Wo Unrecht...Petition für Rottweilerhündin Nessie Dringend!!

Im Moment geht es ja gar nicht um das einschläfern. Ich weiss, dass das Verterinäramt bereit ist einen geeigneten Platz zu finden.
Aber das wird nicht einfach sein !!! Schon ein ganz "normaler" Listenhund ist schwer zu Platzieren.
Und ist esw dann Tierschutz, wenn Nessi 5 Jahre im Tierheim sitzen soll ?

Was mich auch stört, wenn Leute über andere schlecht reden, die sie nicht mal kennen
Es ging dabei um einen anderen Aufruf von der Halterin direkt mails an den Tierarzt zu schicken und dass dieser wohl eher einen Wesenstest benötigte als der Hund. Den hat sie als primitiv bezeichnet (zu Recht).

Leopold: Kennst du den Kt. Tierarzt, dass du das behaupten kannst ?!?!?!
 
Im Moment geht es ja gar nicht um das einschläfern. Ich weiss, dass das Verterinäramt bereit ist einen geeigneten Platz zu finden.
Aber das wird nicht einfach sein !!! Schon ein ganz "normaler" Listenhund ist schwer zu Platzieren.
Und ist esw dann Tierschutz, wenn Nessi 5 Jahre im Tierheim sitzen soll ?

Was mich auch stört, wenn Leute über andere schlecht reden, die sie nicht mal kennen


Leopold: Kennst du den Kt. Tierarzt, dass du das behaupten kannst ?!?!?!

:)Du hast einiges mißverstanden:

Leopold hate nur gedacht, dass der Aufruf von eben der Dame gestartet wurde, die bat, man möge das unterlassen. Dachte ich vorab auch, war halt ein Irrtum.

Eine andere Userin hat gesagt: dass ein Aufruf dem TA Briefe zu schreiben, dass eben dieser TA wohl einen Wesenstest benötigen würde, primitiv sei.

Als nicht der TA sondern das Ansinnen, man möge derartig dumme Briefe schreiben.
 
Wenn man wirklich für Tierschutz ist, sollte man sich vorher (so gut wie möglich) informieren, worum es geht, wer warum auf Grundlage welcher Gesetze beteiligt ist usw. Nicht einfach auf eine ungeprüfte Mail hin blind lospoltern. Schon gar nicht, wenn man in einem öffentlichen Forum darüber schreibt. Auch Facebook ist ja kein Ort, wo man mit wütenden Kampagnen nur Freunde gewinnt.
Es lesen ja auch andere neutral eingestellte Leute (wie z.B. ich) mit, die sich nun so ihre Gedanken machen. Wenn die Radikalen unter euch so weitermachen, dann können sich die von euch so gehassten angeblichen "Hundehasser" beruhigt zurücklehnen und zuschauen, wie einige dumme Hundehalter sich selbst - und den anderen Hundehaltern, denen es um gutes Zusammenleben geht! - ans Bein pinkeln.

Eure Hunde würden, könnten sie reden und schreiben, viel klüger vorgehen als nur blind drauflosbeißen!
 
Wenn man wirklich für Tierschutz ist, sollte man sich vorher (so gut wie möglich) informieren, worum es geht, wer warum auf Grundlage welcher Gesetze beteiligt ist usw. Nicht einfach auf eine ungeprüfte Mail hin blind lospoltern. Schon gar nicht, wenn man in einem öffentlichen Forum darüber schreibt. Auch Facebook ist ja kein Ort, wo man mit wütenden Kampagnen nur Freunde gewinnt.
Es lesen ja auch andere neutral eingestellte Leute (wie z.B. ich) mit, die sich nun so ihre Gedanken machen. Wenn die Radikalen unter euch so weitermachen, dann können sich die von euch so gehassten angeblichen "Hundehasser" beruhigt zurücklehnen und zuschauen, wie einige dumme Hundehalter sich selbst - und den anderen Hundehaltern, denen es um gutes Zusammenleben geht! - ans Bein pinkeln.

Eure Hunde würden, könnten sie reden und schreiben, viel klüger vorgehen als nur blind drauflosbeißen!

