Wo darf mein Hund hinmachen?

ET01 schrieb:
wegräumen mußt es überall....sogar in der hundezone glaub ich.

Also gut, ich bin nicht sooo oft in Hundezonen aber ich habe dennoch noch NIE gesehen, daß jemand in der Hundezone den Kot einsammelt. Trotzdem sind die Zonen relativ sauber.
 
Flummi schrieb:
Also gut, ich bin nicht sooo oft in Hundezonen aber ich habe dennoch noch NIE gesehen, daß jemand in der Hundezone den Kot einsammelt. Trotzdem sind die Zonen relativ sauber.

dann komm endlich mal wenn wir uns treffen, wir räumens alle weg in der HZ :D....sind ja brav *heiligenscheinzurechtrück*
 
ET01 schrieb:
dann komm endlich mal wenn wir uns treffen, wir räumens alle weg in der HZ :D....sind ja brav *heiligenscheinzurechtrück*

Ihr habt ja nie Zeit wenn ich Zeit habe *ggg* Ausserdem wär ich dann die einzige böse die es nicht wegräumt *LOOOL* :D
 
hallo

also ich finde das mit der hundesteuer ja eine frechtheit.

ich mein ich würde ja nichts sagen wenn sie dann wirklich mal was machen mit dem geld was dem hund zugute kommt aber so
sie könnte zb auf der donauinsel einen großen (damit meine ich auch groß) bereich einzeunen so das man auch zum wasser kann.
ich finde nämlich auch die möglichkeiten mit dem hund schwimmen zu gehen eher dürftig
die hundezone beim angeli bad ist ja schön und gut aber für meine geschmack viel zu klein und noch dazu absolut überfüllt

oder wie wärs mit reinigungstrupps oder so

und wenn das nicht drinnen ist dann sollte die hundesteuer auch nicht so hoch sein.

also ich seh das mit der hundesteuer ja schon lange nicht ein denn sie wird nicht für unsere lieblinge verwendet sonder für die die meistens keine hunde haben oder wollen, eben in dem parks errichtet werden wo hunde verboten sind aber haupsach die kinderl hams gut und können im park dann mal saufen rauchen und randalieren.

naja was solls
sche... drauf

wir könnens eh nicht ändern so wies aussieht :mad:
 
Hihi hab in dem E-bay Tread gelesen, dass da wer Chinchilla Pommeln versteigert.... da fällt mir doch was ein.... :D :D

Also in Paris gab (weiß nicht ob's das noch gibt) es Reinigungsmänner, mit so einer Art Riesenstaubsauger die nicht nur Müll, sondern eben auch Hundehäufchen entsorgt haben. Fand ich eine tolle Sache, da sich durch den langen Staubsaugerrüssel die "Geruchsbelästigung" für den Müllmann in Grenzen hielt und man saubere Grünanlgen und Gehwege hatte.
Wäre sogar bereit einen gewissen Betrag für Reinigugskosten zu zahlen und könnte mir vorstellen, dass andere Hundebesitzer das auch tun würden. Somit wäre es finanziert und Arbeitsplätze wären auch geschaffen.
Und die alten Meckertanten wären schmähstad. :D
 
Auch hier gebe ich meinen Senf dazu:

Habs ja schon geschrieben, ich wohne in einem dicht besiedelten Wohngebiet - unsere Hundehalter fahren mit ihren Hunden in die Hundezonen und wenn einmal einer ein Häufchen macht, dann wirds in einem Sackerl mitgenommen und in der Mülltonne entsorgt.
Und wenn schon einmal einer ein Haxerl hebt, um gottes willen ist ja auch nicht so tragisch.
Bei unserem Wohnblock sind viele Gebüsche und dunkle Ecken - wenn ich mir da ansehe, wieviel Herren der Schöpfung dies mit einer Pinkelzone verwechseln - na Hut ab und da regt sich kein Mensch auf?????????????

Aber nichts desto trotz gehören die "Hundstrümmerl" von den jeweiligen Hundebesitzern mitgenommen - liebe Hundefreunde, ihr erspart Euch viel Ärger.

Liebe Grüsse
Amanda
 
Rusty schrieb:
Hihi hab in dem E-bay Tread gelesen, dass da wer Chinchilla Pommeln versteigert.... da fällt mir doch was ein.... :D :D

Also in Paris gab (weiß nicht ob's das noch gibt) es Reinigungsmänner, mit so einer Art Riesenstaubsauger die nicht nur Müll, sondern eben auch Hundehäufchen entsorgt haben. Fand ich eine tolle Sache, da sich durch den langen Staubsaugerrüssel die "Geruchsbelästigung" für den Müllmann in Grenzen hielt und man saubere Grünanlgen und Gehwege hatte.
Wäre sogar bereit einen gewissen Betrag für Reinigugskosten zu zahlen und könnte mir vorstellen, dass andere Hundebesitzer das auch tun würden. Somit wäre es finanziert und Arbeitsplätze wären auch geschaffen.
Und die alten Meckertanten wären schmähstad. :D

Eine gute Idee, aber bitte nicht noch eine Belastung für unsere Hundefreunde, zahlen eh schon eine Menge Hundesteuer.
Aber aus der Hundesteuer könnte man natürlich diese "Arbeiten" finanzieren.

