Passt nur am Rand ins Hundeforum,
ABER: Ich habe heute beim Gassi gehen im Wienerwald, in dem Gebiet gegenüber dem Schwarzenbergpark einen Wiedehopf gesehen. Ich irre mich nicht, der Vogel hat sogar den Schopf aufgestellt und zu Hundsi und mir herüber geäugt, bevor er weggeflogen ist. Auch der wellenförmige Flug und die Färbung war ganz typisch.
Dieses Tier dürfte es im Winter bei uns nicht geben. Es ernährt sich rein von Insekten. Wiedehopfe ziehen schon im Sommer weg und verbringen den Winter in Afrika.
Ich mach mir Sorgen. Ein illegal gezüchteter/gefangener und ausgesetzter Vogel?
Das Gebiet ist ein beliebtes Hunde-Auslaufgebiet. Liebe Hundefreunde, die ihr dies lest, bitte achtet auf den Wiedehopf. Wenn ihr ihn nochmal seht und wenn er kränklich wirkt, dann verständigt den Tierschutzverein.
Ich werde versuchen, die Vogelkundler der Uni Wien und den Jagdverband auf die Sache anzusetzen.
ABER: Ich habe heute beim Gassi gehen im Wienerwald, in dem Gebiet gegenüber dem Schwarzenbergpark einen Wiedehopf gesehen. Ich irre mich nicht, der Vogel hat sogar den Schopf aufgestellt und zu Hundsi und mir herüber geäugt, bevor er weggeflogen ist. Auch der wellenförmige Flug und die Färbung war ganz typisch.
Dieses Tier dürfte es im Winter bei uns nicht geben. Es ernährt sich rein von Insekten. Wiedehopfe ziehen schon im Sommer weg und verbringen den Winter in Afrika.
Ich mach mir Sorgen. Ein illegal gezüchteter/gefangener und ausgesetzter Vogel?
Das Gebiet ist ein beliebtes Hunde-Auslaufgebiet. Liebe Hundefreunde, die ihr dies lest, bitte achtet auf den Wiedehopf. Wenn ihr ihn nochmal seht und wenn er kränklich wirkt, dann verständigt den Tierschutzverein.
Ich werde versuchen, die Vogelkundler der Uni Wien und den Jagdverband auf die Sache anzusetzen.