Windhunde in Not ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habs so verstanden,sie war der pflegeplatz,offensichtlich hat WIN erkannt,dass die voeraussetzungen aber nicht passen,daher kam der hund auf einen neuen pflegeplatz,ihr wirde aber gesagt,dass der hund auf einen fixplatz kommt.
lg
 
Bitte kehrt wieder zum eigentlichen Thema zurück.
Persönliches handelt in Zukunft lieber per PN ab.
 
Hallo allerseits,

Mensch ihr schreibt ja schnell, komme gar nicht dazu zeitgerecht mit zu schreiben *umpf*

Also ich glaube, dass hüben wie drüben Fehler gemacht wurden.

Ad 1) Wäre es vorteilhafter wenn WiN die Pflegefamilien schon vorher umfassender informieren würde.
Ad 2) Helfen zu wollen ist ein schöner Zug, jedoch man sollte seine eigenen Grenzen kennen und einschätzen können.

Ivy stellte es sich vielleicht zu rosig vor und bemerkte erst dann, dass dem nicht so ist. War vielleicht ein Fehler aber Fehler zu begehen ist menschlich.

WiN ist sicher eine tolle Organisation aber vielleicht wäre es Zeit einige Dinge und "Anweisungen" neu zu überdenken und vor allem transparenter zu arbeiten.

Alles in Allem finde ich das aufkommende Hick-Hack hier unnütz und kontraproduktiv.

Uff... hab ich mich jetzt beeilt mit dem tippen :D

lg Michi
 
einmal muß ich noch was schreiben.

sicher hat yvi vorher nicht gewußt das es so teuer wird (fahrscheine) aber da kann ihr doch keiner einen vorwurf machen.
der bericht ist deshalb nur solange geworden weil sie die erfahrung mitteilen wollte und nicht jemand beschuldigen.
sie hat nur alles ausführlich geschrieben
steht irgendwo was das sie das geld für fahrscheine futter oder flohmittel oder so wollte?
nein es war wie gesagt nur ein bericht über ihre erfahrung.
und das einzige was sie nicht ok gefunden hat war das ihr gesagt wurde fixplatz.
sonst nichts.
vielleicht ist es falsch rübergekommen aber sie und ich haben schon die ganze zeit geschrieben das es nur um das geht was sie wurmt mehr nicht.

yvonna hat mich am telefon gefragt ob es geht mit den kosten, nachdem ich ihr das erklärt habe warum yvi macho nicht behalten kann. da haben wir gesagt ja solange er noch keine fixplatz hat schaffen wir das schon mit den fahrscheinen futter usw..
das hätten wir auch gemacht bis er einen fixplatz bekommt.
wären auch ab und zu in den 11 bez. in die hundezone zu fuß geganen ist nicht so schlimm ca. 45 min geht man von ihr daheim hin.
und auch ab und zu nach wien reingefahren.


@NOXX
sie hat wie gesagt nur ihre erfahrung geschrieben und nicht gesagt das es sie gestört hat oder?

@sabinetheres
keiner der personen hier hat yvi wirklich beleidigt???
deine aussage sorry finde ich nicht
die aussage von bonsai:

zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von zicke28
jetzt habe ich 300 euro mehr zur verfügung im monat als damals kann ich was dafür das ich es mir nicht leisten hab können???
--------------------------------------------------------------------------------


Gratuliere zur Gehaltserhöhung! . Du sprichst von damals, ist das nicht erst drei Monate her?

Amüsierte Grüße

Bonsai

amüsierte grüße???
finde ich schon beleidigent.
und gleich dannach pitzelplatz mit:
*klatsch*
*lol*

haha sehr lustig wenn jemand weniger geld hat
da muß ich auch immer lachen!!
das versteh ich nicht so ganz
das war meiner meinung nach sehr unter aller kritik!!!

und wie wird so schön gesagt
das passt nicht zum thema also kann man sich das sparen oder
man soll doch immer beim thema bleiben!!!
 
Hier macht sich niemand lustig darüber das jemand kein geld hat.
Bitte, wer hat das schon?
Ich auf alle fälle nicht, und deshalb nehme ich mir auch keinen Pflegehund, denn das kann auf zeit ganz schön teuer werden.

Aber das tut jetzt nichts zur sache.

