Wieviel m² pro Hund????

Grundlegend sollte man immer auf die Haus, bzw. Wohnungsordung sehen.

In vielen Häusern, zb.Gemeinde, oder Gesiba,Buwog sind 1Hund und 1Katze erlaubt. Natürlich sagen die wenigsten etwas, wenn man 2Hunde und 2Katzen hat.


Abklären würde ich das für den Fall der Fälle vorher schon.
 
Elli_Buddy schrieb:
nicht vergessen, dass mit den 15m² ein zwinger gemeint ist - steht im tsg.

ja is mir eh klar. ich meinte auch nur, dass ich den gedanken mit der m² zahl nicht abwegig finde.

ich würde mir in meiner wohnung eh keinen 2. hund und noch eine katze nehmen, selbst wenn es von der m² zahl her passen würde
 
Die qm² Zahl denke ich ist nicht ausschlaggebend. Worauf ich allerdings achten würde,und auch geachtet habe,ist das mein Hund nicht so viele Treppen laufen muss. Also nicht gerade mit einem großem Hund unters Dach ziehen..:)
Ansonsten hat mal jemand geschrieben: Der Hund hat in der kleinsten Hütte platz,solange er mit seinem Herrn zusammen ist!!
LG Nicky
 
Ridcully schrieb:
Grundlegend sollte man immer auf die Haus, bzw. Wohnungsordung sehen.

In vielen Häusern, zb.Gemeinde, oder Gesiba,Buwog sind 1Hund und 1Katze erlaubt. Natürlich sagen die wenigsten etwas, wenn man 2Hunde und 2Katzen hat.


Abklären würde ich das für den Fall der Fälle vorher schon.

Jetzt schreibst du was andres als Kira, Zitat:
Wir haben im Mietvertrag nachgelesen, und wir haben extra nochmals auf der Gemeinde angerufen und nach gefragt "Egal wieviel Tiere wir haben, hätten wir 4 Hunde wäre es ok, solange sie nichts im Stiegenhaus beschädigen und andere Mieter angehen ist es erlaubt soviele Tiere zu halten wie wir wollen"

Jetzt kenn ich mich garnimmer aus...:o :rolleyes:

Also lt. Homepage von Wiener Wohnen (Gemeinde) steht in der Hausordnung über Hunde:
Tierhaltung
Die Haltung von in Wohnungen allgemein üblichen Haustieren ist prinzipiell gestattet, sofern sie nicht zu Belästigungen anderer Hausbewohner führt. Die Haltung gefährlicher Tiere (Schlangen, Spinnen et cetera ist dagegen verboten!)
Hunde sind in der Wohnhausanlage an der Leine zu führen!
Durch Tiere verursachte Verunreinigungen sind von dem/der Besitzer/in auf eigene Kosten zu beseitigen. Ergeben sich aus der Haltung eines Tieres begründete Beschwerden, sind die Ursachen vom Tierhalter abzustellen. Geschieht das nicht, wird die Tierhaltung untersagt und das Tier ist vom Tierhalter aus der Wohnung zu entfernen. Im Streitfall hat das Gericht zu entscheiden.


Wie es bei Genossenschaften aussieht hab ich keine Ahnung!:o
 
also mich schockiert das gar nicht was kira schreibt.

so ein gesetz hat es glaube ich wirklich mal gegeben. soweit ich mich erinnere waren es damals pro hund 10 m2 wohnung die man haben müsste.

was auch nicht wirklich viel ist, denke ich mal.

ich persönlich wohne auf 100 m2 und könnte laut diesem gesetz 10 hunde halten, muss aber ehrlich zugeben, dass es so wie es ist gerade angenehm ist. (2 personen, 2 hunde)

aber diese klausel gibt es im hundehaltegesetz nicht mehr soweit ich weiß.
ich glaube das hat sich geändert mit dem beitritt zur eu.

bin schon auf kiras auflösung am montag gespannt.

lg
 
Also nach unzähligen Telefonaten:

Es gibt keine gesetzliche Vorschrift die besagt wie groß die Wohnung sein muss.
Wichtig ist das der Hund raus kommt, Auslaufmöglichkeit, Sozialen umgang etc hat, dabei spielt die Wohnungsgröße keine Rolle.
Die Dame meinte auch das ein Hund der in ner 120 m² Wohnung lebt und nie raus kommt es schlechter hat als wenn er in ner kleinen Wohnung lebt die lediglich als Ruhepol dient.
Die größe spielt nur dann eine Rolle, wenn der Hund sich nur in einem Zimmer aufhält wo der Mensch nicht mit ihm lebt denn dann kann man es auf Zwingerhaltung zurück führen...