Hmm, was machst du so fuer Gedanken? Dass die Schweiz regelmaessig Hunde einschlaefert ohne med. Indikation? Dass es diesbezueglich eines der schaerfsten Gesetze hat?

Mir gehen dieses ueberdrueber vorsichtige Getue genauso auf die Nerven, wie das unreflektierte uebereilte Petitionsgehabe. Nur wenn ein Hund auf Grund menschlicher Verfehlungen per Gesetz eingeschlaefert werden soll, dann erhebe ich meine Stimme....auch wenn es seitens der Behoerden "rechtens" ist. Egal ob es ein Rotti oder ein Pudel ist.
 
Leopold: Kennst du den Kt. Tierarzt, dass du das behaupten kannst ?!?!?!

:)Du hast einiges mißverstanden:

Leopold hate nur gedacht, dass der Aufruf von eben der Dame gestartet wurde, die bat, man möge das unterlassen. Dachte ich vorab auch, war halt ein Irrtum.

Eine andere Userin hat gesagt: dass ein Aufruf dem TA Briefe zu schreiben, dass eben dieser TA wohl einen Wesenstest benötigen würde, primitiv sei.

Als nicht der TA sondern das Ansinnen, man möge derartig dumme Briefe schreiben.

@Tamino: Danke

@Borderzeller: ich kenne weder den Tierarzt noch sonst jemanden, der mit dem Fall etwas zu tun hat. Und ich habe auch nichts behauptet, sondern eine Frage gestellt (wie du sicher beim Nachlesen festellen kannst).

Offensichtlich geistert der Fall und die Petition (der Hundehalterin?) durch zig Foren. Beurteilen wird man´s nur können, wenn man alle Fakten kennt. Falls du konkrete Details weißt, würde es vielen Internet-Usern bei der Bewertung sicher helfen, wenn du sie z.B. hier rein schreibst.
 
@Borderzeller: ich kenne weder den Tierarzt noch sonst jemanden, der mit dem Fall etwas zu tun hat. Und ich habe auch nichts behauptet, sondern eine Frage gestellt (wie du sicher beim Nachlesen festellen kannst).
Entschuldig. Ich habe da einen Fehler gemacht. Danke fürs drauf aufmerksam machen.

Offensichtlich geistert der Fall und die Petition (der Hundehalterin?) durch zig Foren. Beurteilen wird man´s nur können, wenn man alle Fakten kennt. Falls du konkrete Details weißt, würde es vielen Internet-Usern bei der Bewertung sicher helfen, wenn du sie z.B. hier rein schreibst.
Das werde ich gerne machen. Nur nicht heute. Ich habe gestern mit der Hundehalterin telefoniert und möchte mir nun gut überlegen was ich wie schreibe. Eines möchte ich klar stellen.
Das Nessi eingeschläfert wird ist NICHT beschlossene Sache. Wenn der Hundehalterin tatsächlich die Haltebewilligung entzogen wird, wir ein geeigneter Platz für die Hündin gesucht. Was aber leider nicht einfach sein wird. Da muss ich euch ja nicht sagen. Da ich damit rechne, das dies eintreffen wird, bin ich und Bekannte von mir, auf der Suche, eine feste Bleibe zu finden. Wir konzentrieren und darauf, dem Hund zu helfen.
Wer übringens jemand wüsste, soll sich doch an mich wenden !
 
Noch etwas gestern stand in der Schaffhauser Nachrichten es sei nicht beabsichtigt Nessi einzuschläfern gemäss Herr Brunner. was sehr wiederspüchlich ist den auf meinen Verfügungsentwurf steht schwarz auf weiss, Nessi soll euthanisiert werden und sei Umplatzierung sei gar nicht möglich. Dies kann auch Frau Zellweger bestätigen, dass Herr Brunner vorgeschlagen hat, Nessi einzuschläfern.
 
Wenn Nessi angeblich so normal ist und noch nie wenn gebissen oder gefährdet hat, warum wurde sie dann als Auffällig eingestuft?

