Wieder einmal agressiver Hund

tja, wie manche noch stolz auf ihre reizenden tierchen sein können die andere hunde am liebsten umbringen versteh ich auch überhaupt nicht.

auch nicht dass sich bei mir bis dato noch einer dieser leute dafür entschuldigt hat. oder gefragt hätte ob eh nichts passiert ist.

@ georg tut mir leid aber deine aussage bezüglich aus keiner mücke nen elefanten zu machen, weil ich ja eh nicht zum tierazt gemusst hätte finde ich für einen hundetrainer sehr merkwürdig. gerade du solltest wissen das psychischer stress nicht zu verharmlosen ist. wäre das gleiche als würde ich dich mit ner pistole bedrohen 10 minuten lang, du hättest todesangst nd nachher sag ich, ist eh nicht geladen, haha
mein hund weiss leider nicht dass der andere eh nen beisskorb oben hat. und mir wäre es lieber sie hätte ein loch würde es aber wie andere selbstvewusste hunde einfach wegstecken (wie candy) nur hat mein hund kein recht darauf eben nicht selbstbewusst zu sein?

nur scheinbar muss ich mich jetzt bewegen we auf der flucht, weil pech wenn ich halt so nen unterwürfigen, sensiblen hund habe, der in der natur sowieso von den stärkeren umgebracht worden wäre. oder vieleicht wäre es das beste ich schläfere sie gleich ein, dann wären wir denen mit ihren unerzogenen agressiven hunden ja kein dorn mehr im auge, bei ihren sorglosen spaziergängen.

tut mi rleid, aber muss wirklich esrt blut fliessen und mein hund durchlöchert sein, damit es sich lohnt darüber zu reden.

und dass dir sowas noch nie passiert ist. toll für dich. nur ich geb dir nen tipp, viele hunde gehen eben nur auf unterlegene los die sich unterwerfen. dass die deine hunde dann nicht anschauen ist logisch. auch candy hat deshalb keine probleme. nur chilli unterwirft sich, setzt sich hin, dreht kopf weg, ohren zurück, pfote in die höhe, und genau dann fallen viele hunde einfach über sie her. obwohl sie beschwichtigt und sich wegdreht. fakto mein hund gibt deutliche signale, und die anderen haben dann massiv spaß daran meiner eine am deckel (galant ausgedrückt) zu geben. die besitzer jedesmal hilflos daneben.

viele leute sind scheinbar einfach mit ihren hunden überfordert.

achja und meine chilli ist bei hunden die sie kennt alles andere als unterwürfig. auch in jeglicher retriever runde weiss sie sich durchzusetzen. nur eben bei fremden hunden reagiert sie unterwürfig bis ängstlich. deshalbfinde ich aber noch nicht dass sie ein geborener omega-hund ist. und wenn wir uns ehrlich sind bezüglich in der natur würden solche hunde nicht überleben: in der natur treffen sich auch keine wölfe jeden tag mit anderen um ein neues rudel zu bilden.

lg alessa
 
Sehr gut Alessa dass Du dir den andren Hund dann gepackt hast, anders geht es ja nicht. Kompliment!!
Musste diese Woche auch eingreifen zwischen Ty (unserem Hund) und einem nichtkastrieten Münsterländer.
Habe beide sofort getrennt und die Besitzerin des Münsterländers half mir auch dabei. Es ist nichts passiert,aber wie @Ned schon sagte, manche Menschen wissen nicht, wie man eingreifen soll.
Es ist auch so dass man in der Prüfung für den Sachkundenachweis die Frage ob man bei kämpfenden hunden eingreifen soll die Frage mit "Nein" ankreuzen muss, ansonsten gibt es keinen punkt.

Hansi
 
Candy&Chilli schrieb:
@ georg tut mir leid aber deine aussage bezüglich aus keiner mücke nen elefanten zu machen, weil ich ja eh nicht zum tierazt gemusst hätte finde ich für einen hundetrainer sehr merkwürdig. gerade du solltest wissen das psychischer stress nicht zu verharmlosen ist. wäre das gleiche als würde ich dich mit ner pistole bedrohen 10 minuten lang, du hättest todesangst nd nachher sag ich, ist eh nicht geladen, haha
mein hund weiss leider nicht dass der andere eh nen beisskorb oben hat. und mir wäre es lieber sie hätte ein loch würde es aber wie andere selbstvewusste hunde einfach wegstecken (wie candy) nur hat mein hund kein recht darauf eben nicht selbstbewusst zu sein?