Somit steht unserem Familienzuwachs nichts mehr im Weg :) :) :)
 
Na bitte, und ...
Kira schrieb:
Die Dame meinte auch das ein Hund der in ner 120 m² Wohnung lebt und nie raus kommt es schlechter hat als wenn er in ner kleinen Wohnung lebt die lediglich als Ruhepol dient.
... die Dame hat ja sogar Ahnung :)
 
jö ich kann noch weitere 4-5 Hunde halten : was für ein Glück :D

7x 15 = 105 , 118 m² hab ich, dann haben die sieben hunde ja sogar noch ein wenig spielraum - gassigehen muss ich mit sieben hunden dann auch ? *schock*
 
Camilla2005 schrieb:
jö ich kann noch weitere 4-5 Hunde halten : was für ein Glück :D

7x 15 = 105 , 118 m² hab ich, dann haben die sieben hunde ja sogar noch ein wenig spielraum - gassigehen muss ich mit sieben hunden dann auch ? *schock*
du wohnst in einem zwinger :eek: :D
 
Neufi schrieb:
Naja....

So allgemein würd ich das auch nicht beurteilen.

Allerdings würde ich 2 Neufis in einer 30 m² Wohnung schon etwas eigenartig finden. Wenn sie allerdings nur in der Nacht zum Schlafen genutzt wird, warum nicht.

LG
Susanne

Liebe Susanne, Du findest berechtigerweise 2 Neufis in einer 30 m2 Wohnung seltsam, hast mich aber im Forum angegriffen, ohne mich zu kennen, weil ich mehrere eigene Hunde und ab und zu Pflegehunde und Gassi-Sitting-Hunde tageweise in 2 Wohnungen halte und Garten und täglichem 3 Stunden Auslauf mit Betreuungsteam und hast sozusagen Deine Freundin salinoaeli verteidigt, die selbst in einer MINI-Neubauwohnung mit niedrigen Räumen 3 große Hunde hält, 4 Katzen und früher Ratten. Angeblich ein Zimmer abgetrennt zu Wohnküche und Wohnschlafraum. Da stimmt doch irgendwas nicht mit der LOGIK und der REALITÄTSWAHRNEHMUNG.


Ist das jetzt rein nach Freundschaft und Sympathie zu sehen oder gibt es nicht doch einen gewissen Konsens darüber, dass man mehrere Hunde nicht in einer Mini-Wohnung halten sollte?

Was jetzt? Wer gibt da was vor?

Schon ein NEUFI in einer kleinen Wohnung, wenn nicht täglich 3 Stunden Auslauf und WASSER ist arm.....aber bitte.....es gibt ja immer die selbsternannten Hunde-Experten, die dann über andere urteilen, ohne sie und deren Hunde zu kennen und deren wahren Lebensraum....aber bitte....das sollte nur ein kritischer Denkanstoß sein.

Konrad Lorenz schrieb sehr richtig: Man kann auch eine Dogge in einem Appartement halten bei genug Beschäftigung und Auslauf.

Es ist alles eine Frage der Perspektive, der Zeit, der Hundekenntnis, der Hundezuneigung und Liebe und der Umstände.

Ein reicher Millionär, der in einem Stadtappartement 2 große Hunde hält und täglich mit seinem Jeep Cherokee 3 Stunden in den Wald fährt, könnte unter Umständen besser sein als ein Gartenhalter, der den Hund ganztags wegen Beruf alleine läßt....

Man muß also immer den Fall prüfen und den Besitzer und die Hunde genau kennen....dann kann man ein Urteil abgeben.....