MIR ging es um die etlichen wiedersprüche in jedem beitrag, und sonst um nichts anderes.

So, und jetzt schluss,von meiner seite aus gesehen.
Lg,Nina
 
also,wenn es mit dem hund auch immer so war,dass ivy ihn zwar hatte,aber du dich um alles kümmerst,dann wundert es mich nicht,dass es nicht geklappt hat.warum antwortest du immer für sie?schließlich hat ivy doch den beitrag geschrieben.
lg
 
danke annas! das wollt ich auch gerade schreiben. wir disk. hier schön langsam über jemanden und nicht mit jemandem. zicke schreibt dazu fast nichts und tam schmeißt sich immer todesmutig für sie ins zeug.

mittlerweile hat sich eh jeder seine meinung über diese sache gebildet. für mich ist es hiermit erledigt.
 
sicher hat yvi vorher nicht gewußt das es so teuer wird (fahrscheine) aber da kann ihr doch keiner einen vorwurf machen.

Tschulidung Admin, auch wenns nicht ganz zum ursprünglichen Thema passt werde ich noch ein letztes Statement abgeben: Wenn ich weiß, dass ich einen (Pflege-) Hund bekomme, sollte ich mir im klaren sein, was das heisst, welche Voraussetzungen ich dafür zusätzlich schaffen muss und dass es durchaus auch für längere Zeit sein kann. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es oft leichter ausschaut als es dann im Endeffekt ist, so quasi learning by doing. Ich hab daraus gelernt.

LG Kati
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte zwar nix mehr schreiben denn mein letzter beitrag da hab ich schon geschrieben einmal muß ich noch sollte der letzte sein
aber verteidigen werd ich mich wohl noch dürfen.

also ich hab mich mit sicherheit nicht um alles kümmern müssen.
ich hab ihr nur tipps gegeben. da ich nunmal schon mehr hundeerfahrung als sie habe.
und ich war nunmal ab dem 3 tag die ganze zeit bei ihr
auch über nacht
darum kann ich alles auch beruteilen
und sie ist nunmal zur zeit nicht online
und da werde ich wohl auch was schreiben dürfen da ich ja alles genau so wie sie kenne da ich immer dabei war.

werde jetzt auch nix mehr dazu schreiben
da es nix bringt
und lustigmachen war es auf jeden fall sonst schreib ich nicht lol und amüsierte grüsse
sorry ich finde das gar nicht zum amüsieren aber egal
wie schon geschrieben habt ihr euch alle eure meinung gebildet und logischerweiße ist es eh alles die schuld von yvi
und auch sicher von mir da ich die böse ja einfach hier schreibe um sie zu verteidigen
was für mcih normal ist da sie meine freundin ist!!!!
 
Original geschrieben von annas
also,wenn es mit dem hund auch immer so war,dass ivy ihn zwar hatte,aber du dich um alles kümmerst,dann wundert es mich nicht,dass es nicht geklappt hat.warum antwortest du immer für sie?schließlich hat ivy doch den beitrag geschrieben.
lg

sehe ich exakt genauso...

ja vielleicht war bonsai etwas zu heftig..aber deshalb waren noch lange nicht alle beleidigend oder?

die meisten blieben doch sachlich oder??
 
hab ich auch nicht geschrieben das es alle waren oder?
hab extra das von bonsai kopiert und das was pitzelplatz geschrieben hat.
war bei gott nicht gegen alle gerichtet.

aber nochmal zum thema
wenn eine vorkontrolle stattgefunden hätte, dann hätte man sie sicher aufgeklärt das er nur in eingezäunten wiesen laufen kann usw.. auch das er würmer haben kann usw...
aber das war nunmal leider nicht so
denn dann hätte sie sich macho nie genommen.
sie hat es ja eingesehen das sie in sich nicht leisten kann
darum hat sie ihn ja nicht fix genommen
wie gesagt sie wollte nur helfen
und ihr bericht sollte keine anschuldigung sein sondern nur ihre erfahrungen.
und das wird man ja noch wohl mitteilen dürfen ohne gleich am pranger zu stehen.
 
Entschuldigt mal, aber jetzt ist wirklich Schluss mit Rechtfertigungen, Unterstellungen, Anprangerungen, Verteidigungen oder Diskussionen um den "Stil" einzelner Postings.