nur scheinbar muss ich mich jetzt bewegen we auf der flucht, weil pech wenn ich halt so nen unterwürfigen, sensiblen hund habe, der in der natur sowieso von den stärkeren umgebracht worden wäre. oder vieleicht wäre es das beste ich schläfere sie gleich ein, dann wären wir denen mit ihren unerzogenen agressiven hunden ja kein dorn mehr im auge, bei ihren sorglosen spaziergängen.

tut mi rleid, aber muss wirklich esrt blut fliessen und mein hund durchlöchert sein, damit es sich lohnt darüber zu reden.

und dass dir sowas noch nie passiert ist. toll für dich. nur ich geb dir nen tipp, viele hunde gehen eben nur auf unterlegene los die sich unterwerfen. dass die deine hunde dann nicht anschauen ist logisch. auch candy hat deshalb keine probleme. nur chilli unterwirft sich, setzt sich hin, dreht kopf weg, ohren zurück, pfote in die höhe, und genau dann fallen viele hunde einfach über sie her. obwohl sie beschwichtigt und sich wegdreht. fakto mein hund gibt deutliche signale, und die anderen haben dann massiv spaß daran meiner eine am deckel (galant ausgedrückt) zu geben. die besitzer jedesmal hilflos daneben.

viele leute sind scheinbar einfach mit ihren hunden überfordert.

achja und meine chilli ist bei hunden die sie kennt alles andere als unterwürfig. auch in jeglicher retriever runde weiss sie sich durchzusetzen. nur eben bei fremden hunden reagiert sie unterwürfig bis ängstlich. deshalbfinde ich aber noch nicht dass sie ein geborener omega-hund ist. und wenn wir uns ehrlich sind bezüglich in der natur würden solche hunde nicht überleben: in der natur treffen sich auch keine wölfe jeden tag mit anderen um ein neues rudel zu bilden.

lg alessa

Hallo Alessa;

Offensichtlich ist mein Posting von dir nicht verstanden worden. Dieses Posting war eine FACHLICHE Interpretation der Geschehnisse, und dazu geeignet die emotionalen Wellen zu glätten.

Keinesfalls kann ich solche Vorkommnisse gutheissen, oder will sie auch nicht entschuldigen, jedoch sollte man solche Dinge auch fachlich betrachten.

Unterordnungsaktionen schauen bei Hunden immer wild aus, gehen aber in der Regel glimpflich aus.

setzt sich hin, dreht kopf weg, ohren zurück, pfote in die höhe, und genau dann fallen viele hunde einfach über sie her. obwohl sie beschwichtigt und sich wegdreht. fakto mein hund gibt deutliche signale,

Ein schöner und trauriger Beweis das Leute wie TR und CR irren, wenn sie meinen, daß das Leben von Hunden über Beschwichtigungssignale abläuft.;)

mfg
Sticha Georg
 
Beschwichtigungssignale zeigt meiner auch wenn wir einem anderen Hund begegnen. Aber hab ich nicht auch bei TR gelesen dass viele Hunde diese Signale "verlernt" haben? In einer Gesellschaft wo der Hund nur mit Menschen Kontakt hat und kaum mit anderen Hunden - wie soll er da noch wissen wie das funktioniert?

Wenn ich mit Simba spazieren geh läuft er frei. Er ist abrufbar. Und wenn mir ein Hund entgegen kommt den ich nicht kenne häng ich meinen an. Simba tut einem anderen nichts. Ich hab es schon so oft erlebt wenn ihn einer anknurrt oder so dann geht er sofort oder kommt zu mir.
Auch beim Spazieren gehen letzte Woche hab ich meinen angehängt als ein anderer Hund auf uns zukam. Sie hat ihren allerdings laufen lassen. Der hat sich dann auch gleich auf Simba gestürzt und nicht aufs Rufen reagiert. War eine harmlose Sache und wir hatten sie ziemlich schnell getrennt. Aber wenn sie auch reagiert hätte und ihren Hund angeleint hätte dann wäre gar nichts passiert.
Wenn mir ein Hund angeleint entgegenkommt dann häng ich meinen auch an. Wo ist da bitte das Problem? Es gibt aber leider nur wenige die es tun oder fragen ob sie ihren Hund anhängen sollen.
 
