Gestern habe ich Paularotti, Hyndla, das zum Hund gewordene Riesenmädchen, gehen lassen müssen, um 17:15, einen Tag nach ihrem 14. Geburtstag.
Kein großer Rottischädel mehr, der sich beim Frühstück unter meinen Ellbogen schiebt, kein massiger Körper mehr, der sich gerne gegen den meinen lehnt.
"Der allerliebste Rottweiler überhaupt", meinte die Tierärztin, die allerdings die beiden Vorgängerinnen nicht kannte. Waren alle erdig und durch nichts aus der Ruhe zu bringen und absolut verlässlich, gaben einem das Gefühl, mit ihnen bis ans Ende der Welt gehen zu können.
Ich glaube, ich hab ´s hingekriegt, dass es für sie ein normaler Tierarztgang war, Narkosekriegen kannte sie ja gut.
Jetzt liegt sie im Kühlhaus.
Nie mehr Rott, dank der Gesetze der Frau Sima mit der eindeutigen Absicht, Rassen auszumerzen um sich politisch zu profilieren und dank der Roten, des grünen "Tierschutz"sprechers Maresch und der Schwarzen im Landtag, die dabei mitmachten und für Simas Novelle stimmten.
Und Dank an die zahlreichen tschqu Hundetrainer, die sich über ein paar Hunde, die sie mehrmals gegen Entgelt überprüfen dürfen, so zu freuen schienen, dass sie schweigend über die Tierschutzwidrigkeit dieser Novelle hinwegsahen.
Und ganz besonderen Dank an Frau Lydia W., deretwegen ein Kind gestorben ist und die Frau Sima den nötigen Boost geliefert hat.
An alle Genannten habe ich seit dem 19.03.2019 täglich mehrmals gedacht, wenn wir halblegal unterwegs waren, weil das gute Mädel nicht unschuldiges Opfer unsachlicher Politik und verantwortungsloser Hundehalter sein sollte.
Auch gerade eben, beim Aufüllen meines Stimmzettels für die Briefwahl, habe ich an diese populistisch-unsachliche Politgesellschaft gedacht.
Ich werde meinen letzten Flottweiler, ja sie war am Platz der schnellste Rotti aller Zeiten, und ihre beiden Vorgänger nie vergessen und ich hoffe, dass ich mich, wie bei allen unseren verstorbenen Hunden, am Ende an die vielen wunderschönen Dinge und die besonderen Eigenschaften, die sie hatte, erinnern werde und die elenden letzten vier Tage in den Hintergrund treten.
Bedanken möcht ich mich bei Frau Petrovich, die sich als einzige aus der Polit- und auch der Tierschutzvereins- und Expertenszene, mit sehr viel Engagement gegen die Novelle gestemmt hatte und bei allen netten Leuten, die damals auf der Demo waren, wobei ich es noch heute bedaure, dass viele damals ihren A.rsch nicht hochgekriegt haben.
Ich werde Paularotti jetzt aus der Registrierungsdatenbank löschen.
Die Tierärztin meinte gestern, dass kaum noch Rottis kommen.
Der Tod dieses Hundes fühlt sich für mich wie ein Genozid an.