Haflingerin
Super Knochen
@martin
Ehre wem Ehre gebührt
Ehre wem Ehre gebührt

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Haflingerin schrieb:@martin
Ehre wem Ehre gebührt![]()
gregos schrieb:Also ... ich bin Wiener ... waschechter Wiener ... aber von all diesen Ausdrücken kenn ich vielleicht die Hälfte und verwenden tu ich gaanz wenig
Bei mir ist ein Erdapfel eine Kartoffel und ein Paradeiser eine Tomate - lässt sich halt einfach leichter aussprechen *gg*.
Anders rum würde ich in Deutschland niiie eine "Apfelsaftschorle" (Obi gspritzt) oder ein "Fleischwurstbrötchen" (Wurstsemmel) bestellen, weil ich mir dabei einfach extrem dämlich vorkommen würde![]()
Ach ja (hoffentlich wurde das noch nicht erwähnt): Wisst Ihr, dass viele Deutsche das Wort "Pommes" nicht verstehen? Bei denen sind das "Fritten" *gg*
Flummi schrieb:pleampl - dummkopf (lieb gemeint)
Tina83 schrieb:Also bei uns sagt man zu Blumen Pleampl!![]()
Aja, was so manch "gscheater Tiroler" noch so sagt:
Flummi schrieb:Blumen sind bei uns BLEAMLN![]()
Tina83 schrieb:dahau
daho
dahum
dahein
Österreichische Maßeinheiten
Dass ein Weg breit ist, wenn er lang ist,
wundert auch keinen mehr -
"Heast, wo woast denn?
Na des woar a brader Weg!
----
Dass man endlos wartet und ewig nicht dran kommt,
auch daran hat man sich gewöhnt
ja selbst,
dass jemand bei einem auf einen Hupfer vorbeischaut,
wird in den seltensten Fällen missverstanden,
und stört selbst nach zwei Stunden noch niemanden.
-----
Schwieriger wird es dann, wenn jemand
um ein Euzerl daneben liegt.
Kann man zum Beispiel auch
um zwei Euzerl daneben liegen?
Waren in grauer Vorzeit
einmal 10 Euzerl 1 Euz ?
Und wenn etwas
um 100 Euz nicht stimmt,
kann man dann schon sagen:
Na den Unterschied möchte ich Klavier spielen können ? Wann hat man etwas
um ein Haus verfehlt oder gar um ein Eckhaus ?
-----
Um welche Mengen handelt es sich wirklich wenn jemand sagt:
"Ich bin den ganzen Nachmittag eine Stunde herumgerannt,
I war in 97 Gschäftln, hab 17 Sakkos in 100 verschiedenen Größen
probiert, kein einziges hot ma passt, bis auf zwa, san gar net so schlecht.
I hab Lawine zahlt, und bin fix und fertig,
weil überall a ganzer Oasch voller Leut woar!"
Wie viele Leute gehen da hinein?
Ja, und wenn besagter Körperteil einer einflussreichen Persönlichkeit gehört, wie viele san scho drin?
-----
Wann wird aus einem Tröpferl ein Tropfen ?
Wann daraus ein Schluckerl ?
Wann kann man von einem Glaserl sprechen?
Bitte, dass ein Flascherl Wein in Österreich meistens ein Doppelliter ist, darf allerdings als bekannt vorausgesetzt werden.
-----
Jedoch, wie groß ist ein Futzerl ?
Wann mutiert es zum Eckerl ?
Wann zum Stückerl ?
Welche Ausdehnung muss ein Körper haben, dass wir ihn in
der Folge als Trumm, oder gar als Mordstrumm bezeichnen können?
-----
Wie viel ist ein bissi?
Bissi ist besonders heikel,
weil man bissi so Ambivalent verwenden kann.
Na is a bissi vü!" oder aber auch: Na, is a bissi wenig!.
Bist ein bissi deppert" trägt noch ein harmloses, fast liebenswertes Irresein in sich.
Während: "Du bist mir scheint a bissi deppert!" bereits auf ernsthaft gestörte Geisteszustände hinweisen möchte.
-----
Die Bereitschaft zur physischen Attacke drückt diese dann
nur noch mehr durch die rhetorisch gestellte Frage aus, wenn sie unter Weglassung sämtlicher Zischlaute gestellt wird, denn: "Heat bid a bidl debad!
"A bidl" das kann man gar nicht anders als drohend sagen.
-----
Alle diese Beiläufigkeiten sind in ihrer Ungenauigkeit keine fixen Größen,
aber als Österreicher lebt man mit ihnen.
Wahrscheinlich könnten Etymologen unter zu Hilfenahme diverser Lautverschiebungen ihre Herkunft einigermaßen klären.
Anthropologen werden unter hervorkramen alter Sitten und Gebräuche weiter Klarheit schaffen können,
egal
ob es sich um ein Trumm,
ein Eckhaus oder
ein Futzerl handelt.
-----
Aber:
NIEMAND, wirklich NIEMAND
kann erklären von wo es kommt
oder gar von welchem Brauch es sich ableitet,
dass wenn jemand gefragt wird,
ob er Beispielsweise seinen Zug erwischt hätte,
dieser dann antworten kann:
"Oba ums Oaschleckn net!"