Komische Geschichte :rolleyes:
 
Wenn Nessi angeblich so normal ist und noch nie wenn gebissen oder gefährdet hat, warum wurde sie dann als Auffällig eingestuft?

Komische Geschichte :rolleyes:

Scheint so.....Tatsache ist, dass sie wieder einmal auf dem Ruecken des Hundes ausgetragen wird, der fuer die Unfaehigkeit der Behoerden und so wie es scheint auch Besitzer wieder mal buessen muss:(

Es sollte doch moeglich sein, im Sinne des Hundes zu handeln. Ja ja, ich weiss.....Wunschdenken.....:o
 
es muss schon mehrer gründe geben,bis man einen hund beschlagnahmt wird,und das ist in diesem fall auch so.leider
 
Das wichtigste: Lasst euch nicht verunsichern von angeblichen "Hundetrainerinnen" und deren "Selbstrettungsversuches":) Es ist wirklich wahr was Nessie angeht, was Ihr aus den nachträglichen Sätzen selbst rauslesen könnt.

Wer kennt das nicht: Heute ist jemand dein Freund..will dir helfen weil er an dir verdienen kann und in der nächsten Woche ist diese Person gegen dich und schlägt sich auf die "stärkere" Seite:confused:

Genau so lief es auch mit der unschuldigen Nessie, Ihrer Halterin und deren Hundetrainerin.

Ich hoffe Sie fühlen sich angesprochen Frau Andrea C.?;) Ich behaupte nichts. Aber ich möchte Ihnen mal ein paar ernste Fragen stellen, welche Ihnen, und allen anderen die sie hinters Licht zu ziehen versuchen, wirklich zu denken geben sollten;)

1. Ist es nicht so, dass Sie selbst einen Rottweiler haben? Gehen Sie womöglich selbst noch in die Hundeschule?:o

2. Ist es nicht so, dass Sie den Kantonstierarzt von Schaffhausen selber kennen und er Sie für das Training von Nessie ausgesucht hat?:eek:

3. Ist es nicht so, dass die Hundehalterin von Nessie gezwungen war, das Training bei Ihnen durch zu führen, aus Angst, dass man Ihr den Hund weg nimmt, wenn Sie einen besseren Trainer sucht?

4. Wussten Sie, dass die Hundehalterin von Nessie aus Eigeninitiative zusätzlich extra einmal pro Woche ins Aargau gefahren ist, um da mit einem "guten" Hundetrainer zu trainieren, weil Ihr Training nicht viel brachte?

5. Ist es nicht so, dass Ihre Trainings welche stolze CHF 80.00 pro Stunde kosteten, gerne mal 45, oder 50 Minuten anstatt 1 Stunde dauerten? :eek:

6. Ist es nicht so, dass Sie die Hundehalterin ins hinterste abgelegenste Waldstück beorderten wo nicht mal ein Bus hinfährt, nur weil Sie da gerade Hundeschule gaben?

7. Ist es nicht wahr, dass Sie Nessie für ganz gut trainierbar hielten, als Sie noch daran verdienten:eek: An einer dazumal noch Schülerin welche kaum Geld hatte Ihre Rechnungen zu bezahlen:mad:


Aus diesen Sätzen ist ganz klar ersichtlich, wem geglaubt werden sollte. Jeder kann nun selbst entscheiden, was er von einer solchen Person, welche sich auch noch Hundetrainerin nennt, halten soll.

Meiner Meinung nach, besitzen Sie weder die Kompetenz, noch die Charakterlichen Voraussetzungen, eine solche Hunderasse auszubilden.

Als Abschluss kann ich nur noch sagen: Schämen Sie sich
Frau Andrea
C.:mad:
 
es muss schon mehrer gründe geben,bis man einen hund beschlagnahmt wird,und das ist in diesem fall auch so.leider

Und noch eine Behauptung mehr:eek:
Sehen wir uns am besten nur die Fakten an:

- Sie hat Maulkorb und Leine getragen.
- Sie hat niemanden verletzt..wie auch mit Maulkorb und Leine:confused:
- Alle Auflagen wurden erfüllt!
- Das ganze basiert meiner Meinung nach auf einer grundlosen Anzeige.

