Wieviel Sauberkeit braucht ein Hunde und sein Besitzer?

Etta

Super Knochen
Hi Foris!

Da ich in einem anderen Thread auf die Sauberkeitsgebaren anderer Foris aufmerksam geworden bin, würde es mich interessieren, wie Ihr das haltet:

also meine Hunde werden (außer bei Kotwälzen oder Flöhen) nie gebadet. Pfoten und Bauch werden nur bei absoluten Gatschwetter gereinigt, ansonsten können sie im hundegerecht hergerichtet Vorraum ihren Dreck abwuzeln. Ohren und Zähne werden regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gesäubert, Ohren reinigen die Hunde auch oft gegenseitig. Intimzone hab ich nur beim Pferd selber gereinigt (die kommen ja selber fast ned ran, bzw. schwitzen dort sehr stark), bei meinen Hunden besteht da absolut kein Bedarf. Bürsten bei Fellwechsel öfter, sonst eher selten (hab nur kurzhaarige).

Mein Haus wird jeden Tag mindestens einmal gesaugt und aufgewischt (überall nur Fliesen und Laminat). Vor 10 Jahren durften meine Hunde auch ins Bett, aber bei 5 wäre das unmöglich :D Seit ich Sohnemann hab, ist das Schlafzimmer/Kinderzimmer tabu. Ich brauch auch nimmer mehrmals wöchentlich das Bettzeug waschen, wegen der Haare.

Also obwohl ich meine Hunde ned bade und ständig bürste etc. sind sie und mein Haus gepflegt.

Na, wie haltet es ihr so? *neugierigbin*

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich ja eine der war die schon im anderen thema darübe rgeredet hat, habe ich einfach meinen text von dort nach hier kopiert *faulbin*

Anfang:

also ich muss zugeben, ausser wenn sich meien wauzis irgendwo drinnen wälzen werden die NIE gebadet....... Candy die sich kaum wo wälzt wurde sicher schon 2 jahre nicht gebadet.

zähneputzen NEIN
Nasen putzen NEIN
After NEIN
Ohren (ausser sie sind entzündet) NEIN
Bürsten 2x im Monat

hm, und mich stört weder sand noch sonst was was die teile reinbringen....... bin ich jetzt ein schwein?!

also irgendwie lass ich meine hunde einfach hunde sein.......

Ende

zufügen muss ich noch dass ich auch nur einmal pro woche staubsauge und aufwasche. hab auch gar nicht zeit das öfters zu machen. bei mir gibts das nur am wochenende :)

lg alessa
 
hallo,

bruno ist fast selbstreinigend, wird nur wenn er nass ist abgerubbelt :)
bürsten gelegentlich (bei fellwechsel vermehrt) gebadet bisher erst 2x, weil er sich in übelriechenden substanzen gewälzt hat :o
ohren hält er selbst sauber, den hintern auch ;)
er hat ein eigenes sofa, das in regelmäßigen abständen abgesaugt wird!!--> avatar-foto
er darf zum gatten ins bett ( weil der es nicht merkt :rolleyes: ) bettzeug wird halt häufiger gewechselt.
ich sauge das haus bei bedarf gründlich, ansonsten mal eben über die gröbsten dreckstellen (alles gefliest, da sammelt sich der getrocknete dreck an stellen wo bruno liegt)
mit dem feudel verfahre ich ebenso ;)

möchte also auch behaupten das mein/unser haus sauber und gepflegt ist :)

lg
 
Interessantes Thema.
Also, ich bade Simba nie (außer bei bereits erwähntem wälzen). Wenn er sehr gatschig ist liegt er im Vorzimmer bis er trocken ist und wird dann kurz ausgebürstet. Dann ist er wieder sauber und ich kann staubsaugen. Bei mir wird 1 mal täglich gesaugt und aufgewaschen. Die Ohren werden beim Bürsten kontrolliert, das ist einmal die Woche. Da wird der Simba ganzkörper untersucht :D
Beim Fellwechsel bürste ich zweimal die Woche. Simba darf auf die Bank und ins Bett. Das heißt tägliches Bett und Bank saugen und einmal in der Woche Bett beziehen. Wobei Simba nur auf "seiner" Seite schläft und meine nur ein wenig haarig ist.
Pfoten werden wenns draußen grauslich ist mit einem feuchten Handtuch abgeputzt oder wenns ganz arg ist geht er schon freiwillig in die Wanne zum Pfoten waschen.
Obwohl Simba schon ein wenig haart (langhaar Bär) ist es bei mir nicht schmutzig oder so. Sicher findet man ab und an ein paar Haare, aber schließlich wohnt bei mir auch ein Hund!

