Futterknecht
Super Knochen
Billiger steigt man in Bregenz (51 Euro) sowie in St. Pölten (35 Euro) aus.
interessant, wäre mir neu, dass man in St. Pölten nur 35 Euro zahlt
http://www.st-poelten.gv.at/Content.Node/buergerservice/hundesteuer1.php
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Billiger steigt man in Bregenz (51 Euro) sowie in St. Pölten (35 Euro) aus.
Und die Pensionisten erhalten großzügige 2,7% das reicht bei Kleinpensionen gerade mal für ein paar Wurstsemmeln mehr, ansonsten brauchens eh nichts mehr. Unsere Wirtschafstexperten werden sich noch wundern, hast weniger Geld im Börsel - kannst nichts ausgeben -da können Angebote noch so günstig sein, kaufen wirds Keiner können.
Ich bin zwiegespalten
Einerseits hab ich auch geschluckt, als ich das gelesen habe. Andrerseits hält eine höhere Hundesteuer möglicherweise doch den einen oder andern Dolm ab, sich einfach mal so einen Hund zu nehmen. Und wenn ich einen Hund hab, dann muss ich die 30 Euro mehr auch noch auf der hohen Kante haben, sonst geht sich´s eh nicht aus.
Was ich allerdings gar nicht verstehe, ist, warum die Strafen für Nichtanmeldung nicht gleichzeitig auch drastisch erhöht werden. Die hätten sie meinetwegen verzehnfachen können und dann auch noch gscheit kontrollieren. (dann hatte man wahrscheinlich mit einer moderaten Erhöhung der Hundeabgabe - meinetwegen um 10 Euro - den gleichen Effekt fürs Budget erzielen können)
steuererhöhungen regen immer auf; eh klar
aber im grunde handelt es sich um 2, 3 euro im monat
ich glaub das kann sich jeder leisten, der in einer großstadt einen hund halten möchte![]()
ich musste auch mal kurz schlucken....................
es wäre allerdings aufgrund dieser saftigen erhöhung angebracht eine zweckgebundene steuer draus zu machen....
ansonsten fällt es bei mir in die kategorie des besonders dreisten abkassierens..........![]()
vor jahren wurde schon verkündet, dass die mittelschicht aussterben wird ... meiner meinung nach bewegen wir uns schritt für schritt dort hin ... wobei ich persönlich -gott sei dank- noch relativ gut verdiene![]()
Bin der Meinung wie Leopod. Warum wird die Strafe wenn ich meinen Hund nicht angemeldet habe, nicht drastisch erhöht? Laut einer Statistik wird geschätzt, dass es in Wien doppelt soviele Hunde gibt, als offiziell gemeldet wurden. Die Deppen sind wieder einmal die braven HH die ihre Hunde angemeldet haben. Wenn ich ab 1.05.2012 keinen € 2,-- Fahrschein (oder Monatskarte etc.) bei mir habe, wenn ich die öffentlichen Verkehrsmittel verwende, muss ich ja auch € 100,-- Strafe zahlen.
ich wurde auch noch nie kontrolliert. in meiner anlage wurden nur die leute angeschrieben die einen unangemeldeten hund hatten. angeblich wurden die hausbesorger befragt wer wieviele hunde hat und wenn dies mit der anmeldung nicht übereinstimmte wurden die besucht
Habe ích schon erwähnt, daß ich die Sima hasse.
Was will sie? Eine hundefreie Stadt?
So kommt es einem vor. Hetze, Verdängung, Teuerungen.
Als würden wir nicht schon genug bezahlen.
Wir müssen ja Giechenland finanzierenund die Banken müssen saniert werden, weil Manager und Politiker mit unserem Geld spielen
und ausbaden darf es der kleine Pöbel
. Da wird die Wassergebühr angehoben, dort die Energiepreise, da die Miete und dort die Lebensmittel. Ich frag mich wie lange Wien noch leistbar sein wird.
Naja, wenn ich denke, das als wir vor 8 Jahren hier her gezogen sind, die Hundesteuer 10€ war und jetzt 35 pro Hund, sieht man das selbst am Land alles teurer wird...
Allerdings haben wir hier ausser sackerlspender NIX...keine Auslaufflächen NIX...
Die Nachbargemeinde Unterpremstätten hat garkeine hundesteuer...
Das können´s echt gut die Politiker: Viel quasseln und nichts sagen, Schulden machen als gäb´s kein morgen und Steuern erhöhen als hätt es jeder so dick wie sie selber. Die kriegen echt den Kropf nicht voll genug und so was „muss“ man auch noch wählen. Die lachen sich wahrscheinlich jeden Tag eins ins Fäustchen über das blöde Volk. Widerlicher Beruf, besetzt mit widerlichen Leuten!
Ich bin zwiegespalten
Einerseits hab ich auch geschluckt, als ich das gelesen habe. Andrerseits hält eine höhere Hundesteuer möglicherweise doch den einen oder andern Dolm ab, sich einfach mal so einen Hund zu nehmen. Und wenn ich einen Hund hab, dann muss ich die 30 Euro mehr auch noch auf der hohen Kante haben, sonst geht sich´s eh nicht aus.