WIENERBERG-traumhafte Kulisse für HUnd und Co.

:) :p ....na Hunde-Kot-Aufnahme-Pflicht, natürlich !!!

Ich denke, wir sind uns einig: Soll jeder seinen Dreck welcher Art auch immer wegräumen.
Gibt es bei Euch eigentlich auch Sackerl-Behälter ? Wir haben hier überall solche, auch in den Feldern, sie werden jeden Donnerstag geleert bzw. frisch aufgefüllt, aber sie sind spätestens am Sonntag alle leer. Was viele Hundehalter veranlasst, die Hinterlassenschaft ihrer Hunde doch liegen zu lassen.
Dabei können wir die Sackerl gratis rollenweise auf der Gemeinde holen .....Und am schlimmsten sieht es hier aus, wenn der Schnee weggeschmolzen ist, weil viele den Haufen im Schnee eingraben...... :mad:
 
@gregos

das klingt jetzt blöd,...

ich bin zwar kein "kinderbesitzer" (mutter) nur tageweise bekomm ich schon kleine menschen zur betreuung, und die müssen nunmal wie alte leute und tiere ständig auf klo. :eek: :D

als ich mal mit meiner schwester unterwegs war und meine nichte A-A musste. hab ich es nachher weggeräumt. kannst dir mal vorstellen, wie die mich blöd angeschaut hat.

ich denke mal den meisten menschen ist gar nicht bewußt, was ihr scheißdreck so alles anrichten kann. immerhin sind wir allesfresser (eigentlich sind die meisten menschen ja schon fleischfresser) und dieser kot verrottet eben nicht so gut wie der "grüne dünger" von veggies. :D ;)

jedenfalls bin ich ja selber betroffen (weil ich einen menschenkot-wälzenden hunde besitze), daher hab ich es weggeräumt.

es war zwar ungewohnt und etwas unangenehm, aber man gewöhnt sich sicher daran, wenn man es regelmäßig tut.
als ich mein erstes hundstrümmerl weggeräumt habe, war es auch ein komisches gefühl, aber ich hab mich daran gewöhnt.

noch ein geständnis. im winter freu ich mich immer auf´s wegräumen, dann wärme ich mir noch ein bisserl die eingefrohrenen finger am sackerl mit dem warmen inhalt :eek: .

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@queemo

ja solche ständer gibt es (in wien zumindest) allerdings nicht überall und sie werden auch nicht regelmäßig nachgefüllt. und in ganz wien gibt es nur so wenige, dass man sie an 2 händen abzählen kann. :(

in salzburg zahlt man sogar pro sackerl 50 cent :mad:

naja, soweit ich weiß, kann man auch im rathaus die sackerl beziehen, allerdings nicht gratis, oder nur eine gewisse anzahl.

ist halt blöd. weil man ja doch eine menge braucht, wenn man brav wegräumt. mit toppits funzt das leider nicht so gut. weil die jausensackerl haben aromalöcher, und die gefrierbeutel sind so stabil, dass man den kack noch mehr in die wiese drückt beim aufheben.

ich nehme halt immer auf vorat sackerl mit, wenn ich bei einem ständer vorbei komme. ;)

lg
 
akela1 schrieb:
noch ein geständnis. im winter freu ich mich immer auf´s wegräumen, dann wäre ich mir noch ein bisserl die eingefrohrenen finger am sackerl mit dem warmen inhalt :eek: .
Ich fand am Schnee immer so angenehm, dass man dadurch nicht direkt die Kacke aufnehmen musste, sondern immer ein bissl Schnee mit "drumrum" war *gg* - da wars net ganz so *igitt*
Aber es ist wirklich reine Gewohnheitssache.

@Queemo - nein, leider gibts diese Sackerln bei uns nicht. Aber ich sehe da kein Problem, so einen kleinen Gefrierbeutel einzustecken und das dann mitzunehmen. Das größere Problem ist eher, dann mit dem Sackerl in der Hand rumzulaufen und einen Mistkübel zu suchen ....
 