Schöne Grüße an die schönen NEUFIS

Kathy, Daky und Rudel:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello Elly, pass ja auf, wenn Du Dir mehrere Hunde hältst, die Leute könnten Dir das Wort im Munde umdrehen und dann behaupten, Du hältst Deine Hunde schlecht, nach dem Motto: VIELE ARME GEQUÄLTE HUNDE in nur EINER WOHNUNG! Also Achtung! Aber: auch Kettenhunde in großen Gärten oder unterbeschäftige Hunde in riesigen Villen-Gärten sind keine Seltenheit.....ALLES EINE FRAGE der PERSPEKTIVE.....;) Gruß Kathy, Daky und die Rudelscompany
 
@daky: du schreibst ewig das Gleiche und das, was du schreibst, klingt hohl und oberflächlich. Du wirkst wie eine Schallplatte (falls du das noch kennst), die hängengeblieben ist. :rolleyes:

Vielleicht könntest du deinen Text mal etwas ändern und auch etwas Sinnvolles zu diesem Forum beitragen. :rolleyes:

Danke!

Mfg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
@daky: du schreibst ewig das Gleiche und das, was du schreibst, klingt hohl und oberflächlich. Du wirkst wie eine Schallplatte (falls du das noch kennst), die hängengeblieben ist. :rolleyes:

Vielleicht könntest du deinen Text mal etwas ändern und auch etwas Sinnvolles zu diesem Forum beitragen. :rolleyes:

Danke!

Mfg
Bonsai

Danke :)

Das Ding ist ja nicht mehr zum aushalten :rolleyes:
 
Bonsai schrieb:
@daky: du schreibst ewig das Gleiche und das, was du schreibst, klingt hohl und oberflächlich. Du wirkst wie eine Schallplatte (falls du das noch kennst), die hängengeblieben ist. :rolleyes:
Und eine mit schlechtem Inhalt noch dazu. :o

Vielleicht könntest du deinen Text mal etwas ändern und auch etwas Sinnvolles zu diesem Forum beitragen.... :rolleyes:
...oder den Verabschiedungsthread benutzen (könnte den bitte mal jemand für die Frau mit dem selbstgebastelteten Heiligen-Schein hervorkramen?).

Danke!

PS @ darky: wir wissen mittlerweile, was wir von Dir zu halten haben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas MAYER schrieb:
...oder den Verabschiedungsthread benutzen (könnte den bitte mal jemand für die Frau mit dem selbstgebastelteten Heiligen-Schein hervorkramen?).

Danke!

Meinst diesen hier: Auf Wiedersehen :D ;)

Und damit ich nicht ganz OT bin.

Finde auch das die Größe der Wohnung keine Rolle spielt, solange der Hund richtig gefördert und ausgelastet wird.

Bevor ich mir meinen zweiten Hund genommen habe, habe ich auch bei Wiener Wohnen angerufen und die meinten auch, mehrere Hunde seien kein Problem solange keine Lärm und Geruchsbelästigung für andere Mieter auftreten.
 
daky&rudel schrieb:
Hello Elly, pass ja auf, wenn Du Dir mehrere Hunde hältst, die Leute könnten Dir das Wort im Munde umdrehen und dann behaupten, Du hältst Deine Hunde schlecht, nach dem Motto: VIELE ARME GEQUÄLTE HUNDE in nur EINER WOHNUNG! Also Achtung! Aber: auch Kettenhunde in großen Gärten oder unterbeschäftige Hunde in riesigen Villen-Gärten sind keine Seltenheit.....ALLES EINE FRAGE der PERSPEKTIVE.....;) Gruß Kathy, Daky und die Rudelscompany
Redest du mit mir? Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was du meinst - mal davon abgesehen, dass ich nur einen Hund habe.
 
dani599 schrieb:
Die Haltung von in Wohnungen allgemein üblichen Haustieren ist prinzipiell gestattet, sofern sie nicht zu Belästigungen anderer Hausbewohner führt. ...

Die Frage ist natürlich die, wieviele Hunde unter "allgemein üblich" fallen?
Ich denke das es sinnvoll wäre, genauer nachzuhaken, insbesondere dann, wenn man vom Nachbarn schon weiss, das er ein Querulant ist.;)
Im Sinne von : Sicher ist sicher.

Liebe Grüsse
Ridcully
 
AW: Wieviel m2 pro Hund????

also mir reicht ein welpe auf rund 95 quadratmeter wohnfläche. und: meine nudel okkupiert alles!!! was ich aber wirklich gerne noch hätte wäre ein aquarium - zur beruhigung :D

ja und noch ist omega der einzige hund und somit "star" des hauses. mal sehen, wie lange noch ... fängt grade an, an ihrem gebell gefallen zu finden ...

und ehrlich gestanden: ich würde das thema nicht ausreizen wollen. zumindest solange ich in miete wohne ...
 
Oben