Windhunde

hello Joya!

nein, 2 stunden sind nicht schlimm, wenn mein mann nicht dann auch noch die nächsten zwei wochenenden nach kärnten bzw. italien fahren muß - aber wie gesagt, ich werde ihn überreden!!

ach ja, mit kindern kann ich (23 jahre) NOCH nicht dienen, aber mit einer sehr quirligen, 5 monate alten jack russel-hündin:D !!


lg roseanne
 
würd mich freuen wenn ihr alle kommt!

ich selbst habe keinen galgo, nur immer wieder auf pflege. ich bin auf die rasse erst gekommen als ich schon zwei eigene hunde pepper und zoe hatte und wir haben entschlossen dass wir nur zwei hunde und einen kater fix zu unserer familie zählen wollen und einen dritten gast der windhund ist gerne aufnehmen....doch mein nächster fixer hund wird ein windi ..oder wenn wir endlich in ein haus ziehen auch!!!!!
 
mir ist noch was eingefallen, ja betriebsblind!

elisabeth die auch in wien wohnt und mit der ich auch fast täglich gassi geht hat auch zwei galgos..zwei damen wobei ice eine greyhound hündin ist und fire eine gestromte galga..
 
hello!

schön die zwei!

wie gesagt, werde meinen mann "bearbeiten", aber ich verstehe es auch wenn er nein sagt.

nicht mal pflegemama kann ich spielen da ich ja ganztags arbeite :( :( :( - eigentlich kann man aber froh sein arbeit zu haben;)


lg roseanne
 
Hätte so gerne einen Windi

oh Mann, wenn mein schwarzes Verhängniss auf 4 Haxen mir endlich folgen würde könnte ich zumindest einen Windi in Pflege nehmen :(
 
Hi,

Original geschrieben von Haflingerin
Puh Graz is weit, zumindest für mich.
GIbt es den Keines Nähe Wien oder Wienumgebung ????

hab erst jetzt diesen Thread über die Windhund entdeckt!

Das meiste wurde ohnehin schon geschrieben bzw. zitiert.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Windhunden und "anderen" Hunden ist, daß sie Hetzhunde sind und sie jagen nicht mit der Nase, sondern mit den Augen. D. h. "im Prinzip" (Ausnahme bestätigen die Regel) wird alles gejagt, was sich bewegt, egal ob es ein Hase oder ein Stoff-Fetzen oder ein Blatt Papier auf der anderen Straßenseite ist, dass sich im Wind bewegt.

Und das ist das Problem bei der Frage: Mit oder ohne Leine!

In einem Gebiet, wo keine Autos und kein Wild etc. sind, kann man natürlich auch einen Windhund von der Leine lassen.

ABER: Ist der Hetztrieb sehr gut ausgeprägt (ist ja nicht nur von Rasse zu Rasse, sondern auch von Windhund zu Windhund unterschiedlich), dann wird der Windhund jagen...... und dann hört er nichts mehr! Er ist einfach weg! Er kommt wieder zurück.... dorthin wo er weggelaufen ist.... aber das kann auch Stunden dauern!

Meine persönliche Erfahrung: Je ausgeprägter der Hetztrieb, desto "sicherer" das Wesen des Windhundes. Nicht "hasenscharfe" Windhunde sind meist ängstlicher und weniger selbstbewußt. Das hat nichts mit der typischen Zurückhaltung zu tun, das sind die meisten Windhunde. Sondern ich meine wirklich ängstlich!

Orientalische Rassen (Afghanen, Salukis) sind im allgemeinen schwieriger hinsichtlich Gehorsam, als andere Windhundrassen. Aber "den absoluten Gehorsam" gibt es wohl kaum bei einem Windhund. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.

Es gibt einige Renn-Windhunde, die sogar die Begleithundeprüfung mit Bravour bestanden haben. Aber meist funktioniert dieser Gehorsam dann nur auf dem Abrichteplatz (ohne entsprechende Provokation durch einen Hasen "ggg"), aber nicht in freier Natur! Und das ist dann ja auch nicht der Sinn der Sache.

Alle Windhundrassen wurde zur Hetz-Jagd gezüchtet und gehalten, darum durften die meisten Windhunde in Europa nur von Adeligen gehalten werden! Die Beduinen in Afghanistan hatten Afghanen für die Hetz-Jagd, weil sie keine Waffen besitzen durften und die Afgh. Windhunde daher die "Fleischbeschaffer" waren. Das Wild durfte von den Hunden nur "gehetzt" werden, weil die Mohammedaner das Fleisch nicht gegessen hätten, hätten die Hunde das Wild getötet.

Das was also bei Hunden im europ. Raum total verpönt ist (hetzen), war in allen orientalischen Ländern absolute Forderung an einen Windhund. Und diese Hunde mußten alle selbständig arbeiten, daher auch der mangelnde Gehorsam.

Whippets, Greys etc. zur Hasenjagd
der Barsoi zur Wolf- und Bärenjagd
der Afghane und der Saluki zur Steinwildjagd
der Sloughi für die Gazellenjagd
etc.