Lg Tanja & Simba
 
Ich muss sagen, ich "beneide" Menschen, die einmal am Tag Zeit zum saugen und aufwaschen haben... wüsst nicht, wo ich die Zeit hernehmen sollte. Wenn ich am Abend aus der Firma komm, geh ich lieber mit Wuffi spazieren oder fahr in die Hundeschule als das ich mich jedne Tag hinstell und sauge.

Muss aber dazusagen, dass mein Wuff mit in der Arbeit ist und somit untertags auch keine Haare und Schmutz im Haus verlieren kann. ;)
 
AtrejuBrdc schrieb:
Ich muss sagen, ich "beneide" Menschen, die einmal am Tag Zeit zum saugen und aufwaschen haben... wüsst nicht, wo ich die Zeit hernehmen sollte. Wenn ich am Abend aus der Firma komm, geh ich lieber mit Wuffi spazieren oder fahr in die Hundeschule als das ich mich jedne Tag hinstell und sauge.

Muss aber dazusagen, dass mein Wuff mit in der Arbeit ist und somit untertags auch keine Haare und Schmutz im Haus verlieren kann. ;)


Brauchst mich nicht "beneiden" - arbeite nur halbtags, bzw. ist sich mein Mann nicht zu gut den Staubsauger zu schwingen - so funkt das ganz gut :D
 
Ich arbeit auch halbtags und hab Simba sogar mit im Büro. Hab auch genug Zeit zum Spazieren gehen. Staubsaugen dauert bei mir im allgemeinen 15 Minuten. Die Zeit nehm ich mir auch gern ;)

Lg Tanja & Simba
 
also ich habe meine kleine "erst" einmal gebadet um zu testen, wie gut sie darauf reagiert (leider nicht gut, hab ich festgestellt).
eigentlich ist es nicht nötig, sie zu baden, denke ich. wirklich schmutzig ist sie sowieso nie.
zähneputzen hab ich schon ein paar mal gemacht, aber 1. nur um zu schauen, wie sie es aufnimmt (eh recht gut), 2. weil sie vorher sachen gegessen hat, bei denen ich es als nötig empfunden habe, ihr die zähne zu putzen und 3. damit sie lernt, dass sie mir vertrauen kann, auf mich hören soll und wenn mal was passieren sollte, könnte ich ihr vl besser etwas aus dem mund nehmen oder sonstiges.
gebürstet wurde sie anfangs jeden tag, da sie recht viele haare verloren hat. jetzt verliert sie kaum mehr welche und deshalb wird jetzt nur mehr jede woche oder alle 2 wochen gebürstet (aber auch das wird sich mit der neuen ionenbürste, die ich beim lidl kaufen werde, ändern ;) )
wenn sie von draußen reinkommt, wische ich ihr die pfoten ab, weil sie sonst täglich den boden schmutzig machen würde, der eh schon mit pfotenabdrücken bedeckt ist :p
ohren oder nase putze ich ihr nicht, das war bisher noch nie nötig...

so, ich glaub, das wärs fürs erste.

lg
 
Hundepflege:
Baden (mit Shampoo) - siehe oben! (wie bei den anderen)
Abduschen mit klarem Wasser: Wenn er sehr verdreckt und eingegatscht ist
Bürsten: 1x pro Woche (manchmal öfter)
Ohrenkontrolle: Immer beim Bürsten
Zähneputzen: Hab ich mal probiert - bringt nix. Aber er bekommt jetzt öfter Knochen und die Zähne sehen besser aus :)

Wohnung:
gesaugt wird 1x die Woche (wenns ganz schlimm aussieht auch öfter).
Hund darf nicht auf die Couch - daher dort keine Haare. Hund darf ins Bett, macht er aber nicht oft (außer er ist alleine zuhause ;) ) - also hält sich auch hier der Dreck in Grenzen.
der Hundepolster und die Hundedecke werden ca. 1x im Monat gewaschen (wenn sehr dreckig natürlich öfter)
 