Simba schrieb:
Beschwichtigungssignale zeigt meiner auch wenn wir einem anderen Hund begegnen. Aber hab ich nicht auch bei TR gelesen dass viele Hunde diese Signale "verlernt" haben? In einer Gesellschaft wo der Hund nur mit Menschen Kontakt hat und kaum mit anderen Hunden - wie soll er da noch wissen wie das funktioniert?
.

Weil körpersprachliche Signale dem Hund genetisch angeboren sind :rolleyes: ;)
 
Simba schrieb:
Wenn mir ein Hund angeleint entgegenkommt dann häng ich meinen auch an. Wo ist da bitte das Problem? Es gibt aber leider nur wenige die es tun oder fragen ob sie ihren Hund anhängen sollen.

ja genau. ich gehe auch auf sicht - schau halt 100 meter voraus wer kommt. meist kommen bei uns eh nur hunde die 1. freunde sind von meinen hunden oder 2. ein feind von der leila:D - die fanny hat keine feinde, die liebt jeden. im fall 1. laufen meine hunde weiter im fall 2. geht die leila an die leine:rolleyes:
 
Ich muss zu meinen Gunsten sagen, dass Shiva sowieso nirgens hinrennt (zu einem anderen Hund) Ich brauch mir da irgnedwie nie Gedanken drum machen, sie ist da selber sehr vorsichtig und wenn ein Hund auf sie zukommt, bleibt sie stehen und macht beschwichtigungssignale. Das find ich persönlich sehr gut, obwohl ich (leider) keine Ahnung, warum sie das macht :rolleyes: :o
 
also lili ist ein (gegenüber hunden) ein unverträglicher artgenosse. es gibt 2 bis 3 rüden welche sie kennt und welche sie akzeptiert. weit davon entfernt mit denen zu spielen. logisch siehts toll aus wenn 2 hund es so richtig geniessen zu spielen über die wiesen fetzen etc. mein alter rüde war so ein typ.
ich hab meine lili gut im griff, würde aber nie auf eine sehr belebt hundewiese gehen. da ist zoff zu 100% vorprogramiert. muss ja auch nicht sein. logisch wähle ich wege an denen ich sie frei laufen lassen kann und die gegend so einsehen kann ob ein anderer hund kommt oder nicht.
und es stört mich nicht im geringsten das sie nicht mit anderen hunden spielt. im gegenteil. um so interessanter bin ich für sie. nachdem sie für ihr leben gerne mit bällen spielt, ist das spiel mit mir doppelt interessant.
logisch sind meine spaziergehzeiten etwas ungewöhnlich, aber lili störts nicht und mich auch nicht.
ich mach mir auch keine grossen gedanken darüber warum sie jetzt nicht sozialisiert ist und wie ich das lösen könnte. es ist so und fertig. wir haben einen status erreicht das sie von sich aus nie einen angriff starten würde, während es gleichzeitig und umgehend eine klare belehrung gibt wenn einer vorstellig wird.
4 stunden intensives bergwandern lastet sie körperlich nicht im geringsten aus. also sind meine 2 x 1 stunde am tag spazieren gehen für sie überhaupt nicht anstrengend. aber da gibts andere sachen welche sie innerhalb von 20 / 30 minuten fix und fertig machen.
mag verrückt klingen aber es stört mich nicht im gerinsten das lili nie mit anderen hunden spielen würde und nicht gerade zimperlich ist wenn sie ihr zu nahe kommen. ich würde ihr nie im leben erlauben meine "stellung" durch einen offensiven angriff zu untergraben. wobei ich mir NIE 100%ig sicher bin welcher der hunde mit der provokation begonnen hat. die nonverbale kommunikation zwischen den beiden läuft derartig rasch und derartig "unsichtbar" (= für uns) ab, das hier ein urteil "wer hat angefangen" nur sehr schwer möglich ist.

@georg sticha:
ich geb dir zum thema (sieht schlimmer aus als es ist) recht: den letzten "hundekampf" den ich gesehen habe war ein 50 kg rotti (meiner schwester) gegen eine 70kg dogge. ich gebe zu von der ferne betrachtet war man kurz davor die rettung zu rufen, denn hier gibt es tote. in wirklichkeit waren es letztendlich ein paar schrammen und ein mächtig angeknickstes ego. mehr nicht.

lg
staffi
 
Simba schrieb:
Blöde Frage, aber, sind bei uns nicht auch manche Dinge genetisch bedingt und wir verlernen sie trotzdem?

