peaches82
Junior Knochen
Hallo liebe Foris,
am Samstag ist mir doch tatsächlich am Anninger am 3-Stundenweg (sehr frequentiert, Jogger, Hunde, Radfahrer) ein Wildschwein begegnet.
Beagle an der Schleppleine, Labrador frei - Wildschwein ca 50 Meter entfernt.
Labi hab ich hergerufen und am Geschirr gehalten, Beagle noch fester gehalten und sie innigst angefleht keinen Spurlaut zu geben! Sie hat mich erhört - GSD!
Aber ich muss sagen, ich hatte kurzfristig schon ein bissi Bammel...Wildschwein ist in eine andere Richtung abgebogen - habe die Hunde aber trotzdem noch ein ganzes Stückerl kurz gehalten nach der Begegnung, mein Beagle war auch noch sehr aufgeregt.
Ich stell mir die Frage wie im Ernstfall verhalten?
Hund ableinen, damit er besser fliehen kann und sich selbst am Baum retten, sofern möglich? Hattet ihr schon Erfahrungen?
LG
am Samstag ist mir doch tatsächlich am Anninger am 3-Stundenweg (sehr frequentiert, Jogger, Hunde, Radfahrer) ein Wildschwein begegnet.
Beagle an der Schleppleine, Labrador frei - Wildschwein ca 50 Meter entfernt.
Labi hab ich hergerufen und am Geschirr gehalten, Beagle noch fester gehalten und sie innigst angefleht keinen Spurlaut zu geben! Sie hat mich erhört - GSD!
Aber ich muss sagen, ich hatte kurzfristig schon ein bissi Bammel...Wildschwein ist in eine andere Richtung abgebogen - habe die Hunde aber trotzdem noch ein ganzes Stückerl kurz gehalten nach der Begegnung, mein Beagle war auch noch sehr aufgeregt.
Ich stell mir die Frage wie im Ernstfall verhalten?
Hund ableinen, damit er besser fliehen kann und sich selbst am Baum retten, sofern möglich? Hattet ihr schon Erfahrungen?
LG