Ich muss fast täglich Staubsaugen, aber eher wegen meinen Katzen :)
Böden wasch ich nur 1x die Woche oder alle 14 Tage.
Meinen Hund bade ich nur wenn sie im Gatsch gespielt hat, ansonsten bei Schnee oder Regen werden die Pfoten im Stiegenhaus mit ein Handtuch abgewischt.
Bürsten tu ich sie so gut wie gar nicht, da sie ein kurzes und trotzdem gepflegtes Fell hat.
Meine Katzen werden ca. 1xwöchentlich gebürstet, sind aber auch Kurzhaarig.
Katzenklo wird täglich gesäubert und 1xwöchentlich das Streu komplett gewechselt.
Meine Katzen dürfen ins Bett und somit wird 2xwöchentlich mein Bettzeug gereinigt.
Hündchen hat einen großen Polster zum schlafen und der wird 1xwöchentlich gewaschen.

Meine Wohnung ist trotzdem sauber, vielleicht nicht steril???
Aber wenn man zu heikel ist, darf man sowieso keine Tiere halten...

lg
 
zuerst muss ich mal folgendes loswerden: ich HASSE staubsaugen
früher hab ich einmal die woche gesaugt, mittlerweile konnte ich mich zu zweimal wöchentlich durchringen
saugen.gif
zwischendurch wird hin und wieder auch gewischt (das ist so ein eigener wischer mit öltüchern, vorteil im gegensatz zum zusammenkehren: die haare fliegen nicht durch die luft, sondern haften an diesem tuch, dass ich danach entsorge, ist also recht praktisch)...

aufgewaschen wird einmal die woche
putzen.gif
und staubwischen zu ich so 2 mal im monat
4444.gif
(find die smileys genial!! :D )

was ich hasse, ist wenn der boden voller haare ist oder sandig...deswegen werden den hunden vor der tür auch die pfoten abgewischt, wenns draußen nass ist...

gebürstet werden sie eigentlich nicht (beide kurzhaar), wenn dann, beim fellwechsel

augenkontrolle fast täglich beim "schlaf" aus den augen wischen
ohrenkontrolle hin und wieder

gebadet werden die hunde nur, wenn sie sich wo gewutzelt haben oder beim trolli, wenn er wieder mal in siqua´s pinkelstrahl gelaufen ist und ganz gelb ist... :p
 
lafe wird des öfteren geduscht aber nur in der dusche denn in die wanne dürfen nur menschen..:) durch den whirlpool würd sie eh nicht reingehn..*gg*...
nero wird nur im sommer gebadet oder mit dem gartenschlauch abgeduscht...lafe und nero haben im sommer ihr plantschbecken in dem sie sich selbst baden ohne shampoo usw.
 
Einnmal die Woche wird von der Putzfrau gründlich saubergemacht (ich liebe Mittwoche :D), ansonsten wird von mir staubgesaugt, so oft ich dazukomme, manchmal jeden Tag, manchmal nur alle zwei Tage.

Den Wuffis werden die Pfoten vor der Tür abgewischt, wenn sie nur ein wenig nass sind, sind sie richtig gatschig, dann kommen die zwei Kleinen in die Badewanne und werden mit Wasser abgeduscht, aber nur die Pfoten und der Bauch. Bonita ist mir zu schwer, die versuch ich im Stiegenhaus halbwegs sauber zu bekommen.

Mit Shampoo baden tu ich sie nur, wenn sie sich in etwas Stinkigem gewälzt haben.
Ohren hab ich noch nie geputzt, waren aber auch noch nie schmutzig.
Gekämmt werden sie ungefähr zweimal die Woche während dem Gassigehen.
Die vielen Hundedecken und -pölster werden einmal die Woche ordentlich abgesaugt und hie und da gewaschen.

Halbwegs Ordnung brauche ich, aber glänzende Sauberkeit ist in einem Hundehaushalt nicht wirklich leicht zu schaffen, außer man hat täglich mehrere Stunden Zeit :).

lg
Bonsai
 
Da meine beiden richtige Gatsch-Schweine sind, gehen sie, wenn wir heimkommen (freiwillig) in die Duschwanne und werden mit klarem Wasser abgeduscht - wenn wir einen Garten mit dazugehörigem Schlauch hätten, täte der's auch.