Welche Dinge meinst du?

Ich kann mir nur folgendes vorstellen: Genetik beruht ja nicht auf einem schwarz-weiß Prinzip; als Beispiel: wir Menschen bekommen eine gewisse Körpergröße vererbt, die aber nicht auf den cm bestimmt ist, sondern in einer gewissen Bandbreite liegt. Wie groß man dann tatsächlich wird, innerhalb dieser Bandbreite, hängt von den Umständen ab.

Auf den Hund würde ich das so umlegen, daß dieser zwar ein gewisses Grundwesen/Grundzüge hat, jedoch bis zu einem gewissen Grad innerhalb dieses Musters "variabel" ist.
Ich glaube aber auch nicht, daß Grundzüge innerartlicher Kommunikation zu den breiter gefächerten Genen gehören und innerhalb eines Hundelebens verlernt werden können. Schließlich sichert es dem Hund einen gewissen Überlebenstrieb und gehört mit Sicherheit zu den "Urgenen" oder "Instinktgenen". Wäre das nicht so, hätten wir nach drei Generationen Hunde, die mit Messer und Gabel essen könnten. ;)

Aber vielleicht kann mir wer was anderes erklären?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja wohl hier in erster Linie um die CS, oder?
Ich glaube auch nicht, daß ein Hund diese verlernen kann. Bin mir aber sicher, daß er sehr wohl lernen kann, diese nicht mehr zu zeigen, wenn sie ihm in verschiedensten Situationen keinen Nutzen gebracht haben.
 
Ich habe ja auch das "verlernt" unter "" gesetzt. Es gibt Hunde die intensiv beschwichtigen, bei anderen Hunden siehst es kaum. Vielleicht wirklich deshalb weil es ihnen in anderen Situationen nichts gebracht hat.
 
Simba schrieb:
Ich habe ja auch das "verlernt" unter "" gesetzt. Es gibt Hunde die intensiv beschwichtigen, bei anderen Hunden siehst es kaum. Vielleicht wirklich deshalb weil es ihnen in anderen Situationen nichts gebracht hat.

...........und doch sind sie dem Hund geläufig ;)

mfg
Sticha Georg
 
@ Sticha Georg:

Was tust du denn, wenn dein Hund an der Leine angegriffen wird?
Was unternimmst du, wenn dein Hund bei deinen Beinen Schutz sucht und vor Angst winselt und schreit?
Siehst du dir die gesamte Situation in Ruhe objektiv an?
Schreist du um Hilfe?
Benütz du einen Elektroschocker?

Du schreibst deine Posts sollen die Emotionen wieder in geregelte Bahnen lenken.
Aber wie soll das denn in einer solchen Situation gehen?
Du schreibst, dass ja eh nix passiert ist.
Aber wie kann man das vorher wissen?

Ich würde meinen Hund immer und überall bis auf den Tod verteidigen!
Ich würde es mir nie verzeihen, wenn mein Hund aufgrund meine "Nichthandelns" zu schaden kommt.

Zeus ist sicherlich kein Alpha Tier! Soll ich ihn deshalb der Willkür anderer, nicht erzogenen Hunde überlassen????

Ich sagen nein! Und dazu stehe ich auch.
Als ich mir einen Hund gekauft habe, habe ich die Verantwortung für sein Leben übernommen! Es ist meine Aufgabe ihn zu erziehen, zu ernähren, zu lieben und zu schützen! Wenn mein Hund bei einer Attacke stirbt nur weil ich nicht gehandelt habe, dann habe ich versagt.
Und ich versage nicht gerne! :cool:

In meinen Augen kann man ein solches Thema gar nicht nüchtern und sachlich abhandeln!
 
kugelkopf schrieb:
Es ist auch so dass man in der Prüfung für den Sachkundenachweis die Frage ob man bei kämpfenden hunden eingreifen soll die Frage mit "Nein" ankreuzen muss, ansonsten gibt es keinen punkt.