Lg
Amanda
 
@pitzepatz, diese Links über die Hundesteuer sprechen mir aus dem Herzen. Ich Naive habe bisher ja wirklich geglaubt, dass diese Steuer für Hunde und Hundehalter ausgeben wird. Für mich wäre das einfach Logisch, davon auch Reinigungsarbeiten zu finanzieren.

lg
 
hundesteuer ist eine luxussteuer.

allerdings finanzieren sich hundezonen auch nicht von alleine. also nicht nur parks mit hundeverbot werden von dem geld errichtet... :rolleye:

ich für meinen teil räum überall weg, wo es jemanden belästigen könnte. auf der zugeschissenen ecke vorm augarten aber, wo ich selbt in 3 reinsteigen müsste um zum hauferl zu kommen sch*** ich drauf.
peinlicherweise ist mir allerdings letztens 2x passiert, dass dimmi in der stadt zwar neben bäume aber halt doch irgendwie am gehsteig gemacht hat und ich kein sackerl mehr hatte. sonntag und alles zu. peinlich, peinlich.

dass für kinder genug hundefreier platz zum spielen geschaffen wird finde ich allerdings gut und wichtig!
 
dimmi schrieb:
dass für kinder genug hundefreier platz zum spielen geschaffen wird finde ich allerdings gut und wichtig!

ja schon, nur daß es von der HUNDEsteuer gemacht wird find ich nicht okay. aber ändern kann mans eh nicht.

genauso wie nur 20 % aller straßenverkehrsabgaben auch tatsächlich in den straßenbau fließen. der rest geht auch hier, für sachen drauf, die uns autofahrer gar nix angehen.

ich bin halt der meinung die eingenommen steuern sollten auch dort verwendet werden wo sie herkommen und nicht anderweitig.
 
heut hab ich in einer Zeitung gelesen, dass sie in Graz bei Nichtwegräumen eines Hundetrümmerls 1.000 Strafe verlangen wollen. :eek: Ich glaube in Salzburg ist diese Regelung schon eingeführt worden.
Ist nicht wirklich wenig- aber stören tuts mich auch nicht- ich bin ja ganz brav und räume die Schweinereien in der Stadt auch immer sofort weg :D :D
 
ET01 schrieb:
ja schon, nur daß es von der HUNDEsteuer gemacht wird find ich nicht okay.
naja, die hundesteuer fliesst ins budet und damit werden kinderspielplätze finanziert. hundesteuer ist eine luxussteuer und hunde verursachen der stadt genug kosten wegen strassenreinigung etc die wieder aus anderen geldern finanziert wird - das geld könnte auch besser angelegt werden... für kinderspielplätze z.b. :D :D
genauso wie nur 20 % aller straßenverkehrsabgaben auch tatsächlich in den straßenbau fließen. der rest geht auch hier, für sachen drauf, die uns autofahrer gar nix angehen.
stört mich gar nicht, denn autofahrer sind auch menschen und so gehts dich doch wieder an. ausserdem sind autos laut, schmutzig, gefährlich und umweltschädlich.
siehe usa, wo autofahren fast nix kostet und die leut nichtmal zum shop um die ecke zu fuss gehen... das ist schlecht für ALLE menschen.

wenn ich gesundheit, sicherheit und lebensqualität anderer beeiträchtige darfs ruhig wenigstens teuer sein. find ich.
 
dimmi schrieb:
hundesteuer ist eine luxussteuer und hunde verursachen der stadt genug kosten wegen strassenreinigung etc die wieder aus anderen geldern finanziert wird

seh ich nicht so...oder willst du jetzt sagen, daß die strassenreinigung wegen der Hunde fährt? nö sicher nicht. wir hatten doch ein paar einträge vorher erst festgestellt das es bloß 1 hundezone gibt in der die haufen vom staat entsorgt werden.

ich sehe es wie ET01: die steuern sollen dort verwendet werden wo sie herkommen. jawoll

LG
Nicole
 
ET01 schrieb:
wegräumen mußt es überall....sogar in der hundezone glaub ich. weil sonst würden ja die hundezonen bald überquillen. es gibt allerdings im 1. glaub ich, eine HZ wo eine eigene reinigungsstaffel vom MA säubert. ist aber leider nur diese eine HZ und alle anderen werden nicht gereinigt.


