Wieviel m² pro Hund????

Kira

Anfänger Knochen
Hi zusammen!

Habe letztens in nem Forum wo erschnüffelt das Hunde die in ner Wohnung leben (natürlich nicht nur rein in ner Wohnung *g*) ne gewisse Wohnungsgröße "brauchen" hab vorher dann beim Tierschutz-helpline angerufen wo mir der Mann das ganze so halbwegs bestätigt hat und mir ne Nummer gab wo ich Montags anrufen soll und die können mir genaue Maße sagen bzgl wie groß die Wohnung für einen Hund sein soll.....

Jetzt wollt ich einfach fragen ob ihr dazu etwas wisst also "Wieviel Hund" für "Wieviel m² Wohnung"????

Hoffe ihr wisst was ich meine...hab es bis jetzt noch nie gehört, aber es interessiert mich..und will es nicht unbedingt noch bis Montag erwarten müssen :p
 
Hab ich ja noch nie gehört. Wichtig ist die Beschäftigung/ Auslastung/ Zeit die man seinem Hund bietet ... nicht die m² der Wohnung!

Beim Zwinger gibt's allerdings eine vom Tierschutz vorgeschriebene Mindestgröße von glaube ich 15 m².
 
Naja....

So allgemein würd ich das auch nicht beurteilen.

Allerdings würde ich 2 Neufis in einer 30 m² Wohnung schon etwas eigenartig finden. Wenn sie allerdings nur in der Nacht zum Schlafen genutzt wird, warum nicht.

LG
Susanne
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Na da werden die Leute mit einer 15m² Wohnung Probleme mit dem Tierschutz bekommen :D

15 m2 gibts eh kane....aber 25 m2 gibts einige...da darf man dann nur einen schäfer und einen dackel halten, weil sonst bräuchte man 30m2 :D:D:p
 
sry hab ich auch noch nie gehört ... is ja auch unwichtig. wichtig für den hund is regelmäßiger auslauf draußen, zeit mit den menschen, liebe und zuwendung halt und ein eigenes schlafplätzchen :) die m² sind dem hund doch völlig egal.
 
Also wenn 15 m² pro Hund vorgeschrieben sind pro Hund, dann brauchen meine 45 m², in meiner Wohnung könnt ich also noch welche dazu nehmen *lol*...:D :D

Im Ernst, ich glaube auch, dass den Hunden das egal ist, wie groß die Wohnung ist solange sie ausreichend beschäftigt werden. Ausserdem, meine Hunde dürften die ganze Wohnung inklusive Balkon benützen, tun sie aber nicht, sie liegen prinzipiell immer dort wo ich gerade bin! Also entweder vorm Comp, oder bei der Couch...;)
 
das heißt dass bei euch die balkontür immer offen is??
zitter.gif
:D
 
Das ist mir schon klar und ich teile die gleiche Meinung, jedoch ist es schon von Interesse...schließlich will man ja nicht das dann irgendwann mal jemand auftaucht und meint "Die Tiere werden nicht artgerecht gehalten, Wohnung zu klein" blabla...

Ich sehe es auch wie ihr und bin der Meinung solang der Hund genug geistige und körperliche Aufgaben hat, und regelmäßig raus kommt und Kontakt zur Aussenwelt ist es ziemlich egal wie groß die Wohnung ist(klar bei ner 30 m² Wohnung mit 2 Neufi`s würd ich auch mal nachdenken *ggg*


Mir gehts hier nur um die gesetzliche Lage, da ich das ganze das erste mal hörte...

Wir haben ja schon ne Goldi Hündin und wir wollen heuer im Herbst oder anfang 2007 einen Rotti aufnehmen......haben ne 55 m² Wohnung und empfinden es als absolut ausreichend, vor allem weil wir viel unterwegs sind mit unserer Schnuffelnase, und wir ziemlich am Stadtrand wohnen wo es jede menge Auslaufmöglichkeiten für Hund gibt, sei es ein Badeteich, felder, Berge etc etc.
Auch im Hundesport werden wir nachher mit dem Rotti tätig...auch vom Züchter her haben wir unseren Segen und auch andere Züchter sind begeistert von unserer Situation und unseren überlegungen.

