Wiener Tierschutzverein

quirl

Medium Knochen
Hallo,

habe eben folgendes beim orf gelesen:
http://wien.orf.at/stories/174215/
Ich frage mich, welche Bedeutung das für die Tiere beim Wiener Tierschutzhaus hat, zu lesen ist nur, dass das Tierschutzhaus von einer sogenannten Betriebsgesellschaft übernommen wird, aber über die Auswirkungen kann ich nichts lesen.

Hat einer von euch vielleicht mehr Ahnung?

Ratlose Grüße,
quirl
 
Ich habe heute auf news.at gelesen, dass diese Besprechung erst am Abend statt finden wird.. aber lt. deiner quella wurde ja schon entschieden.

echt traurig, dass soviele Mitarbeiter abgebaut werden sollen, ob das konstruktiv ist kann ich mir kaum vorstellen.

schade dass sowas passiert und NÖ kein geld rausrückt für den WTV
 
Ich habe heute auf news.at gelesen, dass diese Besprechung erst am Abend statt finden wird.. aber lt. deiner quella wurde ja schon entschieden.

echt traurig, dass soviele Mitarbeiter abgebaut werden sollen, ob das konstruktiv ist kann ich mir kaum vorstellen.

schade dass sowas passiert und kein geld rausrückt für den WTV

Warum soll NÖ zahlen?
Nur weil das Gebäude in NÖ steht ist es trotzdem der Wiener TSV!
Ganz ehrlich, ich konnte das sowieso nie verstehen:
da werden Fussbodenheizungen gebaucht (während obdachlose Menschen unter der Brücke sitzen bzw in der "Gruft" :rolleyes: ) und weiters bekommt der Verein von der Stadt Wien (angeblich) an die 10,--/Hund/pro Tag!
Also aus Steuergeldern!!

Wenn man damit nicht wirtschaften kann, sollte man sich jmd suchen, der mit Geld umgehen kann. Der bisherige Vorstand scheint das nicht gekonnt zu haben!

Tierliebe alleine reicht da leider nicht :(
 
Warum soll NÖ zahlen?
Nur weil das Gebäude in NÖ steht ist es trotzdem der Wiener TSV!
Ganz ehrlich, ich konnte das sowieso nie verstehen:
da werden Fussbodenheizungen gebaucht (während obdachlose Menschen unter der Brücke sitzen bzw in der "Gruft" :rolleyes: ) und weiters bekommt der Verein von der Stadt Wien (angeblich) an die 10,--/Hund/pro Tag!
Also aus Steuergeldern!!

Wenn man damit nicht wirtschaften kann, sollte man sich jmd suchen, der mit Geld umgehen kann. Der bisherige Vorstand scheint das nicht gekonnt zu haben!

Tierliebe alleine reicht da leider nicht :(

Ich finde NÖ sollte auch einen Beitrag leisten, weil 40 % der Tiere in NÖ gefunden werden und aus NÖ stammen.
 
welche heizungsform hättest du besser gefunden? zu bedenken: die zwinger werden ausgespritzt und was passiert, wenn (alte) hunde am kalten, nassen boden sitzen müssen, sieht man in so manchem nachbarland. der neubau kiefelt an ganz anderen baumängeln.
 
Ich finde NÖ sollte auch einen Beitrag leisten, weil 40 % der Tiere in NÖ gefunden werden und aus NÖ stammen.

also das stimmt nicht.

das tierheim klosterneuburg-brunn kasstiert geld für tierrettungen und hat noch nicht mal ein geeignetes fahrzeug usw..... (gehört ja zum WTV)

da ist einiges im argen, und ich wüsste nicht, warum NÖ zahlen sollte....

lg nix
 
Weil es niederösterreichische Tiere auch aufnimmt! Zumindest vor der ganzen Misere.

Soviel ich weiß, wurden in den letzten Wochen nur Wiener Tiere aufgenommen, dafür platzen nun die niederösterreichischen Tierheime aus allen Nähten. Also auch nicht das Wahre.

Das Geld pro Hund bekommen sie nur die ersten 30 Tage, danach nicht mehr. Das ist also ein Tropfen auf den heißen Stein. Manche Hunde hocken schon Jahre im Heim.

Für das zahl ich gerne Steuergeld!!!
 
orf.at

"Unterstützung könnte der WTV auch aus Niederösterreich bekommen. Der Tierschutzverein Brunn erhalte vom Land jährlich Geld. Davon könnte der WTV Subventionen bekommen, sagte die für Tierschutz zuständige LH-Stellvertreterin Heidemaria Onodi "
 
welche heizungsform hättest du besser gefunden? zu bedenken: die zwinger werden ausgespritzt und was passiert, wenn (alte) hunde am kalten, nassen boden sitzen müssen, sieht man in so manchem nachbarland. der neubau kiefelt an ganz anderen baumängeln.


Ich verstehe schon was du meinst.
Aber es ging mir darum, dass halt viele Menschen nicht verstehen, dass Tiere eine Fussbodenheizung bekommen, während Menschen in der Kälte tw. draussen schlafen müssen.