Arabische Windhunde sind im allgemeinen sanfter als orientalische.

Insgesamt gibt es rd. 23 Windhundrassen bzw. windhundartige Rassen.

Viele Infos über die einzelnen Rassen gibt es auf

http://www.dwzrv.com/verband/rassen.htm

Auf der HP vom Österr. Klub für Windhundezucht und Rennsport (ÖKWZR)

http://www.windhund.at

findest Du die Adressen von den einzelnen Rennbahnen, wo Du Dir Windhunde in Deiner Nähe ansehen kannst.

http://www.windhund.at/rennen/rennbahnen.shtml

Inge
 
@ Haflinger

Hallo !!

Nicht nur Du hast deine Probleme mit deinem Verhängniss auf 4 Pfoten. Mein Golden Retriver hat seine Ohren ebenfalls verstoppelt wenn es um´s Hören geht. Seit 7 Jahren versuche ich es immer wieder, aber sobald er ohne Leine ist geht es ab auf die Jagd. Und wenn es nur ein gerade vorbeifliegender Vogel ist.:confused:

;) Doch damit kann ich inzwischen leben.

lg

Nunu
 
Danke Inge für Deine interessante Info :)

naja mit dem Jagen hat meiner gsd nixy am Hut, wär aber egal, da es bei uns in der Umgebung nix zum Jagen gibt, außer Papierdeln oder so.

Mir taugen diese Hunde einfacvh, sie sind so schön, so fein, außerdem sehe cih gerne zu wenn Hunde rennen.
Wenn meiner losdüst könnte ich ihm stundenlang zusehen, so elegant und schnell, beneidenswert.:rolleyes:
 
Hallo Inge

Deine Erfahrung bezüglich des "sicheren Wesens" bei Windhunden die einen ausgeprägten Hetztrieb haben... kann ich voll bestätigen. Erst nachdem ich deinen wirklich tollen Beitrag gelesen hab, bin ich auf draufgekommen, dass es bei meinen Beiden voll zutrifft. Tiempo interessieren die Häschen nur ein bisserl, aber er würde nie jagen - er ist oft sehr ängstlich und hat wenig Selbstbewusstsein. Ovisa dagenen - die totale Jägerin - ist selbstbewusst und geht fröhlich auf Menschen zu.

Kati
 
Hallo Inge und Kati!

Kann ich auch bestätigen: Mica jagt nicht und ist sehr ängstlich - Cara jagt und ist selbstbewusst.... ist mir bis jetzt auch noch nie aufgefallen, dieser Zusammenhang!
 
Naja, ganz kann ich das icht bestätigen, Abu jagt, aber mit dem Selbstbewustsein ist es nicht so weit her bei Ihm. Hunden gegenüber ist er sehr selbstbewust (ich glaube nicht dass er da unsicher ist obwohl er fremde Hunde manchmal anbellt), aber bei Menschen ist er immer noch extrem zurückhaltend.

Aber beim Windhundetreffen können wir das sicher besser beurteilen, wie das so mit seiner Selbssicherheit ist:D !

Sonja
 
kann diesen zusammenhang auch nicht erkennen. cesar war fremden und hunden gegenüber sehr selbstbewußt aber deshalb hatte er auch kein interesse an der jagd. ich finde nicht das cesar schüchtern war, im gegenteil..aber gejagdt hatte er nie!
 
Hi,

ich habe das in dem einen Satz natürlich sehr global bzw. oberflächlich erklärt.

Als Obmann eines Windhundvereines und als Funktionär für Windhundrennen habe ich jahrelang Gelegenheit gehabt, die meisten der Windhundrassen zu beobachten.

Man muß da auch zwischen den Windhundrassen unterscheiden. Es gibt jene, die in der Meute jagen (Whippets, Greys, Sloughis etc.) und jene, die typische Einzeljäger (Afghanen, Salukis) sind. Maximal jagen da bei den Orientalen 1 Rüde und 1 Hündin. Darum gibt es bei diesen Rassen auch öfter Disqualifikationen, weil es für sie schwieriger ist in einem Feld mit 5 Mitbewerbern zu laufen.

Die Pallette der "Hasenschärfe" (Ausprägung des Hetztriebes) reicht von Null-Interesse bis zu absolut hasenscharf, sowie auch zwischen Selbstbewußtsein und Ängstlichkeit einiges an Spielraum ist.

Ein Windhund der Fremden gegenüber zurückhaltend ist, ist nicht änglichst, das ist rassetypisch. Aber ein Windhund, der zusammenzuckt oder gar knurrt, wenn sich ein Fremder nähert, der ist ängstlich. Aber dazwischen gibt es noch ein paar Facetten, ginge zu weit, das eingehend zu erklären.

Bei einem Windhundrennen kann man das "Wesen" des Windhundes sehr gut beobachten. Überholt ein Hund einwandfrei, läßt er sich einwandfrei überholen, läuft er innen oder außen, attackiert er andere Hunde, wie reagiert er, wenn er attackiert wird oder läuft er überhaupt nur hinter anderen Hunden her - auch das gibt es!

