ja schon klar dass ein Hundetrainer keine Wunder bewirken kann. Aber dann verstehe ich nicht, wieso man schon anrät den HFS zu machen und nicht vorher auch den sicheren Umgang mit anderen Hunden erlernt. Das die Hündin wohl nie die beste Freundin von kleinen Hunden wird versteh ich ja, aber dass man ihr eben die Situation lernt und das ganze zu ignorieren. und ich persönlich denke, dass erst wen das möglich ist, auch ein HFS gewissenhaft absolviert werden kann. Aber ist eben so mein Gedanke zu dem ganzen...
Ja, die Besitzer führen den Hund "sicher" - also mit Leine und Maulkorb. Allerdings besteht eben nach wie vor das Problem dass sie die Leine nicht halten können. Auch wenn er Hund nun meist einen Maulkorb trägt hilft das zwar, find ich aber trotzdem nicht schön wenn ein über 30 kg Hund auf meinen 5 monatigen Putzi Hund stürmt. Abgesehen davon, dass auch meine Hunde "seelisch" was abkriegen und ich seit dem Erlebnis hart mit meiner sonst so verträglichen Hündin am Umgang mit großen weißen Hunden arbeiten muss. Und öfters gehen sie nach wie vor mit der Flexi. Meiner Meinung nach hat dieser Hund einfach Momentan noch keinen Spielraum von 8m zu haben, abgesehen davon, dass man einen hund an der Flexi nie so sicher führen kann wie an einer festen Leine....
Da ich auf dieses Thema hingewiesen wurde, möchte ich natürlich auch etwas zur Dogo-Hündin sagen.
@Annja0040
Ich finde deine Hetze gegen die Besitzer und die Hündin unerträglich.
Die Hündin mag zwar nicht die beste Erziehung genossen haben (durch Tipps anderer Hundeschulen/Trainer), jedoch ist die Hündin nicht mal im Ansatz als gefährlicher Hund gegen Menschen einzustufen.
Sozialaggression unter Hunden ist ein natürlicher Bestandteil des Lebens, welcher natürlich spez. in Ballungszentrum nicht nur unerwünscht ist, sondern abtrainiert gehört.
Das die Hündin deine Hunde bedingt durch die Territorialaggression (gleiches Wohnhaus) attackiert, ist natürlich auch nicht akzeptabel, jedoch kynologisch erklärbar.
Da der Wiener HFS in der derzeitigen Form (bis 1.7.2010) keine verpflichteten Hundebegegnungen vorschreibt, die Hündin in der Führigkeit und die Besitzer in der Führung enorme Fortschritte gemacht haben, wäre von meiner Seite der Antritt akzeptierbar.
Deine Angst um deine Hunde ist für mich verständlich, allerdings solltest du auch mal überlegen bei mir mit deinen Hunden vorbeizukommen.
Ich glaube das du es sehr wohl nötig hast, nachdem ich von anderer Seite über deinen Umgang mit deinen Hunden informiert wurde.
Die Hündin hat weder mich noch eine meine Trainerinnen jemals angegriffen, und daher rate ich dir die Hündin nicht permanent als Monster (hier im Forum und deiner Umgebung) hinzustellen.
Wenn du mit dieser Familie nicht kannst ist das deine persönliche Sache.
Ich stelle mich natürlich auch gerne als Vermittler zur Verfügung, und solltest du meinem Rat folgen, kann ich gerne deine Hunde mit dieser Hündin trainieren, damit ihr ALLE friedlich im gleichen Haus leben könnt.
Unterlass aber bitte weitere Hasstiraden gegen diese Hündin.
mfg
Sticha
@alle Mitleser
Da es hier mitunter lediglich um das Thema großer Hund=böser Hund=sollte nichts dürfen - kleiner Hund=lieber Hund=sollte alles dürfen - geht, würde ich bitten mit Ratschlägen welcher dieser Hündin bzw. der Rasse schaden, mit Bedacht umzugehen.
Danke