Wie würdet Ihr reagieren wenn...

Bonita

Super Knochen
Hallo!

Ich habe heute erfahren dass auf unserer gewohnten Gassistrecke ein neuer Hund unterwegs ist.
Ein Rüde der andere Rüden wohl sofort angreift und da geht es nicht nur um ein Machtkämpfchen - sondern um richtige Verletzungsangriffe.

Innerhalb der letzten vierzehn Tage hat er vier verschiedene Rüden mehr oder weniger schwer verletzt.

Dieser Hund soll frei laufen, keine Ahnung ob mit oder ohne Besitzer - so viel konnte ich leider heute noch nicht erfahren.

Aber anscheinend greift der Besitzer nicht wirklich ein - der vorletzte Hund ist fast gestorben, seine Halsschlagader lag sogar frei - es war kurz vor knapp!!

Ich habe ja nun momentan meinen Pflegerüden, auch ein recht großer Kerl der aber nicht agressiv auf Andere reagiert. Meinen Jon kann ich nicht von der Leine lassen - sprich es wäre eine Scheißsituation wenn dieser fremde Rüde auf uns zukäme und ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich so wirklich tun soll.

Meine Mädels einfach mal laufen lassen in der Hoffnung dass sie ihn ablenken und er ihnen nichts tut und mit Jon schonmal zügig umdrehen und weggehen?

Einfach zügig weiterlaufen auch wenns an dem Rüden vorbei wäre, Jon kurz nehmen und versuchen den Hund zu verscheuchen - sprich durch lautes AB, zügigen Schritt etc.?

Oder soll ich mir gleich ein Pfefferspray besorgen?

Ich verstehe sowas einfach nicht! Wie kann man so einen Hund frei laufen lassen?

Und noch nichtmal Haftpflichtversichert!!

Bisher wurde er wohl nicht angezeigt - auch da frage ich mich warum die Leute da so zögern???

Also - wie würdet Ihr reagieren?

Stellt Euch vor ihr lauft allein, drei Hündinnen frei, ein Rüde an der Leine (5 Meter)

Besten Dank im Voraus

HIlde:confused:
 
Wenn ich ehrlich bin,Panik.
Bei uns gibts auch öfters so Hundebesitzer, ich hab nur 2 Hündinnen, die eine mag alle Hunde,
Cassy ist sehr wählerisch, und es ist bis jetzt gut ausgegangen, Cassy nehm ich zu mir,
und den herankommenden Hund schrei ich ein NEIN entgegen, strecke meinen Arm aus.
Bis jetzt sind alle Hunde stehen geblieben.
Wenns mal nicht klappt, glaub ich würd ich die Leinen loslassen und hoffen.
 
Das mit dem Leinen loslassen war eben meine frühere Devise bei frei laufenden Hunden. Aber wenn man schon im Vorfeld weiß dass dieser Hund bissig ist - dann schicke ich ja nicht meinen Pflegerüden ins Feld!

Über Weihnachten habe ich noch zwei weitere Rüden mit dabei die bei mir für ein paar Tage Urlaub machen - so kleine Puschelhosenscheißerle... stellt Euch vor ihr seid das Frauchen und ich muss sagen, tut mir leid, der wurde von einem freilaufenden großen schwarzen Hund zerlegt....

Aber wegen diesem einen Hund nun unsere beste Strecke meiden, das geht mir auch gegen den Strich wenn ich ehrlich bin!

Wenn ich wüßte wer das ist - würde ich die Polizei und das Ordnungsamt einschalten. ALles Hosenschisser hier - ich frag mich warum das keiner der vier beschädigten macht?!?!

Hilde
 
Wenn es zu einer Begegnung kommen sollte würde ich den Rüden zu mir holen und so schnell wie möglich in die andere Richtung gehen. Hat bei mir schon einmal bei einer ähnlichen Situation funktioniert. Wenn sie schon ineinander verkeilt sind kann man nur versuchen sie so zu erschrecken das sie los lassen (Leine rein schmeißen). Aber ist dann wohl eher Glücksache ob es funktioniert.

Ich würde mich mit den Hundebesitzern der verletzten Hunde in Verbindung setzen. Die müssen ja wissen wem der Hund gehört und dann kann man auch gegen den oder die BesitzerIn vorgehen. Anders denke ich kannst du deine Hunde nicht vor ihm beschützen.

Wenn er schon 4 Hunde verletzt hat wer ist den der nächste. Was wenn dem Hund mal ein Kind nicht gefällt. Ich finde da muss man über seinen eigenen Schatten springen und wirklich eine Anzeige erstatten, auch wenn es der Nachbar ist. Ich kann die 4 Hundebesitzer nicht verstehen dass sie das einfach so hinnähmen.:eek::mad:
 
Wenn ich in Deiner Lage wäre würde ich sicher nicht auf meine Gassi-Strecke verzichten, wie kommst Du dazu? Der Besitzer des Hundes gehört ausfindig gemacht, damit man mit ihm reden kann (vielleicht ist er ja vernünftig)? Bzw. würde ich mich mit den Besitzern der gebissenen Hunde in Verbindung setzen.
Vielleicht trauen sie sich dann, alle gemeinsam, Anzeige zu erstatten.
 
