WIENERBERG-traumhafte Kulisse für HUnd und Co.

Mag sein, daß ich grantig bin, aber leider nicht grundlos.

Nachdem uns vor kurzem sogar ein nicht angeleinter Hund ohne Beißkorb auf den Kinderwagen gesprungen ist!!!!! und mein Kleiner(2 Jahre alt) seitdem vor Hunden Angst hat, wird man mir das vielleicht nachsehen. Da macht man sich die Mühe um Kind und Hund langsam zusammenzuführen und mit einem Schlag ist alle zunichte gemacht.

Als Erklärung hört man dann: Das hat er noch nie gemacht; er wollte ja nur spielen. Dafür habe ich absolut kein Verständnis.
Ich bin für ein korrektes Miteinander, jedoch müssen sich dann alle an die Regeln und Gestze halten.

Wer einen Hund möchte, soll auch einen haben, sich jedoch auch der Verantwortung bewußt sein, die er damit eingeht.

Es gibt natürlich gewissenhafte Hundebesitzer, deren Bild wird aber von den sehr vielen asozialen verzerrt; leider.
 
@ take 43....ok...versteh jetzt deinen grant....bist gestern total wild hier ins forum geplatzt....jetzt klingst schon menschlicher.....

idee: sucht euch einen hundebesitzer mit kleinem hund um die angst eures kindes durch ein langsames annähern der beiden in den griff zu kriegen....
PS: nicht alle hundehalter sind bös.....
 
take43 schrieb:
Unsere Kinder können nicht mal in der Wiese spielen


Eh nicht, weils die Getränkedosen, Chipssackerln und Wurstsemmel-Papierln alle in die Wiese schmeißen - im Gegensatz zu Hunden :D :D :D

feedtroll7my.gif


Hochachtungsvoll :p
Forintos
 
also mir gefällt es am wienerberg auch sehr. im sommer geh ich da nahezu wöchentlich mit den hunden schwimmen. (ich und die hunde)

da es ja nicht viel möglichkeiten gibt mit hund schwimmen zu gehen, nutze ich dafür den wienerberg.
in der hundezone angelibad kann man auch, allerdings ist es dort nach den ersten badewochen im sommer so eingegatscht zum wasser hin. weil der "einstieg" im verhältnis zur hundemenge, die dort schwimmen geht, doch recht eng ist. daher wird es in dieser zeit für mich uninteressant.

wair waren auch schon beim kaiserwasser, da aber meine hunde !!beide!! druchfall vom wasser bekommen haben, weil es dort so arg verschmutz ist, gehen wir da nimma hin.

und ausser die donausinsel gibt es dann nimma mehr möglichkeiten.

UND WARUM SOLL ICH MEINEN HUND ZUHAUSE BRATEN LASSEN, WÄHREND ICH MICH ABKÜHLEN GEHE ???

ich dusche meine hunde auch zuhause ab, wenn ihnen heiß ist. aber ich gehe zusätzlich auch mit ihnen schwimmen. man kann ja nicht von einem hund verlangen, (der ja den ganzen sommer über pelz trägt) dass er die hitze ertragen soll.
abgesehen davon, dass aramis das schwimmen braucht, für seine gelenke ;)


ich denke, der wienerberg ist für alle da, mensch und tier.
das einzige was mich am wienerberg stört, ist das im sommer die leute immer überall hinscheissen. eigentlich kann man sich ja nirgends ans wasser setzen weil überall taschentücher und **** liegen, und da ein hund ja keine taschentücher verwendet, kann man sich ausrechnen wer das hinterläßt.

wenn mein hund wohin macht, räum ich es weg und werf es in den mistkübel.

und wenn man bedenkt, wieviele leute dort reinlullin, oder schwimmen gehen und eher zu der kathegorie mensch gehören, die sich nicht regelmäßig waschen, dann würde ich mir mal überlegen, wer die schlimmere "drecksau" ist, der hund oder der mensch ???

lg
 
... und die vielen Sch...haufen im Gebüsch, bei denen Klopapier oder Taschentücher liegen, sind gaaaanz sicher auch von Hunden... :rolleyes:

Das ist dann nämlich das, wovor´s mir RICHTIG graust!
 
akela1 schrieb:
ich denke, der wienerberg ist für alle da, mensch und tier.
das einzige was mich am wienerberg stört, ist das im sommer die leute immer überall hinscheissen. eigentlich kann man sich ja nirgends ans wasser setzen weil überall taschentücher und **** liegen, und da ein hund ja keine taschentücher verwendet, kann man sich ausrechnen wer das hinterläßt.

wenn mein hund wohin macht, räum ich es weg und werf es in den mistkübel.

und wenn man bedenkt, wieviele leute dort reinlullin, oder schwimmen gehen und eher zu der kathegorie mensch gehören, die sich nicht regelmäßig waschen, dann würde ich mir mal überlegen, wer die schlimmere "drecksau" ist, der hund oder der mensch ???

