Wieviel Spazierengehen ist sinnvoll?

Thomas&Sammy

Medium Knochen
Hallo Leute!

Sammy wird jetzt im Dezember 5 Monate alt,vieviel Spazierengehen haltet Ihr für sinnvoll?
Momentan gehe Ich mit Sammy einmal pro Tag ca 15-20 Minuten,manchmal auch abends noch eine kleine Runde,untertags tobt er sich immer mal wieder im Garten aus.

Beim Spazierengehen ist es meistens so,dass Er auf dem Hinweg etwas zaghaft ist,aber auf dem Rückweg richtig zieht.

Da Ich sportlich bin,jogge und Radfahre ist es so,dass Ich locker 10 Kilometer gehen könnte,darum hab Ich Angst,dass Ich dem Hund zuviel zumute, aber Ich denke 10-20 Minuten locker gehen schaden doch nicht.

Währ toll,wenn jemand Erfahrung damit hat!

Schöne Grüsse,Thomas!
 
je nach Hunderasse, sollte man die Spaziergänge abstimmten, je größer der Hund, desto wichtiger ist es schonende Bewegung zu machen, solange der Hund im Wachstum ist :), du kannst ruhig 3 mal am Tag 20 oder 30ig Minuten spazieren gehen, wichtig ist, dass man nicht zu lange auf einmal macht, joggen, mit dem Rad mitlaufen etc. dann, wenn der Hund ausgewachsen ist und so wie beim Menschen auch aufbauend, sprich mit wenig beginnen und dann steigern...
 
Hallo!

Danke für den Tip,das hilft mir schon weiter.
Radln werd Ich mit dem Hund auch später nicht,beim laufen möcht Ich Ihn später schon dabei haben,aber erst mit einem Jahr.

Schöne Grüsse,Thomas!
 
Hallo!

Danke für den Tip,das hilft mir schon weiter.
Radln werd Ich mit dem Hund auch später nicht,beim laufen möcht Ich Ihn später schon dabei haben,aber erst mit einem Jahr.

Schöne Grüsse,Thomas!

joggen ist für einen fitten Hund sowieso super, ein Tempo, dass der Hund beim alleine Laufen auch hätte und trotzdem kann er noch gut schnuppern etc.
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Wauzi..

Wichtig ist noch, nicht in der ärgsten Hitze..aber das tut man eh selber auch nicht:)
 
Hi

Im Sommer geh Ich selbst entweder Morgens oder Abends Sport machen.
An wirklich heissen Tagen kann sich Sammy in der nahen Traisen dann abkühlen!
 
Ein lieber Kerl, sieht ein wenig wie ein Border-Mischling aus, nicht besonders groß und auch nicht besonders schwer?

Ich würde mit ihm schon deutlich länger gehen ( wenn gemütlich und mit Pausen, dann darf es auch eine Stunde sein ), aber er muss das Tempo bestimmen dürfen, zumindest nach unten hin. Nach oben darfst Du ihn ruhig einbremsen und vor allem bitte so gut wie gar nicht Ball spielen oder Stocki werfen.

Das Toben im Garten ohne vorheriges Aufwärmen geht mMn eher auf die Gelenke als ein längerer Spaziergang!

Joggen dann erst ab frühestens 1 Jahr, Radfahren ab 1,5 in etwa.

Das mit dem Laufen bei wärmeren Temperaturen ist so eine Sache, es kommt sehr stark auf den Hund an, was er so verträgt.

Bevor man damit anfängt, sollte auch das Herz zumindest mal wirklich gründlich abgehört werden.

Da ich öfter mit dem Scooter fahre und meine armen Mädels dabei an der Obergrenze dessen sind, was sie gerade noch ziehen können, merke ich sehr stark, wie sich die Temperatur auswirkt. Bei mehr als 15 Grad wird nach maximal halber Strecke schlapp gemacht, am besten scheinen so 0 -max. 10Grad zu sein für meine DSH.

Ohne Ziehen, also frei, sind wir aber schon auch im Sommer Rad gefahren, allerdings nur mit Wasserkühlung ( Tulln ) und niemals bei mehr als 25 Grad, besser frühmorgens, womöglich bei knapp unter oder um 20 Grad.

Die paar Wochen im Jahr, wo es wirklich heiß wird, muss man unbedingt auslassen. Schwimmen geht ja auch:)
 
Hi

Im Moment ist es so,dass er bei unserer Hausrunde schon sehr brav an der Leine geht,beim Rückweg dann schon etwas zieht,aber dadurch dass Er dann da und dort schnuppert ist es aber angenehm zu gehen mit Ihm.

Wenn Ich aber mit Ihm im Wald oder auf Feldwegen (immer an der Leine), unterwegs bin,will Er bald wieder zurück,da dreht Er sich dann immer zu mir um,und winselt leise.

Sind Wir mit der ganzen Familie unterwegs,geht er überall hin.

Ich zwinge Ihn aber nicht,wenn Er nicht gehen will,gehen wir wieder zurück,eben deshalb weil Ich noch nicht so genau einschätzen kann was für einen 5 Monate alten Hund zuviel ist. Eben lieber 3 mal kurze Runden als eine sehr lange.

Ich werde jetzt beginnen,die Runden mit Ihm abwechslungsreicher zu gestalten.

Schöne Grüsse,Thomas!
 
Oben