Dieses (gerade von mir geschriebene) Posting ist das letzte, das im Grunde nicht zum Thema gehört.

Weitere Postings, die nicht hierher gehören, verschwinden im Datennirvana ...
 
Hi,
Original geschrieben von Michaela


Alles in Allem finde ich das aufkommende Hick-Hack hier unnütz und kontraproduktiv.

lg Michi

genau dieser Meinung bin ich auch. Es ist ein Forum, wo ein sachlicher Gedankenaustausch (auch wenn er härter ist) möglich sein muss, aber an einem persönlichen Hick-Hack bin ich nicht interessiert.

Was passiert ist, kann man nicht mehr rückgängig machen. Aber man kann darüber nachdenken, wie man es in Zukunft besser machen könnte.

Gefragt sind Vorschläge!!

Wie wärs damit?
In jedem Bundesland soll es 1 - 2 erfahrene Personen, mit Erfahrung mit Pflegehunden aus Spanien bzw. windhund-erfahrene Leute geben, die erforderlichenfalls mit Rat und ev. Tat zur Seite stehen, damit könnten Organisationen entlastet werden und die Pflegefamilien hätten trotzdem Ansprechpersonen.

Noch etwas:
Wenn jemandem die Verantwortung für einen Hund übertragen wird, dann hat er nicht nur Pflichten (pflegen, füttern, spazierengehen etc.), sondern auch Rechte.
Wenn ein Verein, aber nicht so viel Vertrauen in einen Menschen hat, dem er einen Hund anvertraut, wichtige Dinge (wie einen TA-Besuch) selbständig entscheiden zu lassen, dann wäre es besser, diesem Menschen keinen Hund anzuvertrauen.

Denn ich glaube, es haben noch wenige darüber nachgedacht, dass der Halter (nicht nur der Eigentümer!!! das ist rechtlich ein Unterschied) auch wesentliche Pflichten und Verantwortung übernimmt, für die er auch zu haften hat (z. B. wenn der ihm anvertraute Hund andere Lebenwesen in deren Gesundheit gefährdet).

Mir ist schon klar, dass die Tierschutz-Vereine kein Geld haben und so sparsam wie möglich arbeiten müssen, aber das kann kein Grund sein, dass Kinder in ihrer Gesundheit gefährdet werden.

Damit würde letzten Endes niemanden, am allerwenigsten den Windhunden, geholfen werden. Ein einziger solcher Fall mit einem kranken Kind in der Presse, und keine Familie mit Kindern würde mehr so einen Hund nehmen.

Und ich denke, die Initiative sollte dahingehen, daß man Mittel und Wege findem sollte, diese Hunde in Pflegefamilien in irgendeiner Form ohne Kostenersatz oder nur gegen Kostenersatz der Medikamente etc. untersuchen oder behandeln lassen zu können. Und wenn es nur die Erstuntersuchung ist, wenn sie aus Spanien kommen.
Z. B. durch Gespräche mit der Vet-Uni in Wien, mit der TÄ-Kammer etc. etc.


Inge
 
Einiges wurde schon geschrieben ich weiss doch möchte ich auch mal kurz dazu Senfen.
Ich schreibe jetzt nicht nur von einem Verein.

Mir fällt bei leider vielen Vereinen auf, daß künftige Besitzer/Pflegestellenanbieter viel zu wenig informiert werden.

Viele wissen gar nicht was auf sie zu kommt. Auch bei Hunden die aus Österreich vermittelt werden. Daher ist es gerade wichtig bei Hunden aus den Ausland, sich zu informieren und die Vereine sollten informieren was auf einem zu kommt oder zu kommen könnte.

Immer wieder passiert es das Hunde als gesund vermittelt werden aber in Wahrheit leider krank sind. Im schlimmsten Fall mit Seuchen die auch bereits anwesende Hunde anstecken könnten.

Mag sein das die Hunde entwurmt werden. Aber wie oft? Bei schweren Wurmbefall nutzt eine Entwurmung so gut wie nix.

