R
Rainer8868
Guest
Liebe Foren-Mitglieder,
in Kooperation zwischen dem Freiburger Institut für tiergestützte Therapie/Pädagogische Hochschule Freiburg (Dr. Rainer Wohlfarth, Bettina Mutschler), dem Psychologischen Institut der Universität Freiburg (Prof. Ulrike Halsband, Viola Horch) und der Eötvös Loránd Universität in Budapest (Dr. Ádám Miklosi) wird derzeit eine Befragung durchgeführt, welche dazu dient, sich auf einer breiten Grundlage ein umfassendes Bild der Mensch-Hund-Beziehung zu verschaffen.
Die Befragungsergebnisse liefern:
Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist, dass Ihr Hund mindestens 1 Jahr alt ist und seit mindestens 6 Monaten mit Ihnen zusammen lebt.
Ihre Teilnahme ist freiwillig und anonym. Es wird später nicht möglich sein, die Daten mit Ihnen in Verbindung zu bringen oder sie auf Sie zurück zu verfolgen. Alle rechtlichen Bestimmungen zum Datenschutz werden strikt eingehalten. Es steht Ihnen außerdem frei, die Untersuchung jederzeit abzubrechen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie den Link zu diesem Online-Fragebogen auch an andere Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen weiterleiten würden.
Rainer Wohlfarth – Bettina Mutschler – Ulrike Halsband – Viola Horch – Ádám Miklosi
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hier nochmals der Link:
https://www.soscisurvey.de/hundundhundebesitzer/
in Kooperation zwischen dem Freiburger Institut für tiergestützte Therapie/Pädagogische Hochschule Freiburg (Dr. Rainer Wohlfarth, Bettina Mutschler), dem Psychologischen Institut der Universität Freiburg (Prof. Ulrike Halsband, Viola Horch) und der Eötvös Loránd Universität in Budapest (Dr. Ádám Miklosi) wird derzeit eine Befragung durchgeführt, welche dazu dient, sich auf einer breiten Grundlage ein umfassendes Bild der Mensch-Hund-Beziehung zu verschaffen.
Die Befragungsergebnisse liefern:
- ● eine Bewertung des Zusammenspiels zwischen der Persönlichkeit des Hundes und der Persönlichkeit seiner Bezugsperson.
● eine Einschätzung in welcher Beziehung Trennungsangst zu unterschiedlichen Aspekten der Hund-Mensch-Beziehung steht
● Hinweise auf sinnvolle Handlungsansätze, mit denen ein harmonisches Miteinander von Hund und Mensch gefördert werden kann.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist, dass Ihr Hund mindestens 1 Jahr alt ist und seit mindestens 6 Monaten mit Ihnen zusammen lebt.
Ihre Teilnahme ist freiwillig und anonym. Es wird später nicht möglich sein, die Daten mit Ihnen in Verbindung zu bringen oder sie auf Sie zurück zu verfolgen. Alle rechtlichen Bestimmungen zum Datenschutz werden strikt eingehalten. Es steht Ihnen außerdem frei, die Untersuchung jederzeit abzubrechen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie den Link zu diesem Online-Fragebogen auch an andere Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen weiterleiten würden.
Rainer Wohlfarth – Bettina Mutschler – Ulrike Halsband – Viola Horch – Ádám Miklosi
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hier nochmals der Link:
https://www.soscisurvey.de/hundundhundebesitzer/