@Gregos: Mit durchsichtigen Sackerl hab ich ein wenig Hemmungen, da bin ich echt froh um unsere "Robidog-Beutel" , die sind entweder dunkelbraun oder dunkel grün ! Manchmal muss ich ziemlich weit gehen , bis ich einen Abfallkübel finde, wo ich mein Sackerl loswerde, und da ist Tarnfarbe angenehmer.
Kommt noch dazu, dass ich sehen kann, wohin meine Hundesteuer geht !
 
@queemo in unserem land ist die hundesteuer leider keine bezogene.
die wird für andere sachen verwendet, wie waffenindustrie, sozialschmarozzer, oder viel zu überhöhte politikergehälter. ;)

lg
 
akela1 schrieb:
@queemo in unserem land ist die hundesteuer leider keine bezogene.
die wird für andere sachen verwendet, wie waffenindustrie, sozialschmarozzer, oder viel zu überhöhte politikergehälter. ;)

lg
LolLolLolLol.gif

Hör ich da ein wenig Sarkasmus? :D
funnypost.gif
 
@akela1:mad: :mad: :mad: !!! Wieviel zahlt ihr denn ? Sind es überall dieselben Tarife ? Bei uns kommts drauf an, wo man wohnt, d.h. jede Gemeinde kann selber bestimmen, wie viel man pro Hund zahlen muss. Aktuell zahle ich jetzt umgerechnet etwa 75 Euro. Dafür beziehe ich sicher etwa 800 sackerl im Jahr......( die kann man auch zweckenfremden, z.B. zum Nüsse sammeln ....)
 
@gregos
bingo genau das hab ich mir gestern am wb auch gedacht!
hab von der unteren wiese bis rauf zum parkplatz keinen möglichkeit gefunden das mit hundekot gefüllte sackerl zu entwerten! es sind viel zu wenig mistkübeln aufgestellt sowie keine behälter mit sackerl für die entfernung von hundekot! genauso wenig fand ich irgendwo eine möglichkeit das es wc´s für menschen gibt!!!
ich hab kind und hund und , wenn meine tochter aufs klo muß, gibts eine möglichkeit beim mc donalds gleich beim wb also sehe ich es auch nicht ein das menschen herumgacken müssen und überall die papiertücher dann liegen lassen*igitt* denn wenn ein kind in menschenkacke fällt (kommt sehr selten vor meiner ist es nie passiert auch nicht in hundekacke) ist es sicher noch eckliger! hundstrümmerln finde ich auch wichtig zu entfernen, aber ins gebüsch nachkriechen würde ich auch nicht um sie wegzuräumen nur auf offener fläche entsorge ich sie!
was wir heute alles entdeckt haben ,das von menschen liegengelassen wurde, ist viel ärger! angefangen von getränkedosen bis grillhenderl und staniolpapier mc donaldsrest(sackerl etc) verbandszeug glasflaschen uvm. also der mensch ist schon das grössere ferkel (sorry an die ferkerln :)
 
@däumeline

habe bewußt nicht "sarkasm.on-sarkasm.off" geschrieben, weil es ja auch tatsache ist, nicht nur sarkasmus. :D

es speiben mindestens genauso viele leute die straße voll, oder schmeissen zigarettenstummel, müll, bierflaschen ect. nicht in den mülleimer. muss auch alles entsorgt werden, genauso wie der hundekot. nur zahlen wir hundebesitzer dafür extra. ;)

habe gestern einen mann angegangen, der gegen einen wüstelstand gepinkelt hat, obwohl 2 meter weiter ein öffentliches wc war. der wollte sich die 50 cent sparen, warum er aber trotzdem den würstelstand angepinkelt hat ist mir immer noch ein rätsel.

und einen anderen mann hat mein mann ermahnt, weil er seine serviette in einen busch neben einer wiese geschmissen hat, obwohl 10 meter weiter ein mistkübel ist.

also der mensch macht sowas bewußt, somit ist der die größere drecksau für mich. der hund muss ja irgendwann mal, er hat ja kein klo. wenn der dazugehörige besitzer nicht wegräumt ist er genauso eine drecksau, weil auch er es bewußt nicht macht.