Auch von der Gemeinde her gibts keine Probleme....nur haben wir nen Nachbarn der weder Hunde noch Kinder oder sonstige Lebewesen mag, und mit den hängen wir etwas (nicht extrem aber trotzdem) und wenn der dann mal Probs haben sollte weil wir nen 2. Hund haben und er meint melden zu müssen mit Geister gschichtln wie wir halten unsere Hunde nicht artgerecht oder Hunde bellen...und uns rückt dann wirklich mal der Tierschutz auf und es gibt ne Kontrolle.........haben wir auch keine angst bzgl der Haltung, Pflege, von dem her gar nichts......nur was wir da heute gelesen haben (leider ist lapi abgestürzt und ich konnte es nicht kopieren) die dann meinen "Naja für 2 Hunde ist die Wohnungsgröße schon zu wenig"

Wir wollen einfach keinen fehler beim Kauf machen, und alles bedenken, schließlich wollen wir unseren Tieren ja ein sicheres zu Hause bieten ohne das wir angst haben, das wir irgendwas von den gesetzlichen Grundlagen übersehen haben.......

Bei nem Goldi sagen die Leute sowieso nichts aber bei solchen bösen kampfhunde wie bei Rottis muss man ja aufpassen ihr wisst ja wie gefährlich und äusserst böse diese Hund sind (Achtung Ironie)

Wahrscheinlich machen wir uns viel zu viel sorgen, aber wir freuen uns halt schon wahnsinnig auf den tierischen Familienzuwachs und wollen einfach nichts vergessen oder übersehen!
 
MissDogbone schrieb:
das heißt dass bei euch die balkontür immer offen is??
zitter.gif
:D
2x am Tag im Winter mach ich nur kurz auf...:rolleyes:

Im Frühling, so ab April ist sie meistens rund um die Uhr offen, weil die Katzen wollen ja auch immer raus!:D
 
machen wir auch um zu lüften, hund flüchtet dann aber immer vor der eisigen kälte ins bad ;)
 
gut dass ich das weiss, ich kann noch 3,33 hunde dazunehmen:D :D :D

na ich denke es ist weit wichtiger was man draussen mit dem hund macht. allerdings bei meinen ist es halt so dass sie drin auch viel spielen, also ein grosses wohnzimmer sollte schon da sein sonst bricht sich wer einen haxen:eek: :D
 
Kira schrieb:
Das ist mir schon klar und ich teile die gleiche Meinung, jedoch ist es schon von Interesse...schließlich will man ja nicht das dann irgendwann mal jemand auftaucht und meint "Die Tiere werden nicht artgerecht gehalten, Wohnung zu klein" blabla...

Ich sehe es auch wie ihr und bin der Meinung solang der Hund genug geistige und körperliche Aufgaben hat, und regelmäßig raus kommt und Kontakt zur Aussenwelt ist es ziemlich egal wie groß die Wohnung ist(klar bei ner 30 m² Wohnung mit 2 Neufi`s würd ich auch mal nachdenken *ggg*


Mir gehts hier nur um die gesetzliche Lage, da ich das ganze das erste mal hörte...

Wir haben ja schon ne Goldi Hündin und wir wollen heuer im Herbst oder anfang 2007 einen Rotti aufnehmen......haben ne 55 m² Wohnung und empfinden es als absolut ausreichend, vor allem weil wir viel unterwegs sind mit unserer Schnuffelnase, und wir ziemlich am Stadtrand wohnen wo es jede menge Auslaufmöglichkeiten für Hund gibt, sei es ein Badeteich, felder, Berge etc etc.
Auch im Hundesport werden wir nachher mit dem Rotti tätig...auch vom Züchter her haben wir unseren Segen und auch andere Züchter sind begeistert von unserer Situation und unseren überlegungen.

Auch von der Gemeinde her gibts keine Probleme....nur haben wir nen Nachbarn der weder Hunde noch Kinder oder sonstige Lebewesen mag, und mit den hängen wir etwas (nicht extrem aber trotzdem) und wenn der dann mal Probs haben sollte weil wir nen 2. Hund haben und er meint melden zu müssen mit Geister gschichtln wie wir halten unsere Hunde nicht artgerecht oder Hunde bellen...und uns rückt dann wirklich mal der Tierschutz auf und es gibt ne Kontrolle.........haben wir auch keine angst bzgl der Haltung, Pflege, von dem her gar nichts......nur was wir da heute gelesen haben (leider ist lapi abgestürzt und ich konnte es nicht kopieren) die dann meinen "Naja für 2 Hunde ist die Wohnungsgröße schon zu wenig"

Wir wollen einfach keinen fehler beim Kauf machen, und alles bedenken, schließlich wollen wir unseren Tieren ja ein sicheres zu Hause bieten ohne das wir angst haben, das wir irgendwas von den gesetzlichen Grundlagen übersehen haben.......

