Wie wichtig ist Zucht??

Ich züchte selber, ich halte nichts davon seine Hündin dazu zu zwingen,vorallem mit solchen Mitteln u. Maßnahmen. Ist ja fürchterlich :mad:

Das einzige was ich tu ist die Hündin spätestens sobald sie hängen zu halten, aber im Grund nur damit nichts passiert (der Rüde wird da meist auch gehalten, damit er nicht zu rasch runterspringt, sich dreht, etc..und sich und die Hündin verletzt).

Solche Sachen kenn ich bislang auch eher von der Pferdezucht, wo den Zuchstuten die Hinterbeine gefesselt werden, damit sie den Hengst nicht verletzen... naja...
Der Züchter wo ich mein Pferd her habe, hält nichts davon... Wenn die Stute nicht mag/noch nicht bereit ist, wird gewartet.

Und genauso mach ichs auch, da kanns dann schonmal vorkommen das man 2-3x hintereinander zum Deckrüden fährt ohne das was passiert, aber was solls - Geduld braucht man einfach und nicht jede Hündin kann mit jedem Rüden (gut ich hatte bislang Glück, die verstanden sich meist recht schnell gut, wenn ich zu früh dran war ahben sie halt nur miteinander gespielt und ich bin am nächsten Tag nochmal gefahren... was solls, geht ja ncht die Welt unter).

Es bringt nichts die Tiere dazu derart zu zwingen (meist sind in so Fällen dann ja die Wurfzahl eh sehr gering od. das Tier bleibt leer...).

Bin ganz deiner Meinung, bist ein Tolles Vorbild

Soviel ich weiß, ist das mit dem Maulkorb relativ üblich, oder? Zumindest wurde mir das erzählt... Ich könnte so was nicht, wenn ich eine Hündin hätte.

BB,
Tanja

Es wird dir kein Züchter sagen JA dass ist üblich, ich denke dass es hin und wieder vorkommt, ich hoffe dass es immer weniger wird, aber viele Menschen sind leider Prophitgierig und es sieht halt schlecht aus wenn du einen Wurf ankündigst, alle Welpen wären schon vergeben (wobei du nie die sicherheit hast dass der Welpenkäufer dann letztendllich nicht doch einen Rückzieher macht) und dann will die hündin nicht. Einige machen es dann mit einem Beißkorb andere machen künstliche Befruchtungen!

Bringt ein erzwungener Wurf genauso viel gesellschaftliches Ansehen in der Szene wie ein "toller" Gewinn beim Hundesport?

Also ich bin der Meinung absolut NEIN. Ich bin zwar (noch kein Züchter) aber ich habe schon von Hündinnen gehört die eben "Vergewaltigt" worden sind und es irgendwie körperlich so hinbekommen haben dass sie zwar schwanger geworden sind, die babies aber entweder verloren haben oder die welpen lebten nur 3 tage. Ich weiß leider nicht ob man dass SO sagen kann, was sagst du DWINA?

Ich persönlich würde dass meiner Hündin NIE antun. Ich hätte ewig ein schlechtes Gewissen. und könnte/kann sowas nicht vertreten - absolut TABU!
 
Hallo,
erzwungene Deckakte sind für mich indiskutabel. Wenn die Hündin nicht will oder der Rüde nicht will oder nicht kann, haben sie in der Zucht nichts verloren. Das gleiche gilt für Hündinnen, die bei der Geburt und der Welpenaufzucht nicht 100% instinktsicher sind und so alles richtig machen und wissen , was zu tun ist. Wenn ein Hund nicht mehr fähig ist, sich ohne Hilfe fortzupflanzen, sollte er auch seine Gene nicht weitergeben.

Grüsse,
Valerie
 
Wenn man von einem humanen Züchter ausgeht, der seine Hunde wirklich liebt, dann sehe ich das durchaus positiv: Es gibt nun einmal verschiedene Hunderassen (sinnvoll oder nicht, das sei dahingestellt) und manche Menschen haben es sich eben zum Ziel gesetzt, diese Rassen der Nachwelt zu erhalten, auf einem hoffentlich möglichst hohen Niveau.

Das, was ihr da beschreibt, ist das Allerallerletzte!! :mad:
 
also ehrlich gesagt würd ich, wenn ich züchter wäre, die hunde alleine lassen und garnicht zuschauen wollen :o

Na ganz alleine lassen würde ich sie nicht. Eben weil - vor allem "jungfräulichen" Hündinnen das Hängen - also das Anschwellen des Knotens - sehr unangenehm ist und sie mitunter sehr wohl versuchen, vom Rüden wegzukommen. Aber mit ein bisschen "Wange kraulen" und sanft zureden geht es auch - besser als mit festbinden.
Was ich aber sehr nützlich finde, ist, der Hündin einen schönen breiten Schal unter den Bauch legen. Praktisch wie eine Schlinge. Damit kann sie sich nicht niedersetzen und wird ein bisschen entlastet.