lg
 
akela1 schrieb:
habe gestern einen mann angegangen, der gegen einen wüstelstand gepinkelt hat, obwohl 2 meter weiter ein öffentliches wc war. der wollte sich die 50 cent sparen, warum er aber trotzdem den würstelstand angepinkelt hat ist mir immer noch ein rätsel.
und einen anderen mann hat mein mann ermahnt, weil er seine serviette in einen busch neben einer wiese geschmissen hat, obwohl 10 meter weiter ein mistkübel ist.

lg
ja ja männer markieren auch gerne ihr revier :D :D
 
@queemo

ich in wien zahle für den ersten hund 45 für den zweiten 65 hätte ich einen dritten zahle ich für den 85,... pro weiteren hund immer 20 dazu. ;)
man kann es auch geschickt machen und die hunde auf verschiedenste haushalte verteilen, oder wie es eine freundin von mir macht: die hat ihre hunde im burgenland bei den eltern angemeldet und zahlt pro hund nur 10 im jahr. also 80 weniger als ich und wir haben gleich viele hunde, die gleich viel kacken ;)

lg
 
@akela1: Na, da zahl ich doch lieber mehr, und weiss wenigstens wohin mit der Hunde-Hinterlassenschaft.
Habe übrigens auch schon gefüllte Sackerl bis nach Hause getragen, weil ich Wege gegangen bin, wo es keine Abfall-Kübel hatte.....
Ach ja, wenn Kleinkind in frische Pferdeäpfel fällt ist das Resultat wie bei Hunde-Kacke...und die zahlen nicht mal Steuern !
 
@queemo

kommt immer auf die kacke an.

ich falle lieber in pferdekacke (die ist meistens kompakt) als in kuhfladen.
genauso steige ich lieber in vertrocknete hundekacke als in noch feuchte menschenscheisse,....

aber am liebsten steige oder falle ich in keine scheisse. ;)

lg
 
kann mir irgendwer sagen welche stelle zb in wien zuständig ist für das aufstellen von scheißesackerlständern??
ich nehm mir meine auch immer auf vorrat mit ... aber eigentlich könnt ich mal anfragen ob die im neunten sowas aufstellen vielleicht animierts gewisse "ihrehundaufdengehsteigkackenlasser" zum zamräumen
lg silvie
 
@flaxig

dafür sind immer die bezirke selbe zuständig.

die bezirksvorsteherin vom 8ten bezirk z.b. hat es ihren bezirk (jeder bezirk bekommt jedes jahr ein gewissen budget) ordentlich was kosten lassen, die ganzen ständer aufzustellen. allerdings werden diese aus finanziellen gründen nicht regelmäßig nachgefüllt.

ich selber kenne im 8ten 4 ständer, die ich teilweise auch selber benutze.
im 9ten kenne ich keinen. frag mal im magistrat für den 9ten bezirk nach, oder schreib deinem bezirksvorsteher direkt eine mail.

lg
 
@akela1
super danke für den tipp.
ich habs nämlich eh im achten gesehen daß dort mehrere aufgestellt sind. mittlerweile. als ich dort noch gewohnt hab waren nämlich noch keine da
lg
 
bei uns im 7ten bezirk hat es geschlagene 3 jahre gedauert, bis endlich ständer aufgestellt wurden. und das an einem platz, der so dermaßen zugeschissen wurde -

sämtliche leute haben sich aufgeregt, trotzdem hat es soo lange gedauert, und jetzt stehen halt 2 ständer. (die auch nicht regelmäßig nachgefüllt werden) ;)

lg
 
Lara1982 schrieb:
wo geht man denn da eigentlich rein zur huzo am wienerberg?

würd ich auch gerne wissen :)

ich war noch nie mit hundi am wienerberg, obwohl ich in der nähe wohne. hab schon viel darüber gehört, gutes wie schlechtes würd mir jetzt gerne selbst ein bild machen ;)
 
und im Türkenschanzpark musst sogar noch bezahlen, wenn du dir ein Sackerl aus dem Automaten ziehst..
stupid.gif
 
Oben