ich finde wir hundebsitzer sollten unbedingt mitaussuchen, welche plakate für die räums-weg-kampagne genommen werden, weil manche davon sind wirklich blöd
, andere dafür recht witzig
. meine favoriten sind nummer 9 und nummer 22. http://www.hundekampagne.wien.at/
lg, suzie
WienerInnen wählen bestes Hundewerbesujet
Utl.: Mitmachen und gewinnen =
Wien (OTS) - Hundstrümmerl in der Stadt sind zur Zeit ein vieldiskutiertes Thema. Um HundebesitzerInnen zu sensibilisieren, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordentlich zu entsorgen, hat die Stadt Wien nun zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen. Jetzt geht es um die Ermittlung der besten Idee gegen Hundekot auf der Straße. WienerInnen sind aufgerufen mitzumachen.
Im Rahmen eines "Offenen Wettbewerbes" hat die Stadt Wien Werbeagenturen eingeladen, Ideen zu entwickeln, wie man HundebesitzerInnen überzeugen könnte, die "Hauferln" ihrer vierbeinigen Lieblinge von der Straße, den Gehsteigen, Grünstreifen und Parkanlagen zu entfernen. Möglichkeiten dazu gibt es viele, aber nicht alle HundebesitzerInnen kümmern sich ernsthaft darum, die Straßen sauber zu halten und damit einen wertvollen Beitrag für ein friedliches Miteinander zu liefern.
In der nächsten Ausgabe von wien.at, dem Infoblatt der Stadt Wien, das ab Mitte Juni an alle Wiener Haushalte per Post zugeschickt wird, kann man alle kreativen Ideen beurteilen und die Überzeugendste auswählen. Dann heißt es abstimmen: telefonisch bei der wien.at.LeserInnen-Hotline unter 01/277 55 per SMS unter 082 82 28 28 208 oder einfach im Internet unter: http://www.hundekampagne.wien.at/ .
Jeder der mitmacht, nimmt an einem Gewinnspiel teil. Mitmachen lohnt sich: zu gewinnen gibt es einen Wellnessaufenthalt für zwei Personen. Bis 13. Juli kann man seine Stimme abgeben.
Um möglichst viele Meinungen aus der Bevölkerung zu bekommen, werden alle Ideen auch öffentlich ausgestellt. Ab 19. Juni wandert die Ausstellung durch die Bezirke. Details zu den Ausstellungsorten erfährt man bei der wien.at LeserInnen Hotline 01/277 55.


lg, suzie
WienerInnen wählen bestes Hundewerbesujet
Utl.: Mitmachen und gewinnen =
Wien (OTS) - Hundstrümmerl in der Stadt sind zur Zeit ein vieldiskutiertes Thema. Um HundebesitzerInnen zu sensibilisieren, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordentlich zu entsorgen, hat die Stadt Wien nun zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen. Jetzt geht es um die Ermittlung der besten Idee gegen Hundekot auf der Straße. WienerInnen sind aufgerufen mitzumachen.
Im Rahmen eines "Offenen Wettbewerbes" hat die Stadt Wien Werbeagenturen eingeladen, Ideen zu entwickeln, wie man HundebesitzerInnen überzeugen könnte, die "Hauferln" ihrer vierbeinigen Lieblinge von der Straße, den Gehsteigen, Grünstreifen und Parkanlagen zu entfernen. Möglichkeiten dazu gibt es viele, aber nicht alle HundebesitzerInnen kümmern sich ernsthaft darum, die Straßen sauber zu halten und damit einen wertvollen Beitrag für ein friedliches Miteinander zu liefern.
In der nächsten Ausgabe von wien.at, dem Infoblatt der Stadt Wien, das ab Mitte Juni an alle Wiener Haushalte per Post zugeschickt wird, kann man alle kreativen Ideen beurteilen und die Überzeugendste auswählen. Dann heißt es abstimmen: telefonisch bei der wien.at.LeserInnen-Hotline unter 01/277 55 per SMS unter 082 82 28 28 208 oder einfach im Internet unter: http://www.hundekampagne.wien.at/ .
Jeder der mitmacht, nimmt an einem Gewinnspiel teil. Mitmachen lohnt sich: zu gewinnen gibt es einen Wellnessaufenthalt für zwei Personen. Bis 13. Juli kann man seine Stimme abgeben.
Um möglichst viele Meinungen aus der Bevölkerung zu bekommen, werden alle Ideen auch öffentlich ausgestellt. Ab 19. Juni wandert die Ausstellung durch die Bezirke. Details zu den Ausstellungsorten erfährt man bei der wien.at LeserInnen Hotline 01/277 55.