.
 
Irgendwie erinnert mich dies an einen Fall der letztes Jahr in der Schweiz war.
Da wurden einer Dame auch ein CaneCorso abgenommen und einer Familie ein Rottweiler, es wurde auch kräftig auf die Tränendrüse gedrückt, in Wirklichkeit haben die Halter jedoch ganz genau gewusst, dass man ihnen die Hunde abnimmt wenn sie, diese nicht anmelden und die nötigen Unterlagen einreichen....

Das war ein Hund, der im Thurgau zu Besuch war und ein todkranker Rotti, der eh nicht mehr lange zu leben hatte
 
Oben