0813noadreck011qj.jpg

image19jt.jpg

Sali wurde zum letzten Mal vor 8 Jahren "richtig" mit Shampoo gebadet, Noa überhaupt noch nie. Sollte einmal die Fuchskacke so richtig fest kleben, dann wird halt nur diese eine Stelle mit etwas Shampoo "vorbehandelt", dann geht's leichter raus.
Das Pfotenwaschen ist auch insofern günstig, als ich gleich auf Verletzungen etc. kontrollieren kann.
Gebürstet wird nach Bedarf, d.h., während des Fellwechsels müssen wir öfter ran.
Staubsaugen - äh - sollte ich öfter, als ich's tu ... hab ja auch noch 4 weitere haarige Ungeheuer kätzischen Ursprungs. :D
Aber ich hab ein Abkommen mit meinen "Wollmäusen", die manchmal auch schon Namen kriegen :D : "Tut ihr mir nix, tu ich euch nix!"
 
salinoa2000 schrieb:
Da meine beiden richtige Gatsch-Schweine sind, gehen sie, wenn wir heimkommen (freiwillig) in die Duschwanne und werden mit klarem Wasser abgeduscht - wenn wir einen Garten mit dazugehörigem Schlauch hätten, täte der's auch.


0813noadreck011qj.jpg

image19jt.jpg

Sali wurde zum letzten Mal vor 8 Jahren "richtig" mit Shampoo gebadet, Noa überhaupt noch nie. Sollte einmal die Fuchskacke so richtig fest kleben, dann wird halt nur diese eine Stelle mit etwas Shampoo "vorbehandelt", dann geht's leichter raus.
Das Pfotenwaschen ist auch insofern günstig, als ich gleich auf Verletzungen etc. kontrollieren kann.
Gebürstet wird nach Bedarf, d.h., während des Fellwechsels müssen wir öfter ran.
Staubsaugen - äh - sollte ich öfter, als ich's tu ... hab ja auch noch 4 weitere haarige Ungeheuer kätzischen Ursprungs. :D
Aber ich hab ein Abkommen mit meinen "Wollmäusen", die manchmal auch schon Namen kriegen :D : "Tut ihr mir nix, tu ich euch nix!"



*rotfl*

Also ich dachte schon, ich bin ein Schweindi, weil meine Hunde kein Shampoo oder täglich die Zahnbürste zu Gesicht bekommen. ;) Und ich weiß ned, ich glaub meine Hunde würden schön blöd schauen, wenn ich denen den A**** abwischen würd. Das genügt wenn ich´s beim Sohnemann machen muß :rolleyes:
 
hm, etta da gehts mir genauso,.....

jetzt ist mein schlechtes gewissen total verflogen :D

dachte schon ich und müsste jetzt wirklich was ändern. nein also ich denke es macht eh fast jeder wie wir.

wohnung und hund werden dann sauber gemacht wenn mans für nötig empfindet. (leider ist meine schmerzgrenze was sand und staub angeht unheimlich gross :D :D :D )

lg alessa
 
also ohren nach bedarf--> bis jetzt einmal als wir ihn bekommen haben
Augen täglich--> beim schlaf rauswischen
füsse wischen--> bei den schwiegis, bei uns nur wenn´s wirklich notwendig ist
bürsten wenns mich überkommt--> mit nem handschuh und das kann man an einer hand abzählen
baden nach bedarf--> wenn er schmutzig ist dann ordentlich, so richtig schlammverklebt, da muss dann schon die badewanne dran glauben
zähneputzen nie--> ausser man zählt häufige knochengabe und kauen an nem spieltau dazu

sonstige Extremitäten bleiben unberührt, unser hund putzt sich sowieso täglich wie ein kätzchen :D

Staubsaugen ab und an--> macht Männe, wischen dann wenn er staubsaugt
 
upsale auf das mit saugen usw. hab ich ja garnicht geantwortet..*schäm* bei uns wird 2x täglich gesaugt..wenn es sich zeitlich nicht ausgeht 1x täglich...da lafe + katzen im bett schlafen dürfen wird alle 9-10 tage das bettzeug gewechselt...aufgewaschen wird alle 2 tage liegt aber auch an den kleinen kindern bei uns..*gg*
 
Oben