Bei nem Goldi sagen die Leute sowieso nichts aber bei solchen bösen kampfhunde wie bei Rottis muss man ja aufpassen ihr wisst ja wie gefährlich und äusserst böse diese Hund sind (Achtung Ironie)

Wahrscheinlich machen wir uns viel zu viel sorgen, aber wir freuen uns halt schon wahnsinnig auf den tierischen Familienzuwachs und wollen einfach nichts vergessen oder übersehen!
Wie es vom Gesetz her aussieht, weiss ich leider nicht!:confused: :confused:

Aber ich wohne auch in einer Gemeinde Wohnung und habe 2 Hunde auf 55m² gehabt, mittlerweile ist der Kleine Odin dazugekommen und wir überlegen nun auch, ob es nicht gescheiter wäre, ein Haus zu mieten!:rolleyes: :rolleyes:
Vor allem weil unsere Nachbarin ein bissi sekkant is... (is ne andre Gschicht)!
 
Hi

Na da bin ich mal gespannt..
Ich mein ich hätte zu Angie gerne einen 2. Hund,aber ich denk 2 hunde,2 katzen und 1 käfig wären auf ca. 50qm etwas viel, oder?

Aber das es da rechtliche Vorschriften gibt, wäre mir neu..

lg
nicky
 
Hai, ich denke, dass es in Deinem Fall besser wäre, einen Blick in den Mietvertrag zu werfen. Ich habe Freunde, die in Wien wohnen und dezitiert im Mietvertrag stehen habe, entweder 1 Hund oder 1 Katze...that´s it.... Sie haben sich so geholfen, dass der 2. Hund offiziell Freunden gehört...und somit...wünsche ich Euch viel Spass
 
Wir haben im Mietvertrag nachgelesen, und wir haben extra nochmals auf der Gemeinde angerufen und nach gefragt "Egal wieviel Tiere wir haben, hätten wir 4 Hunde wäre es ok, solange sie nichts im Stiegenhaus beschädigen und andere Mieter angehen ist es erlaubt soviele Tiere zu halten wie wir wollen"

Es geht uns nur mehr rein ums rechtliche vom Tierschutzgesetz her.
 
ich finde das mit der m²-zahl nicht so abwegig (also in dem sinne, dass hier viele scheiben, sie hätten es noch nicht gehört). mir hat mal eine katzenzüchterin erklärt, dass pro katze 6 m² vorhanden sein müssen.
und wenn für den hund 15 vorgeschrieben sind, dann könnt ich ja sogar noch 1 hund und 1 katze dazu nehmen :eek:, aber das wäre mir persönlich dann schon sehr viel zu eng. wir werden auch in einigen jahren in ein haus ziehen. dann kommt ein 2.hund dazu :)

aber wenn du näheres dazu erfährst, schreib es bitte hier rein, würde mich sehr interessieren.

lg ursula
 
Luna9 schrieb:
und wenn für den hund 15 vorgeschrieben sind, dann könnt ich ja sogar noch 1 hund und 1 katze dazu nehmen
nicht vergessen, dass mit den 15m² ein zwinger gemeint ist - steht im tsg.
 
mit meinem ersten Hund (Bordermix) hab ich auf 45 m2 gewohnt. War in der Früh 1/2 Std. draussen mit ihm spielen. Dann bis 12.30 arbeiten und dann bin ich entweder nach Grinzing oder Bisamberg oder sonst wo hingefahren (mit der Bim oder Autobus) und lang spazieren gewesen, zwischendurch Suchspiele gemacht.
Also ich finde die Größe einer Wohnung ist nicht so maßgebend, wie die Beschäftigung, das Spazierengehen und die Auslastung eines Hundes (natürlich je nach Rasse/Mix).


LG Biggi
 
Elli_Buddy schrieb:
nicht vergessen, dass mit den 15m² ein zwinger gemeint ist - steht im tsg.
So ist es. :) Und für Räumlichkeiten (auch Wohnungen), die nicht Wohnzwecken dienen. ;)

Für Wohnungen (die auch bewohnt werden) gilt das nicht. Also keine Sorge.

LG, Andy
 
Oben