Aber wer hat Schuld an der ganzen Misere? Richtig: die Menschen, die die Tiere ins TH bringen :mad: (vielleicht sollte man mal dort ansetzten mit ev. Strafmaßnahmen)
 
orf.at

"Unterstützung könnte der WTV auch aus Niederösterreich bekommen. Der Tierschutzverein Brunn erhalte vom Land jährlich Geld. Davon könnte der WTV Subventionen bekommen, sagte die für Tierschutz zuständige LH-Stellvertreterin Heidemaria Onodi "

Ok, Brunn ist auch ein niederösterr. Verein.
Aber der Wiener TSV hat nur seinen Vereinsstandort in NÖ.
 
Weil es niederösterreichische Tiere auch aufnimmt! Zumindest vor der ganzen Misere.

Soviel ich weiß, wurden in den letzten Wochen nur Wiener Tiere aufgenommen, dafür platzen nun die niederösterreichischen Tierheime aus allen Nähten. Also auch nicht das Wahre.

Das Geld pro Hund bekommen sie nur die ersten 30 Tage, danach nicht mehr. Das ist also ein Tropfen auf den heißen Stein. Manche Hunde hocken schon Jahre im Heim.

Für das zahl ich gerne Steuergeld!!!


Ganz ehrlich? Ich nicht!
Denn nur weil es rücksichtlose Menschen gibt, die sich einfach mal aus Jux und Tollerei ein Tier nehmen, sollen andere, unbeteiligte Menschen dafür zur Kassa gebeten werden?
Das ist unfair! Freiwillige Spenden - ja sofort, jederzeit. Aber keine Zwangsbeglückung durch Steuergelder.

Bitte nicht falsch verstehen: mir tun die Tiere UNGLAUBLICH leid!!!
Aber trotzdem muss es endlich zu einer Lösung kommen!
 
Weil es niederösterreichische Tiere auch aufnimmt! Zumindest vor der ganzen Misere.

Soviel ich weiß, wurden in den letzten Wochen nur Wiener Tiere aufgenommen, dafür platzen nun die niederösterreichischen Tierheime aus allen Nähten. Also auch nicht das Wahre.

Das Geld pro Hund bekommen sie nur die ersten 30 Tage, danach nicht mehr. Das ist also ein Tropfen auf den heißen Stein. Manche Hunde hocken schon Jahre im Heim.

Für das zahl ich gerne Steuergeld!!!

Leider nur 10 Tage....:( :mad: Und es stimmt - auch Tiere aus NÖ werden aufgenommen...
Ich geb euch allen recht - lieber sollens unsere Steuergelder für den Tierschutz verwenden, als für Eurofighter und unglaublichen Politker-Löhne, etc!!
Was ist schlimm an den Fußbodenheizungen??? Sollens krank werden und noch teure TA-Behandlungen bekommen??? Außerdem hat der WTV ein eigenes Windrad!
Ich hoffe nur, dass mit der neuen Reform nichts schlimmes auf die Tiere zukommt...wenn man bedenkt, dass die Hälfte der Pfleger und Co entlassen werden...:eek: War ja jetzt kaum zu schaffen...die werden sicher die Tiere reduzieren...:eek: :mad:
 
Leider nur 10 Tage....:( :mad: Und es stimmt - auch Tiere aus NÖ werden aufgenommen...
Ich geb euch allen recht - lieber sollens unsere Steuergelder für den Tierschutz verwenden, als für Eurofighter und unglaublichen Politker-Löhne, etc!!
Was ist schlimm an den Fußbodenheizungen??? Sollens krank werden und noch teure TA-Behandlungen bekommen??? Außerdem hat der WTV ein eigenes Windrad!
Ich hoffe nur, dass mit der neuen Reform nichts schlimmes auf die Tiere zukommt...wenn man bedenkt, dass die Hälfte der Pfleger und Co entlassen werden...:eek: War ja jetzt kaum zu schaffen...die werden sicher die Tiere reduzieren...:eek: :mad:

gegen tsh "light" hat dr. a. sich vehement ausgesprochen.
 
gegen tsh "light" hat dr. a. sich vehement ausgesprochen.

Aha, wo hast du das gehört??? :confused:
Ich hab das halt heute im Radio gehört, dass sie reduzieren wollen, was ja logisch wäre, weil wie soll das gehn, wenn nur mehr die halbe Belegschaft da ist!!?? :confused:
 
hm, kurier-interview muss das gewesen sein. eher unwahrscheinlich, dass er tsh light vor sich und vor der öffentlichkeit verantworten kann.
 
Naja, das denk ich auch. Die Tierschützer würden ihm den Kopf abreissen....:eek:
Aber trotzdem frag ich mich, wie das gehen soll, wenn die Pfleger und Tierärzte entlassen werden...:confused:
 
die frage ist ja ob dr. antolini noch im vorstand bleibt? nach einer neuübernahme?

bin mir sicher, dass sich unsere Patehunde morgen freuen werden uns zu sehen.. aber die wissen ja noch nicht was auf sie zukommen könnte...

wie soll denn ein "abbauen" der Tiere im TSH aussehen? aufteilen auf die anderen Tierschutzhäuser? sind die nicht alle viel zu klein für so eine große Menge? Bei dem Punkt zeigt sich einfach die Wichtigkeit die das THS hat. Egal Wer Was falsch gemacht hat.
 
abwarten, alle paar jahre war und ist das tsh in den medien ein heißes thema und jedesmal konnte man gerüchte kaum von fakten trennen.
 
Oben