Wisst ihr, ich werde mich bemühen dass ich den Menschen ausfindig mache!

Das Dumme in dieser Gegend ist wirklich - und ich denke echt dass es an dieser blöden Ecke mit ihren sturen, eisigen Menschen liegt - dass eigentlich keiner mit dem Anderen Kontakt haben will...

Da wird nur geredet und hintenrum und blablabla.. aber keiner kommt auf die Idee dass es ein anderes Mal mit einem anderen Hund evtl. nicht so doll ausgeht...

Ich hasse das!

Ich glaub ich werd mir ein Pfefferspray einstecken und wenn alle Stricke reißen das einsetzen - aber wirklich nur wenns superbrenzlig wird!

Auf meine Gassistrecke will ich nicht verzichten weil sie einfach total vielfältig ist - das seh ich nicht ein!

Irgendwie muss ja herauszufinden sein wer der Besitzer dieses Hundes ist!?

Grüßle

Hilde
 
Ich würde meinen Rüden hinter mir platzieren und den anderen Rüden auf Abstand halten und versuchen, ihn mit einem lauten "Nein" oder "Verschwinde"
zum umdrehen zu bewegen.
Notfalls gibts nen Fußtritt von mir.
 
Also nachdem in meiner Ortschat derzeit 3 Hunde (ein unverträglciher Goldi, ein unverträglcihe rBernersennenhund und ein Schäfer den i net übern Weg trau ) ständig strawanzen, hab ich mir heut nen Pfefferspray gekauft, und wenn der Hund herkommt bekommt er den ins Gesicht, wenn er sich anders net stoppen lasst. Ich werd auch wenn ich net unterwegs bin aber seh das der Hund frei umerdumrennt......die Polizei anrufen und werd es auch der Gemeinde melden.
Das is der Nachteil wenn man in nem Bauernkaff wohnt (und der Hippie mit seinem Berner.....der Hund hat net mal ein Halsband oben)
 
Ich persönlich seh es net ein warum ich aufs Spaziergehen verzichten soll, nru weil manche leut unfähig sind ihre Hunde siche rzu verwahren. Sicher ist das mitn Pfefferspray *hart* aber besser als meine Hund oder ich werd verletzt.
Die Jäger in der Gegend haben auch schon verlautbart das wenn sie die Gelegenheit bekommen und die Hunde auf freien Feld (die tun ja alle 3 Wildern) dann werden sie keine Warnung mehr geben (die gebens schon seit 2 monaten..weil die daschissen normalerweise keine Hunde) aber da knallst, so leid es ihnen tut,....nur wenn man es positiv sieht, de hätten ein prob weniger und wir Dorfleut a....
 
Die Jäger in der Gegend haben auch schon verlautbart das wenn sie die Gelegenheit bekommen und die Hunde auf freien Feld (die tun ja alle 3 Wildern) dann werden sie keine Warnung mehr geben (die gebens schon seit 2 monaten..weil die daschissen normalerweise keine Hunde) aber da knallst, so leid es ihnen tut,....nur wenn man es positiv sieht, de hätten ein prob weniger und wir Dorfleut a....

Und wieder einmal müssen die Hunde für die Dummheit der Menschen bezahlen.:mad: Geht das den nicht anders!?
 
Und wieder einmal müssen die Hunde für die Dummheit der Menschen bezahlen.:mad: Geht das den nicht anders!?

Na nicht böse sein, aber wenn die Jäger eh schon seit 2 Monaten immer wieder drauf aufmerksam machen, dass die Hunde so verwahrt werden müssen, dass sie nicht wildern und sie machen es trotzdem dann ist es legitim, dass sie vom Jäger geschossen werden.
Andere Jäger warnen erst gar nicht vor und schießen erbarmungslos sofort jeden Hund, der herrenlos im Wald wildert.
 
Na nicht böse sein, aber wenn die Jäger eh schon seit 2 Monaten immer wieder drauf aufmerksam machen, dass die Hunde so verwahrt werden müssen, dass sie nicht wildern und sie machen es trotzdem dann ist es legitim, dass sie vom Jäger geschossen werden.
Andere Jäger warnen erst gar nicht vor und schießen erbarmungslos sofort jeden Hund, der herrenlos im Wald wildert.

Das mit den Jägern ist wieder eine andere Geschichte. Finde es trotzdem nicht richtig denn der Hund kann am allerwenigsten was dafür.
 
Ich würd mir nen Pfefferspray besorgen und ständig schauen, ob besagter Hund eh nicht in der Nähe ist, ev Gassirunde ändern ...
 
Uns passiert es leider auch oft, dass freilaufende Hunde zu meiner hindüsen (auch wenn diese angeleint ist), weil die Besitzer einfach nicht aufpassen.
Nomalerweise lass ich dann meine frei, weil sich das Hunde eh selber regeln, aber es gibt auch einige Hündinnen auf der Gassirunde die echt nur raufen wollen.
Sollte ich so eine erspähen, und der Besitzer wiedermal nichts tun, dann versuche ich den Hund mit Körpersprache und "nein" davon abzuhalten auf Divina draufzuspringen, und wenn das nichts hilft gibts einen Fußtritt. Sorry, bin auch nicht stolz drauf, aber besser als 2 verletzte Hunde.
 