Nein, nicht nur im 1. Bezirk. Hier im 6. wird die Hundezone auch fast täglich gereinigt. Wird sogar geharkt :D .
Einmal hat mir einer der Männer von der MA 48 gesagt, die Hundehaufen wegmachen störe ihn weniger, vielmehr stört ihn der Dreck von den ganzen Nudlaugn, die sich da sonst noch herumtreiben. Wer die HZ kennt, weiss was ich meine............... :mad: Glasscherben, Dosen etc. pp.

LG
 
Amanda schrieb:
Bei unserem Wohnblock sind viele Gebüsche und dunkle Ecken - wenn ich mir da ansehe, wieviel Herren der Schöpfung dies mit einer Pinkelzone verwechseln - na Hut ab und da regt sich kein Mensch auf?????????????


Sei froh, das sie bei Euch wenigstens noch ins Gebüsch gehen.............ich habe vor einiger Zeit einen Kerl erwischt, der sich in unserem Hauseingang "erleichterte". :mad: :mad:
 
Ich hab den Eindruck, alle - ob in Österreich, oder in Deutschland haben im Moment nur ein Problem - die Hundek...e!
Dieses offenbar existentielle Problem von in Österreich glaub ich gelesen zu haben 86% der Bevölkerung könnte ganz leicht behoben werden, wenn alle Hundehalter ein bißl drauf achten würden und eben die Hinterlassenschaften "versäubern"!
Aber Strafen bis zu 1000,00 € sind wohl wirklich der Hammer! Wenn ich heute mit 80 kmh durch eine 30er Zone flitze und dabei Passanten und andere Autofahrer gefährde, krieg ich nicht so viel Strafe aufgebrummt!
Wo bleibt denn da die Verhältnismässigkeit !!! :confused:

lg helga
 
Auf Gehsteigen ist das Wegräumen für mich selbstverständlich. Aber solange Menschen an Hausmauern pinkeln wie es ihnen beliebt und hink*cken wo es ihnen passt (v.a.Grünflächen, wo sich auch andere Leute aufhalten), sehe ich nicht ein, wieso man die Haufen eines Hundes(die übrigens innerhalb von wenigen Tagen verschwunden sind) auf einer Grünfläche wegräumen soll. (Auf der sowieso keine Kinder spielen.)

Und zur Hundesteuer: Habe mich schon des öfteren gefragt, wieso es denn dann nicht auch eine Katzensteuer gibt! (Freilaufende) Katzen jagen Vögel und sch****** in jeden nächstbesten Garten sowie auch Sandkisten. Und die Müllberge, die durch das ganze Katzenstreu entstehen sind auch nicht zu verachten.
 
@dimmi nö eigentlich hab ich nix davon....

als autofahrer kann ich in die um mein geld gebauten parks nicht reinFAHREN und als hundehalter kann ich diese auch nur eingeschränkt besuchen. wesentlich besser würds ichs immer noch finden, wenn sie um die hundesteuer eine flotte aufstellen die wiens straßen usw. reinigt. und um die straßenverkehrsabgabe sollens strassen bauen. schau da unsere straßen mal an, manche hochschaubahn ist fad dagegen, soviele bodenwellen wie die schon haben ;)

sollens die alkoholsteuer von mir aus anheben auf 80 % und davon die parks bauen. hat zwei vorteile, weniger betrunkene weil sie sichs nimma leisten können und auch weniger unfälle und verletzungen aus diesem zusammenhang :)

nein, ist ein scherz....aber wie gesagt, steuer dort verwenden wo sie herkommt, wäre besser und auch durchschaubarer. fast jeder nimmt an, die hundesteuer sei für die häufchen da....aber nix da....für die zahlt man nochmal. entweder strafe....oder die sackerl. weißt wenns wenigstens die sackerlständer aufstellen würden um das geld, daß sich jeder die sackerl nehmen könnte....aber nö, da wären ja dann vielleicht um 3 m2 weniger wiese im spielplatz.
 
und beihilfen und dgl kommen von den geldbäumen... tja, so ein steuersystem ist eine seltsame sache aber geld kommt nicht von nix und man knöpft es doch lieber einer minderheit ab als der mehrheit ;)

zum auto bin ich immer noch der meinung, dass es teuer sein darf. es ist laut, gefährlich und umweltverschmutzend. wenns billiger wär gäb es noch viel mehr laute gefährliche und umweltverschmutzende fahrzeuge. aber keine öffis, weil das könnt und wollt sich keiner mehr leisten.
 
Oben