Hansi

Siehst Du, und genau das ist unheimlicher Schwachsinn mit der Prüferei (und auch in Hundeschulen!)
Anstatt den Hundebesitzern zu erklären und zu zeigen, wie man Hunde im Ernstfall RICHTIG trennt, muß man "Nein" ankreuzen :mad:
In den meisten Fällen reicht es ja eh, wenn man in die andere Richtung geht und dem Hund keine Rückendeckung gibt beim Raufen.
Aber manchmal MUSS man eben Hunde trennen und da wär es sicher sinnvoller, wenn die HF wüßten, WIE.
So stehen alle daneben, glotzen blöd und sind der Meinung, die machen sich das eh selber aus :mad:

lg
Karin
 
@Zeus und Sandra

Es geht nicht darum seinem Hund nicht zu helfen, aber viele Hundebesitzer reagieren einfach über und machen aus einer normalen Kabbelei gleich einen Todeskampf ;)

Viele bekommen die Panik obwohl nichts schlimmes passiert.

lg
Martina
 
Filou schrieb:
@Zeus und Sandra

Es geht nicht darum seinem Hund nicht zu helfen, aber viele Hundebesitzer reagieren einfach über und machen aus einer normalen Kabbelei gleich einen Todeskampf ;)

Viele bekommen die Panik obwohl nichts schlimmes passiert.

lg
Martina

Wenn du den angreifenden Hund nicht kennst und dieser mit einem Affenzahn auf deinen zurennt und ihn angreift.
Wann entscheidest du ob es einfach nur eine Kabbelei ist oder etwas Ernstes?
 
Zeus & Sandra schrieb:
@ Sticha Georg:

Was tust du denn, wenn dein Hund an der Leine angegriffen wird?
Was unternimmst du, wenn dein Hund bei deinen Beinen Schutz sucht und vor Angst winselt und schreit?
Siehst du dir die gesamte Situation in Ruhe objektiv an?
Schreist du um Hilfe?
Benütz du einen Elektroschocker?

Du schreibst deine Posts sollen die Emotionen wieder in geregelte Bahnen lenken.
Aber wie soll das denn in einer solchen Situation gehen?
Du schreibst, dass ja eh nix passiert ist.
Aber wie kann man das vorher wissen?

Ich würde meinen Hund immer und überall bis auf den Tod verteidigen!
Ich würde es mir nie verzeihen, wenn mein Hund aufgrund meine "Nichthandelns" zu schaden kommt.


Zeus ist sicherlich kein Alpha Tier! Soll ich ihn deshalb der Willkür anderer, nicht erzogenen Hunde überlassen????

Ich sagen nein! Und dazu stehe ich auch.
Als ich mir einen Hund gekauft habe, habe ich die Verantwortung für sein Leben übernommen! Es ist meine Aufgabe ihn zu erziehen, zu ernähren, zu lieben und zu schützen! Wenn mein Hund bei einer Attacke stirbt nur weil ich nicht gehandelt habe, dann habe ich versagt.
Und ich versage nicht gerne! :cool:

In meinen Augen kann man ein solches Thema gar nicht nüchtern und sachlich abhandeln!

Hoffen wir, daß diese Behauptung nie "überprüft" wird.

Doch kann man ;)

mfg
Sticha
 
Filou Viele bekommen die Panik obwohl nichts schlimmes passiert. lg Martina[/QUOTE schrieb:
ja, und auch wenn 100 mal nix passiert, und beim 101 mal dann schon, ist das für mich Grund genug Panik zu bekommen.
Wenn du daneben stehst, wenn ein Hund deinen angreift der das 3 fache Gewicht deines Hundes hat, dann bitte, ich kann das nicht, zu oft passiert dann eben doch was schlimmes...
Abgesehen von dem seelischen Knacks der bleibt... Was hilft es mir wenn "eh nix passiert ist" , mein Kleiner sich aber sobald er einen Rotti oder Rotti ähnlichen Hund sieht, zwischen meine Beine quetscht und sich anpinkelt:confused:
Muß ein Hund erst in Stücke gerissen werden damit man sich über unverantwortliche Halter beschweren kann:confused:
 
zwergi schrieb:
Muß ein Hund erst in Stücke gerissen werden damit man sich über unverantwortliche Halter beschweren kann:confused:

..und mit dem gleichem Argument gehen Hundehasser/feinde vor: muss erst ein Kind... :rolleyes:

Keiner hat gesagt, daß solche Hundebesitzer nicht abzulehnen sind, aber deiner derzeitigen Argumentation sollte man auch nicht folgen.

mfg
Sticha Georg
 
Oben