Ich würde auch den Hund anschreien, als Billy das letzte Mal von einem Hund angefallen wurde (hatte ihn schon am Genick) haben meine Mutter und ich vor lauter Schreck so geschrien, dass der andere Hund total verschreckt und erstaunt drein schaute. In der Zeit hatte ich Zeit, dass ich unseren Kleinen hoch nehmen konnte.
Hätte das Schreien nicht genutzt, hätt ich dem Hund ein paar mit der Leine rüber zogen und dann geheult, weil er mir so leid getan hat :o
 
Also heulen tät ich da ehrlich gesagt nicht wenn uns so eine große Hundeschweinebacke angreift und ich ihm ein paar überziehen muss..

Aber ich vermute eben dass ich heillos überfordert sein würde - denn ich hätte in dem Moment vermutlich vier Hunde mittlerer bis großer Größe an der Leine die beim Anblick eines gaffernden Hundes auch nicht unbedingt emotionslos reagieren.

EINEN Hund verteidigen geht ja noch - aber VIER? Ich lasse ja meine Hündinnen nicht in ihr verderben rennen, habe ja keine Ahnung wie der auf Hündinnen reagiert!!!!

Oh Mann - der Gedanke allein macht mich schon gaga! Aber vielleicht versetzt ihn der Anblick von VIER Hunden ja auch in NICHT Angriffsstimmung und er hält sich "dezent" zurück...

Gruß

Hilde
 
Ich würde mir einen Hundeabwehrspray kaufe der ist nicht so schlimm wie ein Pfefferspray und es wirkt auch.
Wenn der Hund deinen zu nahe kommt sofort mit den Spray ansprühen.
Ich hoffe aber das du nie in die Sytation kommst das du ihn anwenden musst.Ich kann deine Angst gut nachvollziehen.
 
Ich kann dich voll und ganz verstehen Hilde wie es dir geht. Ich habe nur einen Hund...aber genau das gleich Problem. Wir haben hier auch einen Hund, der allerdings nur mit Rüden nicht verträglich ist. Der Hund rennt genauso wie bei dir ohne Leine und Beisskorb rum und die Besitzerin hat diesen Hund auch noch dazu überhaupt nicht unter Kontrolle, sprich er hört überhaupt nicht auf sie. Sie hat schon wegen ihrem freilaufenden hund schon einige anzeigen bekommen und obendrein schon einige Tierarztrechnungen übernehmen dürfen (gott sei dank ist nie etwas schlimmeres passiert, aber alle warten hier nur drauf). allerdings gebracht hat es nicht wirklich was. ein monat hatte der hund einen beisskorb nach einem vorfall und dann war er wieder unten und alles war wie vorher. wir haben uns hier mal probiert zusammenzuschließen und jedesmal eine anzeige gemacht, wenn sie ohne beisskorb und leine unterwegs war, aber nach der 3 anzeige wollte die polizei nichtmal mehr die anzeige aufnehmen. aussage war, das ist ja lächerlich und total unnütze, kostet uns nur zeit und nerven..selbst mit netten reden hat es nichts gebracht.

das einzige was aber bei mir geholfen hat, war als ich ihrem hund mal einen ziemlichen tritt in die rippen verpasst habe, als er total agressive auf meinem losgehen wollte und gleich einen pfefferspray gezogen habe und gesagt habe "etwa du nimmst wenn du mich oder meinen Hund siehst deinen hund an die leine, oder er bekommt das nächste mal eine ladung hiervon und einige tritte von mir". seit dem ist ihr hund sofort an der leine wenn sie uns sieht. ich hasse echt gewalt an tieren oder auch an menschen...aber in diesen fall blieb mir echt nichts anderes übrig..
 
oje! da kann ich dich auch gut verstehen!

ich kenne leute, die dasselbe problem haben (ich, gott sei dank, nicht). 2 davon haben es so gelöst, dass sie sich mit dem anderen besitzer abgesprochen haben und sich auf unterschiedliche gassi-zeiten geeinigt haben.

das geht halt aber nur wenn 1. du seine kontaktdaten hast und 2. er auch kompromissbereit ist :o (wenn er seinen hund schon nicht anleinen will).

ansonsten find ich die spray-lösung auch vertretbar.

eine möglichkeit fällt mir noch ein. das kommt aber drauf an, wie deine hunde reagieren. wenn die sich als "rudel" fühlen - also das zusammengehörigkeitsgefühl sehr groß ist - dann würd ich's unter umständen riskieren und sie einfach frei lassen, damit sie GEMEINSAM den "bösen" vertreiben können. hat bei mir schon ein paar mal gefunkt. ist zwar nicht unbedingt die netteste variante für den "feind", aber wenn der andere HF zu blöd ist, um ihn anzuleinen, gehts halt manchmal nicht anders....
aber da musst du dir ganz sicher sein, dass deine hunde zusammen halten, sonst wird die situation noch schwieriger!:o
 
Oben