WIENERBERG-traumhafte Kulisse für HUnd und Co.

sabintheres

Super Knochen
Da viele von uns oft am WB sind, habe ich mir mal gedacht, für alle die ihn nicht kennen bzw weit weg wohnen wie unsere Steirer, Tiroler, ....habe ich jetzt den Naturpark fotographiert. ich habe das Glück gleich daneben zu wohnen und bin daher jeden Tag dort!!!

Unsere Hundetreffen finden dort oder im Prater statt.

einige wissenswerte daten:


Flächenmäßige Ausdehnung: 117 Hektar
Seehöhe: 195 bis 240 m über dem Meeresspiegel
Potenzielle natürliche Vegetation: Flaumeichenwälder des Hügellandes, Eichenwälder der pannonischen Niederung
Gesamtfläche: 1,150.000 m2
Wasserfläche: 161.400 m2
 
der hier eingezäunte teil ist die offizielle hundezone..doch die hundebsitzer nützen das ganze gebiet um mit den hunden freizugehen, der förster selbst hundebesitzer ist dem nicht abgeneigt:D
 
am wb gibt es zwei teiche, einen kleinen und einen großen..beide werden auch von den hunden genutzt und die finden es super: im sommer nützt pepper es als abkühlung und im winter nützt zoe den see um darauf wettrennen zu veranstalten, sie liebt das gefrorene eis zum rutschen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Fotos kommen mir die Bäume mehr vor, als wenn ich dort bin :D
Besonders auf der Hundewiese hihi* Im Sommer fast kein Schattenplatz....das war furchtbar :rolleyes:
 
Boah! Jetzt geh ich direkt auf die Insel Fotos machen *hmpf!*

Wienerberg ist sehr schön und Prater auch! Im Prater ist ja auch sehr viel Hundeauslauffläche! *schööön*

*neidischmach*
 
Na den Prater werde ich nächstes We kennenlernen.
Bin schon gespannt :)
Für heute bin ich mal etwas ko vom WB.
Dabei habe ich nicht mal viel gemacht....ist wohl das Wetter :rolleyes:
 
Du kennst den Prater noch garnicht? Du wirst begeistert sein, es ist glaub ich die größte Hundewiese in ganz Wien!
Ich bin echt gern dort! Hab's auch nicht weit, 15 Minuten zu Fuß.
Das ist Cleo's zweites zu Hause, war früher täglich dort, jetzt fast täglich, schau dass ich auch wo anders hinkomm, um Cleo ein bisschen Abwechslung zu verschaffen.
 
Ja, ich möchte meinen auch Abwechslung verschaffen. Ich merke schon richtig "nur" unsere Wiese, das ist nix ;)
Also ich kenne die Praterallee, den Prater...bloß die Hundewiese nicht hm
Aber bald *droh* :D
 
Warum nicht mal zum Bisamberg? Auch hier ist es traumhaft, wenige Leute und in der ganzen Umgebung viele Heurige zum einkehren.

lg
Bonsai
 
sabintheres schrieb:
der hier eingezäunte teil ist die offizielle hundezone..doch die hundebsitzer nützen das ganze gebiet um mit den hunden freizugehen, der förster selbst hundebesitzer ist dem nicht abgeneigt:D

Genau das ist ja die Schweinerei. Da läßt man euch ein riesiges Stück Naturschutzgebiet(über 11.000m²) und es reicht euch nicht. Wie kommen wir dazu, daß wir dauernd in eure Hundescheisse steigen? Unsere Kinder können nicht mal in der Wiese spielen.

Und vor allem: es ist gestzlich verboten :mad: :mad:
 
sabintheres schrieb:
am wb gibt es zwei teiche, einen kleinen und einen großen..beide werden auch von den hunden genutzt und die finden es super: im sommer nützt pepper es als abkühlung und im winter nützt zoe den see um darauf wettrennen zu veranstalten, sie liebt das gefrorene eis zum rutschen:)
Schwachsinnsidee!!! Der Teich ist für Hunde verboten. Damit schadet ihr der ohnehin schon stark dezimierten Fauna am Wienerberg.

Sie sollten ihren Hund zuhause baden. :mad:
 
nur meckern bringt uns nicht weiter, beschimpfungen auch nicht.......ein normales gespräch wäre besser.....
 
Der Wienerberg ist wirklich wunderschön!

Wie ich noch in Wien gewohnt habe, bin ich unter der Woche täglich mit dem Hundsi dort gewesen.

Ich habe sogar einmal eine Rohrdommel im Schilf sitzen gesehen - hab geglaubt, ich seh nicht richtig - einfach sagenhaft!
 
sabintheres schrieb:
am wb gibt es zwei teiche, einen kleinen und einen großen..beide werden auch von den hunden genutzt und die finden es super:
und emy hatte heute ihr erstes bade-schwimmerlebnis im teich am wb gehabt :p :D
 
take43 schrieb:
Schwachsinnsidee!!! Der Teich ist für Hunde verboten. Damit schadet ihr der ohnehin schon stark dezimierten Fauna am Wienerberg.

Sie sollten ihren Hund zuhause baden. :mad:


Wenn ich mich recht erinnere, ist es auch für Menschen verboten in dem See zu schwimmen.......weil eben ein Naturschutzgebiet ist. ;) Wie oft hab ich dort schon mit Sonnenschutzmittel eingeölte Leute gesehen, die sich dort gewaschen haben.........und das waren keine Ausländer, wenn ich dem schon mal vorgreifen darf.
Was es für nistende Vögel bedeutet, wenn dort immerzu Leute im Schilf rumeiern, will ich mir gar net ausmalen.

Und der viele Müll der am WB rumliegt, kommt sicher auch von den vielen Hunden......... :rolleyes:

Für mich ist der Wienerberg eh gestorben. In der Hundezone gibt es nicht mal einen Brunnen, geschweige denn ein wenig Schatten im Sommer.

Aber was reg ich mich eigentlich auf.......? :rolleyes:
Die meisten Leute (ohne Hund) die dort im Sommer rumliegen, sind eh net an einem friedlichen Miteinander interessiert.
Im mosern sind sie alle immer ganz gross.......aber einen konstruktiven Vorschlag hab ich noch gehört.
 
take43 schrieb:
Genau das ist ja die Schweinerei. Da läßt man euch ein riesiges Stück Naturschutzgebiet(über 11.000m²) und es reicht euch nicht. Wie kommen wir dazu, daß wir dauernd in eure Hundescheisse steigen? Unsere Kinder können nicht mal in der Wiese spielen.

Und vor allem: es ist gestzlich verboten :mad: :mad:

Eijeijei... Was bist du aber Trollig.. Gutschigutschi...
taetschel01.gif
 
take43 schrieb:
Genau das ist ja die Schweinerei. Da läßt man euch ein riesiges Stück Naturschutzgebiet(über 11.000m2) und es reicht euch nicht. Wie kommen wir dazu, daß wir dauernd in eure Hundescheisse steigen? Unsere Kinder können nicht mal in der Wiese spielen.

Und vor allem: es ist gestzlich verboten :mad: :mad:

also daß die huzo 11.000m2 hat kann ich mir jetzt nicht vorstellen. und ist es jetzt ein riesiges naturschutzgebiet oder eine hundezone?
da bin ich ein bisserl verwirrt.
ist da wer grantig?
 
Oben