Kann heute jeder alles behaupten? Ist das nicht beängstigend? Nehmen Sie am besten Ihren Hund nochmals in den Arm...morgen könnte er grundlos geholt werden!!!:eek::eek::eek:
 
@Gewissen

Hier stellt sich die Frage wer sich wirklich Schämen muss. Selber ist man wohl zu Feige mit den richtigen Name zu erscheinen.

Wow es sind keine Behauptungen sondern Fragen. Es sind wohl von der schlimmsten sorte Behauptungen und unterstellungen

Wenn wirklich so angeblich nichts Vorgefallen ist wäre der Rekurs nicht abgelehnt worden.

6. Ist es nicht so, dass Sie die Hundehalterin ins hinterste abgelegenste Waldstück beorderten wo nicht mal ein Bus hinfährt, nur weil Sie da gerade Hundeschule gaben?
Wow hier muss ich nun wirklich Lachen so abgelegen war dieses Waldstück gar nicht und tatsache ist das diese sogenante Waldstück bis zu diesem Jahr
auch der offizielle Trainingsplatz war. Ab Juni war ja dann auch Frau Hefti auf dem neuen Trainingsplatz in Thayngen wie alle anderen.

Schade das Nessie von so Gewissenlose Leute wie Sie sind missbraucht werden
 
@gewissen kennen sie nessie und die besitzerin persöndlich?kennen sie die hundetrainerin,waren sie schon mal bei ihr im training?wenn nein können sie nicht so über die trainerin sprechen,sie ist sehr kompetent.und das waldstück war nicht so abgelegen,also. schluss:confused:
 
danke,ich trainiere auch bei andrea und bin sehr zufrieden mit ihr,
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebes Gewissen
Ich werde auf deine Fragen/Feststellungen antworten.
Das wird allerdings das letzte mal sein, dass ich mich zu diesem Thema hier äussern werde.

1. Ist es nicht so, dass Sie selbst einen Rottweiler haben? Gehen Sie womöglich selbst noch in die Hundeschule?
Stimmt nicht ganz. Im gleichen Haushalt lebt ein Rottweiler. Ich gehe mit meiner 1-jährigen Hündin 2 x wöchentlich in 2 verschiedenen Vereinen trainieren und ging eine Zeitlang 1 x pro Woche in eine Hundeschule. Auch ich kann dazu lernen und sollte nicht alleine trainieren. Das weiss eigentlich jeder, der Hundesport macht.
2. Ist es nicht so, dass Sie den Kantonstierarzt von Schaffhausen selber kennen und er Sie für das Training von Nessie ausgesucht hat!
Ich kenne ihn, wie ein Automechaniker den kantonalen Autokontrolleur kennt. Ich habe zwangläufig ab und zu mit ihm zu tun. Er wird mich vorgeschlagen haben, da er weiss, dass ich auch schon mit Rottweilern zu tun hatte. Das ist aber nur eine VERMUTUNG!
3. Ist es nicht so, dass die Hundehalterin von Nessie gezwungen war, das Training bei Ihnen durch zu führen, aus Angst, dass man Ihr den Hund weg nimmt, wenn Sie einen besseren Trainer sucht?
Wenn sie die Hundehalterin so gut kennen, lesen sie mal die Verfügung durch. Da steht, dass sie alle 2 Wochen 1 Stunde bei einem SKN-Ausgebildeten absolvieren muss. Es gibt genügen SKN-Hundetrainer in Schaffhausen. Sie hätte ohne weiteres wechseln können!
4. Wussten Sie, dass die Hundehalterin von Nessie aus Eigeninitiative zusätzlich extra einmal pro Woche ins Aargau gefahren ist, um da mit einem "guten" Hundetrainer zu trainieren, weil Ihr Training nicht viel brachte?

