Wien.at Gewinnspiel - Die beste Idee gegen Hundekot

suzie

Anfänger Knochen
ich finde wir hundebsitzer sollten unbedingt mitaussuchen, welche plakate für die räums-weg-kampagne genommen werden, weil manche davon sind wirklich blöd :mad: , andere dafür recht witzig :D . meine favoriten sind nummer 9 und nummer 22. http://www.hundekampagne.wien.at/
lg, suzie


WienerInnen wählen bestes Hundewerbesujet

Utl.: Mitmachen und gewinnen =

Wien (OTS) - Hundstrümmerl in der Stadt sind zur Zeit ein vieldiskutiertes Thema. Um HundebesitzerInnen zu sensibilisieren, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordentlich zu entsorgen, hat die Stadt Wien nun zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen. Jetzt geht es um die Ermittlung der besten Idee gegen Hundekot auf der Straße. WienerInnen sind aufgerufen mitzumachen.

Im Rahmen eines "Offenen Wettbewerbes" hat die Stadt Wien Werbeagenturen eingeladen, Ideen zu entwickeln, wie man HundebesitzerInnen überzeugen könnte, die "Hauferln" ihrer vierbeinigen Lieblinge von der Straße, den Gehsteigen, Grünstreifen und Parkanlagen zu entfernen. Möglichkeiten dazu gibt es viele, aber nicht alle HundebesitzerInnen kümmern sich ernsthaft darum, die Straßen sauber zu halten und damit einen wertvollen Beitrag für ein friedliches Miteinander zu liefern.

In der nächsten Ausgabe von wien.at, dem Infoblatt der Stadt Wien, das ab Mitte Juni an alle Wiener Haushalte per Post zugeschickt wird, kann man alle kreativen Ideen beurteilen und die Überzeugendste auswählen. Dann heißt es abstimmen: telefonisch bei der wien.at.LeserInnen-Hotline unter 01/277 55 per SMS unter 082 82 28 28 208 oder einfach im Internet unter: http://www.hundekampagne.wien.at/ .

Jeder der mitmacht, nimmt an einem Gewinnspiel teil. Mitmachen lohnt sich: zu gewinnen gibt es einen Wellnessaufenthalt für zwei Personen. Bis 13. Juli kann man seine Stimme abgeben.
Um möglichst viele Meinungen aus der Bevölkerung zu bekommen, werden alle Ideen auch öffentlich ausgestellt. Ab 19. Juni wandert die Ausstellung durch die Bezirke. Details zu den Ausstellungsorten erfährt man bei der wien.at LeserInnen Hotline 01/277 55.
 
Nr. 19 find ich witzig
Nr. 4 ist schlicht und dezent, auch ganz ok
Nr. 9 find ich süß
Nr. 12 ist auch ok
Nr. 18 ist auch gut
 
Da sind einige geschmacklose dabei. Aber die 25 ist grausig.
Nr.15 ist süss :)
 
Nr. 26 ist toll, ich würde nur den Text ändern. z.B. "Wenn Ihr Hund das nicht kann, sollten wir uns etwas überlegen" oder so.
Den Goldie am WC finde ich echt süß!!!
 
Ich muss ehrlich sagen - was will die Stadt Wien eigentlich von ihren Bewohnern, wenn die Magistrate und Stadtverwaltung derartig primitives von sich lassen? Diese Sprüche können ja wohl nicht deren Ernst sein, oder? :eek:
 
Vom werblichen Standpunkt her muss ich auch sagen: Eher armselig das Ganze!

Hättens die Aufgabe nicht Wien's Werbeagenturen zum Wettbewerb stellen können? Ich bin mir sicher, da wären spannendere und interessantere Ergebnisse rausgekommen als "Für jedes Gackerl ein Sackerl" oder Kot-an ermittelt. Das is ja zum speiben... :rolleyes:
 
Schau wenn es dir nicht gefällt mach es besser.

Ein paar find ich auch ganz süß, nur das es was hilft??? glaub ich nicht:o
 
Speervogel schrieb:
Vom werblichen Standpunkt her muss ich auch sagen: Eher armselig das Ganze!

Hättens die Aufgabe nicht Wien's Werbeagenturen zum Wettbewerb stellen können? Ich bin mir sicher, da wären spannendere und interessantere Ergebnisse rausgekommen als "Für jedes Gackerl ein Sackerl" oder Kot-an ermittelt. Das is ja zum speiben... :rolleyes:

Es war ausgeschrieben. Alle österreichischen Werbeagenturen konnten mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Speervogel schrieb:
Vom werblichen Standpunkt her muss ich auch sagen: Eher armselig das Ganze!

Hättens die Aufgabe nicht Wien's Werbeagenturen zum Wettbewerb stellen können? Ich bin mir sicher, da wären spannendere und interessantere Ergebnisse rausgekommen als "Für jedes Gackerl ein Sackerl" oder Kot-an ermittelt. Das is ja zum speiben... :rolleyes:

Genau das haben die ja gemacht!
Traurig oder!
Mein Favorit ist Nr: 10
Der Basset ist eine Freundin von Zeus! :D
 
Find ich echt "super" die Aktion - groß das Wegräumen vom Hundedreck bewerben, aber keine Mistkübeln aufstellen! Im Dehnepark sind die zB. mehr als nur Magelware. Auf Reklamation hin hiess es: das ist Absicht, damit die Leute ihren Dreck selbst wieder mitnehmen. :eek:
Fazit: keiner räumt die Hundetrümmerln weg, denn wer will das Gack-Sackerl schon stundenlang in der Hand tragen und auch alle anderen schmeissen ihren Dreck einfach ins Grüne. Tja, Wien ist wirklich anders! :mad:
 
Speervogel schrieb:
Vom werblichen Standpunkt her muss ich auch sagen: Eher armselig das Ganze!

Hättens die Aufgabe nicht Wien's Werbeagenturen zum Wettbewerb stellen können? Ich bin mir sicher, da wären spannendere und interessantere Ergebnisse rausgekommen als "Für jedes Gackerl ein Sackerl" oder Kot-an ermittelt. Das is ja zum speiben... :rolleyes:

ich denke dass es eine geldfrage ist, außerdem, wie wäre es mit einem besseren vorschlag?
 
das ist doch blödsinn bitte....:rolleyes:
ich gebe AstridM recht - groß reden aber keine hundesackerln und mistkübel hinstellen.....:cool:
Nr. 7 = sehr blöd
Nr. 9 = mastino is herzig
Nr 10 = plakat is lieb, nur der text is fies..."vielleicht sollten hundebesitzer weniger den mund, sondern mehr den sack voll nehmen..." :mad:
Nr. 13 = trauriger versuch sich mit einem lachenden kind einzuschleimen....
Nr 19 = irgendwie wiederlich, aber die chihuahuas sind putzig
Nr. 25 = wenn die dieses ekelige plakat wirklich aufhängen, reiß ich jedes höchstperönlich ab....:rolleyes:
Nr. 26 = lieber goldie :D

haben die allen ernstes vor, die plakate mit der riesengroßen schei*e aufzuhängen?? pfff.....

lg, nina
 
Ja, des mit den fehlenden Sackerln find ich auch ned gut, aber ich habe halt immer meinen eigenen Sackerlspender mit.
Von den Vorschlägen finde ich am besten Nr. 16 und Nr. 17 (und habe für 16 abgestimmt):)
 
Oben