Und jene Windhunde, die in einem Rudel die Alphas sind, die verhalten sich (in der Regel) auch bei einer Hetzjagd (im Rennen) als Alphas - Interesse absolut auf das Hetzobjekt gerichtet und über den Dingen (Quereleien und Raufereien) stehend. So ein Hund kann sogar hart attackiert werden und er wird nicht darauf aggressiv reagieren, der läuft einfach weiter und will nur eines: das Hetzobjekt erwischen!

Und wirklich ängstliche Windhunde laufen meist überhaupt nicht hinter dem Hetzobjekt her. Ich habe mal schon vor vielen Jahren einen sehr ausführlichen Bericht über die Triebe beim Windhund gelesen und inwieweit sich diese Triebe auch überlagern können, dann kommt es zu Fehlverhalten. Diese Hunde laufen ein paar Meter und kehren dann zum Besitzer zurück. Dieses Zurücklaufen nennt man dann "Heimkehrtrieb" und das ist eben bei jenen Hunden, deren Hasenschärfe (Hetztrieb) nicht sehr ausgeprägt ist und die ängstlich sind.

Inge
 
Der "Heimkehrtrieb" ist bei meiner Mica sehr stark ausgeprägt - sie ist so stark auf mich fixiert, dass ihr Hauptinteresse immer darauf liegt, mich möglichst NIE aus den Augen zu verlieren :) ! Mein kleiner Angsthase... ab und zu läuft sie schon mal ein paar halbherzige Sprünge hinter einer Katze nach (frei nach dem Motto: na, dann zeig ich mal, dass ich doch ein Windhund bin), aber ich muss sie nicht mal zurückrufen - sie hört von selbst nach ein paar Metern auf und kommt freudestrahlend wieder zu mir zurück.
Bei Cara ist das ganz anders: sie sieht und hört nichts mehr, wenn sie "Beute" erspäht hat; wenn sie an der Leine ist, steht sie angespannt, am ganzen Körper zitternd und reagiert auch nicht auf streicheln und Ansprache. Und wenn sie freiläuft (auf unserem Riesengrund hat sie ja genug Gelegenheit) ist sie oft eine Stunde lang unterwegs, bevor sie wieder zum Haus kommt. Dann freut sie sich schon wieder, uns zu sehen, aber sie genießt auch ihre Unabhängigkeit.
Interessanterweise hat sie jetzt auch begonnen, unser Revier zu bewachen (das ist ja für Windhunde eher untypisch) - gestern hat sie doch tatsächlich zwei Wanderer verbellt, die außerhalb unseres Zaunes vorbeigingen. Freunde, die uns besuchen kommen, dürfen aber anstandslos hereinkommen und werden einfach nur freudig begrüßt.

Ist schon faszinierend, die Hunde zu beobachten, ihre Eigenheiten und vor allem ihre Unterschiede herauszufinden!

lg,
 
Hi !

Wollte nur sagen, das die Idee mit dem Zweithund schon langsam ernste Züge annimmt, Jack wurde kastriert und wenn zu Hause wieder alles normal ist, wäre ich soweit einen zweiten Hund auf zu nehmen.

Auf jeden Fall soll es ein Windhund sein, Galgo glaube ich waren die für mich "geeigneten".
Der Hund sollte kinderlieb sein, einen Rüden als zweiten Hund akzeptieren, Hündin sollte es auch sein.

So eine grobe Vorstellung.

Wollte ich nur einmal loswerden.

http://www.galgos-in-not.de/vermittlung-g.htm

unter Nanny, sie würde mir z.B. gefallen, aber wenn man den Hund nicht gesehen hat, kann man eigentlich eh nix sagen, aber so in die Richtung wäre sch, sie hat z.B. dieses liebe Schauen, wie der Hund meiner Eltern, der schaut auch immer so gutmütig drein, obwohl sie echt der ur Fratz is :D

Sabine kennst Du sie ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi haflinger!

ich bin ur neidisch auf dich und freue mich aber natürlich auch für dich - du bekommst bald einen galgo :D :D :D :D !


wieder ein galgo, der einen besitzer bekommt der ihn hegt und pflegt und LIEBT.

lg roseanne
 
hi petra

ich kenne die hunde von anderen vereinen nicht persönlich aber ich kann gerne einen kontakt herstellen. die hunde von galgo in not. de muss man aus deutschland selbst abholen.

bei uns gibt es im moment nur podencos..kommen die für dich nicht in frage?


es gibt noch www.tiervermittlung.org.....far from fear...haben auch dort einen engen kontakt..muss man die hunde jedoch auch selbst holen und

http://www.tiervermittlung-pro-animale.de/zuhausewindhund01.htm


das ist ein riesen arial von galgos die in deutschland leben. dort hat kati vom forum ihre ovisa her...süße mäuse oder???

am besten du nimmst dir einen tag frei, packst jack ein und fährst nach deutschland und läßt ihn entscheiden.....wir haben ja leider im moment keine galgas sorry...
 
Oben