Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Beyonder schrieb:hallo
sehr gut, also ein "border collie aus dem burgenländischen highlands"
mfg
Beyonder
Beyonder schrieb:@borderfanatic, an deinem finn kann ich mich ja ein bißchen orientieren, alles arbeitslinie?
Beyonder schrieb:stimmt es das in irland/schottland/england die arbeitslinien ewas kleiner und zarter vom körperbau sind und das fell auch etwas anders ist, als bei den showlinien?
zwergi schrieb:ähm, da muß ich dir wiedersprechen.
viel fell ist nicht gleich guter hund. das viele fell kommt einzig und allein aus der show ecke, und ist teilweise sehr hinderlich bei der arbeit. die hunde werden durch das massige fell häufig weniger leistungsfähig. aussies sind spätentwickler, erst mit 3 jahren oder später haben sie ihr volles haarkleid. soviele über 3 jahre alte aussies gibts bei uns gar nicht. es ist völlig normal das ein junghund eher einem border collie gleicht, sowohl von statur als auch vom haarkleid her. manche aussiemenschen bezeichnen dieses alter, so von 1-3 jahre auch als ugly age, weil die hunde einfach noch nicht voll ausgereift sind. ich persönlich finde diese fellmonster die man auf vielen ausstellungen sieht schrecklich, sag mir einer wie so ein hund noch etwas leisten soll bei mehr als 10 grad.... vorrausgesetzt er hat überhaupt noch den trieb dazu, aber das ist wieder eine andere geschichte...
lg
Borderfanatic schrieb:auch bei uns kann man insges. beobachten, dass der Großteil der Arbeitshunde oft kleine, zähe, drahtige Viecher sind. Viele haben kurzes Fell.
Da bei Arbeitslinien immer die besten Hunde verpaart werden und nicht die felligsten oder die mit der schönsten Zeichnung, ist es natürlich naheliegend, dass es überwiegend kleine und leichte, wendige Hunde sind.
Simba schrieb:Hab einen Podhalaner. Gerade 8 Monate alt und 35kg schwer. Hier ist mein Süßer bei seiner "Arbeit"![]()
er hat echt das auge dafürSimba schrieb:Hab einen Podhalaner. Gerade 8 Monate alt und 35kg schwer. Hier ist mein Süßer bei seiner "Arbeit"![]()
Borderfanatic schrieb:bist Du da auf dem Foto in Spanien gestartet?!
zwergi schrieb:ähm, da muß ich dir wiedersprechen.
viel fell ist nicht gleich guter hund. das viele fell kommt einzig und allein aus der show ecke, und ist teilweise sehr hinderlich bei der arbeit. die hunde werden durch das massige fell häufig weniger leistungsfähig.
[...]
ich persönlich finde diese fellmonster die man auf vielen ausstellungen sieht schrecklich, sag mir einer wie so ein hund noch etwas leisten soll bei mehr als 10 grad.... vorrausgesetzt er hat überhaupt noch den trieb dazu, aber das ist wieder eine andere geschichte...
lg