Eine Hündin, die sich nicht decken lassen will und wild um sich beisst, hat meiner Meinung in der Zucht nichts verloren.
Aber man sollte auch immer bedenken, dass heute den Hunden viel zu wenig Zeit zum Vorspiel gelassen wird. Der Deckakt soll ruck-zuck gehen. Ein Rüde, der sich Zeit lässt, wird oft schon als Versager angesehen. Dabei sind das die instinksicheren Rüden. Die wollen die Hündin zuerst umwerben.

lg
 
Na ganz alleine lassen würde ich sie nicht. Eben weil - vor allem "jungfräulichen" Hündinnen das Hängen - also das Anschwellen des Knotens - sehr unangenehm ist und sie mitunter sehr wohl versuchen, vom Rüden wegzukommen. Aber mit ein bisschen "Wange kraulen" und sanft zureden geht es auch - besser als mit festbinden.
Was ich aber sehr nützlich finde, ist, der Hündin einen schönen breiten Schal unter den Bauch legen. Praktisch wie eine Schlinge. Damit kann sie sich nicht niedersetzen und wird ein bisschen entlastet.

Eine Hündin, die sich nicht decken lassen will und wild um sich beisst, hat meiner Meinung in der Zucht nichts verloren.
Aber man sollte auch immer bedenken, dass heute den Hunden viel zu wenig Zeit zum Vorspiel gelassen wird. Der Deckakt soll ruck-zuck gehen. Ein Rüde, der sich Zeit lässt, wird oft schon als Versager angesehen. Dabei sind das die instinksicheren Rüden. Die wollen die Hündin zuerst umwerben.

lg

ja da hast ja recht, aber bei mir wirs eh nie der fall sein das ich in so eine situation komm :)
 
Hi
Aber trotzdem, wie ernst muss man Hundezucht nehmen? Ich red jetzt wirklich von seriöser Hobbyzucht, nicht von Vermehrung und dergleichen. Ich hatte ne Unterhaltung mit einem an sich guten, tierlieben Züchter, fragte, worauf man als Deckrüdenbesitzer so alles achten muss, und unter anderem bekam ich diese Antwort:

"Wenn die Hündin agressiv ist/sich sehr wehrt, musst du ihr einen Maulkorb aufsetzen."

Sorry aber in dem Fall ist der Züchter für mich nicht mehr seriös. Ich halte prinzipell nichts von "Zwangsdeckungen". Wenn ein Hund nicht will hat es meist Gründe, die ihm die Natur vorgibt-oder si emag den Rüden nicht. Wenn sie sich allgemein agressiv verhält bei jedem Rüden gehört sie sowieso nicht in die Zucht. Ergo Zwangsdeckungen haben mit seriöser Zucht nicht viel gemeinsam*das ist meine persönliche Meinung*
lg uschi & Rudel
 
Bei einer Hündin, die sich nicht freiwillig vom Rüden decken lässt, ist etwas nicht in Ordnung. Meistens klappte es dann auch nicht mit dem Wurf!
Ein Beißkorb und eine Zwangsdeckung sind das Allerletzte:o

Das würde ich dann aber auch nicht Zucht sonderen eher Vermehrung nennen so es überhaupt klappt.

Zum Thema Geld: Klar kann, mit etwas Glück ein kleiner Betrag nach Abzug ALLER Kosten überbleiben. Ich weiss auch nicht warum das meistens nicht offen ausgesprochen werden darf. Diesen Betrag lege ich z.B. auf die Seite, beim nächsten Wurf kann das Geld schnell wieder futsch sein, z.B. bei Komplikationen (Kaiserschnitt etc.) oder wenn man ein Welpi zurück nehmen muss usw.
Von einem Wurf mit 13 Welpen a 1300 Euro darf man nciht ausgehen. Ich glaube mit viel Glück kann die Zucht ein "Hobby?" sein das über die Jahre gerechnet kein Geld kostet, aber nur mit viel Glück.:)
 
Bin völlig schockiert ob des Pitbullfotos !!!!:eek: :eek: :mad:

DAs ist für mich schlicht und ergreifend eine Vergewaltigung durch den ,der das veranlasst hat ...Krass.

Meine Hündin wollte damals mit dem Rüden zwar spielen ,aber mehr wollte sie nicht von ihm ,obwohl sie eigentlich in den Stehtagen war.Naja gut,auch recht --sie wird schon ihre Gründe gehabt haben, denke ich ..Ich wäre niemals auf die Idee gekommen sie zu halten oder gar zu binden :eek: ...Ist doch pervers sowas.Wenn sie nicht will ,will sie nicht und Punkt.