Es ist ein Irrsinn, Hunde abzugeben, an Menschen die helfen wollen, die zum erstenmal einen Ausländischen Hund helfen möchten und dann unzureichend informiert werden. Information nur auf einer HP nutzt kaum.
Das gibt einen schon zu denken. Wollen sie die Hunde einfach nur loswerden? Sind die Leute dort schlichtweg überfordert, daß sie kranke Hunde vermitteln? Klar die Kosten sind enorm, doch zumindest würde ich erwarten, dass die Hunde geimpft sind und aussreichend entwurmt. Wenn der Wurmbefall Minimal ist okay.

Das sich Parasiten explosionartig vermehren, sollte auch den Tierschützern in Spanien bekannt sein.
Wenn man dieses Problem nicht in den Griff bekommt, dann kann ich auch kein Tierheim führen.

Es gibt genügend Vereine die dies können, ja und wenn ein Hund
Parasiten hat und es interessiert sich jemand für ihn, so muss jemand den Interessenten dies mitteilen.

Man kann nicht auf Teufel komm raus, Hunde retten und sie dann
krank vermitteln. Wenn es den künftigen Besitzer egal ist, ja okay. Dann würde ich es als Verein schriftlich verlangen.

Was ich dir Yvi aber vorwerfen muss ist, das du nicht zum TA gegangen bist.
Das erste was ich mache wenn ich einen Hund bekomme, ab zum Tierarzt. Egal ob von Züchter, Tierschutzverein oder ich den Hund gefunden habe.
Da ruf ich erst gar net an oder schreibe Mails. Bei mir hat das oberste Priorität.
 
@irish: wunderbar geschrieben, dem ist (fast) nichts hinzuzufügen.
ich glaube aber, wenn man die orgi - von der man den hund übernommen hat - nicht fragt, ob man zum ta gehen kann/soll, ist die wahrscheinlichkeit, dass man die ta-kosten zurück bekommt sehr gering. wie wir atos genommen haben, sind wir auch einfach zum ta gegangen, die kosten übernehmen wir selber, es hat uns ja keiner darum gebeten. auch die kastrationskosten werden wir selber tragen, denn das ist unser wunsch (und wahrscheinlich auch der besitzer danach - sollte es welche geben ;) )
und es stimmt, wenn man einen pflegehund nimmt, dann sind damit einige kosten verbunden - wir könnten uns schon bald einen dobi mit papieren darum kaufen :D
trotzdem müsste vor übergabe an die pflege"eltern" einiges geklärt werden, dann würden einige fragen - von beiden seiten - wahrscheinlich gar nicht auftauchen ....
 
Hallo!

Hab mir jetzt nur die ersten drei Seiten durchgelesen, danach wurde es mir zu arg. Was sind wir denn hier? Ein Verein von besserwissenden, reichen Hundebesitzern? Fair ist das absolut nicht, was weiter vorn stattgefunden hat ...

Enttäuschte Grüße
Nina
 
Ich bin absolut der Meinung von Inge u. Irish.
Es ist nicht immer leicht das Richtige zu tun, wir haben alles irgendwann mal angefangen und waren um jede Hilfe froh. Wie Yvi selber geschrieben hat, gehört sie nun mal zu den eher schüchternen und vielleicht auch nicht zu den Selbständigsten. Gerade bei diesen Menschen muss man immer ein bischen Nachfragen, was noch lange nicht heisst, dass sie nicht genauso hilfsbereit sind. Erfahrungen muss man eben selber sammeln.
Mir hat der zeitweilige Ton hier auch nicht gefallen, man sollte nicht immer von sich auf andere schliessen!!


@Pitzelpatz: da Du es anscheinend nicht weisst, es gibt tatsächlich TA´s die sich auf Windhunde speziallisiert haben, da sie eben nicht so robust sind wie andere Hunde!!! Ich weiss das, weil ich selber mal bei einer spanischen Organisation mitgeholfen habe. Vorher wusste ich es auch nicht und dachte wie Du: Hund ist Hund.
 
@Pitzelpatz: da Du es anscheinend nicht weisst, es gibt tatsächlich TA´s die sich auf Windhunde speziallisiert haben, da sie eben nicht so robust sind wie andere Hunde!!! Ich weiss das, weil ich selber mal bei einer spanischen Organisation mitgeholfen habe. Vorher wusste ich es auch nicht und dachte wie Du: Hund ist Hund. [/B]
Danke für die info. Wusste ich tatsächlich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben