Wien Wörterbuch für Anfänger

Haflingerin

Super Knochen
Ich bin auf die Idee gekommen ein eigenes Wien Wörterbuch zu kreieren, allerdings bin ich dabei auf Eure Hilfe angewiesen.
Grund:
In meiner Firma gibt es viele Deutsche die mit den ganzen Dialekt Sachen nicht viel anfangen können.
Daher würde ich gerne ein aktuelles Wörterbuch zusammenstellen, jeder der sich beteiligt würde dann von mir die fertige Version zugeschickt bekommen per Mail.
Alleine schaffe ich das nicht.
Ich hoffe also auf Eure Hilfe.

Bitte schreibt ausschließlich Wörter, Phrasen ,... mit Übersetzung, damit der Sinn des Treats nicht verloren geht.
Ich erlaube mi einige Posts zu übernehmen die bereits einen Großteil der Wörter übersetzt haben.

Vielen Dank für Eure Hilfe udn Unterstützung.
 
Qinny schrieb:
Kukuruz = Mais
Paradeiser = Tomaten
Quarktaschen = Topfengolatschen
Pfannkuchen = Palatschinken
Kartoffel = Erdäpfel

Dimmi schrieb:
dose bier = sechzehnerblech (oder 'hü')
knusperteppich = leberkäse
eitrige = käsekrainer
buckl = scherzl (ende vom brot)

Akela1 schrieb:
kampeln = kämmen
mit dir is a kreiz = mit dir hat man seine sorgen
owehaun = betrügen
die oide = die ehefrau
hawara = freund
leiwand = gut oder supergut

Irish schrieb:
Heast, host an Huscher?= Heast ist blöd zum übersetzen, bedeuted eigentlich Hör her oder wie ihr sagt.. Mensch oder Menno, oder Mann ey... *g*
Also übersetze ich es so: Mann ey du hast wohl einen Vogel.


Bist wach im Hirn? = Bist weich im Hirn?

A so a Schass. = Na so eine Kacke oder Was für ein Schei... Obwohl mit dem Scha.. eigentlich der Furz gemeint ist..


A oide Grammel = unschöner Ausdruck für eine alte Frau


Trutschn= Plappermaul, Meckertante.


a Wappler= ein Depp/Idiot
a Dilo = Depp/Idiot
a Hirnschüssler= siehe Wappler und Dilo
Nudelaug= siehe Wappler, Dilo und Hirnschüssler. *g*
Genug Schimpfwörter fürs erste.

A Kieberer gesprochen wird es Kiwara= ist ein Kripobeamter. Also ein Kriminalpolizist. So werden aber auch die Polizisten allgemein gerne genannt.

A Wompn= dicker Bauch
Strizzi= Zuhälter
Saf= Seife

Glaubst du konnst mir roin(rollen)? = Willst du mich verarschen?
Kipferl= Hörnchen
Knofl/Knofe = Knoblauch


Wiarstlstand= Würstelstand

und dort gibt es: a hasse (eine heisse) und a Burenheidl.
beides ist eine Burenwurst und beides ist zum habern = essen
und manchesmal verkutzt sich dort jemand. verkutzen = verschlucken.
haglich= heikel darf man beim Würstelstand nicht sein. Bissi fett sind die Würsteln
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
hackln= arbeiten
Hocknstad= arbeitslos

a radi= Meerrettich

damisch= dumm oder betäubt
motschgern= meckern
moscherln= verarschen.

jetzt mog i nimma und geh mützeln (schlafen)

Am Würschtlstand, manchmal bestellt man ein Glasweckerl = eine Flasche Bier
Einige Mengenbezeichnungen:
Euzerl (a Euzerl mehr)
bissi (bissi deppat, bissi viel, bissi wenig)
ums Oarschlecken net ausgangen
 
Tramwe, Bim = Straßenbahn
Karnölie = hinterlistige bösartige Frau
Quarktascheln, Spaßlaberln = Brüste
Gehänge = Hoden (wird gerne bei männl. Tieren mit beeindruckenden Geschlechsteilen verwenden wie Stier, Eber......)
Hundstuttl= Hundezitze Schimpfwort
Wüst a Fotzn'/a Watschn' = Willst Du eine Ohrfeige, provokant
Blade Blunz'n = Dicke ungute Frau
ausdirts Hendl' = ausgetrocknetes hühnchen bösartige Bezeichnung für einen dünnen Menschen.
Bana = Knochen (der besteht nur aus lauta Bana = er besteht nur aus Knochen)
Banaratschn = dünne Frau mit knochigen Beinen
Haxn' = Bein, Fuss
blosshappert = barfüßig

Pletschn' = Blase, Bläschen ( z.B. Ausschlag von den Brennesseln, i bin volla Pletschn)
Feuchtplattern = Windpocken
Bsuff' = hearst Du Bsuff' = he Du Besoffener (in Bezug auf Alkoholiker, auch wenn dieser keiner ist).
Schlapfn' = Pantoffel
Quadrat Latschn' = große Schuhe
Badewaschl = Bademeister
Goschal = liebevoll für Mund
Ogrosl = ungepflegte Person

leiwand = super (Ausruf)
Fetznschädl' = Textilkopf, Beschimpfung
Köch = Kohl, aber auch eine Bezeichnung für einen Streit
Wikl = Streit
abkön = intesives küssen
Zwickerbussi = kneifen der Wange
zwicken = kneifen

Schiss = Angst (host Schiss = hast Du Angst ?)
die Gscherdn' = Bezeichnung für die ländliche Bevölkerung Österreichs (Einzahl Gscherda)
 
Pitzelpatz schrieb:
Hoit in Schlapfen-> Sei still.

Sacklpicker-> (tütenkleber ) Schimpfwort
Hearst oida, homst da in Latz kackt?-> Haben sie dir reingesch..( vergleibar mit:
bist deppat?? -> bist blöd??

aufpudln' = ereifern
Beuschlreißa = starke Zigarette, starker Tabak, u.a. auch für Betrüger
Blechweckal = Bierdose
Hüsn = Bierflasche (gim ma a Hüsn = gib mir ein Bier)
Cacarella = Durchfall
Dillo = Dummkopf
eh-scho-wissen = ist bekannt, das weis man zur Genüge
eibrodn = herumkriegen
Einedrahra = Aufschneider
eine-theatern = Jemanden in eine missliche Lage bringen
Flack = Ohrfeige
Gacha = Zorn (i kriag an gachn = ich werde gleich sehr zornig)
Gelsendippl = Schwellung nach einem Mückenstich

da geht ma's gimpfte auf = da geht mir der HUt hoch
Gogerln = Hoden, liebevolle Bezeichnung
Hawara = Kumpel
Hiafla = Dummkopf
die Hä = die Polizei
i Dipfal reida = pedanter pitzeliger Mensch gleich einem "Korinthenkacker"

Iaxen = Achsel, (unter der Iaxn = Achselhöhle)
I hob wos in petto = ich habe noch etwas in der Hinterhand
jö = so was tolles, super
Kowara = Wirt

in die Kist'n hupfn = in die Kiste springen (sterben, da mit Kistn' der Sarg gemient ist)
gusch = halt Deinen Mund
Lackl = großer starker Mensch
Lastla = LKW
Lulli, Zuz, Lutschka = Schnuller

da brennst di aus, da brennst wi a Luster = viel bezahlen
Mochatschek = Chef
modschgan =meckern

ins Narrnkastl schaun = in die Luft schauen, Tagträumen
hast a paar Nätsch = hast Du ein bißchen KLeingeld
Nerval = nervöser Mensch
Ohrwaschlkaktus = Mensch mit abstehenden Ohren, bösartige Bezeichnung
in ö = betrunken sein
Oblazzki = Schläge
Palawatsch = Durcheinander, Blödsinn (was redst für an Palawatsch daher = was redest Du für einen Blödsinn)
querbrodn = intregieren, ausspannen
raunzn = jammern
Restl = Muskelprotz
Rewoiva Knia = eckige, knochige Knie

Rutschn legen = für eine Person eine gute Gelegenheit bieten (z.B. jemanden in die Firma reinbringen)
Salzamt = ein nicht existentes Amt für unerfüllbare Wünsche
des gibts auf kaan Schif = das gibt es nirgendwo
Seidl = ein kleines Bier, ein Seiterl
Dschinön = kräftige Ohrfeige
Tschuk = ein Schlag aufs Auge
Urstrumpftant = wie Großtante, ist aber ein Phantasiewesen dem amn alles erzählen kann wie etwa Lügen (=Gschichtln)

Wasal = schüchterner Mensch, sensibler Mensch
Wappla = dummkopf, härtere Bezeichnung, in etwa wie Trottel
Watschngsicht/Watschnpappn = provozierendes Gesicht das man schlagen möchte
am Watschnbaum rütteln = man rüttelt am Ohrfeigenbaum bis man eine Ohrfeige bekommt
du bist a Weh = du bist ein Feigling, Ausgenützter, Jammerlappen
Zumpfal, Spatzi = Penis, liebevoll
Bunzi, Bixn =Scheide, liebevoll (Bixn, Funsn wird auch ein weibliches Wesen genannt das einem unsympathisch ist, da ist es aber bösartig gemeint)
Zwutschkal = kleine Person, ziehrliche Person
 
Hallo!

Echt gute Idee. :)

Hab noch eine kleine Liste zu Hause. Werd sie, wenn ich's nicht vergess morgen mitnehmen (in die Arbeit) und hier reinschreiben.

Quinny
 
Hi!
Falls es dir doch zuviel Arbeit wird,würde ich dir das Buch "Küss die Hand" von Götz Kaufmann empfehlen.Er hat die Wörter wirklich lustig übersetzt.Auch Redewendungen,Lieder,.....
L.G.Elke
 
Ich find's extrem witzig diese ganzen dinge zu lesen..
könnt mich kaputtlachen..:D :D

Fatsche ->elastischer Verband

eingpritzt ->betrunken

Federn-> Angst (z.B"Hast Federn vor dem?")

Papperl ->Essen

Feitl-> Taschenmesser

Wamperter-> dicker Mensch

Fetzntandler-> Altwarenhändler

Lercherlschaas ->Kleinigkeit

kraxeln-> klettern

Halawachl ->leichtsinniger, unzuverlässiger Mensch.

(aus dem Buch: Sprechen sie Wienerisch)

lg,Nina
 
Möchtest du ein Buch schreiben? Davon gibt es schon sehr viele...
Oder einfach hier übers Netz?
 
ICH sammle einmal alle Begriffe die ich finde, es sollen aber keine alt Wiener Begriffe sein die keiner mehr verwendet.
Begriffe dieman selber kennt, benützt oder hört.
Es wird ein Doc. werden das ich Euch gerne zuschick, gedacht ist es wie gesagt für einige Arme Arbeitskollegen die mich nerven "Was Was"
Was is das ein Schas is das *g*
Drum dachte ich mir scheibst amal was zamm und dann brauch ich s nur hi und da up daten, da es eine Gemeinschatfsarbeits ist, geschiet das uneigenützig und soll Jedem der es möchte zugänglich sein.
 
i spuck da a Glosaug = ich schlag Dir auf´s Aug´
Bomfinebra = Totengräber
a boa Netsch = ein bisserl Kleingeld
Bude = Arbeitsplatz
Dirne = "leichtes" Mädchen
Menscha = kleine Mädchen
 
Haflingerin schrieb:
in die Kist'n hupfn = in die Kiste springen (sterben, da mit Kistn' der Sarg gemeint ist)

Servus Haflingerin!
Bei dieser Aussage muss ich leider wiedersprechen: in die Kiste hupfen wird glaub ich eher für ins Bett gehen verwendet, sowohl allein als auch zu zweit.
"Leg dich in den Holzpyjama" kommt eher der Sterbevariante nahe.

Achja, das Kaisermühlenspiel ist wahrscheinlich gerade für dich sehr zu empfehlen...vielleicht gibts es noch, legs Dir zu, es geht darum die richtige Bedeutung von Wuchteln zu erraten. Macht sicher grad mit Deutschen Spaß zum spielen...!

Ich habs daheim, wenn ich mal Zeit hab kann ich ja ein paar Wuchteln hier rein stellen, auf dass fröhlich geraten wird, wenn die Allgemeinheit das möchte. Sind aber echt schwere Brummer dabei...

Liebste Grüße&viel Erfolg!
Speervogel :)
 
Hallo Du kannst in die Kistn' hupfen fürs schlafen gehen sowie fürs sterben verwenden, da kommt es wieder darauf an in welchen Zusammenhang Du das verwendest.
Ich denke die gebräuchlichste Form ist
den Löffel abgeben.
abkratzen
die erdäpfel von unten anschaun
 
Hallo!

Hier bin ich wieder und hab auch meine Liste mitgebracht (Wiener Wuchtln... damit ihr in Wien versteht, ob man euch beleidigt hat, oder ob ihr gerade einen Heiratsantrag bekommen habt - steht so drauf :D ). Also, ich hab diese Liste von einem Arbeitskollegen bekommen, als ich das erste Mal einen Job in Wien hatte. Leider sind auch mir einige Wörter gänzlich unbekannt aber ich geb sie halt mal hier rein.

Aschantineger - ein sonnengebräunter Mensch; Aublosana - Beschwipster; Aufdrahra - Tadaubruder, Choleriker; Aufg'mascherlte - Aufgedonnerte; Aufpudler - Wichtigmacher; Aung'riader - beleidigte Leberwurst; Aung'sch*** - Angekackter = Angsthase; Aungstsch*** - Überängstlicher; Auntepschter - 'leicht Eingedelter' = Beschwipster, Dummer; Auspuffreparierer - Homosexueller (ich hoffe der Admin oder sonst wer ist mir nicht böse, aber das steht so auf meiner Liste, sorry); b'soffana Bahööbruada - angetrunkener Störenfried; Bazi - aufgeblasener Nichtstuer; Baggasch - Gesindel; Beischl'reißer - starke Zigarette; Bemmerl - (Exkrement-)Kügelchen = kleiner eingebildeter Kerl; Betonstampfer - sehr massige Beine, "Elefantenfüße"; Bimsrutschn - Speiseröhre; Brasettlklezler - Schmuckdieb; Butterschas - leiser, aber gehaltvoller Darmwind;

So, der nächste Teil kommt später.

LG Quinny
 
Also ... ich bin Wiener ... waschechter Wiener ... aber von all diesen Ausdrücken kenn ich vielleicht die Hälfte und verwenden tu ich gaanz wenig ;)
Bei mir ist ein Erdapfel eine Kartoffel und ein Paradeiser eine Tomate - lässt sich halt einfach leichter aussprechen *gg*.
Anders rum würde ich in Deutschland niiie eine "Apfelsaftschorle" (Obi gspritzt) oder ein "Fleischwurstbrötchen" (Wurstsemmel) bestellen, weil ich mir dabei einfach extrem dämlich vorkommen würde :D :D
Ach ja (hoffentlich wurde das noch nicht erwähnt): Wisst Ihr, dass viele Deutsche das Wort "Pommes" nicht verstehen? Bei denen sind das "Fritten" *gg*
 
Und jetzt Teil 2:

Damian - Schwindliger; Dillo - Depp; Drahdiwaberl - Drehkreisel, Wankelmütiger; Dreckschwoib'n - unsauberer Mensch; Maurer; Droch'n - Drache= Zankweib; Eierspeiseind'l - flacher Hut; Einedrahra - Angeber, Wichtigtuer; Eitrige - Käsekrainer; scheanglate Eun - schielende Eule = häßliche Frau; Ewichgestricher - ewiggestriger Reaktionär, Altfschist; foischer Falott - hinterhältiger Lump, verlogener Gauner; Fangeis'n - Ehering; Federn - leichtes Mädchen; Flanierer - Herumtreiber; Fludern - flatterhafte dumme Frau; Funk'nschuasta - Elektriker; Gaaßhax'n - Schweißfuß; Gatschhupfer - Matschhüpfer = Nichtsnutz, Tunichtgut; Gatschwön - "Matsch-Welle" = Schmachtlocke; oideGeig'n - alte Geige = alte Frau; G'frastsackl - durchtriebene freche Person; G'fries, schiaches - häßliche Person; Gizzigog'l - Zornbinkerl; Goscherter - Großmaul, Frechdachs; Gronodnlutscha - Zahnloser; GÄschaftlhuaber - Wichtigtuer; Gschöda - "Geschälter" = Polizist; G'söchter - dürrer, ausgemergelter Kerl; Hack'lschmeißer - Intrigant; Haderlump - Nichtsnutz; Hallodri - unverläßlicher Lebemann, Taugenichts; Hamdrahra -Mörder; Hatsch'n (Hagliche) - (Heikle) Schlampe; Hoizpyjama - hölzerner Schlafanzug = Sarg; Hudler - Schussler, Überhastiger;

Teil 3 kommt noch.
 
Teil 3

Kaas, stingada - stinkender Käse = öde Angelegenheit, Unsinn; Kakaosprudler - dünne Beine; Kepp'loasch - ewiger Quengler; Kerzlschlicka - Pfarrer; Kalumpf'nwiager - Gitarrist; Kniaschußdutt'ln - Hängebrüste (die gegen die Knie schlagen); Krautwochta - Polizist; Kühlhaus - Dorotheum; Kupferdach'l - rothaarige Person; Manderl, vahutzlt's - runzliges Männchen; Marschierpuiver - starkes Abführmittel; Mistbruat - Pack, Gesindel; Müchg'sicht - Milchgesicht = unerfahrener, junger Mensch; Naderer - Verräter, Benunziant; Nas'nbohrer - nIhctstuer, Tagedieb; Nebbochant - ärmlicher Kleinkrämer, Kleinkarierte Null; Nerv'nbinkerl - Nervenbündel; Noandatt'l - Narrendattel = alter Tatterer, Narr; Nock'n, fade - öde Braut, Langweilerin; Nud'laug - uneinsichtiger Ingnorant; Oamutschkerl - armseliges Geschöpf; Obstauber - Schmarotzer; Odrahder - gerissener Kerl; Off, g'söchta - geselchter Affe = ein magerer, unguter Kerl; Papp'nschlosser - Zahnarzt; Paragraf'nreiter- überkorrekter Jusist, sekkanter Beamter; Peitscherlbua - Zuhälter; Pippnlackl - Schankbursch; Pflostahirsch - Dirne; Pfost'n - stämmiger Einfaltspinsel; Potschochter - weltfremder Kindskopf, ungeschickter Kerl; Potsch'nstrecker - Todgeweihter; Pözgosch'n - Pelzmund = Bartträger; Ramm'lfresser - Rotznager = eher ungustiöse Person; Rauschkind - Unzurechnungsfähiger (im Rausch gezeugt); Reiskocher - japanisches Auto; Reisstrahrer - Reisstreuer = (kotender) Angsthase; Repetiergosch'n - schnelles Mundwerk, " Rapper"; Rostiger - Rothaariger, Rostschüss'l - altes Auto.
 
Teil 4

Sack'lpicker - Inhaftierter; Sandler - Streuner; sau'bartl -vulgärer Mensch; Saufbruada - Alkoholiker; Sauhauf'n - Unordnung; Schak'l - Hilfskraft; Schani - Diener; Schas - Darmwind, Furz; Schasaugerter - Bebrillter; Scheang'lprothes'n - Brille; Schlaucherl - Mitläufer; Schluckspecht - Alkoholiker; Schlurf - Halbstarker; Schmafu - schmählicher Unsin; Schmierasch - Unleserliches; Schmoizbruada - Häftling; Schmoiz ausfossn - eine Gefängnisstrafe bekommen; Schmus - unwahre Rederei; Schneebrunza - kindischer Knilch; Schnoi'n - Dirne; Schocht'l, oide - alte Frau; Schüttler - trottel; Schwammerl - Pilz; Schwindlicher - Spinner; Spargltarzan - dünner Schwächling; Spuckerl - putziger Kleinwagen; Tachinierer - nIchtstuer; Tamler - Schwindliger; Tasch'lziaga - taschendieb; Terrischer - Schwerhöriger; Teschek - Verlierer; Tinnef - wertloses Zeug; Tschinbum-Füm - Film, in dem viel geschossen wird; Tschopperl - infantile Person; Wacht'l - weibliches Wachorgan; Wanz'n - lästige Person; Wappler - Blödmann; Waschl - Knilch; Waserl - leichtgläubiger Weichling; Weh - Feigling; Weiberer - Schürzenjäger; Wiascht'l - Würstchen; Wimmerl - Mitesser; Winterkisch'n - Hämorrhoiden; Wischiwaschi - sinnloses Geschwätz; Woama - Homosexueller; Woiz'n - rundliche Person; Wossaleich - Ertrunkener; Wucht'l - gefüllte Buchtel, dicke Frau; hoiblustiga Wuchtldrucka - mäßig lustige Person; Wurscht'l - Kasper; Zadruckter - ein kleiner schmächtiger Mann; Zahnfleischkräuler - völlig Erledigter, 'geht am Zahnfleisch'; Zahnluckerter - Zahnloser; Zezn - empfindliche Person; Zech'n - unangenehmes Weib (Zehe); Zuarnbinkerl - Jähzorniger Mensch; Zwiderwurz'n - Griesgram; Zwutschgerl - kleiner Mensch.

Das war der 4 und letzte Teil meiner Liste.

LG Quinny
 
hoid den Schlapf´n = halt den Mund

geh ma need am Senkel - nerv mich nicht

botschochta - potscherl - ungeschickt sein bzw. ein Depperl

besenreissa - so kleine geplatze äderchen an z.bsp. den beinen

pleampl - dummkopf (lieb gemeint)
 
Bin kräftig am Schreiben, also wird noch etwas dauern bis alles in einer übersichtlichen Form notiert ist *schwitz*

An dieser Stelle möchte ich erwähnen das der Stein des Anstoßes (diesen Treat ins Net zu stellen) von Martin's Treat : Österreichische Eigenarten ausging.
 
@Quinny: Man bist du fleißig! Weiter so. :D


@Haflingerin: s.o. und ich bestehe wirklich nicht auf Quellenangabe, bin aber mit Quellenangabe etwas Stolz, von dir als Quelle genannt zu werden! :D :)

Gutes Gelingen! :) :D
 
Oben