Jeder *Züchter* der so eine ,auf dem Foto gezeigte *Vergewaltigung* duchtführt oder durchführen lässt ,fällt für mich erstens in die A...lochkategorie udn zweitens unter Vermehrer...Seriöse Züchter würden sowas doch nicht tun --oder ??? *grübel*
 
Also ich bin der Meinung absolut NEIN. Ich bin zwar (noch kein Züchter) aber ich habe schon von Hündinnen gehört die eben "Vergewaltigt" worden sind und es irgendwie körperlich so hinbekommen haben dass sie zwar schwanger geworden sind, die babies aber entweder verloren haben oder die welpen lebten nur 3 tage. Ich weiß leider nicht ob man dass SO sagen kann, was sagst du DWINA?


Wie gesagt, ich kann mir vorstellen, daß wenn es doch klappt der Züchter sich in seinem Erfolg badet (wenn nicht wirds in solchen Fällen wohl eh eher verschwiegen..). Solche Zwangsverpaarungen werden ja meist dann vorgenommen wenn man sich weiß Gott was für einen Zuchterfolg dadurch verspricht... :rolleyes:

Aber wie gesagt ich denke auch das in solchen Fällen die Hündin oft leer bleibt od. die Welpen absorbiert od. halt nur eine geringe Wurfstärke hat. Somit bringts dem Züchter zwar finanziell nix, aber es bleibt ihm der "Ruhm" eine gewisse Verpaarung gemacht zu haben, auch wenns vielleicht nur 2-3 Welpen werden...:confused:

Ich persönlich kanns halt nicht nachvollziehen.... Aber ich kann auch gewisse Maßnahmen im Hundesport nicht nachvollziehen und da gehts noch nichtmal um Geld (ironisch gemeint)....
 
danke, war eh grad dort :)

und ausgesprochen HÜBSCHE Shelties, den Fotos nach zu urteilen ;)

Prima Dwina!

hi,
ja ich züchte shelties. hübsch liegt soundso immer im auge des betrachters, für mich sind meine natürlich die liebsten, besten u. hübschesten ;)

unten fotos von dwina u. santos so ca. 3/4 std nach dem deckakt... die beiden haben sehr gut zusammengepasst, da mußte keiner gezwungen od. sonstwas werden, sie haben den ganzen vormittag miteinander gespielt und am nachmittag hats dann geklappt u. danach die fotos, war jedenfalls sehr harmonisch mit den beiden. am nächsten tag wollte sie nicht mehr u. das hat sie ihm zu verstehen gegeben und er hat sie dann auch in ruhe gelassen. wie man sieht gehts auch anders ;) (waren dafür in holland... glaubt mir, ich war bis zu dem tag des treffens ziemlich nervös ob die zwei sich verstehen würden).

dwinasantos1.jpg
 
Das ist ja Romantik pur, wie ein Hochzeitsfoto - total schön!!

:D

Dafür kam auch extra eine Fotografin (eine Freundin der Züchterin) ;)

Dwina war aber auch ziemlich begeistert von Holland, für sie gabs tausende Streicheleinheiten, mit den anderen Hunden hat sie sich sofort verstanden, dauernd wurde sie bewundert wie schön sie doch ist und wie lieb, extra Besuch kam für sie vorbei. In unserem Schlafzimmer war für sie ein Bettchen hergerichtet (da die Züchterin nicht wußte ob Dwina im Bett schläft oder in einem eigenen Hundebett) mit Betthupferl-Leckerlies drauf, extra Wassernapf im Zimmer, schöne Spaziergänge mit den anderen Sheltiemädls, ein sehr charmanter Rüde(er war echt entzückend wie sanft er um sie warb, fast schon zu vorsichtig für Dwina ;) ).... sie fühlte sich sofort wie daheim und wär glaub ich gern noch länger dort geblieben :D
 
Dwina war aber auch ziemlich begeistert von Holland, für sie gabs tausende Streicheleinheiten, mit den anderen Hunden hat sie sich sofort verstanden, dauernd wurde sie bewundert wie schön sie doch ist und wie lieb, extra Besuch kam für sie vorbei. In unserem Schlafzimmer war für sie ein Bettchen hergerichtet (da die Züchterin nicht wußte ob Dwina im Bett schläft oder in einem eigenen Hundebett) mit Betthupferl-Leckerlies drauf, extra Wassernapf im Zimmer, schöne Spaziergänge mit den anderen Sheltiemädls, ein sehr charmanter Rüde(er war echt entzückend wie sanft er um sie warb, fast schon zu vorsichtig für Dwina ;) ).... sie fühlte sich sofort wie daheim und wär glaub ich gern noch länger dort geblieben :D

Und genau so sollte es immer sein, hört sich für mich leider nach einer Ausnahme an :(

Das Foto ist von eienr Fotografin? Darf ich es ausdrucken oder würde ich damit gegen irgendein Copyright verstoßen? Meine Schwester hat es gerade gesehen und will es in der Schule an ihren Schrank kleben :D

BB,
Tanja
 
Oben