Kann Dir nur beipflichten! Bei uns ist es genauso. Wir haben hier einen ca. 10.000 qm großen Park mit einer "offenen" Hundezone (ca. 3000 qm), aber die Hunde laufen im Prinzip überall, auf dem Sportplatz natürlich nicht!
Es ist auch ein Hydrant da, wo die Hunde trinken können.
Der große Kinderspielplatz hat einen Holzzaun und Rindenmulch und Wiese und ist so abgetrennt.
Aber das Gebüsch ist voll mit Taschentüchern und zugesch*****. Wenn die Sonne scheint, stinkts dort immer fürchterlich. Außerdem sind rund um den Spielplatz und am Sportplatz haufenweise Dosen, Flaschen, Papierln - Mist halt. Dabei stehen in 10 Meter Entfernung 2 !! große Mistkübeln.
Die Gefahr für die Kinder, sich durch Glasscherben zu verletzen ist weitaus größer, als in ein Hundstrümmerl zu steigen ;)
Man hat voriges Jahr ein Mobil-Klo aufgestellt, weil die Menschenkacke schon unerträglich war, aber das wurde regelmäßig immer wieder umgeschmissen und war somit sinnlos :mad:

Du hast Recht, wer ist da die größere "Drecksau"??????

lg
Forintos
 
Es war die Rede davon, daß die Kinder nicht auf der Wiese spielen können.
"Bitte die anderen machen das auch" gilt nicht.
Da gibt es gesetzliche Auflagen, daß der Besitzer eines Hundes den Haufen entfernen muß.
 
forintos schrieb:
Eh nicht, weils die Getränkedosen, Chipssackerln und Wurstsemmel-Papierln alle in die Wiese schmeißen - im Gegensatz zu Hunden :D :D :D

feedtroll7my.gif


Hochachtungsvoll :p
Forintos
Muß man dazu noch etwas sagen?
Vielleicht doch: :confused: :confused: :eek:
Wer schon mal auf ein Chipssackerl und in einen Hundehaufen gestiegen ist, kennt den Unterschied.
 
take43 schrieb:
Da gibt es gesetzliche Auflagen, daß der Besitzer eines Hundes den Haufen entfernen muß.

Außerhalb der Hundezone ja, IN einer Hundezone sicher nicht.

Und wer räumt den Dreck der Kinderchen weg????
ICH sicher nicht!

lg
forintos
 
@Take43

Bin selber Mutter (3jähriger Sohn), 4-fache Hundebesitzerin, wohne NICHT in Wien - Gott sei Lob und Preis und Dank ;) und kenn Huzos nur vom Vorbeifahren. Aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur sagen - der Mensch ist eine viel, viel größere Drecksau (die Schweine mögen mir verzeihen), als jedes Tier.

Sicher ist ein Hundstrümmerl - besonders wenn man reinlatscht - ned prickelnd. Aber leere Dosen, Flaschen und anderer Müll (z.B. leere Junkiespritzen) find ich persönlich für Kinder UND Tiere, viel, viel gefährlicher.

Ich möchte hier sicher nicht eine Hundehaufendiskussion entfachen, aber meiner bescheidenen Meinung nach, gibt es viel mehr Dinge in der Umweltverschmutzung (Feinstaub, Abgase, Atomkraftwerke usw.) über die man sich als Mutter aufregen sollte, als ein Hundstrümmerl.

Und was ist an einem Hund, der in ein Naturgewässer schwimmen geht so schlimm? Enten, Fische und anderes Getier "entsorgt" sich auch ins Wasser, stirbt dort und verwest, also wo bitte liegt das Problem? Da ich keinen Hundebesitzer kenne, der seinen Hund vorher einschamponiert zum Schwimmen gehen - Menschen aber sehrwohl Tonnen an Sonnenschutzmitteln ins Naturgewässer reinschleppen - den Ölfilm kannst dann schön auf der Wasseroberfläche schwimmen sehen.

