Wir haben Futter umgestellt - ein Wahnsinnserfolg!

@Andreas Mayer:

Ich füttere seit einiger zeit www.pure-naturfutter.at .......
Was hält ihr davon? Das hat ein freund von mir selbst produzieren lassen und es gibt das futter nur über online bestellung.
Da er selbst veganer ist und bei tierfutter ganz heikel ist, denk ich, daß es gut ist.....oder?

lg. Cl.

klingt IMO nicht schlecht, was ich so gelesen habe; aber da melden sich bestimmt noch andere dazu :)
 
Isetta schrieb:
Ich füttere seit einiger zeit www.pure-naturfutter.at .......
Was hält ihr davon? Das hat ein freund von mir selbst produzieren lassen und es gibt das futter nur über online bestellung.
Da er selbst veganer ist und bei tierfutter ganz heikel ist, denk ich, daß es gut ist.....oder?

klingt IMO nicht schlecht, was ich so gelesen habe; aber da melden sich bestimmt noch andere dazu :)

ich bin zwar überhaupt kein profi bei diesen dingen :o ...

das feuchtfutter klingt eigentlich gut (ca. 60% fleisch) - es steht nur nirgendwo, wie groß die dose ist (zumindest hab ich nix gefunden)

aber beim trofu steht: 50% frischfleisch - da bleibt nach dem trocknen nicht mehr arg viel übrig.
 
Ich füttere seit einiger zeit www.pure-naturfutter.at .......
Was hält ihr davon? Das hat ein freund von mir selbst produzieren lassen und es gibt das futter nur über online bestellung.
Da er selbst veganer ist und bei tierfutter ganz heikel ist, denk ich, daß es gut ist.....oder?lg. Cl.

Ich kann auf der HP nichts finden, was auf ein besonders gutes Hufu hinweist. Der Hinweis auf Wölfe (PURE Naturfutter ist der Nahrung eines Wolfes ähnlich), finde ich eher lächerlich und die üblichen Werbeaussagen findet man auf jeder Hundefutterseite.
* Über 50% Fleischanteil vom Rind Was sagt das schon aus? Das vom Fleischanteil (unbestimmt?) 50 % vom Rind ist. Wie hoch ist der Fleischanteil wirklich?

PURE Naturfutter wird nur durch den Entzug von Feuchtigkeit konserviert
Das werden andere Trofu auch. Welches Verfahren konnte ich nicht finden. Das es ganz ohne Konservierung auskommt wundert mich schon, denn andere Hersteller haben auch nicht viel mehr Feuchte in ihrem Futter.

Hundetrockennahrung mit mind. 50% Frischfleisch (Grüner Pansen, Blättermagen, Kopffleisch vom Rind, Rinderleber), Rindernierenfett, Weizenmehl, Hefen, Gemüse, Vitamine, Mineralien
Also nach diesen Angaben handelt es sich um überwiegend Innereien mit etwas Kopffleisch vom Rind.
Und, was an Weizenmehl (keine Vollkornmehl , wie auf anderer Stelle angegeben) für den Wolf so toll sein soll, weiß ich auch nicht. Und was genau Meeresmineralien (Feuchtfutter) sind, hätte ich auch gerne gewusst. Aber vielleicht habe ich einen Fehler begangen und hätte die jungen Damen am Stand im Gasometer fragen sollen. :o Möglicherweise ist es besser als so manches Hufu im Supermarkt, ist ja auch schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lenny: Trockenfutter füttere ich eh nicht, aber die dosen. Dazu füttere ich so 3x die woche roh.

Ich glaub halt, daß es immer noch besser ist, als die 0815 dosen im handel, außer rinti und real nature, das füttere ich auch manchmal.....:)
 
Hi!
Beide Futtersorten würde ich als minderwertig einstufen.
Warum wurde eh schon erklärt, dem kann ich mich nur anschließen.

Bei dem Pure Naturfutter zb. überall Getreide drin im TF überall Hefe drin - beides ist für meinen Epihund ein absolutes Nogo.
Nicht mal die Leckerlies sind Getreidefrei, da back ich lieber selber, ist hochwertiger und das kommt auch noch billiger.

Dieses Naturfutter kommt einer billigen Dosennahrung gleich noch dazu extrem einseitig. Wird Barfern doch eingeredet das ihre Hunde Mangelerscheinungen bekommen und viele glauben das auch noch, braucht man über so was nur Naturfutter schreiben und keiner macht sich mehr Gedanken um Mangelerscheinungen - die würde ich mit diesem Futter eher erwarten....
LG
Sandy + Bande
 
Oben