Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
du müsstest es halt auch wirklich zwangsernähren, auch wenns viel zeit und mühe in anspruch nimmt solltest du ihm fast ein halbes glas am tag *reinstopfen* ....
lg sandra
... Wäre echt besser, wenn du da noch einen zweiten TA hinzuziehst! ...
hat dir die TÄ nicht gesagt, dass du sie päppeln musst?? ich habe immer so ein "kräuterpulver" bekommen, das man mit wasser anrührt und dann mit einer spritze (natürlich ohne nadel) ins mäulchen gegeben hat, bis das kleine wieder von selbst futtern konnte oder wollte. einen meiner hasen habe ich sogar 1 1/2 jahre so gefüttert und auch mit hipp müsli und obst
weißt du wo man das pulver bekommt und wie das heißt? warum hast du deinen hasen 1 1/2 jahre so gefüttert? was hatte er denn und warum konnte er nicht alleine fressen?
ich war gestern noch mal bei der tierärztin. in der früh hat es ein salatblatt gefressen. bis montag bekommt es noch ein schmerzmittel und seither hat es diese komischen geräusche nicht mehr gemacht. ich bin draufgekommen, dass es offenbar sehr gerne auf meinem schoß sitzt wenn ich es dabei in ein handtuch einwickle, also auch über dem kopf. scheinbar tut ihr die wärme gut, es verkriecht sich da richtig rein. ich glaube nicht dass es jetzt schmerzen hat aber selbstständig fressen tut es leider auch nicht.
ach ja: ich habe ein müsli zuhause, ohne zucker aber mit rosinen. es ist ein bio müsli vom hofer. kann ich ihr das geben? ich werde es in den mixer geben damit es kleiner wird. ansonsten wären haferflocken geeignet oder welches getreide? in manchen hipp sind kartoffel dabei, die hab ich mich nicht kaufen getraut, sollen meeries gekochte kartoffel fressen?
weißt du wo man das pulver bekommt und wie das heißt? warum hast du deinen hasen 1 1/2 jahre so gefüttert? was hatte er denn und warum konnte er nicht alleine fressen?
Ich kann dir die Tierklinik Stadlau empfehlen!!!!!
http://www.tierklinik-stadlau.at/
Dort war ich mit meinem Meerli!
Dein TA kennt Critical Care nicht???
Du willst das Budget das dir zur Verfügung steht nicht ausgeben für den TA??? Sondern???
Es wird dir nichts übrig bleiben als nach der Ursache suchen zulassen!!!
Die Besitzer werden dir das Geld doch zurückzahlen oder???
mfg Y.
naja man muss sagen es soll ja auch was zum leben überbleiben oder? was wenn die besitzer nachher sagen, dass es ned nötig gewesen wäre der aufwand... dann stehst blöd da ... is halt eine extrem blöde situation...
lg sandra
schaut mal was ich gerade auf der ws der tierklinik stadtlau gelesen habe
Der am häufigsten auftretende, bösartige Tumor beim Meerschwein ist das Lyphom bzw. die Leukose. Es kommt dabei zu einer Entartung und übermäßigem Wachstum der Lymphknoten, parallel dazu auch zu Leber- und Milzschwellung.
Betroffene Tiere werden immer matter und magern auch sehr rasch ab. Einzig mögliche Therapie ist eine Chemotherapie mit einem Kortisonpräparat, welche bei vielen Tiere zu einer deutlichen Verbesserung führt und auch zu einer Erhöhung der Lebenserwartung. Diese Therapieform führt jedoch - wie oben bei der Maus erwähnt - zu keiner Heilung.
Was gibts neues von dem Meerli? Warst du in der Tierklinik?