Die Hundehalterin von Nessie hat es mir erzählt, dass sie, wenn sie konnte, am Wochenende zu diesem Trainer ins BH1 Training fuhr. Sie hatte da Einzelstunden für den Sportbereich Begleithund 1 (liegt mir schriftlich vor). Das hat nicht allzu viel mit Alltagsbegegnungen zu tun! Dass das Training bei mir nicht viel brachte, weiss ich erst seit letzter Woche. Vorher hat sie NIE was erwähnt.
5. Ist es nicht so, dass Ihre Trainings welche stolze CHF 80.00 pro Stunde kosteten, gerne mal 45, oder 50 Minuten anstatt 1 Stunde dauerten?

Meine Privatstunden kosten Fr. 100.- Ist kein besonders hoher Ansatz (die Einzelstunde beim besagten Trainer im Aargau kosten 110.- und die finden auf seinem Hundeplatz statt. Keine Anfahrt für den Trainer). Die Lehrlingsbeauftragte von Heidi hat mich Anfangs angerufen und mir die finanzielle Situation geschildert. Deshalb habe ich Ihr einen spez. Preis gemacht. 20.- für eine halbe Stunde pro Woche. Meistens ging es aber 40 - 45 Minuten!
6. Ist es nicht so, dass Sie die Hundehalterin ins hinterste abgelegenste Waldstück beorderten wo nicht mal ein Bus hinfährt, nur weil Sie da gerade Hundeschule gaben?
Wurde bereits von Summerhill beantwortet.
7. Ist es nicht wahr, dass Sie Nessie für ganz gut trainierbar hielten, als Sie noch daran verdienten An einer dazumal noch Schülerin welche kaum Geld hatte Ihre Rechnungen zu bezahlen
Sie war Auszubildende. Und das mit dem Verdienen, hab ich schon bei Punkt 5 beantwortet ! Mehr sag ich nicht dazu.
Aus diesen Sätzen ist ganz klar ersichtlich, wem geglaubt werden sollte. Jeder kann nun selbst entscheiden, was er von einer solchen Person, welche sich auch noch Hundetrainerin nennt, halten soll.
Ich halte nicht viel von Leuten, die das weiter erzählen, das sie gehört haben. Heidi kam immer alleine, drum kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dabei waren......

Ich bin aus Leidenschaft Hundetrainerin. Ich hoffte, was an der Situation zu ändern. Das es nun so abläuft, bin ich einfach nur Enttäuscht.
Bei einem hast du ganz sicher Recht. Die Leute sollen nun selbst entscheiden, was sie glauben wollen und was nicht.
 
Brisant:
Die Hundehalterin hat ihren vom Veterinäramt des Kantons Schaffhausen beschlagnahmten Rottweiler der amtlichen Gewalt entzogen.

10.11.2010
Stadt Schaffhausen: Polizei sucht gefährlichen Rottweiler Am Mittwochnachmittag (10.11.2010) hat in der Stadt Schaffhausen eine Hundehalterin ihren vom Veterinäramt des Kantons Schaffhausen beschlagnahmten Rottweiler der amtlichen Gewalt entzogen. Das Veterinäramt hat gegen die Halterin Anzeige erstattet. Der Rottweiler ist gefährlich und wird zur Zeit polizeilich gesucht. Das genau Tatgeschehen und die Beteiligung allfälliger Dritter ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Eine 23-jährige Schweizerin steht in dringendem Tatverdacht am Mittwochnachmittag (10.11.2010) um 14.00 Uhr aus dem Schaffhauser Tierheim Buchbrunnen in der Stadt Schaffhausen ihre vom Veterinäramt des Kantons Schaffhausen beschlagnahmte Rottweilerhündin der amtlichen Gewalt entzogen zu haben.

Das Veterinäramt des Kantons Schaffhausen erstattete Anzeige gegen die junge Hundehalterin. Die 4-jährige Rottweilerhündin Nessi wird als gefährlich eingestuft und wird derzeit von der Polizei gesucht.

Der genaue Tathergang und die Tatbeteiligung allfälliger Drittpersonen ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.
Quelle:www.shpol.ch

Jetzt sieht es für Nessi aber sehr schlecht aus.
 
Das war ja jetzt wohl das Dümmste was sie tun konnte...:(:(:(

Aber ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht wie ich reagieren würde, wenn man meinen Hund beschlagnahmen würde.

lg
Dobifan
 
Oben