Wieder... Allergie...

Cicero

Gesperrt
Super Knochen
Müssen wieder zum TA.
Wieder diese Pusteln, diesmal allerdings in der Achselhöhle und
auf beiden Innenschenkel innen...

Gibts da irgendein Zusatfuttermittel dass bei einer Gräserallergie hilft?
 
Hallo!

Wie alt ist denn dein Hund?

Meine Hündin hatte diese Pusteln ganz arg, als sie noch jung war (bis ca 1,5 Jahre).
Hab damals alles mögliche ausprobiert, aber geholfen, dass die Pusteln gar nicht kommen hat nichts. Ich hab die Pusteln dann mit Johanniskrautöl behandelt und sie sind sehr schnell abgeheilt.

Zur Zeit (im Alter von 3 Jahren) kommt es aber auch immer noch vor, dass die Pusteln ab und zu wieder da sind, aber bei weitem nicht so arg wie früher.

Falls du die Pusteln mit Johanniskrautöl behandelst: bitte mit der Sonne aufpassen, die Haut wird sehr lichtempfindlich und Hunde mit hellem Fell können sogar Verbrennungen bekommen, wenn die Sonne draufbrennt.

lg
Nicole
 
meine hats auch....viel probiert...nix hat wirklich geholfen:o
von der tä hab ich einen aloe vera spray, den geb ich ihr rauf....frisch ausm kühlschrank;)...er hilft zumindest das es sich in grenzen hält:)
 
Hi,

mein Riesenbaby hat ja Akne, und Anfang Juli, nach einem Bad in der Donau (oder wars auch der Spaziergang im hohen Gras, wer weiß das schon) bekam sie am Bauch und auf der Innenseite Oberschenkel einen Ausschlag mit Pickeln und starker Rötung.
Wir bekamen EmuPlus-Salbe (das ist eine biologische Salbe von PlantaVet), die hat super geholfen, am nächsten Tag waren die Rötung und die meisten Pickel weg.
Zusätzlich bekommt sie noch Imun-Dog von Ortho-Vet ins Futter. Seither hatte sie keinen Ausschlag mehr, trotz hohem Gras - nur die Donau meiden wir seither.

lg
 
Hi,

mein Riesenbaby hat ja Akne, und Anfang Juli, nach einem Bad in der Donau (oder wars auch der Spaziergang im hohen Gras, wer weiß das schon) bekam sie am Bauch und auf der Innenseite Oberschenkel einen Ausschlag mit Pickeln und starker Rötung.
Wir bekamen EmuPlus-Salbe (das ist eine biologische Salbe von PlantaVet), die hat super geholfen, am nächsten Tag waren die Rötung und die meisten Pickel weg.
Zusätzlich bekommt sie noch Imun-Dog von Ortho-Vet ins Futter. Seither hatte sie keinen Ausschlag mehr, trotz hohem Gras - nur die Donau meiden wir seither.

lg


Sehr super, wo bekomm ich das her?
Ich befürchte nämlich, dass wir um AB oder Kortison nimmer herumkommen werden :(:(
Muss heut nochmal zur TÄ.
 
Also die Salbe könnens dir in der Apotheke bestellen (die KWIZDA führts auf jeden Fall), hab ich auch so gemacht, das Patzel das ich mitbekommen hab, ist bei Riesenbaby ja gleich mal verbraucht ... das Pulver hab ich von meiner TÄ, weiß nicht ob das alle TÄ haben .. sonst machst halt an Ausflug nach Neusiedl/See :rolleyes:
Das Imun-Dog ist allerdings teuer, hab für eine 163g-Dose € 48,- gezahlt :(
 
Also die Salbe könnens dir in der Apotheke bestellen (die KWIZDA führts auf jeden Fall), hab ich auch so gemacht ... das Pulver hab ich von meiner TÄ, weiß nicht ob das alle TÄ haben .. sonst machst halt an Ausflug nach Neusiedl/See :rolleyes:
Das Imun-Dog ist allerdings teuer, hab für eine 163g-Dose € 48,- gezahlt :(


Und wie lange bist Du damit ausgekommen?
Es ist ja bei ihm immer nur Mai - Juni und September...
Kannst Du mir per PN schreiben, was da drinnen ist?

LG
UND DANKE!
 
Also die Salbe könnens dir in der Apotheke bestellen (die KWIZDA führts auf jeden Fall), hab ich auch so gemacht, das Patzel das ich mitbekommen hab, ist bei Riesenbaby ja gleich mal verbraucht ... das Pulver hab ich von meiner TÄ, weiß nicht ob das alle TÄ haben .. sonst machst halt an Ausflug nach Neusiedl/See :rolleyes:
Das Imun-Dog ist allerdings teuer, hab für eine 163g-Dose € 48,- gezahlt :(


das Immun-Dog hab ich auch - hab aber um einiges weniger bezahlt :o....vielleicht liegts aber auch daran, dass ich die kapseln zu hause hab....
 
Also.. er hat ne Grasmilbenallergie und wird drauf behandelt.
Am 17. Sep. haben wir Termin für ein großes Blutbild...

Ist 250 Euro für ein Blutbild (mit Allergietest und Auswertung der Gruppe auf die er positiv getestet wurde viel?)

LG
 
ich hab vor jahren einen allergietest + blutbild gemacht....ich hab nicht ganz soviel bezahlt wobei ich denke, dass der preis o.k. ist.

normalerweise zahlt man für ein großes blutbild ca. 70-100 euro und dann kommt ja der allergietest noch dazu....

lg + alles gute für deinen hund
 
sorry, hab meinen eintrag vorher gelöscht :cool:, da ich dein post falsch gelesen hab - dachte 250,-- nur für den allergietest - hab danach erst gesehen, dass ein blutbild auch dabei ist
 
Aso, nein.. Hehe..


Also wir haben dabei:

Großes Blutbild (ich weiß jetz nicht ob Schilddrüse dabei is, denk aber schon)
Allergietest mit diesen 4 Stämmen.
Wenn einer der 4 Stämme positiv ist, dann wird das auch ausgewertet auf was er genau allergisch is.
Deswegen sind mir 250 Euro - 300 Euro wenig vorgekommen,

LG
 
wirkt das johanniskrautöl auch bei einem nesselausschlag?

eine bekannte hat eine franz. bulldogge, und dzt. kratzt sie sich wieder verstärkt und knabbert an den pfoten. das jucken kommt vermutl., weils ein bisi zu viel in der donau war.
ta wird eh auch regelmäßig aufgesucht.
 
Aso, nein.. Hehe..


Also wir haben dabei:

Großes Blutbild (ich weiß jetz nicht ob Schilddrüse dabei is, denk aber schon)
Allergietest mit diesen 4 Stämmen.
Wenn einer der 4 Stämme positiv ist, dann wird das auch ausgewertet auf was er genau allergisch is.
Deswegen sind mir 250 Euro - 300 Euro wenig vorgekommen,

LG

Preis find ich dann absolut o.k. - trotzdem würd ich dir wünschen, dass es "nur" die grasmilben sind. weiß leider aus eigener erfahrung wie mühsam es ist, herauszufinden auf was ein hund allergisch ist.....

ich wünsch dir alles gute!!!

lg
 
Oben