Liebe Take43 viel Spaß hier im Forum :)
 
zitat take:

Es war die Rede davon, daß die Kinder nicht auf der Wiese spielen können.
"Bitte die anderen machen das auch" gilt nicht.
Da gibt es gesetzliche Auflagen, daß der Besitzer eines Hundes den Haufen entfernen muß.

die anderen machen das auch, gilt schon, und zwar weil die hunde nicht die alleinige schuld tragen am schmutz in den wiesen und am grund warum die kinder in der wiese nicht spielen können.

da die hunde in die wiese kacken (und es immer noch hundebesitzer gibt, die nicht wegräumen) sind die hubesitzer schuld.

da aber andere besucher auch müll, kacke oder anderes zeug in den wiesen die büschen und so hinterlassen gibt es noch mehr schuldige, also bitte bleib fair und reg dich über diese genauso auf. oder lass es ganz. ;)

übrigens gibt es auch gesetzliche auflagen, dass jeder mensch seinen dreck, müll oder sonst was auch entsorgen muss. man macht sich also als nicht-hundebesitzer genauso strafbar, wenn man ein chips-sackerl in der wiese liegen läßt.

ich kanns dir nur von mir berichten. ich steige weder gerne in kacke noch in müll. daher räume ich beides weg. ist also auch in meinem interesse, wenn ich den kot meines hundes wegräume. denn ich freu mich auch nicht darüber, wenn ich oder einer meiner hunde reinstigt und mir das ins auto, in die wohnung oder sonst wohin trägt.

aber schwimmen lass ich sie trotzdem. ;)

lg
 
Möchte noch eines anfügen, aus eigener Erfahrung als Hundehalterin und Mutter: Erwachsene die in einen Hundehaufen laufen haben den Dreck an den Schuhen, Kleinkinder hingegen sind nicht immer standfest, d.h. die FALLEN in den Dreck......Das Resultat ist umwerfend: Kind stinkt von oben bis unten, die Sche... ist überall, man steht vor der Frage, wo halte ich mein Kind ohne selber stinkig zu werden, tue ich es in den Kinderwagen , ist der auch versaut, und zuhause überkommt einen das Bedürfnis, nicht nur alle Kleider sondern auch das Kind in die Waschmaschine zu stecken........es ist echt grausam !!!
Bei uns ist Aufnahmepflicht, schon seit Jahren, leider halten sich nicht alle daran. Ich für meinen Teil nehme ausser im Wald immer alles auf .
Grüsse aus der Schweiz, Queemo
 
@queemo

möchte nur sagen, dass es mir echt leid tut, dass kinder als ganzer hineinplumpsen.
möchte zur verteidigung noch anmerken, dass es hunde gibt (wie meine akela z.b.) die sich im menschenkot wälzen, bzw. diesen fressen.

also sind hundebesitzer und nichthundebesitzer gleich dran. ich muss auch damit leben, dass mir der hund (in scheisse paniert) das auto versaut, mich die leute in den öffis anstarren, oder sich selber etwas davon abbekomme.

lg
 
Ich war bisher 1x am Wienerberg ... das wird aber wohl nicht mein "Lieblings-Fleck" in Wien werden, denn mein Hund hat prompt im Gebüsch einen dieser tollen "Menschen-Kackhaufen" gefunden und mit Begeisterung verspeist! :eek:

Ich glaube, take43 (hab ich das jetzt richtig in Erinnerung), Du bist hier falsch mit Deinen Beschimpfungen, denn die Leute hier im Forum räumen großteils den Dreck ihrer Hunde weg!
Mir ist diese ständige Schuldzuweisung so zuwider!! Sagt mal ehrlich, liebe "Kinderbesitzer" (ist ironisch gemeint, ok?): Wenn Eure Kinder während eines Spaziergangs gaanz dringend "A-A" müssen .... müssen sie es dann bis zum nächsten WC aushalten oder lasst Ihr sie dann auch in die Büsche machen?? Na????

Hach ja, heute ist wieder mal einer dieser Tage ..... *grr*
 
Oben